Museo Postal Cubano: Besuchszeiten, Tickets und umfassender Leitfaden zum historischen Postmuseum Havannas

Datum: 14.06.2025

Einleitung: Entdecken Sie Kubas Postgeschichte

Im Herzen Havannas ist das Museo Postal Cubano “José Luis Guerra Aguiar” ein lebendiges Zeugnis der reichen Geschichte der kubanischen Kommunikation und Philatelie. Das Museum wurde offiziell 1965 nach jahrzehntelanger engagierter Fürsprache und kultureller Bemühungen eingeweiht und ist in einem eleganten neoklassizistischen Gebäude neben der Plaza de la Revolución untergebracht. Hier können Besucher die Entwicklung des Postwesens von der Kolonialzeit über revolutionäre Umwälzungen bis in die Gegenwart erkunden. Ob Sie Philatelist, Geschichtsinteressierter oder neugieriger Reisender sind, das Museo Postal Cubano bietet ein immersives Erlebnis, das Geschichte, Technologie und kubanische Identität verbindet (Havana History Heritage Society, Radio Rebelde, lahabana.gob.cu).

Inhaltsverzeichnis

Historischer Hintergrund des Museo Postal Cubano

Ursprünge und institutionelle Entwicklung

Die Idee eines kubanischen Postmuseums entstand bereits 1939, als das Secretaría de Comunicaciones seine Schaffung vorschlug. Nach einem erfolglosen Versuch im Jahr 1955 wurde das Museo Postal Cubano am 2. Januar 1965 offiziell gegründet, nach der Kubanischen Revolution (Radio Rebelde). Im Jahr 1991 wurde es zu Ehren seines einflussreichen Direktors José Luis Guerra Aguiar benannt (es.wikipedia.org). Die Gründung des Museums unterstreicht das nationale Engagement für die Bewahrung und Dokumentation von Kubas Kommunikationserbe.

Bedeutung für das kubanische Kulturerbe

Das Museum dokumentiert Kubas Rolle als Kommunikationszentrum und verfolgt die Ursprünge des Postwesens bis ins 18. Jahrhundert zurück, als spanische Kolonialbehörden die ersten Postrouten einrichteten. Die Einführung von Briefmarken im Jahr 1855 platzierte Kuba unter den frühesten Anwendern in Lateinamerika. Durch die Kolonialzeit, Unabhängigkeitskämpfe, US-Intervention, die Republik und die Revolutionsperiode war das Postsystem sowohl eine logistische Lebensader als auch ein Vehikel für die nationale Identität. Das Museo Postal Cubano kuratiert diese Entwicklung und präsentiert nicht nur Artefakte, sondern auch die breiteren sozialen und politischen Narrative, die mit Kubas Postgeschichte verknüpft sind (lahabana.gob.cu, es.wikipedia.org).


Sammlungen und Ausstellungen

Schlüsselsäle und Höhepunkte

Das Museum verfügt über drei Hauptausstellungshallen, die jeweils eine eigene Perspektive auf die Postgeschichte und Philatelie bieten (ecured.cu):

1. Sala Principal (Hauptsaal)

  • Universelle Postgeschichte: Zeigt antike Schreibwerkzeuge, Holztafeln mit Wachsüberzug, Keilschrift-Reproduktionen und die Entwicklung der schriftlichen Korrespondenz.
  • Ikonische Artefakte: Die “Penny Black” (die weltweit erste selbstklebende Briefmarke, herausgegeben 1840) und das Kassenbuch von Kubas erstem Postverwalter, José Antonio de Armona y Murga, aus dem Jahr 1765.

2. Sala “Cuba”

  • Kubanisches Postkulturerbe: Diese Halle wurde 1985 eröffnet und zeigt über 300 Tafeln, die kubanische Briefmarken und Postgeschichte von der Kolonialzeit bis zur Revolution abdecken.
  • Historische Briefe: Enthält zirkulierte Briefe ab 1760, darunter Korrespondenz von Nationalhelden und aus wichtigen historischen Epochen (Kolonialzeit, US-Besatzung, Republikanische und Revolutionäre Ära).

3. Sala Transitoria (Temporäre Halle)

  • Rotierende Ausstellungen: Beherbergt spezielle thematische Ausstellungen, private Sammlungen und die “Ausstellung des Monats”, die bemerkenswerte Ereignisse oder seltene philatelistische Objekte hervorhebt.

Einzigartige Artefakte

  • Cohete Postal Cubano (Kubanischer Postrakete): Ein experimentelles Raketenpostprojekt von 1939, das durch eine einzigartige Briefmarkenserie geehrt wird (Radio Rebelde, es.wikipedia.org).
  • Revolutionäre Memorabilia: Das erste Briefmarkenblatt der Revolutionsära und Druckplatten (nach 1959) sowie Memorabilia der gemeinsamen Raumfahrtmission Kubas mit der UdSSR (1980).
  • Historische Briefe und Dokumente: Briefe von José Martí, persönliche Siegel von Unabhängigkeitsführern und Aufzeichnungen von frühen Postverwaltern.
  • Internationale Philatelie: Briefmarken und Tafeln aus aller Welt, die Kubas Integration in den Weltpostverein und weltweite Kommunikationsnetze widerspiegeln.

Architektur und Lage des Museums

Das Museo Postal Cubano befindet sich im Erdgeschoss des Ministeriums für Information und Kommunikation, einem neoklassizistischen Bauwerk im Havannaer Stadtteil Vedado, nahe der Plaza de la Revolución (lahabana.gob.cu). Die architektonischen Merkmale – hohe Decken, verzierte Säulen und geräumige Hallen – schaffen ein würdiges Ambiente, während seine zentrale Lage es gut von wichtigen Havannaer Wahrzeichen erreichbar macht (lonelyplanet.com).


Besucherinformationen

Besuchszeiten & Tickets

  • Allgemeine Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9:00 – 17:00 Uhr (Wochenenden und Feiertage geschlossen; Öffnungszeiten können variieren, bitte vor Ort bestätigen oder vorher anrufen).
  • Eintritt: Kostenlos oder kostengünstig, was es allen Besuchern zugänglich macht (whichmuseum.com).

Zugänglichkeit & Wegbeschreibung

  • Lage: Erdgeschoss, Ministerium für Kommunikation, Avenida de la Independencia, Vedado, Havanna.
  • Anreise: Leicht erreichbar mit Taxi, öffentlichen Bussen oder zu Fuß von Alt-Havanna oder Vedado. Das Museum ist rollstuhlgerecht, mit Rampen und Aufzügen.

Ausstattung & Besuchertipps

  • Führungen: Auf Anfrage für tiefere Einblicke erhältlich; empfohlen für Nicht-Spanischsprachige.
  • Sprache: Ausstellungen sind hauptsächlich auf Spanisch, aber einige englische Erklärungen sind verfügbar.
  • Fotografie: Nicht-Blitz-Fotografie ist generell erlaubt; fragen Sie das Personal nach Einschränkungen.
  • Geschenkeladen: Bietet Briefmarken, Alben und philatelistische Souvenirs.
  • Zeitplanung: Planen Sie 1–2 Stunden ein, um das Museum vollständig zu erkunden.
  • Nahegelegene Wahrzeichen: Plaza de la Revolución, José Martí Memorial, Museo de la Revolución und die Necrópolis Cristóbal Colón.

Bildungsrolle und Bürgerbeteiligung

Das Museo Postal Cubano dient sowohl als Forschungszentrum als auch als Treffpunkt für Philatelie-Enthusiasten. Es bietet Workshops, Vorträge, Bildungsprogramme für Schulklassen und veröffentlicht Forschungen zur Kommunikationsgeschichte und Philatelie (Radio Rebelde). Gemeinschaftliche Öffentlichkeitsarbeit umfasst Partnerschaften mit Schulen und zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Förderung des historischen Bewusstseins und der Lesefähigkeit. Temporäre Ausstellungen und Briefmarkenaustellungen fördern die Beteiligung der Öffentlichkeit und das generationenübergreifende Lernen.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Museo Postal Cubano? A: Montag bis Freitag, 9:00 bis 17:00 Uhr. Wochenenden und Feiertage geschlossen. Bestätigen Sie die Öffnungszeiten vor Ihrem Besuch vor Ort.

F: Ist der Eintritt frei? A: Ja, der allgemeine Eintritt ist frei oder kostengünstig. Für Sonderausstellungen oder Führungen kann eine geringe Gebühr erhoben werden.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, Führungen sind nach vorheriger Vereinbarung verfügbar.

F: Ist das Museum rollstuhlgerecht? A: Ja, Rampen und Aufzüge gewährleisten die Zugänglichkeit für alle Besucher.

F: Darf ich drinnen fotografieren? A: Nicht-Blitz-Fotografie ist für den persönlichen Gebrauch generell gestattet; fragen Sie das Personal nach spezifischen Ausstellungsbeschränkungen.

F: Können Besucher Briefmarken oder philatelistische Materialien kaufen? A: Ja, der Museumsshop bietet Briefmarken, Alben und Zubehör für Sammler an.


Planen Sie Ihren Besuch

Das Museo Postal Cubano lädt Besucher ein, das Kommunikationserbe Kubas durch seltene Briefmarken, historische Korrespondenz und interaktive Ausstellungen zu erkunden. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einer Besichtigung nahegelegener Havannaer Wahrzeichen für ein tieferes kulturelles Erlebnis.

Für aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten, Sonderveranstaltungen und Führungen besuchen Sie die offizielle Website des Museums oder kontaktieren Sie es direkt. Laden Sie die Audiala-App für aktuelle Leitfäden, virtuelle Touren und exklusive Inhalte herunter.


Referenzen


Empfohlene visuelle Elemente:

  • Neoklassizistische Fassade des Museo Postal Cubano (alt: „Neoklassizistisches Gebäude des Museo Postal Cubano in Havanna“)
  • Nahaufnahmen seltener kubanischer Briefmarken, einschließlich der Serie von Königin Isabella II. von 1855 (alt: „Seltene kubanische Briefmarken unter Königin Isabella II. von 1855 im Museo Postal Cubano“)
  • Fotos des Artefakts der kubanischen Postrakete (alt: „Artefakt der kubanischen Postrakete im Museo Postal Cubano“)
  • Philatelistische Tafeln mit globalen Briefmarken (alt: „Philatelistische Tafeln mit globalen Briefmarken im Museo Postal Cubano“)
  • Ausstellungsräume des Museums (alt: „Ausstellung von Postausstattung im Museo Postal Cubano“)
  • Interaktive Karte von Havannas historischen Stätten mit hervorgehobenem Museum

Für Wegbeschreibungen oder virtuelle Touren besuchen Sie bitte die offizielle Website des Museums oder die Audiala-App.

Visit The Most Interesting Places In Provinz La Habana

Aeropuerto Internacional José Martí
Aeropuerto Internacional José Martí
Albear-Aquädukt
Albear-Aquädukt
Alejo Carpentier Stiftung
Alejo Carpentier Stiftung
Alt-Havanna
Alt-Havanna
Antonio-Maceo-Denkmal, Havanna
Antonio-Maceo-Denkmal, Havanna
Bank Of Nova Scotia Gebäude, Havanna
Bank Of Nova Scotia Gebäude, Havanna
Biblioteca Nacional De Cuba José Martí
Biblioteca Nacional De Cuba José Martí
Calle Obispo
Calle Obispo
Castillo De Atarés
Castillo De Atarés
Castillo De La Real Fuerza
Castillo De La Real Fuerza
Castillo De Los Tres Reyes Del Morro
Castillo De Los Tres Reyes Del Morro
Cementerio Cristóbal Colón
Cementerio Cristóbal Colón
Centro Habana
Centro Habana
Christus Von Havanna
Christus Von Havanna
Cine Campoamor
Cine Campoamor
Cojímar
Cojímar
Denkmal Für Die Opfer Der Uss Maine
Denkmal Für Die Opfer Der Uss Maine
Deutsche Botschaft Havanna
Deutsche Botschaft Havanna
Edificio Bacardí
Edificio Bacardí
El Floridita
El Floridita
El Templete
El Templete
Estadio Latinoamericano
Estadio Latinoamericano
Festung San Salvador De La Punta
Festung San Salvador De La Punta
Flughafen Ciudad Libertad
Flughafen Ciudad Libertad
Gebäude Der Royal Bank Of Canada
Gebäude Der Royal Bank Of Canada
Gran Teatro De La Habana
Gran Teatro De La Habana
Hauptbahnhof Havanna
Hauptbahnhof Havanna
Haus Der Chinesischen Kunst Und Traditionen
Haus Der Chinesischen Kunst Und Traditionen
José Martí Anti-Imperialistische Plattform
José Martí Anti-Imperialistische Plattform
José-Martí-Denkmal
José-Martí-Denkmal
José-Miguel-Gómez-Denkmal
José-Miguel-Gómez-Denkmal
Juan Clemente Zenea Denkmal
Juan Clemente Zenea Denkmal
Julio Antonio Mella
Julio Antonio Mella
Kirche Des Heiligen Geistes, Havanna
Kirche Des Heiligen Geistes, Havanna
Kirche Santa María Del Rosario
Kirche Santa María Del Rosario
Kubanisches Postmuseum
Kubanisches Postmuseum
Lourdes Sigint-Station
Lourdes Sigint-Station
Miramar
Miramar
Modelo Brauerei
Modelo Brauerei
Museo Nacional De Bellas Artes
Museo Nacional De Bellas Artes
Museum Für Dekorative Kunst, Havanna
Museum Für Dekorative Kunst, Havanna
Nationale Kunstschulen (Kuba)
Nationale Kunstschulen (Kuba)
Nicolás Guillén
Nicolás Guillén
Palast Der Generalkapitäne
Palast Der Generalkapitäne
Palast Der Revolution
Palast Der Revolution
Paseo Del Prado
Paseo Del Prado
Platz Von San Francisco
Platz Von San Francisco
Plaza De La Catedral
Plaza De La Catedral
Polytechnikum José Antonio Echeverría
Polytechnikum José Antonio Echeverría
Prinzenschloss
Prinzenschloss
Produktaustauschgebäude (Havanna)
Produktaustauschgebäude (Havanna)
Quinta De Los Molinos
Quinta De Los Molinos
Revolutionsmuseum
Revolutionsmuseum
San-Lázaro-Turm
San-Lázaro-Turm
Santiago De Las Vegas
Santiago De Las Vegas
Spanisches Casino
Spanisches Casino
Statue Von José Martí (Havanna)
Statue Von José Martí (Havanna)
Studentenmonument
Studentenmonument
Tarará
Tarará
Teatro Amadeo Roldán
Teatro Amadeo Roldán
Teatro Martí
Teatro Martí
Teatro Mella
Teatro Mella
Teatro Nacional De Cuba
Teatro Nacional De Cuba