Umfassender Leitfaden für den Besuch des Revolutionsmuseums, Provinz Havanna, Kuba
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Das Museum der Revolution (Museo de la Revolución) in Havanna steht als lebendiges Zeugnis der komplexen und turbulenten Geschichte Kubas. Das Museum befindet sich im Herzen von Alt-Havanna, im ehemaligen Präsidentenpalast, und zeigt die Reise der Nation von der Kolonialherrschaft über ihre Unabhängigkeitskriege, den Aufstieg und Fall von Diktaturen bis hin zu den umwälzenden Ereignissen der kubanischen Revolution. Mit seiner opulenten neoklassischen Architektur, immersiven Ausstellungen und ikonischen Artefakten – darunter die Granma-Yacht – ist das Museum ein Muss für jeden, der sich für die kubanische Kultur, Politik und das Erbe interessiert (Hostal Balcones Muralla; Lonely Planet). Dieser detaillierte Leitfaden bietet alle wesentlichen Informationen für die Planung Ihres Besuchs: Museumsöffnungszeiten, Ticketpreise, Barrierefreiheit, Höhepunkte der Sammlungen und Einblicke in die historische und architektonische Bedeutung dieses ikonischen Wahrzeichens von Havanna.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Historische Entwicklung des Revolutionsmuseums
- Architektonische Bedeutung
- Wichtige Ausstellungen und Sammlungen
- Granma-Denkmal und Außenausstellungen
- Künstlerische und dekorative Höhepunkte
- Besucherinformationen
- Nahe gelegene Attraktionen und Reiseplanung
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Zusammenfassung und Besucherempfehlungen
- Quellen und weiterführende Literatur
Historische Entwicklung des Revolutionsmuseums
Ursprünge als Präsidentenpalast
Das heutige Zuhause Museum wurde ursprünglich als Präsidentenpalast Kubas erbaut und 1920 unter Präsident Mario García Menocal eingeweiht. Entworfen vom kubanischen Architekten Carlos Maruri und dem belgischen Architekten Paul Belau, war der Palast bis 1959 der Sitz der kubanischen Exekutivgewalt. Seine stattliche neoklassische Fassade und die prunkvollen Innenräume, dekoriert von Tiffany Studios aus New York, sollten nationalen Stolz und Modernität projizieren (Hostal Balcones Muralla; Lonely Planet). Das Gebäude erlebte historische Momente, darunter den gescheiterten Angriff revolutionärer Studenten im Jahr 1957, der auf Präsident Fulgencio Batista abzielte. Kugellöcher von diesem Angriff sind auf der großen Marmortreppe noch sichtbar.
Umwandlung in ein Museum
Nach dem Sieg der Kubanischen Revolution im Jahr 1959 wurde der Palast in das Museum der Revolution umgewandelt. Diese Umwandlung spiegelte den Wunsch der neuen Regierung wider, die Symbolik des Gebäudes neu zu definieren – von der Präsidentenmacht zum revolutionären Erbe – und die Besucher über Kubas Kampf für Unabhängigkeit, Souveränität und soziale Gerechtigkeit aufzuklären (Hostal Balcones Muralla).
Architektonische Bedeutung
Design und dekorative Merkmale
Der Palast ist ein beeindruckendes Beispiel kubanischen Neoklassizismus des frühen 20. Jahrhunderts mit einer Fassade aus großen Säulen, verzierten Gesimsen und symmetrischem Design. Innen sind Highlights unter anderem:
- Salón de los Espejos (Spiegelsaal): Nach dem Spiegelsaal von Versailles gestaltet, mit vergoldeten Spiegeln, Kristalllüstern und filigranen Stuckarbeiten.
- Carrara-Marmortreppe: Eine dramatische italienische Marmortreppe empfängt die Besucher.
- Salón Dorado (Goldener Saal): Ein opulenter Saal im Louis-Seize-Stil, der für offizielle Empfänge genutzt wurde.
- Capilla (Kapelle): Geschmückt mit einem Tiffany-Lüster, der die luxuriösen Details des Palastes widerspiegelt (Lonely Planet).
Symbolische Elemente
Die erhaltenen Kugellöcher an der großen Treppe erinnern eindringlich an die Gewalt, die der Revolution vorausging, während die Umwandlung des Gebäudes in ein Museum selbst ein Symbol für historischen Wandel und Neuinterpretation darstellt.
Rolle in Alt-Havanna
Das Museum befindet sich in Alt-Havanna, einem UNESCO-Weltkulturerbe, und ist umgeben von über 900 historischen Gebäuden verschiedener Baustile, was es zu einem Brennpunkt für Besucher macht, die das reiche städtische Gefüge der Stadt erleben möchten (LAC Geographic).
Wichtige Ausstellungen und Sammlungen
Kolonialzeit und Unabhängigkeit
Die chronologische Erzählung beginnt in den oberen Etagen mit Ausstellungen aus der Kolonialzeit, darunter Artefakte indigener Kulturen, die Auswirkungen der spanischen Kolonisation und frühe Widerstandsbewegungen. Das Museum schildert die Unabhängigkeitskriege gegen Spanien und den Spanisch-Kubanisch-Amerikanischen Krieg von 1898 und zeigt Waffen, Uniformen, Dokumente und Andenken (LoveCuba; Havana Guide).
Republikanische Periode (1902–1959)
Dieser Abschnitt deckt die „neokoloniale“ Ära ab, die von starkem US-Einfluss und politischem Umbruch geprägt war. Exponate umfassen Andenken der Präsidenten und Artefakte aus den Verwaltungen vor Batista (Havana Guide).
Die Kubanische Revolution (1953–1959)
Das Herzstück des Museums konzentriert sich auf die Revolution, insbesondere die Bewegung des 26. Julis unter der Führung von Fidel Castro. Besucher können Waffen, Uniformen und Dokumente vom Überfall auf die Moncada-Kaserne, den Guerillakrieg in der Sierra Maestra und den endgültigen Sturz Batistas sehen. Persönliche Gegenstände ikonischer Persönlichkeiten wie Che Guevara und Camilo Cienfuegos sind ebenfalls ausgestellt (LoveCuba).
Kuba nach der Revolution
Ausstellungen im Erdgeschoss behandeln das Kuba nach 1959 und beleuchten wichtige Ereignisse wie:
- Invasion in der Schweinebucht (1961): Artefakte und Fotografien dokumentieren den gescheiterten, von der CIA unterstützten Angriff.
- Kubakrise (1962): Der Motor eines abgeschossenen US-Aufklärungsflugzeugs U-2 ist ein zentrales Ausstellungsstück.
- Soziale Reformen: Ausstellungen zu Bildung, Gesundheitswesen und anderen revolutionären Errungenschaften (Lonely Planet).
Granma-Denkmal und Außenausstellungen
Das Granma-Pavillon
Hinter dem Museum befindet sich das Granma-Denkmal, ein Glashaus, in dem die Yacht Granma untergebracht ist, die Fidel Castro und 81 Revolutionäre 1956 von Mexiko nach Kuba brachte – ein Ereignis, das die letzte Phase der Revolution auslöste (WhichMuseum; Lonely Planet).
Militärfahrzeuge und Artefakte
Zu den Außenausstellungen gehören:
- SAU-100 Panzer: Von Fidel Castro während der Invasion in der Schweinebucht eingesetzt.
- U-2 Spionageflugzeug-Motor: Aus der Kubakrise 1962.
- Andere Fahrzeuge: Darunter gepanzerte Fahrzeuge, Raketenwerfer und ein Postwagen, der bei revolutionären Aktionen genutzt wurde.
Diese Exponate bieten eine greifbare Verbindung zu wichtigen Momenten der kubanischen Revolutionsgeschichte und des Kalten Krieges.
Künstlerische und dekorative Höhepunkte
Das Museum ist gleichermaßen bemerkenswert für seine künstlerischen Schätze, darunter Werke kubanischer Künstler wie Leopoldo Romañach und Armando García Menocal. Revolutionäre Pop-Art von Raúl Martínez und berühmte Werke wie La Gitana Tropical von Victor Manuel sowie Tercer Mundo von Wifredo Lam sind im gesamten Palast zu sehen (Lonely Planet).
Besucherinformationen
Öffnungszeiten und Tickets
- Öffnungszeiten: Dienstag–Sonntag, 9:00 Uhr–17:00 Uhr. Montags und an wichtigen Feiertagen geschlossen.
- Eintrittspreise: Ausländische Besucher zahlen etwa 120 CUP (ca. 5 USD). Geführte Touren sind gegen eine zusätzliche Gebühr verfügbar (WhichMuseum).
- Bezahlung: Barzahlung in CUP wird empfohlen. Kreditkartenzahlungen sind eingeschränkt.
Barrierefreiheit
Aufgrund des historischen Charakters des Gebäudes ist die Barrierefreiheit eingeschränkt. Aufzüge sind rar, und einige Bereiche haben Treppenstufen oder unebenes Gelände. Besucher mit Mobilitätseinschränkungen sollten sich im Voraus erkundigen.
Geführte Touren
Touren auf Spanisch und Englisch sind gegen Aufpreis erhältlich und werden denen empfohlen, die vertiefte Einblicke wünschen (WhichMuseum).
Reisetipps und Sicherheit
- Kommen Sie früh, um Menschenmassen und Hitze zu vermeiden.
- Planen Sie mindestens 1,5–2 Stunden für einen gründlichen Besuch ein.
- Blitzfotografie ist im Allgemeinen verboten; beachten Sie immer die Beschilderung.
- Große Taschen müssen am Eingang abgegeben werden.
- Das Museum ist nicht vollständig klimatisiert; kleiden Sie sich entsprechend und bringen Sie Wasser mit.
Einrichtungen
Es gibt Toiletten, diese sind jedoch einfach gehalten; bringen Sie eigenes Toilettenpapier und Desinfektionsmittel mit. Es gibt kein Restaurant vor Ort, planen Sie also Mahlzeiten in Alt-Havanna ein.
Nahe gelegene Attraktionen und Reiseplanung
Das Museum befindet sich in der Nähe des Parque Central und ist zu Fuß erreichbar von:
- Dem National Capitol
- Dem Kubanischen Rum-Museum
- Castillo de la Real Fuerza
- Dem Malecón und Paseo del Prado
Kombinieren Sie Ihren Museumsbesuch mit einem Spaziergang durch Alt-Havanna oder einer klassischen Spritzfahrt mit dem Auto für einen ganzen Erkundungstag (cubasbest.com).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten des Revolutionsmuseums? A: Dienstag–Sonntag, 9:00 Uhr–17:00 Uhr. Montags und an wichtigen Feiertagen geschlossen.
F: Wie viel kosten die Tickets? A: Rund 120 CUP für ausländische Besucher (ca. 5 USD); geführte Touren extra.
F: Ist das Museum rollstuhlgerecht? A: Die Barrierefreiheit ist eingeschränkt; einige Bereiche haben Treppen und keine Aufzüge.
F: Darf ich Fotos machen? A: Fotografieren ist in vielen Bereichen erlaubt, aber nicht überall. Kein Blitz oder Stativ.
F: Sind geführte Touren auf Englisch verfügbar? A: Ja, gegen eine zusätzliche Gebühr.
Zusammenfassung und Besucherempfehlungen
Das Revolutionsmuseum in Havanna ist ein unverzichtbares Reiseziel, um Kubas revolutionäre Vergangenheit und nationale Identität zu verstehen. Seine umfangreichen Sammlungen, die symbolträchtige Architektur und die zentrale Lage machen es zu einem Highlight unter den historischen Stätten Havannas. Um Ihren Besuch optimal zu nutzen, kommen Sie früh, erwägen Sie eine geführte Tour und verpassen Sie nicht das Granma-Denkmal und die militärischen Exponate im Freien. Respektieren Sie die kulturelle Bedeutung des Museums und nähern Sie sich den Exponaten mit Neugier und kritischer Auseinandersetzung (Hostal Balcones Muralla; Lonely Planet; WhichMuseum; Havana Guide; Under30Experiences). Für aktuelle Informationen, Karten und Audiotouren laden Sie die Audiala-App herunter. Planen Sie Ihre Reise zu diesem ikonischen Museum, um die Geschichten, Artefakte und das architektonische Erbe zu entdecken, die das moderne Kuba geprägt haben.
Quellen und weiterführende Literatur
- Museum of the Revolution in Havana: History, Architecture, and Visitor Guide, 2025, Hostal Balcones Muralla (https://hostalbalconesmuralla.com/portfolio/revolution-museum-havana-cuba)
- Museum of the Revolution in Havana: History, Architecture, and Visitor Guide, 2025, Lonely Planet (https://www.lonelyplanet.com/cuba/havana/centro-habana/attractions/museo-de-la-revolucion/a/poi-sig/369753/1341262)
- Museum Exhibits and Collections, 2025, LoveCuba (https://www.lovecuba.com/blog/visit-havanas-museum-of-the-revolution/)
- Museum Exhibits and Collections, 2025, Havana Guide (https://havana-guide.com/visiting-the-museum-of-the-revolution-havana-cuba/)
- Museum Exhibits and Collections, 2025, WhichMuseum (https://whichmuseum.co.uk/museum/museum-of-the-revolution-havana-22064)
- Museum of the Revolution in Havana: Visiting Hours, Tickets, and Historical Insights, 2025, Under30Experiences (https://www.under30experiences.com/blog/everything-you-need-to-know-to-visit-havana-cuba)
- Museum of the Revolution Havana: Visiting Hours, Tickets & Insider Tips, 2025, Cubasbest.com (https://cubasbest.com/things-to-do-in-havana-cuba/)
- Museum of the Revolution Havana: Visiting Hours, Tickets & Insider Tips, 2025, WhichMuseum (https://whichmuseum.com/museum/museum-of-the-revolution-havana-22064)
- Museum of the Revolution Havana: Visiting Hours, Tickets & Insider Tips, 2025, Teretoadescubrirelmundo.com (https://www.teretoadescubrirelmundo.com/en/post/what-to-see-in-the-museum-of-the-cuban-revolution-in-havana)