Tarará Reiseführer: Provinz Havanna, Kuba – Tickets, Öffnungszeiten und Sehenswürdigkeiten

Datum: 04.07.2025

Einführung in Tarará

Tarará liegt an Kubas Nordküste, östlich von Havanna, und ist eine faszinierende Mischung aus unberührten Stränden, beeindruckender Architektur und reicher historischer Bedeutung. Als Teil der berühmten Playas del Este der Provinz Havanna bietet Tarará Besuchern ruhige weiße Sandstrände, ikonische Villen im Art-déco- und Mid-Century-Stil sowie Verbindungen zum revolutionären Erbe Kubas. Tarará ist ein authentisches Reiseziel, wo Vergangenheit und Gegenwart Kubas ineinander übergehen, perfekt für Strandliebhaber, Geschichtsinteressierte und Kulturforscher.

Ursprünglich zwischen 1912 und 1943 als erste geschlossene Wohngemeinschaft Lateinamerikas gegründet, hat sich Tarará von einem Elite-Urlaubsort zu einem Zentrum für Bildung und humanitäre Arbeit entwickelt, während sein Küstencharme erhalten geblieben ist. Heute genießen Gäste kostenlosen öffentlichen Zugang zum Strand, einen Yachthafen mit nautischen Aktivitäten und den symbolträchtigen Leuchtturm von Tarará – ein Zeugnis des maritimen Erbes Kubas.

Tarará ist mit dem Auto, Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln über die Via Blanca erreichbar und eignet sich sowohl für Tagesausflüge als auch für längere Aufenthalte. Zu den Annehmlichkeiten gehören lokale Restaurants, kulturelle Veranstaltungen, Wellnesseinrichtungen und einfacher Zugang zu den städtischen Angeboten Havannas. Ob Sie restaurierte Villen fotografieren, an lokalen Festivals teilnehmen oder die Meeresbrise genießen, Tarará bietet ein unverwechselbares Fenster zum kubanischen Leben.

Für aktuelle Besucherressourcen und Reiseplanung konsultieren Sie offizielle Tourismusportale und lokale Besucherzentren (Cuba Travel), (Sabi Abuja) und (tararalighthouse.cu).

Inhaltsverzeichnis

Besuch in Tarará: Öffnungszeiten, Tickets und Zugang

Ist Tarará für die Öffentlichkeit zugänglich?

Ja, Tarará ist für Besucher zugänglich. Obwohl es sich hauptsächlich um ein Wohngebiet handelt, sind die Strände und der Yachthafen für die Öffentlichkeit zugänglich, ohne Eintrittsgebühren oder Sondergenehmigungen.

Beste Besuchszeiten

Die ideale Zeit ist die Trockenzeit (November bis April) mit angenehmem Wetter für Outdoor- und Strandaktivitäten. Die Regenzeit (Mai bis Oktober) bringt kurze Schauer mit sich, beeinträchtigt Besuche jedoch normalerweise nicht (Cuba’s Best).

Anreise

  • Auto oder Taxi: 20–30 Minuten vom Zentrum Havannas über die Via Blanca. Taxis und Mietwagen sind bequem und weit verbreitet.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Begrenzte Busverbindungen verbinden Tarará, insbesondere während der Hochsaison. Informieren Sie sich vor Ort über aktuelle Fahrpläne.

Barrierefreiheit

Tarará verfügt über flache, fußgängerfreundliche Straßen und zugängliche Strandzugänge. Einige ältere Villen und Infrastrukturen können jedoch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen Herausforderungen darstellen.


Was gibt es in Tarará zu sehen und zu tun?

Architektonische Highlights

Schlendern Sie durch von markanten Art-déco- und Villen aus der Mitte des Jahrhunderts gesäumten Alleen, viele davon mit originalen Details wie Bogenloggien und Terrakotta-Dächern. Einige dienen als Pensionen oder Kulturzentren, die Einblicke in die architektonische Vergangenheit Kubas bieten.

Strände und Natur

Der Hauptstrand von Tarará bietet feinen weißen Sand und klares Wasser, das zum Schwimmen, Sonnenbaden, Kajakfahren und Paddleboarden einlädt. Die entspannte Atmosphäre ist weniger überfüllt als die benachbarten Strände und somit perfekt für Familien und Paare.

Historische Stätten

  • Villa von Che Guevara: Der Ort, an dem Guevara sich von Asthma erholte und “Guerrilla Warfare” schrieb.
  • Wandbilder aus der Sowjetzeit: Farbenfrohe Erinnerungen an die Geschichte des Gebiets während des Kalten Krieges.
  • Leuchtturm von Tarará: Ein maritimes Denkmal mit Panoramablick auf die Küste (tararalighthouse.cu).

Nahe gelegene Sehenswürdigkeiten

  • Playas del Este: Zusätzliche Strände wie Santa María del Mar und Guanabo.
  • Historisches Zentrum von Havanna: UNESCO-Weltkulturerbe mit Kolonialarchitektur und Museen.
  • Marina Hemingway: Nahe gelegener Yachthafen für Boots- und Angeltouren.

Ausstattung und Dienstleistungen

Tarará bietet eine Auswahl an kleinen lokalen Restaurants, Strandcafés und Paladares, die frische Meeresfrüchte und kubanische Klassiker servieren. Wesentliche Dienstleistungen wie Supermärkte, Apotheken und Kliniken finden Sie im nahe gelegenen Guanabo und Alamar. Freizeiteinrichtungen umfassen einen Poolkomplex, Tennisplätze, ein Fitnesscenter, Spielplätze und Sportplätze.


Geführte Touren und Sonderveranstaltungen

Lokale Reiseveranstalter und Agenturen aus Havanna organisieren Tagesausflüge nach Tarará, oft mit Strandaufenthalten und historischen Besichtigungen. In den Sommermonaten finden Open-Air-Konzerte, Kunstausstellungen und lokale Festivals statt. Informieren Sie sich über Veranstaltungsprogramme auf Gemeinschaftstafeln oder in Touristenzentren.


Fotografietipps

Morgen- und Abendlicht unterstreichen die architektonischen Kontraste und ruhigen Meereslandschaften von Tarará. Fotografieren Sie das Zusammenspiel zwischen restaurierten und verfallenen Gebäuden oder die Panoramablicke vom Leuchtturm und dem Yachthafen aus.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Benötige ich Tickets, um Tarará zu besuchen? A: Nein, der öffentliche Strandzugang ist kostenlos; für bestimmte Aktivitäten können Einrichtungen Gebühren erheben.

F: Was sind die Besuchszeiten in Tarará? A: Strände sind von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet. Yachthafen und Freizeiteinrichtungen sind in der Regel von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Ja, über lokale Anbieter und Tourismusinformationszentren.

F: Ist Tarará familienfreundlich? A: Ja, mit sicheren Gewässern, Spielplätzen und organisierten Aktivitäten für Kinder.


Historischer Überblick

Ursprünge und frühe Entwicklung

Tarará wurde zwischen 1912 und 1943 als erste geschlossene Wohnanlage Lateinamerikas gegründet und umfasst über 500 Art-déco-Häuser. Sein Name wird mit einem Trompetensignal in Verbindung gebracht, das in einer lokalen Kupfermine des 16. Jahrhunderts verwendet wurde.

Tarará vor der Revolution

In den 1940er und 50er Jahren war Tarará ein modischer Rückzugsort für die kubanische Oberschicht und amerikanische Touristen mit Annehmlichkeiten wie einem Yachtclub, Theatern und privaten Stränden.

Transformation nach der Revolution

Nach 1959 wurden Tararás Anwesen verstaatlicht. Es wurde zur “Stadt der Studenten” und später zu einem Pionierlager für Jugendliche aus dem Sowjetblock, mit Wandgemälden, die sozialistische Ideale widerspiegeln.

Che Guevara und die Tarará-Gruppe

Che Guevara erholte sich 1959 hier, bildete die “Tarará-Gruppe” und schrieb “Guerrilla Warfare”. Die Region ist mit seinem revolutionären Vermächtnis verbunden.

Sowjetische Ära und humanitäre Rolle

In den 1980er und 90er Jahren beherbergte Tarará sowjetische Beamte und wurde später zu einem Genesungszentrum für Kinder, die von der Tschernobyl-Katastrophe betroffen waren, sowie für Patienten aus anderen Ländern.

Aktuelle Entwicklungen

In den letzten Jahren beherbergte Tarará ausländische Vertreter und internationale Studenten, während weiterhin Anstrengungen unternommen werden, seine historischen Villen und Gemeinschaftsflächen zu restaurieren.


Kulturelle und architektonische Bedeutung

Tararás einzigartige Mischung aus Art-déco- und von der Sowjetunion beeinflusster Architektur, eingebettet in eine üppige Küstenlandschaft, bietet einen Einblick in die vielschichtige Geschichte Kubas und seine sich entwickelnde Identität.


Planen Sie Ihren Besuch

Kombinieren Sie Ihre Reise nach Tarará mit einem Besuch des historischen Zentrums von Havanna. Bringen Sie Sonnenschutz, Badebekleidung und eine Kamera mit. Für aktuelle Informationen besuchen Sie das Touristeninformationszentrum Playa del Este oder konsultieren Sie (Cuba Travel).


Tarará Strandführer

Lage und Erreichbarkeit

Tarará liegt 19 km östlich von Havanna und ist über die Via Blanca per Auto, Taxi oder öffentlichen Bus erreichbar. Das Gebiet ist kompakt und zu Fuß begehbar, Fahrräder stehen zur Vermietung bereit.

Öffnungszeiten und Ticketinformationen

Öffentlicher Strandzugang: Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, kostenlos. Yachthafen und bestimmte Freizeiteinrichtungen können feste Öffnungszeiten und Gebühren haben.

Physische Geografie und Naturmerkmale

  • Küstenlage: Feiner weißer Sand, türkisfarbenes Wasser, natürliche Dünen, Palmenhaine.
  • Klima: Tropisch; Julitemperaturen liegen im Durchschnitt bei 30–32 °C. Meerestemperatur ca. 28 °C.
  • Flora und Fauna: Meertrauben, Kokospalmen, Pelikane, Möwen und Meereslebewesen zum Schnorcheln und Angeln.

Städtische Gestaltung und Infrastruktur

Villen aus der Mitte des Jahrhunderts, Yachthafen, Sportplätze, Spielplätze und Grünflächen. Dienstleistungen befinden sich hauptsächlich im nahe gelegenen Guanabo und Alamar.

Umweltaspekte

Die Strände werden von den lokalen Behörden gepflegt. Beachten Sie die Naturschutzrichtlinien: Entsorgen Sie Abfälle ordnungsgemäß, beschädigen Sie keine Dünen und verwenden Sie Riff-freundliche Sonnenschutzmittel.

Konnektivität und Transport

Privatfahrzeuge, Taxis, Collectivos und öffentliche Busse bieten Zugang. Parkplätze sind zu Stoßzeiten begrenzt.

Umliegende Attraktionen

Nutzen Sie Tarará als Basis, um Playas del Este – Santa María del Mar, Guanabo – und das historische Zentrum von Havanna zu erkunden.

Besuchertipps und Barrierefreiheit

  • Flache, fußgängerfreundliche Gestaltung.
  • Einige ältere Gebäude sind möglicherweise weniger zugänglich.
  • Geführte Touren, Fahrradverleih und Wassersport verfügbar.

Tarará Strand und Yachthafen

Strände und Wasseraktivitäten

Ruhiger, familienfreundlicher Strand mit Wassersportmöglichkeiten (Kajaks, Paddleboards, Schnorcheln). Korallenriffe in der Nähe zur Erkundung (Sabi Abuja).

Tarará Yachthafen und nautische Aktivitäten

Geöffnet von 8:00 bis 18:00 Uhr. Bietet Hochseeangelcharter, Bootsverleih, Katamaran-Kreuzfahrten und Tauchausflüge.

Historische und architektonische Erkundung

Von Bäumen gesäumte Straßen präsentieren Villen aus der Mitte des Jahrhunderts und im mediterranen Stil. Einige sind Pensionen oder Kulturzentren (vorzeitige Buchung erforderlich).

Kulturelle und Gemeinschaftsveranstaltungen

Open-Air-Konzerte, Kunstausstellungen und Tanzaufführungen im Sommer; Paraden und Essensstände an nationalen Feiertagen.

Wellness- und Freizeiteinrichtungen

Schwimmbäder, Tennisplätze, Yoga-Kurse und Fitnesscenter. Fahrradverleih zur Erkundung von Küstenpfaden.

Gastronomie und lokale Küche

Cafés und Paladares servieren Meeresfrüchte (gegrillter Fisch, Hummer), kubanische Klassiker und tropische Cocktails (Expert Vagabond). Die meisten Restaurants sind von 11:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.

Tagesausflüge und Exkursionen

Ausflüge nach Santa María del Mar, Guanabo und ins historische Zentrum von Havanna. Naturtouren beinhalten Reiten und Wandern (Sabi Abuja).

Wassersicherheit und Umweltbewusstsein

Rettungsschwimmer während der Hauptzeiten; beachten Sie posted Sicherheitshinweise. Von der Gemeinschaft geführte Strandreinigungen fördern den Umweltschutz.

Familienfreundliche Aktivitäten

Spielplätze, organisierte Kinderaktivitäten und familienorientierte Annehmlichkeiten.

Barrierefreiheit und Transport

Erreichbar mit Taxi, Auto oder Fahrrad. Parkplätze können am Wochenende begrenzt sein.

Praktische Besucherinformationen

  • Tickets & Gebühren: Strandzugang kostenlos; Gebühren für Verleih und Touren.
  • Beste Besuchszeit: Trockenzeit (Nov-Apr); Regenzeit kann kurze Schauer bringen (EntryCubaForm).
  • Gesundheit & Sicherheit: Abgefülltes Wasser trinken (Little Things Travel); Krankenversicherung erforderlich.
  • Konnektivität: Internet ist begrenzt; WLAN in Hotels und Hotspots verfügbar.
  • Etikette: Grundlegende Spanischkenntnisse werden geschätzt; respektvolles Verhalten verbessert das Erlebnis (Lonely Planet).

Einzigartige Erlebnisse

  • Atemberaubende Sonnenauf- und -untergänge.
  • Fotografie von historischen Villen und Gemeinschaftsleben.
  • Wellness-Retreats mit Spa- und ganzheitlichen Therapien.

Monumentaler Leitfaden zum Leuchtturm von Tarará

Einführung

Der Leuchtturm von Tarará ist ein ikonisches maritimes Denkmal an der Ostküste Havannas, das seit Jahrzehnten Seefahrer leitet und Kubas nautische Traditionen widerspiegelt.

Geschichte und kulturelle Bedeutung

Erbaut in den 1950er Jahren, spielte er eine entscheidende Rolle für die Navigation und die Küstensicherheit, insbesondere während Tararás Ära als exklusiver Yachtclub und Rückzugsort.

Hauptmerkmale

  • Architektur: Zylindrischer Turm (15 m), weiße Fassade, rote Laterne.
  • Lichtreichweite: 18 Seemeilen.
  • Aussicht: Panoramablick auf die Karibikküste.

Öffnungszeiten und Ticketinformationen

  • Geöffnet: Mittwoch–Sonntag, 9:00–17:00 Uhr.
  • Eintritt: 5 CUP (~0,20 USD); Ermäßigungen für Studenten und Senioren.
  • Geführte Touren: 10:00 und 15:00 Uhr; Vorabbuchung empfohlen.

Anreise

20–30 Minuten mit Auto oder Taxi von Havanna; Buslinien mit letztem Taxitransfer.

Barrierefreiheit

Rollstuhlgerechte Wege und Rampen; Turmzugang kann eingeschränkt sein.

Nahe gelegene Attraktionen

Erkunden Sie die Villen, den Strand und den Yachthafen von Tarará.

Praktische Besucherinformationen

Toiletten, Café und Souvenirladen vor Ort. Rettungsschwimmer an den nahe gelegenen Stränden.

Nachhaltigkeits- und Umweltschutzbemühungen

Der Leuchtturm ist Teil von Denkmalschutzinitiativen – Besucher werden ermutigt, die Stätte und die Umwelt zu schützen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Ist Fotografie im Leuchtturm erlaubt? A: Ja, aber Blitzlicht und Stative sind im Turm nicht gestattet.

F: Sind Haustiere erlaubt? A: Nein, um Sauberkeit und Sicherheit zu gewährleisten.

F: Kann ich ihn nachts besuchen? A: Nein, nächtliche Besuche sind aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.

F: Sind Erfrischungen verfügbar? A: Ja, Café vor Ort und weitere Restaurants in der Nähe in Tarará.

Verwandte historische Stätten

Externe Ressourcen

Aufruf zum Handeln

Holen Sie sich weitere Informationen zu Kubas Denkmälern, indem Sie die Audiala-App für interaktive Reiseführer und Tipps herunterladen. Planen Sie noch heute Ihren Besuch des Leuchtturms von Tarará und anderer Wahrzeichen Havannas!


Fotovorschlag: Leuchtturm von Tarará im Sonnenuntergang, weißer Turm vor dem Meer (alt: Leuchtturm von Tarará mit Blick auf das Karibische Meer im Sonnenuntergang).


Zusammenfassung: Tipps und Empfehlungen

Tarará ist ein facettenreiches Küstenziel, wo natürliche Schönheit, Geschichte und Kultur zusammenkommen. Seine zugänglichen Strände, das maritime Erbe und die gut erhaltene Architektur bieten einen friedlichen Rückzugsort in der Nähe von Havanna. Che Guevaras Vermächtnis und die Rolle des Gebiets aus der Sowjetzeit verleihen ihm historische Tiefe, während der Yachthafen, Wellnesseinrichtungen und familienfreundliche Aktivitäten das Besuchererlebnis bereichern.

Für die aktuellsten Informationen, geführte Touren und Insider-Tipps konsultieren Sie das Touristeninformationszentrum Playa del Este und digitale Ressourcen wie die Audiala-App. Bleiben Sie informiert, üben Sie Umweltverantwortung und genießen Sie den authentischen Charme von Tarará für ein unvergessliches kubanisches Abenteuer (Cuba Travel).


Referenzen

Visit The Most Interesting Places In Provinz La Habana

Aeropuerto Internacional José Martí
Aeropuerto Internacional José Martí
Albear-Aquädukt
Albear-Aquädukt
Alejo Carpentier Stiftung
Alejo Carpentier Stiftung
Alt-Havanna
Alt-Havanna
Antonio-Maceo-Denkmal, Havanna
Antonio-Maceo-Denkmal, Havanna
Bank Of Nova Scotia Gebäude, Havanna
Bank Of Nova Scotia Gebäude, Havanna
Biblioteca Nacional De Cuba José Martí
Biblioteca Nacional De Cuba José Martí
Calle Obispo
Calle Obispo
Castillo De Atarés
Castillo De Atarés
Castillo De La Real Fuerza
Castillo De La Real Fuerza
Castillo De Los Tres Reyes Del Morro
Castillo De Los Tres Reyes Del Morro
Cementerio Cristóbal Colón
Cementerio Cristóbal Colón
Centro Habana
Centro Habana
Christus Von Havanna
Christus Von Havanna
Cine Campoamor
Cine Campoamor
Cojímar
Cojímar
Denkmal Für Die Opfer Der Uss Maine
Denkmal Für Die Opfer Der Uss Maine
Deutsche Botschaft Havanna
Deutsche Botschaft Havanna
Edificio Bacardí
Edificio Bacardí
El Floridita
El Floridita
El Templete
El Templete
Estadio Latinoamericano
Estadio Latinoamericano
Festung San Salvador De La Punta
Festung San Salvador De La Punta
Flughafen Ciudad Libertad
Flughafen Ciudad Libertad
Gebäude Der Royal Bank Of Canada
Gebäude Der Royal Bank Of Canada
Gran Teatro De La Habana
Gran Teatro De La Habana
Hauptbahnhof Havanna
Hauptbahnhof Havanna
Haus Der Chinesischen Kunst Und Traditionen
Haus Der Chinesischen Kunst Und Traditionen
José Martí Anti-Imperialistische Plattform
José Martí Anti-Imperialistische Plattform
José-Martí-Denkmal
José-Martí-Denkmal
José-Miguel-Gómez-Denkmal
José-Miguel-Gómez-Denkmal
Juan Clemente Zenea Denkmal
Juan Clemente Zenea Denkmal
Julio Antonio Mella
Julio Antonio Mella
Kirche Des Heiligen Geistes, Havanna
Kirche Des Heiligen Geistes, Havanna
Kirche Santa María Del Rosario
Kirche Santa María Del Rosario
Kubanisches Postmuseum
Kubanisches Postmuseum
Lourdes Sigint-Station
Lourdes Sigint-Station
Miramar
Miramar
Modelo Brauerei
Modelo Brauerei
Museo Nacional De Bellas Artes
Museo Nacional De Bellas Artes
Museum Für Dekorative Kunst, Havanna
Museum Für Dekorative Kunst, Havanna
Nationale Kunstschulen (Kuba)
Nationale Kunstschulen (Kuba)
Nicolás Guillén
Nicolás Guillén
Palast Der Generalkapitäne
Palast Der Generalkapitäne
Palast Der Revolution
Palast Der Revolution
Paseo Del Prado
Paseo Del Prado
Platz Von San Francisco
Platz Von San Francisco
Plaza De La Catedral
Plaza De La Catedral
Polytechnikum José Antonio Echeverría
Polytechnikum José Antonio Echeverría
Prinzenschloss
Prinzenschloss
Produktaustauschgebäude (Havanna)
Produktaustauschgebäude (Havanna)
Quinta De Los Molinos
Quinta De Los Molinos
Revolutionsmuseum
Revolutionsmuseum
San-Lázaro-Turm
San-Lázaro-Turm
Santiago De Las Vegas
Santiago De Las Vegas
Spanisches Casino
Spanisches Casino
Statue Von José Martí (Havanna)
Statue Von José Martí (Havanna)
Studentenmonument
Studentenmonument
Tarará
Tarará
Teatro Amadeo Roldán
Teatro Amadeo Roldán
Teatro Martí
Teatro Martí
Teatro Mella
Teatro Mella
Teatro Nacional De Cuba
Teatro Nacional De Cuba