K
Casermetta San Salvatore historic building in Lucca Italy

Casermetta San Salvatore: Öffnungszeiten, Tickets und Reiseführer zu Luccas historischen Mauern

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Die Casermetta San Salvatore ist ein beeindruckendes historisches Wahrzeichen auf dem nördlichen Bastion der Renaissance-Stadtmauern von Lucca. Ursprünglich im 16. und 17. Jahrhundert als Teil des Verteidigungssystems der Stadt erbaut, hat sich die Casermetta von einem militärischen Außenposten zu einem lebendigen Kultur- und Veranstaltungsort entwickelt. Heute bietet sie Besuchern eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Architektur, Gastronomie und Gemeinschaftsveranstaltungen und ist damit eine der sehenswerten historischen Stätten Luccas (Lucca News; Brunelleschi IMSS; Wikipedia).

Dieser umfassende Leitfaden bietet detaillierte Informationen zu den Öffnungszeiten der Casermetta San Salvatore, Tickets, Barrierefreiheit und Tipps, um die Sehenswürdigkeit und nahegelegene Attraktionen zu genießen.

Inhaltsverzeichnis

Historischer Überblick

Antike und mittelalterliche Ursprünge

Luccas Verteidigungsmauern wurzeln in der römischen Zeit, als anfängliche Befestigungen die entstehende Siedlung schützten. Überreste dieser antiken Mauern sind noch heute sichtbar und zeugen von Luccas strategischer Bedeutung als römische Kolonie. Im 13. Jahrhundert, mit wachsendem Einfluss Luccas, erweiterte die Stadt ihre Befestigungen, um eine größere Bevölkerung aufzunehmen und regionale Macht zu behaupten (Lucca News; Brunelleschi IMSS).

Renaissance-Befestigung

Die bedeutendste Umgestaltung fand zwischen 1504 und 1650 statt, als Lucca eine neue Mauerreihe errichtete, um denExpansionismus benachbarter Stadtstaaten zu kontern. Die Renaissance-Mauern – über 4 Kilometer lang und mit elf Bastionen versehen – waren eine Meisterleistung militärischer Ingenieurskunst. Die Casermetta San Salvatore, die auf dem Baluardo San Salvatore thront, war eine wichtige Wachstube und ein Munitionslager, strategisch günstig für die koordinierte Verteidigung platziert (Wikipedia; Brunelleschi IMSS).

Architektonische Merkmale

Die Casermetta zeichnet sich durch massive Ziegelmauern, gewölbte Innenräume und direkten Zugang zu den Brüstungen aus. Diese Elemente boten sowohl Widerstandsfähigkeit gegen Angriffe als auch praktische Funktionalität für die dort stationierten Soldaten.

Bürgerliche Transformation

Obwohl die Mauern nie in der Schlacht durchbrochen wurden, spielten sie bei Notfällen wie der Flut von 1812 eine wesentliche Rolle. Im 19. Jahrhundert nahm ihre militärische Bedeutung ab. Unter Maria Luisa de Borbón wurden die Mauern in eine öffentliche Promenade umgewandelt, und die Casermette wurden in das soziale und kulturelle Leben der Stadt integriert (Lucca News).


Die Casermetta San Salvatore Heute

Kulturelle Rolle und Veranstaltungen

Die Casermetta wurde sorgfältig restauriert und dient heute als Besucherzentrum, Restaurant und Kulturstätte. Sie beherbergt eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter Konzerte mit Weltmusik, Sprachaustausche und Festivals wie das Lucca Historiae Fest (Lucca Musica; Lucca Whats On). Diese Treffen fördern den interkulturellen Dialog und feiern Luccas kosmopolitischen Geist.

Gastronomie und Gastgewerbe

Das Restaurant und die Bar vor Ort bieten authentische toskanische Küche, lokale Weine und italienischen Kaffee, sowohl drinnen als auch draußen mit Blick auf die Stadtmauern und Grünflächen. Zu den Spezialitäten gehören Ragù, Porchetta und Pasta; die Lokalität ist bekannt für ihre entspannte Atmosphäre und aufmerksamen Service (Restaurant Guru). Gemeinschaftsveranstaltungen wie „English Mondays” fördern die Geselligkeit zwischen Einheimischen und Besuchern.


Besucherinformationen

Öffnungszeiten

  • Standardzeiten: Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr (abweichende Zeiten je nach Saison und Veranstaltung möglich).
  • Während Festivals und Sonderveranstaltungen: Verlängerte oder geänderte Öffnungszeiten – prüfen Sie die Website des Via Francigena Entry Point oder rufen Sie +39 334 1046719 an, um aktuelle Informationen zu erhalten.

Tickets und Eintritt

  • Allgemeiner Zugang: Freier Eintritt zu den Restaurant- und Gastronomiebereichen der Casermetta.
  • Museum Casa del Boia (nebenan): Erfordert ein Ticket – voller Preis 5,00 €, ermäßigter Preis 4,00 €, kostenlos für Kinder unter 6 Jahren, behinderte Besucher mit Begleitpersonen und bestimmte andere Gruppen (Comune di Lucca). Tickets sind online unter Italy to Live oder vor Ort erhältlich.
  • Geführte Touren: Im Ticketpreis für die Casa del Boia enthalten; finden in der Regel um 11:00, 12:00, 15:30 und 17:00 Uhr statt.

Barrierefreiheit

  • Physischer Zugang: Ebenerdiger Eingang, geeignet für Rollstühle und Kinderwagen. Einige Bereiche könnten historische Oberflächen aufweisen; das Personal steht zur Verfügung, um bei besonderen Bedürfnissen zu helfen.
  • Besucher mit Behinderungen: Freier Eintritt für Besucher mit Behinderungen und ihre Begleitpersonen.

Einrichtungen und Dienstleistungen

  • Toiletten: Vor Ort.
  • Sitzplätze: Innen- und Außenbereiche mit Panoramablick.
  • WLAN und Haustiere: Nicht garantiert; erkundigen Sie sich beim Personal.
  • Zahlung: Akzeptanz der gängigsten Kreditkarten; kleine Bargeldbeträge für Nebenkosten empfohlen.

Geführte Touren und Veranstaltungen

  • Touren: Nach Vereinbarung verfügbar, insbesondere während Festivals.
  • Veranstaltungen: Regelmäßig finden kulturelle Treffen, Konzerte, Sprachaustausche und private Veranstaltungen statt (Lucca Musica).

Anfahrt und Parken

  • Adresse: Via dei Bacchettoni 8, 55100 Lucca, Italien.
  • Zugang: Leicht zu Fuß vom Stadtzentrum oder mit dem Fahrrad entlang der Mauern erreichbar.
  • Parken: Verfügbar in der Nähe von Porta San Pietro und Porta Elisa.

Aufwertung Ihres Besuchs

Beste Zeiten und praktische Tipps

  • Morgen oder späten Nachmittag: Ruhiger und kühler, mit schönem Licht für Fotografie.
  • Während Festivals: Erleben Sie besondere Veranstaltungen und längere Öffnungszeiten.
  • Reservierungen: Empfohlen für Restaurants in Stoßzeiten; rufen Sie +39 389 76697 an oder senden Sie eine E-Mail an [email protected].
  • Kleiderordnung: Bequeme, legere Kleidung und festes Schuhwerk für Kopfsteinpflaster.

Fotospots und visuelle Ressourcen

  • Panoramaaussichten von den Mauern sind ideal für die Fotografie.
  • Virtuelle Touren und Karten sind auf der Website der Comune di Lucca verfügbar.

Nahegelegene Attraktionen

  • Guinigi-Turm, Piazza dell’Anfiteatro, Porta San Pietro und andere historische Stätten Luccas sind leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar (The Crazy Tourist).

Wirtschaftliche und gemeinschaftliche Auswirkungen

Die adaptive Wiederverwendung der Casermetta San Salvatore und der Casa del Boia hat neue wirtschaftliche Möglichkeiten in Lucca geschaffen. Die Gastronomie- und Veranstaltungsorte unterstützen lokale Arbeitsplätze, Lieferketten und die Gastronomie, während die ereignisbezogenen Einnahmen und Kooperationen mit lokalen Organisationen das ganze Jahr über die Aktivitäten aufrechterhalten (Lucca in Diretta). Der Tourismus-Spillover fördert längere Aufenthalte, wobei jede zusätzliche Nacht weitere lokale wirtschaftliche Vorteile generiert (Alone Readers).


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten der Casermetta San Salvatore? A: Im Allgemeinen täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr, mit Abweichungen bei Sonderveranstaltungen. Für die aktuellsten Stundenpläne besuchen Sie bitte die offizielle Seite.

F: Benötigt man Tickets? A: Der Eintritt zum Restaurant und zum Gastronomiebereich der Casermetta ist frei. Der Zugang zu Museen und geführten Touren kann ein Ticket erfordern.

F: Ist die Casermetta San Salvatore für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Ja, mit ebenerdigem Zugang und Einrichtungen für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen.

F: Kann ich Veranstaltungen in der Casermetta San Salvatore besuchen? A: Ja, der Veranstaltungsort beherbergt regelmäßig Konzerte, Sprachaustausche und Kulturveranstaltungen (Lucca Musica; Lucca Whats On).

F: Wie komme ich dorthin? A: An der Nordseite der Mauern von Lucca gelegen, ist sie leicht zu Fuß, mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.


Schlussfolgerung und Planungsressourcen

Die Casermetta San Salvatore ist ein herausragendes Reiseziel für alle, die Luccas reiche Geschichte, kulturelle Lebendigkeit und herzliche Gastfreundschaft erleben möchten. Mit ihrer strategischen Lage, den zugänglichen Einrichtungen und dem vielfältigen Programm spricht sie Geschichtsinteressierte, Kulturtouristen und Feinschmecker gleichermaßen an. Aktuelle Öffnungszeiten, Ticketinformationen und Veranstaltungsaktualisierungen finden Sie unter Via Francigena Entry Point und auf Veranstaltungskalendern wie Lucca Whats On.

Planen Sie noch heute Ihren Besuch! Folgen Sie uns in den sozialen Medien, laden Sie die Audiala-App für Audio-Guides und Insider-Tipps herunter und erfahren Sie mehr über Luccas historische Stätten, um Ihre Toskana-Reise zu bereichern.


Referenzen

Visit The Most Interesting Places In Lucca

Acquedotto Nottolini
Acquedotto Nottolini
Bahnhof Lucca
Bahnhof Lucca
Baluardo Cairoli
Baluardo Cairoli
Baluardo San Colombano
Baluardo San Colombano
Baluardo San Donato
Baluardo San Donato
Baluardo San Martino
Baluardo San Martino
Baluardo San Paolino
Baluardo San Paolino
Baluardo San Pietro
Baluardo San Pietro
Baluardo San Regolo
Baluardo San Regolo
Baluardo San Salvatore
Baluardo San Salvatore
Baluardo Santa Croce
Baluardo Santa Croce
Bastion Der Heiligen Maria
Bastion Der Heiligen Maria
Bibliothek Der Stiftung Zentrum Für Kunststudien Licia Und Carlo Ludovico Ragghianti
Bibliothek Der Stiftung Zentrum Für Kunststudien Licia Und Carlo Ludovico Ragghianti
Brunnen Der Naiade
Brunnen Der Naiade
Casermetta San Frediano
Casermetta San Frediano
Casermetta San Pietro
Casermetta San Pietro
Certosa Di Farneta
Certosa Di Farneta
Denkmal Für Benedetto Cairoli
Denkmal Für Benedetto Cairoli
Denkmal Für Die Gefallenen
Denkmal Für Die Gefallenen
Denkmal Für Don Aldo Mei
Denkmal Für Don Aldo Mei
Dogenpalast, Lucca
Dogenpalast, Lucca
Gabinetto Di Storia Naturale Del Liceo Machiavelli
Gabinetto Di Storia Naturale Del Liceo Machiavelli
Geburtshaus Von Giacomo Puccini
Geburtshaus Von Giacomo Puccini
Guinigiturm
Guinigiturm
Kaserne San Salvatore
Kaserne San Salvatore
Kathedrale Von Lucca
Kathedrale Von Lucca
Manifattura Tabacchi
Manifattura Tabacchi
Museo Del Risorgimento Lucca
Museo Del Risorgimento Lucca
Must - Museum Der Stadt Lucca - Urbane Erinnerung Geschichte Gebiet
Must - Museum Der Stadt Lucca - Urbane Erinnerung Geschichte Gebiet
National Museum Villa Guinigi
National Museum Villa Guinigi
Palazzo Fatinelli
Palazzo Fatinelli
Palazzo Mansi National Museum
Palazzo Mansi National Museum
Palazzo Orsetti
Palazzo Orsetti
Palazzo Parensi
Palazzo Parensi
Palazzo Pfanner
Palazzo Pfanner
Palestra Dei Bacchettoni
Palestra Dei Bacchettoni
Paolo Cresci Museum Für Die Geschichte Der Italienischen Emigration
Paolo Cresci Museum Für Die Geschichte Der Italienischen Emigration
Piazza Antelminelli
Piazza Antelminelli
Piazza Dell’Anfiteatro
Piazza Dell’Anfiteatro
Piazza Napoleone
Piazza Napoleone
Porta Elisa
Porta Elisa
Porta San Gervasio
Porta San Gervasio
Rocca Von Nozzano
Rocca Von Nozzano
San Donato Bunker
San Donato Bunker
San Francesco
San Francesco
San Frediano
San Frediano
San Michele In Foro
San Michele In Foro
Spazio Cavallerizza, Lucca
Spazio Cavallerizza, Lucca
Stadion Porta Elisa
Stadion Porta Elisa
Städtisches Historisches Archiv Von Lucca
Städtisches Historisches Archiv Von Lucca
Stadtmauern Von Lucca
Stadtmauern Von Lucca
Teatro Del Giglio
Teatro Del Giglio
Tempietto Von San Concordio
Tempietto Von San Concordio
Uhrenturm
Uhrenturm
Villa Belvedere
Villa Belvedere
Villa Reale Di Marlia
Villa Reale Di Marlia
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst (Lucca)
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst (Lucca)