S

Spazio Cavallerizza, Lucca

Lucca, Italien

Spazio Cavallerizza Lucca: Besuchzeiten, Tickets und Führer zu historischen Stätten in Lucca

Datum: 14.06.2025

Überblick

Spazio Cavallerizza, gelegen in der historischen Stadtmauer von Lucca, Italien, ist ein Paradebeispiel dafür, wie historische Stätten für das moderne Kulturleben revitalisiert werden können. Ursprünglich im 19. Jahrhundert als Reithalle erbaut, wurde der Ort in eine führende Veranstaltungsstätte für Ausstellungen, Aufführungen und Gemeinschaftsveranstaltungen umgewandelt, was ihn zu einem Muss für alle macht, die an Luccas reicher Geschichte und lebendiger Gegenwart interessiert sind (artbonus.gov.it; Lonely Planet).

Historischer Kontext

Ursprünge und Funktion

Erbaut zwischen 1821 und 1823 als Cavallerizza Ducale di Lucca, war das Gebäude ursprünglich als überdachte Reithalle gedacht – entworfen von Giovanni Lazzarini und fertiggestellt von Lorenzo Nottolini unter der Bourbonen-Dynastie. Seine Architektur repräsentiert den Übergangsstil der Toskana des frühen 19. Jahrhunderts und spiegelt die reiterlichen und militärischen Traditionen der Stadt wider (artbonus.gov.it). In den folgenden Jahrzehnten war es zentral für das städtische Leben und unterstützte sowohl praktische Bedürfnisse als auch öffentliche Spektakel.

Niedergang und Vernachlässigung

Mit dem Niedergang der Reitkultur im frühen 20. Jahrhundert geriet Spazio Cavallerizza allmählich außer Gebrauch und Verfall. Seine Aufgabe widerspiegelte das Schicksal vieler funktionaler Gebäude im städtischen Italien, da neue soziale und wirtschaftliche Trends solche Gebäude zwecklos machten (Lonely Planet).


Restaurierung und adaptive Umnutzung

Die Behörden von Lucca erkannten die Bedeutung der Cavallerizza und investierten in den späten 2010er Jahren rund 2,86 Millionen Euro in Restaurierungsarbeiten (artbonus.gov.it). Das Projekt bewahrte die originalen architektonischen Merkmale und stattet die Veranstaltungsstätte mit modernen Annehmlichkeiten aus:

  • Strukturelle Verstärkung und Dachreparaturen
  • Klimatisierung, Beleuchtung und Sicherheitssysteme
  • Verbesserte Akustik für Aufführungen
  • Teleskopbestuhlung für bis zu 500 Besucher
  • Landschaftlich gestaltete Außenbereiche für Veranstaltungen (controradio.it; lanazione.it)

Das Gebäude wurde 2018–2019 mit der Ausstellung „Museo della Follia“ offiziell wiedereröffnet und legte damit den Grundstein für eine neue Ära als florierendes kulturelles Zentrum.


Kulturelle Bedeutung und Hauptausstellungen

„Antonio Canova e il Neoclassicismo“ (2023–2024)

Eine der gefeiertsten Ausstellungen der Veranstaltungsstätte, „Antonio Canova e il Neoclassicismo“, kuratiert von Vittorio Sgarbi, präsentierte über 100 Werke, darunter Meisterwerke von Canova und Zeitgenossen wie Francisco Goya und Pompeo Batoni. Die Ausstellung lief von Dezember 2023 bis September 2024 und zog über 60.000 Besucher an, was den lokalen Tourismus und das lokale Geschäft erheblich ankurbelte (Turismo Lucca; Lucca in Diretta; Artribune).

„Giacomo Puccini Manifesto“ (2025)

Anlässlich des hundertsten Todestages von Puccini präsentierte Spazio Cavallerizza „Giacomo Puccini Manifesto“, das das Erbe des Komponisten anhand seltener Werbeplakate und persönlicher Erinnerungsstücke untersuchte. Diese innovative Ausstellung unterstrich die Vielseitigkeit der Veranstaltungsstätte und ihre Rolle im lokalen und internationalen kulturellen Diskurs (Artribune).


Integration in die kulturelle Landschaft von Lucca

Spazio Cavallerizza ist zentral in der Piazzale Verdi gelegen, neben der Renaissance-Stadtmauer und nur wenige Gehminuten von Sehenswürdigkeiten wie dem Palazzo Pfanner, dem Puccini-Museum und der Chiesa di San Michele in Foro entfernt. Die Veranstaltungsstätte ist ein wichtiger Ort für Großveranstaltungen wie das Lucca Historiae Fest und ergänzt die breitere Strategie der Stadt für Kulturtourismus und Stadterneuerung (Turismo Lucca; Lucca Historiae Fest).


Besucherinformationen

Standort und Erreichbarkeit

  • Adresse: Piazzale Verdi, Lucca, innerhalb der historischen Stadtmauern (Artsupp)
  • Erreichbarkeit: Leicht zu Fuß vom Bahnhof erreichbar; Kostenlose Parkplätze bei Via delle Tagliate; barrierefrei zugänglich

Besuchzeiten

  • Allgemein: 10:00–19:00 Uhr (kann je nach Veranstaltung variieren; überprüfen Sie die offizielle Website für Aktualisierungen)

Tickets

  • Preise: Normalerweise 10–15 € für Erwachsene, mit ermäßigten Preisen für Studenten, Senioren, Familien und Schulgruppen; Kinder unter sechs Jahren oft kostenlos (Artribune)
  • Kauf: Online oder vor Ort; im Voraus buchen empfohlen während der Hauptausstellungen

Führungen und Audioguides

  • Verfügbarkeit: Regelmäßige Führungen und Audioguides in mehreren Sprachen; Gruppen- und Schulklassenführungen auf Anfrage

Annehmlichkeiten

  • Einrichtungen: Garderobe, Buchhandlung, barrierefreie Toiletten, flexible Bestuhlung und Informationspunkte an den Stadttoren (Turismo Lucca)
  • Restaurants in der Nähe: Zahlreiche Cafés und Restaurants im historischen Zentrum (iLiveItaly)

Veranstaltungen und Programme

Neben Kunstausstellungen finden in Spazio Cavallerizza statt:

  • Filmfestivals, darunter das Lucca Film Festival und Open-Air-Kinosommer (lanazione.it)
  • Musik- und Jazzkonzerte
  • Bildungsprogramme und Gemeinschaftsveranstaltungen
  • Temporäre Installationen und Workshops (controradio.it; Artsupp)

Praktische Tipps

  • Beste Besuchszeiten: Frühling oder Frühherbst für weniger Andrang und angenehmes Wetter (Northabroad)
  • Dauer: Planen Sie 60–90 Minuten pro Besuch ein; für Führungen oder größere Ausstellungen mehr Zeit einplanen
  • Fotografie: Ohne Blitz für persönlichen Gebrauch erlaubt; Einschränkungen möglich, achten Sie auf Beschilderung
  • Nachhaltigkeit: Gehen oder radeln Sie innerhalb von Lucca, um die Umweltbelastung zu minimieren

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

  • Piazza Napoleone: Hauptplatz für Märkte und Veranstaltungen
  • Torre delle Ore: Historischer Uhrturm mit Panoramablick
  • Lucca Kathedrale: Romanisches Meisterwerk
  • Via Fillungo: Einkaufsstraße mit lokalen Boutiquen (Northabroad)

Empfohlener Reiseverlauf: Vormittag im Spazio Cavallerizza, Mittagessen im Stadtzentrum, Nachmittag Erkundung der Stadtmauern oder lokaler Kirchen.


FAQ

Was sind die Öffnungszeiten? Im Allgemeinen 10:00–19:00 Uhr; überprüfen Sie die offizielle Website für aktuelle Zeiten.

Wie kaufe ich Tickets? Online oder vor Ort; im Voraus buchen für wichtige Veranstaltungen empfohlen.

Ist die Veranstaltungsstätte zugänglich? Ja, mit vollständiger Rollstuhlzugänglichkeit und barrierefreien Toiletten.

Sind Führungen verfügbar? Ja, es können sowohl Gruppen- als auch Einzelbesichtigungen arrangiert werden.

Darf ich Fotos machen? Fotografieren ohne Blitz ist generell erlaubt, sofern nichts anderes angegeben ist.

Gibt es ein Café vor Ort? Nein, aber in Luccas historischem Zentrum gibt es viele Möglichkeiten in der Nähe.


Wirtschaftliche, bildungspolitische und gemeinschaftliche Auswirkungen

Spazio Cavallerizza hat eine entscheidende Rolle bei der Stadterneuerung von Lucca gespielt, indem es den Tourismus, die Bildungsarbeit und das lokale Wirtschaftswachstum gefördert hat. Seine Programme ziehen ein vielfältiges Publikum an, von lokalen Studenten bis hin zu internationalen Kunstliebhabern, und sein flexibles Design ermöglicht ein breites Spektrum kultureller Aktivitäten (Lucca in Diretta; Artribune).


Visuals und Medien

Hochwertige Bilder, virtuelle Touren und interaktive Karten sind auf den offiziellen Tourismus- und Veranstaltungswebsites verfügbar. Nutzen Sie Hashtags wie #SpazioCavallerizza und #LuccaHistoricalSites, um Ihre Erfahrungen online zu teilen.


Referenzen


Planen Sie Ihren Besuch

Spazio Cavallerizza ist ein Eckpfeiler der kulturellen Renaissance von Lucca – ein unverzichtbarer Halt für Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte und neugierige Reisende. Planen Sie im Voraus, indem Sie die aktuellen Öffnungszeiten und Ausstellungen prüfen, und erwägen Sie die Nutzung von Reise-Apps wie Audiala für kuratierte Führungen und Echtzeit-Updates. Für einen tieferen Einblick in Luccas Geschichte und Kunst konsultieren Sie die offiziellen Tourismusressourcen und verwandte Artikel.

Erleben Sie den lebendigen Puls von Lucca im Spazio Cavallerizza – und lassen Sie diese bemerkenswerte Stätte Ihre Reise durch das bezaubernde Erbe der Toskana bereichern.

Visit The Most Interesting Places In Lucca

Acquedotto Nottolini
Acquedotto Nottolini
Bahnhof Lucca
Bahnhof Lucca
Baluardo Cairoli
Baluardo Cairoli
Baluardo San Colombano
Baluardo San Colombano
Baluardo San Donato
Baluardo San Donato
Baluardo San Martino
Baluardo San Martino
Baluardo San Paolino
Baluardo San Paolino
Baluardo San Pietro
Baluardo San Pietro
Baluardo San Regolo
Baluardo San Regolo
Baluardo San Salvatore
Baluardo San Salvatore
Baluardo Santa Croce
Baluardo Santa Croce
Bastion Der Heiligen Maria
Bastion Der Heiligen Maria
Bibliothek Der Stiftung Zentrum Für Kunststudien Licia Und Carlo Ludovico Ragghianti
Bibliothek Der Stiftung Zentrum Für Kunststudien Licia Und Carlo Ludovico Ragghianti
Brunnen Der Naiade
Brunnen Der Naiade
Casermetta San Frediano
Casermetta San Frediano
Casermetta San Pietro
Casermetta San Pietro
Certosa Di Farneta
Certosa Di Farneta
Denkmal Für Benedetto Cairoli
Denkmal Für Benedetto Cairoli
Denkmal Für Die Gefallenen
Denkmal Für Die Gefallenen
Denkmal Für Don Aldo Mei
Denkmal Für Don Aldo Mei
Dogenpalast, Lucca
Dogenpalast, Lucca
Gabinetto Di Storia Naturale Del Liceo Machiavelli
Gabinetto Di Storia Naturale Del Liceo Machiavelli
Geburtshaus Von Giacomo Puccini
Geburtshaus Von Giacomo Puccini
Guinigiturm
Guinigiturm
Kaserne San Salvatore
Kaserne San Salvatore
Kathedrale Von Lucca
Kathedrale Von Lucca
Manifattura Tabacchi
Manifattura Tabacchi
Museo Del Risorgimento Lucca
Museo Del Risorgimento Lucca
Must - Museum Der Stadt Lucca - Urbane Erinnerung Geschichte Gebiet
Must - Museum Der Stadt Lucca - Urbane Erinnerung Geschichte Gebiet
National Museum Villa Guinigi
National Museum Villa Guinigi
Palazzo Fatinelli
Palazzo Fatinelli
Palazzo Mansi National Museum
Palazzo Mansi National Museum
Palazzo Orsetti
Palazzo Orsetti
Palazzo Parensi
Palazzo Parensi
Palazzo Pfanner
Palazzo Pfanner
Palestra Dei Bacchettoni
Palestra Dei Bacchettoni
Paolo Cresci Museum Für Die Geschichte Der Italienischen Emigration
Paolo Cresci Museum Für Die Geschichte Der Italienischen Emigration
Piazza Antelminelli
Piazza Antelminelli
Piazza Dell’Anfiteatro
Piazza Dell’Anfiteatro
Piazza Napoleone
Piazza Napoleone
Porta Elisa
Porta Elisa
Porta San Gervasio
Porta San Gervasio
Rocca Von Nozzano
Rocca Von Nozzano
San Donato Bunker
San Donato Bunker
San Francesco
San Francesco
San Frediano
San Frediano
San Michele In Foro
San Michele In Foro
Spazio Cavallerizza, Lucca
Spazio Cavallerizza, Lucca
Stadion Porta Elisa
Stadion Porta Elisa
Städtisches Historisches Archiv Von Lucca
Städtisches Historisches Archiv Von Lucca
Stadtmauern Von Lucca
Stadtmauern Von Lucca
Teatro Del Giglio
Teatro Del Giglio
Tempietto Von San Concordio
Tempietto Von San Concordio
Uhrenturm
Uhrenturm
Villa Belvedere
Villa Belvedere
Villa Reale Di Marlia
Villa Reale Di Marlia
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst (Lucca)
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst (Lucca)