T
Acquedotto Nottolini historic aqueduct in Lucca, Italy with multiple arches

Tempietto Von San Concordio

Lucca, Italien

Tempietto di San Concordio: Besuchszeiten, Tickets und Reiseführer in Lucca, Italien

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Das Tempietto di San Concordio ist ein markantes Symbol für Lucca’s Engagement für bürgerlichen Fortschritt und architektonische Raffinesse. Dieses neoklassizistische Tempelchen aus dem 19. Jahrhundert, das sich etwas außerhalb der südlichen Stadtmauern befindet, wurde vom renommierten Architekten und Ingenieur Lorenzo Nottolini entworfen. Als letzte Zisterne und Filtrationspunkt für Lucca’s monumentalen Aquädukt spielte das Tempietto nicht nur eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der öffentlichen Gesundheit, sondern ist auch heute ein beliebtes Wahrzeichen, das klassische Schönheit mit ingenieurtechnischer Innovation verbindet (visittuscany.com; Comune di Lucca).

Dieser umfassende Leitfaden hilft Ihnen bei der Planung Ihres Besuchs und deckt die Ursprünge, die Bedeutung, die architektonischen Merkmale, praktische Reiseinformationen und Tipps zur Erkundung von Lucca’s reicher historischer Landschaft ab.

Inhaltsverzeichnis

Historischer Hintergrund: Lucca’s Wasserversorgung und der Nottolini-Aquädukt

Wasserversorgungsprobleme vor dem 19. Jahrhundert

Vor dem Bau des Nottolini-Aquädukts waren Lucca’s Einwohner auf flache Brunnen angewiesen, die oft kontaminiert und unzuverlässig waren, was zu wiederkehrenden Krisen der öffentlichen Gesundheit führte. Wohlhabendere Haushalte hatten manchmal Zugang zu saubererem Wasser aus den Hügeln, aber die meisten Bürger waren den Risiken von durch Wasser übertragenen Krankheiten und unzureichender Versorgung ausgesetzt (visittuscany.com).

Vision und Bau

Angesichts des dringenden Bedarfs an einem modernen Wassersystem beauftragte Maria Luisa von Spanien, Herzogin von Lucca, Lorenzo Nottolini im Jahr 1822 mit dem Entwurf eines Aquädukts. Der Bau begann 1823 und dauerte bis 1851, wobei finanzielle und technische Herausforderungen überwunden wurden. Das resultierende Bauwerk erstreckte sich über 3 Kilometer und wies fast 460 elegante Ziegel- und Steinbögen auf, die Quellwasser aus den Hügeln von Monte di Vorno und Serra Vespaiata nach Lucca leiteten (capannori-terraditoscana.org; nomads-travel-guide.com).

Das Tempietto di San Concordio: Der Höhepunkt des Aquädukts

An der Schwelle zur Stadt wurde das Tempietto di San Concordio zwischen 1823 und 1825 erbaut. Diese neoklassizistische Tempelzisterne markierte das Ende des Aquädukts und den Übergang von der ländlichen zur städtischen Wasserverteilung. Im dorischen Stil gestaltet, beherbergte es Filtrationsmechanismen zur Reinigung des Wassers, bevor es in das städtische Netz eingespeist wurde (Comune di Lucca).


Architektonische und ingenieurtechnische Highlights

Neoklassizistisches Design

Der kreisförmige Grundriss und die dorische Kolonnade des Tempietto erinnern an antike römische Tempel und spiegeln die neoklassizistischen Ideale von Harmonie, Ordnung und bürgerlicher Tugend wider. Die Struktur mit einem Durchmesser von etwa 10 Metern verfügt über:

  • Robuste dorische Säulen, die ein kuppelförmiges Dach umgeben
  • Marmorbecken zur Wasserabsetzung und -reinigung
  • Ein simples Gebälk, das geometrische Klarheit betont (Bella Toscana)

Ingenieurtechnische Innovationen

Nottolini’s Design umfasste:

  • Anspruchsvolle Filtersysteme mit Stein- und Gitterlagen zur Sedimentabscheidung
  • Schwerkraftbasierte Wasserverteilung – keine Pumpen erforderlich
  • Schutz vor Wärmeausdehnung für Eisenrohre, um konsistenten Durchfluss und Haltbarkeit zu gewährleisten (Wikipedia)

Städtische Auswirkungen

Der Aquädukt verbesserte die öffentliche Gesundheit Lucca’s dramatisch, indem er sauberes Wasser für öffentliche und private Brunnen lieferte, wobei das beste Wasser zum Trinken reserviert war. Das System arbeitete rein durch Schwerkraft, und die Bögen des Aquädukts wurden zu einem ikonischen Merkmal der lokalen Landschaft (capannori-terraditoscana.org).


Besuch des Tempietto di San Concordio: Öffnungszeiten, Tickets und Zugänglichkeit

Öffnungszeiten und Eintritt

  • Freiluftdenkmal: Zugänglich ganzjährig, rund um die Uhr; Besichtigung am besten bei Tageslicht für Sicherheit und Fotografie.
  • Eintritt: Kostenlos; keine Tickets erforderlich.
  • Zugang zum Innenraum: Im Allgemeinen geschlossen, aber gelegentliche Sonderöffnungen oder Führungen können einen Zugang ermöglichen.

Zugänglichkeit

  • Pfade sind eben und für Rollstühle und Kinderwagen geeignet, obwohl einige Bereiche uneben sein können.
  • Keine Annehmlichkeiten vor Ort (Toiletten, Cafés), aber diese sind am Bahnhof von Lucca oder im Stadtzentrum verfügbar.

Anreise

  • Vom Bahnhof Lucca: Etwa 5 Gehminuten südlich entlang der Viale Regina Margherita; das Tempietto markiert den Beginn der Bögen des Aquädukts (Edilbuild).
  • Vom Stadtzentrum: 20 Gehminuten oder eine kurze Radtour durch die Porta San Pietro.
  • Mit dem Auto: Begrenzte Parkmöglichkeiten vorhanden; zu Fuß oder mit dem Fahrrad wird für das beste Erlebnis empfohlen.

Praktische Tipps und nahegelegene Attraktionen

Was man mitnehmen und wann man besuchen sollte

  • Bequeme Schuhe zum Gehen oder Radfahren
  • Sonnenschutz (Hut, Sonnencreme) im Sommer
  • Kamera: Früher Morgen und später Nachmittag bieten das beste Licht
  • Beste Jahreszeiten: Frühling und Herbst für angenehmes Wetter und weniger Menschenmassen (OverYourPlace)

Besuch kombinieren

  • Den Aquädukt entlangwandern oder Rad fahren südlich zum Tempietto di Guamo für eine malerische Tour.
  • Lucca’s Stadtmauern: Die Mauern aus der Renaissancezeit sind ideal für einen Panoramaspaziergang (TheTravelFolk).
  • Historisches Zentrum: Verpassen Sie nicht den Duomo di San Martino, die Piazza dell’Anfiteatro und andere architektonische Juwelen.

Führungen und Veranstaltungen

Obwohl nicht immer in standardmäßige Stadtrundfahrten integriert, bieten mehrere lokale Anbieter spezielle Spaziergänge an, die den Aquädukt und das Tempietto hervorheben. Während kultureller Veranstaltungen oder Tage des offenen Denkmals kann ein spezieller geführter Zugang verfügbar sein (Welcome2Lucca).


Restaurierung und gemeindliche Bedeutung

Kürzliche Investitionen der Comune di Lucca und Unicoop Firenze haben die strukturelle Integrität und die laufende Erhaltung des Tempietto und der ersten Aquäduktbögen gewährleistet. Restaurierungsprojekte haben die Rolle des Monuments als gemeindliches Wahrzeichen gestärkt, wobei Anwohner und Besucher gleichermaßen seine Mischung aus Geschichte, Nutzen und Schönheit schätzen (La Nazione).

Der Standort dient nun nicht nur als historisches Denkmal, sondern auch als Erholungszentrum für Spaziergänge, Radtouren und Gemeindeveranstaltungen, was zu bürgerlichem Stolz und für die Bewahrung des Erbes beiträgt.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten für das Tempietto di San Concordio? A: Die Stätte ist als Freiluftdenkmal rund um die Uhr zugänglich und am besten bei Tageslicht zu besuchen.

F: Gibt es Eintrittspreise oder sind Tickets erforderlich? A: Nein – der Eintritt ist kostenlos.

F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Einige lokale Anbieter bieten geführte Touren an, die das Tempietto und den Aquädukt einschließen. Erkundigen Sie sich beim Tourismusbüro von Lucca.

F: Ist die Stätte für Personen mit Mobilitätsproblemen zugänglich? A: Ja, das Gelände ist weitgehend eben und für Rollstühle und Kinderwagen geeignet, obwohl kleinere unebene Abschnitte vorhanden sind.

F: Was ist die beste Jahreszeit für einen Besuch? A: Frühling und Herbst bieten mildes Wetter und schöne Landschaften.


Wesentliche Kontakte und Ressourcen


Referenzen und weiterführende Lektüre


Schlussfolgerung

Das Tempietto di San Concordio lädt sowohl Einheimische als auch Reisende ein, die Schnittstelle von Lucca’s historischer Genialität, neoklassizistischer Kunst und lebendigem Gemeinschaftsgeist zu erleben. Ob Sie zu Fuß unterwegs sind, entlang des Aquädukts Rad fahren oder ein tieferes Verständnis für urbane Innovation suchen, diese Stätte ist ein lebendiges Denkmal für das anhaltende Engagement der Stadt für öffentliche Gesundheit, architektonische Eleganz und bürgerlichen Stolz.

Für weitere Inspiration und praktische Besucherhinweise laden Sie die Audiala-App herunter, erkunden Sie unsere verwandten Artikel und folgen Sie uns in den sozialen Medien für aktuelle Tipps und Veranstaltungen.


Bilder und interaktive Karten sind in unserem Galeriebereich verfügbar, um Ihren virtuellen oder persönlichen Besuch zu bereichern.


Visit The Most Interesting Places In Lucca

Acquedotto Nottolini
Acquedotto Nottolini
Bahnhof Lucca
Bahnhof Lucca
Baluardo Cairoli
Baluardo Cairoli
Baluardo San Colombano
Baluardo San Colombano
Baluardo San Donato
Baluardo San Donato
Baluardo San Martino
Baluardo San Martino
Baluardo San Paolino
Baluardo San Paolino
Baluardo San Pietro
Baluardo San Pietro
Baluardo San Regolo
Baluardo San Regolo
Baluardo San Salvatore
Baluardo San Salvatore
Baluardo Santa Croce
Baluardo Santa Croce
Bastion Der Heiligen Maria
Bastion Der Heiligen Maria
Bibliothek Der Stiftung Zentrum Für Kunststudien Licia Und Carlo Ludovico Ragghianti
Bibliothek Der Stiftung Zentrum Für Kunststudien Licia Und Carlo Ludovico Ragghianti
Brunnen Der Naiade
Brunnen Der Naiade
Casermetta San Frediano
Casermetta San Frediano
Casermetta San Pietro
Casermetta San Pietro
Certosa Di Farneta
Certosa Di Farneta
Denkmal Für Benedetto Cairoli
Denkmal Für Benedetto Cairoli
Denkmal Für Die Gefallenen
Denkmal Für Die Gefallenen
Denkmal Für Don Aldo Mei
Denkmal Für Don Aldo Mei
Dogenpalast, Lucca
Dogenpalast, Lucca
Gabinetto Di Storia Naturale Del Liceo Machiavelli
Gabinetto Di Storia Naturale Del Liceo Machiavelli
Geburtshaus Von Giacomo Puccini
Geburtshaus Von Giacomo Puccini
Guinigiturm
Guinigiturm
Kaserne San Salvatore
Kaserne San Salvatore
Kathedrale Von Lucca
Kathedrale Von Lucca
Manifattura Tabacchi
Manifattura Tabacchi
Museo Del Risorgimento Lucca
Museo Del Risorgimento Lucca
Must - Museum Der Stadt Lucca - Urbane Erinnerung Geschichte Gebiet
Must - Museum Der Stadt Lucca - Urbane Erinnerung Geschichte Gebiet
National Museum Villa Guinigi
National Museum Villa Guinigi
Palazzo Fatinelli
Palazzo Fatinelli
Palazzo Mansi National Museum
Palazzo Mansi National Museum
Palazzo Orsetti
Palazzo Orsetti
Palazzo Parensi
Palazzo Parensi
Palazzo Pfanner
Palazzo Pfanner
Palestra Dei Bacchettoni
Palestra Dei Bacchettoni
Paolo Cresci Museum Für Die Geschichte Der Italienischen Emigration
Paolo Cresci Museum Für Die Geschichte Der Italienischen Emigration
Piazza Antelminelli
Piazza Antelminelli
Piazza Dell’Anfiteatro
Piazza Dell’Anfiteatro
Piazza Napoleone
Piazza Napoleone
Porta Elisa
Porta Elisa
Porta San Gervasio
Porta San Gervasio
Rocca Von Nozzano
Rocca Von Nozzano
San Donato Bunker
San Donato Bunker
San Francesco
San Francesco
San Frediano
San Frediano
San Michele In Foro
San Michele In Foro
Spazio Cavallerizza, Lucca
Spazio Cavallerizza, Lucca
Stadion Porta Elisa
Stadion Porta Elisa
Städtisches Historisches Archiv Von Lucca
Städtisches Historisches Archiv Von Lucca
Stadtmauern Von Lucca
Stadtmauern Von Lucca
Teatro Del Giglio
Teatro Del Giglio
Tempietto Von San Concordio
Tempietto Von San Concordio
Uhrenturm
Uhrenturm
Villa Belvedere
Villa Belvedere
Villa Reale Di Marlia
Villa Reale Di Marlia
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst (Lucca)
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst (Lucca)