Umfassender Leitfaden für den Besuch der Fontana della Naiade, Lucca, Italien

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Nur wenige Schritte vom Herzen Luccas entfernt, im Herzen des historischen Zentrums, erhebt sich die Fontana della Naiade – von den Einheimischen liebevoll „La Pupporona“ genannt – als beeindruckendes Symbol für die künstlerische Erneuerung und den bürgerlichen Stolz der Stadt im 19. Jahrhundert. Diese neoklassizistische Brunnenanlage, die während einer transformativen Periode der städtischen Modernisierung in Auftrag gegeben wurde, verbindet harmonisch mythologische Symbolik, öffentlichen Nutzen und skulpturalen Glanz. Heute dient sie nicht nur als beliebter Treffpunkt auf der Piazza San Salvatore, sondern auch als beständiges Zeugnis für Luccas kulturelles und architektonisches Erbe (Welcome2Lucca, ItalyScapes, Progetto Storia dell’Arte).

Dieser detaillierte Leitfaden behandelt die künstlerische Konzeption, den historischen Kontext, Besucherinformationen und praktische Reisetipps, um einen lohnenden Besuch dieses ikonischen Wahrzeichens von Lucca zu gewährleisten.

Inhaltsverzeichnis

Historischer Hintergrund

Die Fontana della Naiade, auch bekannt als „La Pupporona“, wurde im frühen 19. Jahrhundert als Teil einer umfassenderen Initiative zur Modernisierung der Wasserinfrastruktur Luccas in Auftrag gegeben. Das Projekt wurde vom Architekten und Ingenieur Lorenzo Nottolini geleitet, der für seine Beiträge zu den Aquädukten und öffentlichen Bauwerken der Stadt bekannt ist (Welcome2Lucca). Der Bau begann 1835–36 und wurde um 1840 abgeschlossen. Die Marmornymphe wurde von Luigi Camolli – obwohl einige Quellen Ferdinando Fontana nennen – nach Nottolinis Entwurf geschaffen (Two Parts Italy).\nDie Brunnenanlage wurde direkt vom monumentalen Nottolini-Aquädukt gespeist, das frisches Wasser von den Monti Pisani speiste. Dies verbesserte nicht nur die öffentliche Gesundheit, indem offene Brunnen und Kanäle ersetzt wurden, sondern bereicherte auch die städtische Landschaft Luccas mit einem neuen künstlerischen Brennpunkt (Welcome2Lucca).

Künstlerische und kulturelle Bedeutung

Neoklassische Ideale und das Nymphen-Motiv

Die Fontana della Naiade verkörpert die neoklassizistische Wiederbelebung mythologischer Themen in der öffentlichen Kunst. Die Nymphe (Naiade) aus der griechischen Tradition, eine anmutige Wassernymphe, symbolisiert Reinheit, Heilung und die lebenswichtige Rolle von Wasser im bürgerlichen Leben. Ihre Haltung, inspiriert vom Typus der „Venere Pudica“ (Anmutige Venus), erinnert an antike römische Vorbilder und vermittelt sowohl Bescheidenheit als auch Vitalität (Progetto Storia dell’Arte).

Die künstlerische Ausführung der Brunnenanlage spiegelt die Verbindung von klassischer Form und naturalistischer Detailtreue der puristischen Bewegung wider. Der teilweise enthüllte Oberkörper der Nymphe und ihre fließenden Gewänder – die den „Nassgewand“-Effekt hervorrufen – sorgten zu ihrer Zeit für Aufsehen, besonders wegen der Nähe der Brunnenanlage zu einer Kirche, wurde aber schließlich zu einem geschätzten lokalen Wahrzeichen (Two Parts Italy).

Symbolik und Gemeinschaftsresonanz

Die skulpturalen Details der Brunnenanlage, darunter Amphoren- und Löwenmotive, unterstreichen Themen von lebensspendendem Wasser, Stärke und Schutz. Im Laufe der Jahrzehnte ist die Nymphe zu einem Symbol der lokalen Identität und des gemeinschaftlichen Geistes geworden und spielt in öffentlichen Kampagnen, Feierlichkeiten und im täglichen Leben eine Rolle (Welcome2Lucca).


Architektonische Merkmale

Materialien und Struktur

Die Brunnenanlage ist aus lokalem Marmor gefertigt, der wegen seiner Haltbarkeit und seiner ästhetischen Harmonie mit den historischen Gebäuden Luccas ausgewählt wurde. Ein würfelförmiges Podest trägt die Statue, während ein längliches Marmorbecken, geschmückt mit gemeißelten Löwenpranken und -köpfen, klassische und heraldische Traditionen symbolisiert. Die Brunnenanlage ist von einem niedrigen Eisengitter umgeben, das mit Marmorpfosten verbunden ist – eine praktische Maßnahme, um sie vor dem früheren Kutschenverkehr zu schützen (Welcome2Lucca).

Wasserspiele

Wasser fließt aus drei Düsen: einem zentralen Löwenkopf an der Basis der Nymphe und zwei seitlichen Auslässen, die jeweils in kleinere Becken münden. Das Wasser wird direkt vom Nottolini-Aquädukt gespeist und ist für seine Klarheit und seinen Geschmack bekannt (Two Parts Italy).


Lage und Umgebung

Die Fontana della Naiade befindet sich im Zentrum der Piazza San Salvatore, einem charmanten Platz nur wenige Schritte von der Piazza San Michele und der Kirche San Michele in Foro entfernt (ItalyScapes). Die Piazza wird von bemerkenswerten Gebäuden gesäumt, darunter die ockerfarbene Kirche San Salvatore (Chiesa della Misericordia), der Renaissance-Palazzo Cenami und der mittelalterliche Torre Del Veglio, die ein harmonisches architektonisches Umfeld schaffen.


Besucherinformationen

Besuchszeiten

Die Brunnenanlage ist das ganze Jahr über rund um die Uhr zugänglich, da sie sich auf einer öffentlichen Piazza befindet. Es gibt keine Absperrungen oder eingeschränkten Öffnungszeiten.

Ticketinformationen

Der Eintritt ist frei; es werden keine Tickets benötigt, um die Brunnenanlage zu besichtigen oder zu genießen.

Anreise

Die Piazza San Salvatore ist etwa einen Kilometer vom Hauptbahnhof Luccas entfernt und leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Die Buslinie LAM Verde hält in der Nähe, und das fußgängerfreundliche Stadtlayout erleichtert die Orientierung (GoAskALocal).

Barrierefreiheit

Der Platz ist ebenerdig und gepflastert, was eine gute Zugänglichkeit für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen bietet. Der niedrige Zaun um die Brunnenanlage ermöglicht eine nahen Betrachtung und einen einfachen Zugang zu den Wasserhahnen.

Trinkwasser

Die Brunnenanlage liefert sauberes, trinkbares Wasser aus dem Nottolini-Aquädukt, das von Einheimischen wegen seiner Frische geschätzt wird. Viele Besucher füllen hier ihre Wasserflaschen auf, und einige behaupten, dass jeder Hahn einen subtil anderen Geschmack hat (Two Parts Italy).

Wartung und Sauberkeit

Die Brunnenanlage profitiert von regelmäßiger Wartung und periodischen Restaurierungen, jüngst unterstützt durch den Rotary Club. Obwohl sich im Becken Algen oder Geröll ansammeln können, bleibt das Wasser aus den Hahn sauber und sicher (Cronaca di Lucca, NoiTV).


Kulturelle Einblicke und Anekdoten

Die teilweise Nacktheit der Nymphe sorgte einst für Empörung beim örtlichen Bischof, der sich erfolglos um die Entfernung der Statue bemühte. Mit der Zeit wurde „La Pupporona“ zu einem liebevollen Spitznamen, und die Piazza selbst wird oft unter diesem Namen genannt. Die Brunnenanlage wird gelegentlich für lokale Veranstaltungen geschmückt, darunter Kampagnen gegen häusliche Gewalt, bei denen die Statue mit einem roten Schal verziert wird (Two Parts Italy).


Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Nachdem Sie die Brunnenanlage bewundert haben, können Besucher erkunden:

  • Piazza San Michele und die Kirche San Michele in Foro
  • Piazza dell’Anfiteatro
  • Torre Guinigi
  • Puccini Museum
  • Via Fillungo, die Haupteinkaufsstraße (ItalyScapes)

Reisetipps für Besucher

  • Beste Besuchszeiten: Früher Morgen und später Nachmittag bieten die beste Beleuchtung für Fotos.
  • Nachhaltige Wasserflasche mitbringen: Genießen Sie frisches Aquäduktwasser direkt aus der Brunnenanlage.
  • Lokale Bräuche achten: Bitte nicht auf die Skulptur klettern oder darauf sitzen.
  • Lokale Einblicke: Unterhalten Sie sich mit den Anwohnern, um mehr über die Geschichte und Bedeutung der Brunnenanlage zu erfahren.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Wie sind die Besuchszeiten der Brunnenanlage? A: Die Brunnenanlage ist täglich, rund um die Uhr zugänglich.

F: Gibt es Eintrittspreise? A: Nein, der Besuch ist kostenlos.

F: Ist das Wasser trinkbar? A: Ja, das Wasser ist sauber und trinkbar.

F: Ist die Brunnenanlage für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, die Piazza ist eben und rollstuhlgerecht.

F: Gibt es Führungen? A: Viele Stadtführungen beinhalten die Piazza San Salvatore und die Brunnenanlage.

F: Welche anderen Sehenswürdigkeiten gibt es in der Nähe? A: Die Piazza San Michele, die Piazza dell’Anfiteatro, die Torre Guinigi und mehr.


Bildmaterial und Medien

Fontana della Naiade in Lucca

Alt-Tag: Fontana della Naiade in Lucca, die eine neoklassische Nymphen-Skulptur zeigt

Alt-Tag: Karte, die den Standort der Fontana della Naiade im Stadtzentrum von Lucca hervorhebt

Zusätzliche Bilder und virtuelle Touren finden Sie unter Progetto Storia dell’Arte.


Fazit

Die Fontana della Naiade ist ein Zeugnis von Luccas künstlerischem Erbe, bürgerlicher Genialität und lokaler Identität. Ihre neoklassizistische Eleganz, ihre geschichtsträchtige Vergangenheit und ihre fortlaufende Rolle als lebendiges Denkmal machen sie zu einem Muss für jeden Toskana-Besucher. Ob Sie ihre skulpturale Schönheit bewundern, ihr berühmtes Wasser kosten oder mehr über ihre kulturelle Bedeutung erfahren, die Brunnenanlage bietet ein unvergessliches Erlebnis, das Luccas Vergangenheit und Gegenwart verbindet.

Für weitere Informationen über Luccas Geschichte und Reisetipps erkunden Sie die unten aufgeführten Ressourcen und erwägen Sie, die Brunnenanlage als Höhepunkt Ihres nächsten Besuchs einzuplanen.


Referenzen und weiterführende Literatur

Visit The Most Interesting Places In Lucca

Acquedotto Nottolini
Acquedotto Nottolini
Bahnhof Lucca
Bahnhof Lucca
Baluardo Cairoli
Baluardo Cairoli
Baluardo San Colombano
Baluardo San Colombano
Baluardo San Donato
Baluardo San Donato
Baluardo San Martino
Baluardo San Martino
Baluardo San Paolino
Baluardo San Paolino
Baluardo San Pietro
Baluardo San Pietro
Baluardo San Regolo
Baluardo San Regolo
Baluardo San Salvatore
Baluardo San Salvatore
Baluardo Santa Croce
Baluardo Santa Croce
Bastion Der Heiligen Maria
Bastion Der Heiligen Maria
Bibliothek Der Stiftung Zentrum Für Kunststudien Licia Und Carlo Ludovico Ragghianti
Bibliothek Der Stiftung Zentrum Für Kunststudien Licia Und Carlo Ludovico Ragghianti
Brunnen Der Naiade
Brunnen Der Naiade
Casermetta San Frediano
Casermetta San Frediano
Casermetta San Pietro
Casermetta San Pietro
Certosa Di Farneta
Certosa Di Farneta
Denkmal Für Benedetto Cairoli
Denkmal Für Benedetto Cairoli
Denkmal Für Die Gefallenen
Denkmal Für Die Gefallenen
Denkmal Für Don Aldo Mei
Denkmal Für Don Aldo Mei
Dogenpalast, Lucca
Dogenpalast, Lucca
Gabinetto Di Storia Naturale Del Liceo Machiavelli
Gabinetto Di Storia Naturale Del Liceo Machiavelli
Geburtshaus Von Giacomo Puccini
Geburtshaus Von Giacomo Puccini
Guinigiturm
Guinigiturm
Kaserne San Salvatore
Kaserne San Salvatore
Kathedrale Von Lucca
Kathedrale Von Lucca
Manifattura Tabacchi
Manifattura Tabacchi
Museo Del Risorgimento Lucca
Museo Del Risorgimento Lucca
Must - Museum Der Stadt Lucca - Urbane Erinnerung Geschichte Gebiet
Must - Museum Der Stadt Lucca - Urbane Erinnerung Geschichte Gebiet
National Museum Villa Guinigi
National Museum Villa Guinigi
Palazzo Fatinelli
Palazzo Fatinelli
Palazzo Mansi National Museum
Palazzo Mansi National Museum
Palazzo Orsetti
Palazzo Orsetti
Palazzo Parensi
Palazzo Parensi
Palazzo Pfanner
Palazzo Pfanner
Palestra Dei Bacchettoni
Palestra Dei Bacchettoni
Paolo Cresci Museum Für Die Geschichte Der Italienischen Emigration
Paolo Cresci Museum Für Die Geschichte Der Italienischen Emigration
Piazza Antelminelli
Piazza Antelminelli
Piazza Dell’Anfiteatro
Piazza Dell’Anfiteatro
Piazza Napoleone
Piazza Napoleone
Porta Elisa
Porta Elisa
Porta San Gervasio
Porta San Gervasio
Rocca Von Nozzano
Rocca Von Nozzano
San Donato Bunker
San Donato Bunker
San Francesco
San Francesco
San Frediano
San Frediano
San Michele In Foro
San Michele In Foro
Spazio Cavallerizza, Lucca
Spazio Cavallerizza, Lucca
Stadion Porta Elisa
Stadion Porta Elisa
Städtisches Historisches Archiv Von Lucca
Städtisches Historisches Archiv Von Lucca
Stadtmauern Von Lucca
Stadtmauern Von Lucca
Teatro Del Giglio
Teatro Del Giglio
Tempietto Von San Concordio
Tempietto Von San Concordio
Uhrenturm
Uhrenturm
Villa Belvedere
Villa Belvedere
Villa Reale Di Marlia
Villa Reale Di Marlia
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst (Lucca)
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst (Lucca)