M
Sharjah Museum Of Islamic Civilization in Dubai, UAE

Museum Für Islamische Zivilisation Schardscha

Dubai, Vereinigte Arabische Emirate

Sharjah Museum für Islamische Zivilisation Besucherführer

Datum: 18/07/2024

Einleitung

Das Sharjah Museum für Islamische Zivilisation steht als monumentales Zeugnis für die reiche und komplexe Geschichte der islamischen Welt. Im Herzen von Sharjah, Vereinigte Arabische Emirate, gelegen, bietet dieses Museum eine unvergleichliche Reise durch die künstlerischen, wissenschaftlichen und kulturellen Errungenschaften der islamischen Zivilisation. Untergebracht im historischen ‘Souk Al Majarrah’, einem ehemaligen traditionellen Markt, wurde das Museum 2008 nach einer bedeutenden Transformation eröffnet (Sharjah Museums). Seither hat es sich zu einem erstklassigen Ziel für Einheimische und Touristen entwickelt, die bestrebt sind, die Tiefen des islamischen Erbes zu erkunden. Die umfangreiche Sammlung des Museums, die verschiedene Epochen und Regionen abdeckt, ist sorgfältig über zwei Stockwerke verteilt, von denen jedes verschiedenen Aspekten der islamischen Zivilisation gewidmet ist. Durch detaillierte Einblicke in die religiösen, wissenschaftlichen und kulturellen Beiträge islamischer Gelehrter und Handwerker nicht nur lehrt, sondern auch inspiriert das Sharjah Museum für Islamische Zivilisation seine Besucher. Dieser umfassende Führer bietet wesentliche Informationen, einschließlich Besuchszeiten, Ticketpreise und nahegelegene Attraktionen, um eine unvergessliche und bereichernde Erfahrung für alle, die durch seine Türen gehen, sicherzustellen.

Inhaltsverzeichnis

Eine reiche Vergangenheit - Eintauchen in die Geschichte des Museums

Vom traditionellen Souk zum kulturellen Zentrum

Das Museumsgebäude diente ursprünglich als geschäftiger traditioneller Souk, bekannt als der “Souk Al Majarrah”. Dieser lebendige Markt, der 1975 errichtet wurde, spielte eine entscheidende Rolle im kommerziellen Leben von Sharjah. Seine Lage, strategisch in der Nähe des Wassers positioniert, erleichterte den Handel und trug zur dynamischen Atmosphäre der Stadt bei.

Eine enthüllte Transformation - Die Geburt eines Museums

Im Jahr 2008 durchlief das Gebäude eine bedeutende Transformation und schüttelte sein früheres Leben als Souk ab, um das Zuhause des Sharjah Museum für Islamische Zivilisation zu werden. Dieser Übergang markierte einen entscheidenden Moment in der Kulturlandschaft von Sharjah und bot einen dedizierten Raum, um die Schönheit und Tiefe des islamischen Erbes zu präsentieren.

Erweiterung und Bereicherung - Eine wachsende Sammlung

Seit seiner Eröffnung hat das Museum seine Sammlung kontinuierlich erweitert und seine Rolle als Zentrum für kulturelles Verständnis gestärkt. Es steht als Zeugnis für Sharjahs Engagement zur Bewahrung und Feier der islamischen Geschichte und ihrer Beiträge zur Welt.

Besucherinformationen - Planen Sie Ihren Besuch

Besuchszeiten

Das Sharjah Museum für Islamische Zivilisation ist von Samstag bis Donnerstag von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr und freitags von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet.

Tickets

  • Erwachsene: 10 AED
  • Studenten: 5 AED
  • Kinder unter 12 Jahren: Kostenlos

Zugänglichkeit

Das Museum ist rollstuhlgerecht und bietet Einrichtungen für Besucher mit Behinderungen.

Sammlungen und Ausstellungen

Das Sharjah Museum für Islamische Zivilisation beherbergt eine umfangreiche Sammlung, die verschiedene Epochen und Regionen der islamischen Welt abdeckt. Die Ausstellungen des Museums sind auf zwei Etagen verteilt, wobei jede einem spezifischen Thema gewidmet ist.

Erdgeschoss - Die Reise der islamischen Zivilisation

Der Heilige Koran und die Offenbarung

Diese Galerie zeigt eine bemerkenswerte Sammlung früher Koranhandschriften, einige davon aus dem ersten Jahrhundert der Hidschra (islamischer Kalender). Besucher können sich an der filigranen Kalligraphie und den prächtigen Verzierungen dieser heiligen Texte erfreuen.

Glaube und Anbetung

Dieser Abschnitt befasst sich mit den fünf Säulen des Islam und bietet Einblicke in die Kernüberzeugungen und Praktiken des Glaubens. Zu den Exponaten gehören Modelle wichtiger islamischer Stätten wie der Kaaba und der Prophetenmoschee sowie Gebetsteppiche, Astrolabe und andere Gegenstände im Zusammenhang mit islamischen Ritualen.

Islamisches Münzwesen

Diese Galerie verfolgt die Geschichte und Entwicklung des islamischen Münzwesens und zeigt eine umfangreiche Sammlung von Münzen aus verschiedenen Epochen und Regionen. Die Münzen bieten einen Einblick in die wirtschaftliche und politische Landschaft der islamischen Welt im Laufe der Geschichte.

Wissenschaft und Technologie in der islamischen Welt

Dieser Abschnitt hebt die bedeutenden Beiträge islamischer Gelehrter zu verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen wie Astronomie, Mathematik, Medizin und Ingenieurwesen hervor. Besucher können kunstvolle Astrolabien, chirurgische Instrumente und andere Artefakte entdecken, die das fortgeschrittene wissenschaftliche Wissen des islamischen Goldenen Zeitalters demonstrieren.

Obergeschoss - Islamische Kunst und Kultur

Die Abbasiden-Dynastie (750-1258 AD)

Diese Galerie zeigt Artefakte aus dem Abbasidenkalifat, einer Periode, die für ihre intellektuelle und kulturelle Blüte bekannt ist. Zu den Exponaten gehören Keramiken, Textilien und Metallarbeiten, die die verfeinerte Ästhetik dieser Ära zeigen.

Von den Seldschuken zu den Osmanen (11.-19. Jahrhundert)

Dieser Abschnitt behandelt die künstlerischen Traditionen verschiedener Reiche, die über die islamische Welt herrschten. Besucher können die filigrane Kachelkunst, Teppiche und Waffen und Rüstungen bewundern, die die vielfältigen künstlerischen Stile dieser Perioden repräsentieren.

Sharjah und der Golf - Kontinuität und Wandel

Diese Galerie konzentriert sich auf die Geschichte und das Erbe von Sharjah und der Golfregion und hebt den Einfluss des Islam auf die lokale Kultur und Traditionen hervor. Zu den Exponaten gehören traditionelle Kleidung, Schmuck und Haushaltsgegenstände, die einen Einblick in das tägliche Leben der Menschen in der Region bieten.

Höhepunkte der Sammlung

Während jedes Exponat etwas Einzigartiges bietet, gehören zu den bemerkenswertesten Stücken des Museums:

  • Der Blaue Koran: Ein atemberaubendes Beispiel früher koranischer Kalligraphie, dieses Manuskript ist in Goldtinte auf indigogefärbtem Pergament geschrieben.
  • Astrolabien: Das Museum beherbergt eine bemerkenswerte Sammlung von Astrolabien, kunstvollen astronomischen Instrumenten, die für die Navigation und Zeitmessung verwendet werden.
  • Keramik: Besucher können eine Vielzahl von islamischen Keramiken bewundern, von der ikonischen blauen und weißen Keramik Persiens bis hin zum Lüsterware aus Spanien.
  • Textilien: Die Textilsammlung des Museums umfasst exquisite Teppiche, Wandteppiche und Kleidungsstücke aus der gesamten islamischen Welt.

Nahegelegene Attraktionen und Reisetipps

Während Ihres Besuchs im Sharjah Museum für Islamische Zivilisation sollten Sie weitere nahegelegene historische Stätten wie das Sharjah Heritage Area und das Sharjah Art Museum erkunden. Für ein vollständiges Erlebnis sind geführte Touren verfügbar, und Fotografie-Enthusiasten werden zahlreiche malerische Orte im Museum finden.

Spezielle Veranstaltungen und Ausstellungen

Das Museum veranstaltet regelmäßig spezielle Veranstaltungen, darunter temporäre Ausstellungen, Workshops und Vorträge. Schauen Sie auf der offiziellen Website des Museums oder den Social-Media-Kanälen nach den neuesten Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen.

FAQ

Q: Was sind die Öffnungszeiten des Sharjah Museum für Islamische Zivilisation? A: Das Museum ist von Samstag bis Donnerstag von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr und freitags von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet.

Q: Wie viel kosten die Tickets? A: Erwachsenentickets kosten 10 AED, Studententickets kosten 5 AED und Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt.

Q: Gibt es geführte Touren? A: Ja, geführte Touren sind auf Anfrage für Besucher verfügbar.

Q: Ist das Museum für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, das Museum ist rollstuhlgerecht und bietet Einrichtungen für Besucher mit Behinderungen.

Schlussfolgerung

Das Sharjah Museum für Islamische Zivilisation bietet einen faszinierenden Einblick in das reiche Erbe der islamischen Welt. Mit seiner vielfältigen Sammlung und den gut kuratierten Ausstellungen steht es als Zeugnis für die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe der islamischen Welt. Planen Sie noch heute Ihren Besuch und tauchen Sie ein in die Schönheit und Geschichte, die innerhalb seiner Mauern erhalten sind. Für weitere Informationen und Updates werden Besucher ermutigt, die mobile App Audiala herunterzuladen und das Museum in den sozialen Medien zu folgen (Sharjah Museums).

Referenzen

Visit The Most Interesting Places In Dubai

106 Tower
106 Tower
23 Marina
23 Marina
Ain Dubai
Ain Dubai
Al-Bastakiyya
Al-Bastakiyya
Al-Fahidi-Fort
Al-Fahidi-Fort
Al-Garhoud-Brücke
Al-Garhoud-Brücke
Al-Maktoum-Stadion
Al-Maktoum-Stadion
Al-Rashid Stadium
Al-Rashid Stadium
Al Seef
Al Seef
Almas Tower
Almas Tower
American University In Dubai
American University In Dubai
An-Nur-Moschee
An-Nur-Moschee
Archäologische Stätte Von Jumeirah
Archäologische Stätte Von Jumeirah
Barjeel Art Foundation
Barjeel Art Foundation
Burdsch Chalifa
Burdsch Chalifa
Burj Al Arab
Burj Al Arab
Burjuman
Burjuman
Centrepoint
Centrepoint
Conrad Dubai
Conrad Dubai
D1 Tower
D1 Tower
Downtown Dubai
Downtown Dubai
Dragon Mart
Dragon Mart
Dream Dubai Marina
Dream Dubai Marina
Dubai Autodrome
Dubai Autodrome
Dubai Creek
Dubai Creek
Dubai Creek Tower
Dubai Creek Tower
Dubai Dolphinarium
Dubai Dolphinarium
Dubai Frame
Dubai Frame
Dubai Mall
Dubai Mall
Dubai Miracle Garden
Dubai Miracle Garden
Dubai Municipality
Dubai Municipality
Dubai-Museum
Dubai-Museum
Dubai Opera
Dubai Opera
Dubai Parks And Resorts
Dubai Parks And Resorts
Dubai Sports City
Dubai Sports City
Dubai Water Canal
Dubai Water Canal
Dubailand
Dubailand
Elite Residence
Elite Residence
Emirates Crown
Emirates Crown
Emirates Office Tower
Emirates Office Tower
Emirates Towers
Emirates Towers
Entisar Tower
Entisar Tower
Frauenmuseum
Frauenmuseum
Generalkonsulat Von Japan In Dubai
Generalkonsulat Von Japan In Dubai
Große Moschee
Große Moschee
Hatta-Festung
Hatta-Festung
Haus Von Saeed Al Maktoum
Haus Von Saeed Al Maktoum
Hhhr Tower
Hhhr Tower
Ibn Battuta Shopping Mall
Ibn Battuta Shopping Mall
Jumeirah Beach Hotel
Jumeirah Beach Hotel
Jumeirah-Moschee
Jumeirah-Moschee
Jw Marriott Marquis Hotel Dubai
Jw Marriott Marquis Hotel Dubai
Katholische Kirche St. Franziskus Von Assisi, Jebel Ali
Katholische Kirche St. Franziskus Von Assisi, Jebel Ali
Lighthouse Tower
Lighthouse Tower
Madame Tussauds Dubai
Madame Tussauds Dubai
Mall Of The Emirates
Mall Of The Emirates
Militärflugplatz Minhad
Militärflugplatz Minhad
Millennium Tower
Millennium Tower
Motiongate
Motiongate
Museum Der Zukunft (Dubai)
Museum Der Zukunft (Dubai)
Museum Für Islamische Zivilisation Schardscha
Museum Für Islamische Zivilisation Schardscha
Mushrif Park
Mushrif Park
Nakheel Tower
Nakheel Tower
Princess Tower
Princess Tower
Queen Elizabeth 2
Queen Elizabeth 2
Safa Park
Safa Park
Ski Dubai
Ski Dubai
The Sevens
The Sevens
The Torch
The Torch
Universität Wollongong In Dubai
Universität Wollongong In Dubai
Vision Tower
Vision Tower
Wasserfrontmarkt
Wasserfrontmarkt
Zabeel-Palast
Zabeel-Palast
Zabeel Park
Zabeel Park
Zabeel-Stadion
Zabeel-Stadion
Zoo Dubai
Zoo Dubai