Plaza de América, Sevilla: Ein Umfassender Besucherleitfaden

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Die Plaza de América ist eines der faszinierendsten historischen und kulturellen Wahrzeichen Sevillas. Im weitläufigen Parque de María Luisa gelegen, ist sie ein bleibendes Symbol für den architektonischen Ehrgeiz und den kulturellen Reichtum der Stadt. Die von Aníbal González zwischen 1913 und 1916 für die Iberoamerikanische Ausstellung 1929 entworfene, große ovale Plaza verbindet meisterhaft Neo-Mudéjar-, Neo-Renaissance- und Neo-Gotik-Stile, die die vielfältigen historischen Schichten der andalusischen Identität und den breiteren kulturellen Dialog Spaniens mit Amerika widerspiegeln. Heute verzaubert die Plaza de América ihre Besucher weiterhin mit ihren architektonischen Wundern, ruhigen Gärten, ansprechenden Museen und ihrer lebendigen Rolle als Ort der Begegnung (Turismo Sevilla, Spain.info, Travel Curious).

Dieser umfassende Leitfaden bietet wichtige Informationen zu Besuchszeiten, Eintrittspreisen, Barrierefreiheit, Reisetipps, architektonischen Highlights und der kulturellen Bedeutung der Plaza. Ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Architekturliebhaber oder ein Gelegenheitsreisender sind, die Plaza de América verspricht ein unvergessliches Erlebnis im Herzen von Sevilla.

Inhalte

Architektonische Komposition und Gestaltung

Städtische Umgebung und räumliche Gestaltung

Die Plaza de América nimmt eine herausragende Stellung im Parque de María Luisa ein und bildet ein harmonisches Ensemble, in dem Architektur und Landschaft miteinander verwoben sind. Die Plaza ist durch eine ovale Anlage definiert, die von einer ovalen Straße umgeben ist, was sowohl Fußgängern als auch sich bewegendem Verkehr dient. Ihre Gestaltung war als Brennpunkt für die Iberoamerikanische Ausstellung 1929 gedacht und markiert Sevillas Bestrebungen als kosmopolitische Stadt (Turismo Sevilla). Der zentrale Teich, umgeben von eleganten schmiedeeisernen Kerzenständern und üppigen Gärten, bildet das Herzstück der Plaza und lädt Besucher ein, innezuhalten und die ruhige Umgebung zu genießen.

Die drei ikonischen Pavillons

Die Plaza de América wird durch drei monumentale Gebäude unterschieden, die jeweils einen eigenen architektonischen Stil und eine eigene kulturelle Funktion repräsentieren und alle von Aníbal González entworfen wurden:

  1. Museum der Volkskünste und Bräuche (Pabellón Mudéjar)

    • Architektonischer Stil: Neo-Mudéjar
    • Merkmale: Aufwendige Ziegelarbeit, Hufeisenbögen, farbenfrohe Keramikfliesen (Azulejos) und symmetrische Türme.
    • Funktion: Beherbergt Ausstellungen über andalusische Volkskunst und Traditionen (Spain.info).
  2. Archäologisches Museum (Pabellón del Renacimiento)

    • Architektonischer Stil: Neo-Renaissance (Plateresk)
    • Merkmale: Portikus mit korinthischen Säulen, skulpturale Reliefs und eine ausgewogene Renaissance-Fassade.
    • Funktion: Präsentiert regionale Artefakte, darunter den berühmten Schatz von Carambolo (Nomads Travel Guide).
  3. Königlicher Pavillon (Pabellón Real)

    • Architektonischer Stil: Neo-Gotik
    • Merkmale: Spitzbögen, Kreuzrippengewölbe, dekoratives Maßwerk, schlanke Türme und Glasmalereien.
    • Funktion: Ursprünglich ein Ausstellungsraum für die Kunstsammlungen der königlichen Familie während der Exposition von 1929; gelegentlich für Sonderveranstaltungen geöffnet (Spain.info).

Künstlerische und dekorative Merkmale

Die Plaza ist geschmückt mit:

  • Säulen und Ketten: Klassische Säulen, gekrönt von Lichtkugeln und neoklassizischen geflügelten Siegen von Manuel Delgado Brackembury und Lorenzo Coullaut Valera (Visitasevilla.es).
  • Glorietas: Insbesondere die Glorieta de Miguel de Cervantes mit ihren Keramikbänken, die Szenen aus “Don Quijote” darstellen, und die Glorieta Rodríguez Marín, die beide die Keramikkunst Sevillas zeigen.
  • Ornamentale Beleuchtung: Schmiedeeiserne Kerzenständer und klassische Straßenlaternen unterstreichen die romantische Atmosphäre.

Botanische und landschaftliche Elemente

  • Gärten: Geometrische Blumenbeete, gesäumt von Zwergmispeln (Euonymus japonicus), und mit Rosen für Farbe und Duft bepflanzt.
  • Bäume: Hohe Palmen und alte Bäume spenden Schatten und schaffen ein mediterranes Ambiente.
  • Wasserspiele: Der zentrale Teich mit Seerosen und einem hohen Brunnen bietet ein kühlendes, reflektierendes Herzstück (Turismo Sevilla).

Integration in den Parque de María Luisa

Die Plaza de América ist nahtlos in den Parque de María Luisa integriert, der von französisch inspirierte Alleen, Zierbrunnen und üppiges Grün geprägt ist. Die Nähe zur Plaza de España und anderen Parkattraktionen erhöht ihre Anziehungskraft (Spain.info).


Besucherinformationen

Besuchszeiten und Eintrittspreise

  • Plaza und Gärten: Täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang kostenlos zugänglich (Visitasevilla.es).
  • Museum der Volkskünste und Bräuche: Dienstag bis Sonntag, 09:00–20:00 Uhr (außerhalb der Saison möglicherweise früheres Schließen); montags geschlossen. Eintritt: ca. 3 €, mit Ermäßigungen für Studenten und Senioren.
  • Archäologisches Museum: Dienstag bis Sonntag, 09:00–20:00 Uhr; montags geschlossen. Eintritt: ca. 3 €, mit reduzierten oder kostenlosen Eintrittstagen.
  • Königlicher Pavillon: Der Zugang ist auf Sonderausstellungen und Veranstaltungen beschränkt; überprüfen Sie die lokalen Zeitpläne.

Tipp: Museumsöffnungszeiten und Eintrittspreise können variieren. Bestätigen Sie diese immer mit den offiziellen Quellen, bevor Sie Ihren Besuch planen.

Barrierefreiheit

  • Plaza und Gärten: Ebenerdige, gepflasterte Wege mit Rampen sorgen für Rollstuhlgerechtigkeit.
  • Museen: Ausgestattet mit Aufzügen und angepassten Einrichtungen für Besucher mit eingeschränkter Mobilität.

Führungen und Reisetipps

  • Führungen durch die Plaza de América und ihre Museen sind über lokale Agenturen und offizielle Tourismus-Websites verfügbar.
  • Für optimale fotografische Bedingungen und weniger Andrang besuchen Sie uns früh am Morgen oder spät am Nachmittag.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Busse und Straßenbahnen halten in der Nähe; Parkplätze sind begrenzt, aber in den umliegenden Gebieten verfügbar.

Nahegelegene Attraktionen und Veranstaltungen

  • Plaza de España: 10 Gehminuten entfernt, bekannt für ihre monumentale Größe und die kunstvollen Kacheln.
  • Parque de María Luisa: Bietet schattige Spaziergänge, Brunnen und Spielplätze.
  • Königlicher Alcázar und Kathedrale von Sevilla: Innerhalb von 20–25 Gehminuten erreichbar, ideal für eine umfassende kulturelle Reiseroute.
  • Sonderveranstaltungen: Die Plaza de América ist Schauplatz von Open-Air-Konzerten, Kunstausstellungen und Veranstaltungen wie der Ferrari Cavalcade (ABC.es). Sie taucht auch in Film- und Fernsehproduktionen wie “Der Wind und der Löwe” und “The Crown” auf (Wikipedia).

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Was sind die Öffnungszeiten der Plaza de América? A: Die Plaza und die Gärten sind tagsüber kostenlos zugänglich. Museen sind dienstags bis sonntags geöffnet (typischerweise 09:00–20:00 Uhr) und montags geschlossen.

F: Gibt es einen Eintrittspreis? A: Der Eintritt zur Plaza ist frei. Museen erheben eine geringe Gebühr (ca. 3 €) mit Ermäßigungen und gelegentlichen kostenlosen Eintrittstagen.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, Führungen können über lokale Agenturen gebucht werden.

F: Ist die Plaza für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, die Plaza und die Museen sind rollstuhlgerecht.

F: Kann ich den Königlichen Pavillon besuchen? A: Er ist nur für Sonderausstellungen und Veranstaltungen geöffnet. Details finden Sie in den Veranstaltungslisten.


Besuchererlebnis und Fotografie

Die Plaza de América, lokal als “Parque de las Palomas” (Taubenpark) bekannt, ist beliebt für ihre friedlichen Gärten, lebhaften Taubenschwärme und eleganten Wasserspiele. Das Zusammenspiel architektonischer Stile, üppiger Landschaftsgestaltung und dekorativer Fliesen bietet einen visuellen Genuss, besonders während der goldenen Stunde. Familien, Fotografen und Architektur-Enthusiasten werden von ihrer großzügigen Anlage, den verzierten Fassaden und der ruhigen Atmosphäre angezogen.


Erhaltung und Vermächtnis

Die Plaza de América ist ein geschütztes Kulturerbe, dessen laufende Erhaltung ihre architektonischen Schätze bewahren soll. Die einzigartige Mischung historischer Stile – Neo-Mudéjar, Neo-Renaissance und Neo-Gotik – spiegelt Sevillas Ambitionen und Identität des frühen 20. Jahrhunderts wider. Ihre fortgesetzte Nutzung als Veranstaltungsort für kulturelle Veranstaltungen und Gemeinschaftstreffen zeugt von ihrer wichtigen Rolle im Stadtleben Sevillas (Turismo Sevilla).


Handlungsaufforderung

Planen Sie Ihren Besuch auf der Plaza de América und tauchen Sie ein in Sevillas reiches architektonisches Erbe. Laden Sie für die neuesten Reisetipps, Veranstaltungsaktualisierungen und personalisierten Audioguides die Audiala-App herunter. Entdecken Sie unsere verwandten Artikel über historische Stätten in Sevilla und folgen Sie uns in den sozialen Medien für exklusive Inhalte und die neuesten Updates.


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Sevilla

117 Viviendas En El Polígono Aeropuerto
117 Viviendas En El Polígono Aeropuerto
Aeropuerto De Sevilla
Aeropuerto De Sevilla
Alameda De Hércules
Alameda De Hércules
Alamillo-Brücke
Alamillo-Brücke
Andalusisches Zentrum Für Zeitgenössische Kunst
Andalusisches Zentrum Für Zeitgenössische Kunst
Aníbal González
Aníbal González
Antiguo Convento De San Agustín
Antiguo Convento De San Agustín
Antiguo Hospital De Las Cinco Llagas
Antiguo Hospital De Las Cinco Llagas
Antiguo Mercado De La Pescadería Del Barranco
Antiguo Mercado De La Pescadería Del Barranco
Antiguo Monasterio De La Cartuja De Santa María De Las Cuevas
Antiguo Monasterio De La Cartuja De Santa María De Las Cuevas
Antiguo Monasterio De San Jerónimo De Buenavista
Antiguo Monasterio De San Jerónimo De Buenavista
Archäologisches Museum Sevilla
Archäologisches Museum Sevilla
Archivo General De Indias
Archivo General De Indias
Bahnhof San Bernardo
Bahnhof San Bernardo
Bahnhof Virgen Del Rocío
Bahnhof Virgen Del Rocío
Banco De España
Banco De España
Basilika Der Macarena
Basilika Der Macarena
Cafetería Casa Ruiz
Cafetería Casa Ruiz
Caños De Carmona
Caños De Carmona
Casa De Las Columnas
Casa De Las Columnas
Casa De Los Condes De Casa-Galindo
Casa De Los Condes De Casa-Galindo
Casa De Pilatos
Casa De Pilatos
Colegio Oficial De Arquitectos
Colegio Oficial De Arquitectos
Conjunto De Viviendas Los Diez Mandamientos
Conjunto De Viviendas Los Diez Mandamientos
Dokumentationszentrum Für Darstellende Künste Andalusiens
Dokumentationszentrum Für Darstellende Künste Andalusiens
Edificio De Catalana De Occidente
Edificio De Catalana De Occidente
Edificio De Oficinas Sevilla 1
Edificio De Oficinas Sevilla 1
Edificio Previsión Española
Edificio Previsión Española
Estación De Santa Justa
Estación De Santa Justa
Estadio Benito Villamarín
Estadio Benito Villamarín
Estadio Ramón Sánchez Pizjuán
Estadio Ramón Sánchez Pizjuán
Fibes Konferenz- Und Ausstellungszentrum
Fibes Konferenz- Und Ausstellungszentrum
Friedhof Von San Fernando
Friedhof Von San Fernando
Fuente De Híspalis
Fuente De Híspalis
Giralda
Giralda
Hilaturas Y Tejidos Andaluces S.A. (Hytasa)
Hilaturas Y Tejidos Andaluces S.A. (Hytasa)
Hospital De La Santa Caridad
Hospital De La Santa Caridad
Hotel Alfonso Xiii Y Jardines
Hotel Alfonso Xiii Y Jardines
Hotel Los Lebreros
Hotel Los Lebreros
Hotel Triana
Hotel Triana
Iglesia Catedral De Santa María
Iglesia Catedral De Santa María
Iglesia De La Magdalena Y Capilla De Nuestra Señora De Montserrat
Iglesia De La Magdalena Y Capilla De Nuestra Señora De Montserrat
Iglesia Del Divino Salvador
Iglesia Del Divino Salvador
Imre Makovecz
Imre Makovecz
Instituto Andaluz Del Patrimonio Histórico
Instituto Andaluz Del Patrimonio Histórico
Isla Mágica
Isla Mágica
Jahrhundertbrücke
Jahrhundertbrücke
Kolumbus-Denkmal
Kolumbus-Denkmal
Königliche Akademie Der Schönen Künste Der Heiligen Isabel Von Ungarn
Königliche Akademie Der Schönen Künste Der Heiligen Isabel Von Ungarn
Mercado De La Puerta De La Carne
Mercado De La Puerta De La Carne
Metropol Parasol
Metropol Parasol
Muelle De La Sal
Muelle De La Sal
Mühle Von San Juan De Teatinos
Mühle Von San Juan De Teatinos
Museo Casa De Murillo
Museo Casa De Murillo
Museo De Artes Y Costumbres Populares De Sevilla
Museo De Artes Y Costumbres Populares De Sevilla
Museo De Bellas Artes De Sevilla
Museo De Bellas Artes De Sevilla
Museum Für Kunst Und Traditionen Von Sevilla
Museum Für Kunst Und Traditionen Von Sevilla
Olympiastadion Sevilla
Olympiastadion Sevilla
Pabellón De España De La Expo 92
Pabellón De España De La Expo 92
Pabellón De Marruecos Para La Exposición Iberoamericana De 1929
Pabellón De Marruecos Para La Exposición Iberoamericana De 1929
Palacio Arzobispal
Palacio Arzobispal
Palacio De San Telmo
Palacio De San Telmo
Parque De María Luisa
Parque De María Luisa
Patio De Banderas
Patio De Banderas
Platz Von Amerika
Platz Von Amerika
Plaza De España
Plaza De España
Plaza De Toros De La Maestranza
Plaza De Toros De La Maestranza
Plaza Del Cabildo
Plaza Del Cabildo
Plaza Nueva
Plaza Nueva
Puente De Isabel Ii
Puente De Isabel Ii
Puente De Las Delicias
Puente De Las Delicias
Puerta De La Macarena (Sevilla)
Puerta De La Macarena (Sevilla)
Rathaus Von Sevilla
Rathaus Von Sevilla
Real Audiencia
Real Audiencia
Real Fábrica De Tabacos
Real Fábrica De Tabacos
Reales Alcázares
Reales Alcázares
San-Telmo-Brücke
San-Telmo-Brücke
Santa Clara Straße
Santa Clara Straße
Teatro De La Maestranza
Teatro De La Maestranza
Teatro Lope De Vega Y Casino De La Exposición
Teatro Lope De Vega Y Casino De La Exposición
Terminal Del Aeropuerto De Sevilla
Terminal Del Aeropuerto De Sevilla
Torre Del Oro
Torre Del Oro
Torre Sevilla
Torre Sevilla
Universität Pablo De Olavide
Universität Pablo De Olavide
Universität Sevilla
Universität Sevilla
Universitätskrankenhaus Virgen Del Rocío
Universitätskrankenhaus Virgen Del Rocío
Wissenschaftsmuseum Sevilla
Wissenschaftsmuseum Sevilla