Cine Campoamor, Provinz Havanna, Kuba: Ein umfassender Führer für Besucher

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Cine Campoamor, einst ein Leuchtfeuer des pulsierenden kulturellen und künstlerischen Lebens in Havanna, steht heute als ergreifendes Symbol sowohl für die glanzvolle Vergangenheit der Stadt als auch für die anhaltenden Herausforderungen der Denkmalpflege. Dieser Leitfaden bietet eine tiefgehende Erkundung der Geschichte von Cine Campoamor, seiner architektonischen und kulturellen Bedeutung sowie praktische Ratschläge für Besucher, die seine Geschichte verstehen möchten. Basierend auf einer Reihe historischer Quellen, Augenzeugenberichten und zeitgenössischen Reisehinweisen zielt dieser Leitfaden darauf ab, Reisenden die notwendigen Zusammenhänge und Einblicke für eine aussagekräftige Auseinandersetzung mit einem der geschichtsträchtigsten – und derzeit ruhenden – Wahrzeichen Havannas zu vermitteln.

Inhaltsverzeichnis

Historischer Überblick

Ursprünge und frühe Jahre

Die Geschichte von Cine Campoamor beginnt im frühen 20. Jahrhundert, an der Ecke von Industria und San José Straße im Zentrum von Havanna, schräg gegenüber dem ikonischen Kapitol. Ursprünglich beherbergte der Standort das Teatro Albisu, das später durch das Teatro Capitolio ersetzt wurde, das am 20. Oktober 1921 seine Türen öffnete. Das Theater war eine Idee von Pablo Santos und Jesús Artigas, beides Zirkusunternehmer, die damals die beachtliche Summe von 300.000 Pesos in seine Errichtung investierten – ein Zeugnis ihres Ehrgeizes und des wachsenden Bedarfs der Stadt an großartigen Unterhaltungsstätten.

Im Jahr 1924 wurde das Theater zu Ehren des gefeierten spanischen Dichters Ramón de Campoamor umbenannt, was die starken kulturellen Verbindungen zwischen Kuba und Spanien zu dieser Zeit widerspiegelt. Die Spielstätte etablierte sich schnell als zentraler Knotenpunkt für Theater und Kino.

Die goldene Ära: 1920er–1950er Jahre

In den 1920er bis 1950er Jahren erlebte Campoamor seine Blütezeit als eine der führenden Kultureinrichtungen Havannas. Seine neoklassizistische Fassade im Beaux-Arts-Stil und sein hufeisenförmiger Zuschauerraum, geschmückt mit goldenen Fransen und Messinggeländern, konnten bis zu 2.000 Zuschauer aufnehmen, was ihn zu einem der größten und opulentesten Theater der Stadt machte.

Campoamor war berühmt für sein vielseitiges Programm, das Zarzuelas, Varieté, Lesungen und zunehmend auch Filmvorführungen umfasste. Das Theater spielte eine wichtige Rolle bei der Einführung des Tonfilms in Kuba: Am 15. Februar 1928 fand hier die kubanische Premiere von Warner Brothers’ “Der Jazzsänger”, dem ersten abendfüllenden Tonfilm, statt, ein entscheidender Moment in der Filmgeschichte der Insel.

Die Bühne war auch Schauplatz für einige der illustersten Persönlichkeiten der kubanischen und internationalen Kunst. Legendäre Künstler wie Rita Montaner und Lola Flores traten hier auf, ebenso wie Literaten wie Juan Ramón Jiménez und Gabriela Mistral ihre Werke lasen. Das Theater war auch Schauplatz wichtiger kultureller Meilensteine, darunter die erste öffentliche Aufführung von Afro-Kubanischen Bata-Trommeln auf einer großen Bühne im Jahr 1936.

Niedergang, Schließung und aktueller Status

Die Kubanische Revolution von 1959 brachte weitreichende Veränderungen mit sich. Campoamor, wie viele private Theater, wurde verstaatlicht. Obwohl es hauptsächlich als Kino weitergeführt wurde – daher der Name Cine Campoamor –, führten mangelnde Wartung und Investitionen zu einem allmählichen Niedergang. Mitte der 1960er Jahre erlitt das Gebäude mehrere Einstürze, was 1965 zu seiner Schließung aus Sicherheitsgründen führte.


Architektonische und kulturelle Bedeutung

Architektonische Merkmale

Cine Campoamor wurde im Beaux-Arts-Stil entworfen, der sich durch seine großartigen Proportionen, neoklassizistische Ornamente und Liebe zum Detail auszeichnet. Der hufeisenförmige Zuschauerraum, die kunstvollen Wandverkleidungen und die dekorativen Logen mit Messinggeländern spiegelten die Ambitionen des frühen 20. Jahrhunderts wider, die kulturellen Hauptstädte Europas und Amerikas zu übertreffen.

Die Fassade des Gebäudes, mit ihren imposanten Säulen und plastischen Elementen, bleibt eine markante – wenn auch verwitterte – Präsenz in der Stadtlandschaft. Auch in seinem ruinösen Zustand strahlt die Struktur eine Aura vergangener Pracht aus und bietet eine greifbare Verbindung zu Havannas kosmopolitischem goldenen Zeitalter.

Rolle in kubanischer Kunst und Gesellschaft

Campoamor war mehr als nur ein Theater oder Kino; es war ein Schmelztiegel kubanischer Identität und Kreativität. Seine Bühne und Leinwand spiegelten den sich entwickelnden Geschmack und die Bestrebungen der vielfältigen Bevölkerung Havannas wider. Das Programm des Theaters war bemerkenswert inklusiv und mischte hohe Kunst mit populärer Unterhaltung und bot tanto lokalen als auch internationalen Talenten eine Plattform.

Die Einführung der “acomodadores” (Saaldiener mit Taschenlampen) in Campoamor, die später von anderen Kinos in Havanna übernommen wurde, ist ein kleines, aber aussagekräftiges Beispiel für seinen Einfluss auf die kulturelle Infrastruktur der Stadt.

Bemerkenswerte Veranstaltungen und Persönlichkeiten

  • Uraufführung von “Der Jazzsänger” (1928): Erster Tonfilm in Kuba gezeigt.
  • Afro-Kubanische Kulturmeilensteine: Erste öffentliche Aufführung von Bata-Trommeln auf einer großen Bühne (1936).
  • Literaturveranstaltungen: Lesungen von Nobelpreisträgern und gefeierten Dichtern.
  • Auftritte ikonischer Künstler: Rita Montaner, Libertad Lamarque, Lola Flores und andere.

Diese Veranstaltungen unterstreichen Campoamors Rolle als Nexus künstlerischer Innovation und sozialen Austauschs.


Der aktuelle Zustand von Cine Campoamor

Aktueller Zustand

Zum Juni 2025 bleibt Cine Campoamor geschlossen und befindet sich in einem fortgeschrittenen Zustand des Verfalls. Das Gebäude ist entkernt, Vegetation überwuchert die Bühne und den Zuschauerraum, und Teile der Struktur sind eingestürzt. Das Theater ist aus Sicherheitsgründen offiziell gesperrt.

Der Verfall des Theaters wurde in Filmen und Fotografien dokumentiert, insbesondere im deutschen Dokumentarfilm “Arte nuevo de hacer ruinas”, der die eindringliche Schönheit des Gebäudes und die Geschichten derjenigen einfängt, die einst darin lebten oder arbeiteten.

Restaurierungsbemühungen und Zukunftsaussichten

Jahrzehntelang war das Schicksal von Cine Campoamor Gegenstand von Debatten und Lobbyarbeit. Der verstorbene Stadthistoriker Eusebio Leal sprach sich nachdrücklich für eine Restaurierung aus, und das Büro des Historikers von Havanna hat Pläne zur Sanierung des Gebäudes angekündigt. Bedeutende Restaurierungsarbeiten haben jedoch noch nicht begonnen, und die Zukunft des Theaters bleibt ungewiss.

Das Gebäude ist als Kulturerbeobjekt innerhalb des als UNESCO-Weltkulturerbe gelisteten Gebiets von Alt-Havanna anerkannt, was seinen historischen und architektonischen Wert unterstreicht.


Besuch von Cine Campoamor: Praktische Informationen

Standort und Erreichbarkeit

  • Adresse: Industria 411, Ecke San José, Centro Habana, Havanna, Kuba.
  • Nähe: Schräg gegenüber dem Kapitol National, in unmittelbarer Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Alt-Havanna.

Was Sie erwarten können

  • Außenansicht: Besucher können das Äußere des Gebäudes von der Straße aus besichtigen. Die Fassade ist zwar verwittert und teilweise zugewachsen, bleibt aber ein eindringlicher Anblick und ein beliebtes Fotomotiv.
  • Innenzugang: Der Zutritt zum Inneren ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet. Die Struktur ist instabil, und es gab bereits Einsturzvorfälle.
  • Geführte Touren: Derzeit gibt es keine offiziellen Führungen im Inneren. Lokale Reiseleiter können Campoamor jedoch in breitere Rundgänge durch Centro Habana und Alt-Havanna einbeziehen und dabei historischen Kontext von außen vermitteln.

Sicherheit und ethische Überlegungen

  • Nicht betreten: Treten Sie aus Sicherheitsgründen und zum Respekt vor lokalen Vorschriften und Denkmalschutzbemühungen nicht in das Gebäude ein.
  • Fotografie: Außenaufnahmen sind erlaubt. Die verfallene Pracht des Gebäudes bietet eine starke visuelle Erzählung.
  • Denkmalschutz unterstützen: Erwägen Sie die Unterstützung lokaler Denkmalschutzorganisationen oder Initiativen, die sich für die Restaurierung der historischen Theater Havannas einsetzen.

Integration von Cine Campoamor in Ihre Havanna-Reiseroute

Nahegelegene Attraktionen

Die zentrale Lage von Cine Campoamor macht es zu einem idealen Halt auf einem Rundgang durch das historische Zentrum Havannas. Sehenswerte Orte in der Nähe sind:

  • El Capitolio: Das National Capitol Building, kürzlich restauriert und für Besichtigungen geöffnet.
  • Gran Teatro de La Habana: Ein funktionierendes Theater und die Heimat des Cuban National Ballet, das Aufführungen und Führungen anbietet.
  • Paseo del Prado: Eine prächtige Allee, die das Kapitol mit dem Malecón verbindet und von historischen Gebäuden und öffentlicher Kunst gesäumt ist.
  • Museo Nacional de Bellas Artes: Kubas führendes Kunstmuseum mit kubanischen und internationalen Werken.

Thematische Touren und Erlebnisse

  • Architekturführungen: Erkunden Sie die vielfältige Architektur Havannas, von kolonialen bis hin zu Art-déco- und modernen Wahrzeichen.
  • Kulturhistorische Spaziergänge: Erfahren Sie mehr über die Theater, Kinos und Musiklokale der Stadt, von denen viele noch aktiv sind.
  • Fotografie-Expeditionen: Halten Sie die Kontraste der Havannaer Stadtlandschaft fest, wobei Campoamor ein Highlight für diejenigen ist, die sich für städtischen Verfall und historisches Gedächtnis interessieren.

Schlussfolgerung: Das bleibende Erbe von Cine Campoamor

Cine Campoamor ist mehr als eine Ruine; es ist ein lebendiges Zeugnis der kulturellen Dynamik, künstlerischen Innovation und der Herausforderungen der Denkmalschutzpflege in Havanna. Seine Geschichte fasst den Aufstieg und Fall einer goldenen Ära der kubanischen Kunst, die Widerstandsfähigkeit lokaler Gemeinschaften und den anhaltenden Kampf um die Balance zwischen Erinnerung und Moderne zusammen.

Für Besucher bietet Campoamor eine einzigartige Gelegenheit, sich mit der Komplexität der kubanischen Geschichte und der anhaltenden Macht von Kunst und Architektur zur Prägung der kollektiven Identität auseinanderzusetzen. Auch wenn das Gebäude selbst unzugänglich ist, ist sein Erbe in den Geschichten, der Musik und der Kreativität spürbar, die Havannas Straßen weiterhin beleben.


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Provinz La Habana

Aeropuerto Internacional José Martí
Aeropuerto Internacional José Martí
Albear-Aquädukt
Albear-Aquädukt
Alejo Carpentier Stiftung
Alejo Carpentier Stiftung
Alt-Havanna
Alt-Havanna
Antonio-Maceo-Denkmal, Havanna
Antonio-Maceo-Denkmal, Havanna
Bank Of Nova Scotia Gebäude, Havanna
Bank Of Nova Scotia Gebäude, Havanna
Biblioteca Nacional De Cuba José Martí
Biblioteca Nacional De Cuba José Martí
Calle Obispo
Calle Obispo
Castillo De Atarés
Castillo De Atarés
Castillo De La Real Fuerza
Castillo De La Real Fuerza
Castillo De Los Tres Reyes Del Morro
Castillo De Los Tres Reyes Del Morro
Cementerio Cristóbal Colón
Cementerio Cristóbal Colón
Centro Habana
Centro Habana
Christus Von Havanna
Christus Von Havanna
Cine Campoamor
Cine Campoamor
Cojímar
Cojímar
Denkmal Für Die Opfer Der Uss Maine
Denkmal Für Die Opfer Der Uss Maine
Deutsche Botschaft Havanna
Deutsche Botschaft Havanna
Edificio Bacardí
Edificio Bacardí
El Floridita
El Floridita
El Templete
El Templete
Estadio Latinoamericano
Estadio Latinoamericano
Festung San Salvador De La Punta
Festung San Salvador De La Punta
Flughafen Ciudad Libertad
Flughafen Ciudad Libertad
Gebäude Der Royal Bank Of Canada
Gebäude Der Royal Bank Of Canada
Gran Teatro De La Habana
Gran Teatro De La Habana
Hauptbahnhof Havanna
Hauptbahnhof Havanna
Haus Der Chinesischen Kunst Und Traditionen
Haus Der Chinesischen Kunst Und Traditionen
José Martí Anti-Imperialistische Plattform
José Martí Anti-Imperialistische Plattform
José-Martí-Denkmal
José-Martí-Denkmal
José-Miguel-Gómez-Denkmal
José-Miguel-Gómez-Denkmal
Juan Clemente Zenea Denkmal
Juan Clemente Zenea Denkmal
Julio Antonio Mella
Julio Antonio Mella
Kirche Des Heiligen Geistes, Havanna
Kirche Des Heiligen Geistes, Havanna
Kirche Santa María Del Rosario
Kirche Santa María Del Rosario
Kubanisches Postmuseum
Kubanisches Postmuseum
Lourdes Sigint-Station
Lourdes Sigint-Station
Miramar
Miramar
Modelo Brauerei
Modelo Brauerei
Museo Nacional De Bellas Artes
Museo Nacional De Bellas Artes
Museum Für Dekorative Kunst, Havanna
Museum Für Dekorative Kunst, Havanna
Nationale Kunstschulen (Kuba)
Nationale Kunstschulen (Kuba)
Nicolás Guillén
Nicolás Guillén
Palast Der Generalkapitäne
Palast Der Generalkapitäne
Palast Der Revolution
Palast Der Revolution
Paseo Del Prado
Paseo Del Prado
Platz Von San Francisco
Platz Von San Francisco
Plaza De La Catedral
Plaza De La Catedral
Polytechnikum José Antonio Echeverría
Polytechnikum José Antonio Echeverría
Prinzenschloss
Prinzenschloss
Produktaustauschgebäude (Havanna)
Produktaustauschgebäude (Havanna)
Quinta De Los Molinos
Quinta De Los Molinos
Revolutionsmuseum
Revolutionsmuseum
San-Lázaro-Turm
San-Lázaro-Turm
Santiago De Las Vegas
Santiago De Las Vegas
Spanisches Casino
Spanisches Casino
Statue Von José Martí (Havanna)
Statue Von José Martí (Havanna)
Studentenmonument
Studentenmonument
Tarará
Tarará
Teatro Amadeo Roldán
Teatro Amadeo Roldán
Teatro Martí
Teatro Martí
Teatro Mella
Teatro Mella
Teatro Nacional De Cuba
Teatro Nacional De Cuba