
Rogers Arena Vancouver: Besucherzeiten, Tickets und vollständiger Reiseführer
Datum: 14.06.2025
Einleitung: Rogers Arena im Herzen von Vancouver
Rogers Arena ist ein Wahrzeichen der Sport- und Unterhaltungsszene Vancouvers, bekannt als Heimat des NHL-Teams Vancouver Canucks und als erstklassiges Ziel für Weltklasse-Konzerte und kulturelle Veranstaltungen. Die 1995 ursprünglich als General Motors Place eröffnete Arena blickt auf eine Geschichte zurück, die die Austragung der Eishockeyturniere der Olympischen Winterspiele 2010, Auftritte von globalen Musikstars und eine breite Palette von städtischen und gemeinschaftlichen Veranstaltungen umfasst. Rogers Arena liegt günstig in der Nähe von Chinatown und nur wenige Gehminuten von Attraktionen in der Innenstadt wie dem BC Place und dem False Creek entfernt und bietet sowohl ein modernes architektonisches Statement als auch einfachen Zugang für Besucher (The Stadiums Guide, Vancouver Sun).
Diese Anleitung bietet alles, was Sie für Ihren Besuch benötigen: Geschichte der Arena, architektonische Highlights, Öffnungszeiten, Ticketstrategien, Barrierefreiheit, Reisetipps und Empfehlungen zur Erkundung nahegelegener historischer Stätten. Ob Sie ein engagierter Eishockeyfan, ein Musikliebhaber oder ein Tourist auf der Suche nach kulturellen Wahrzeichen Vancouvers sind, hier finden Sie alle wesentlichen Informationen (TourbyTransit).
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Geschichte und kulturelle Bedeutung
- Architektonische Merkmale und städtische Integration
- Besucherleitfaden
- Attraktionen und Unterkünfte in der Nähe
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Visuelle und interaktive Ressourcen
- Schlussfolgerung und Besuchertipps
- Referenzen
Geschichte und kulturelle Bedeutung
Entstehung und Entwicklung
Rogers Arena wurde als Ersatz für das alternde Pacific Coliseum gebaut. Die Bauarbeiten begannen 1993 und die Arena wurde im September 1995 eröffnet. Das von Orca Bay Sports and Entertainment vorangetriebene Projekt hatte zum Ziel, eine Weltklasse-Einrichtung für die Vancouver Canucks bereitzustellen und internationale Veranstaltungen anzuziehen (The Stadiums Guide). Ursprünglich von General Motors Canada gesponsert, erhielt die Arena den Spitznamen „The Garage“. Die Baukosten betrugen etwa 160 Millionen CAD (WHL Arena Guide).
Wichtige Meilensteine und Veranstaltungen
- 1995: Eröffnung der Arena, Heimat der Canucks und kurzzeitig auch des NBA-Teams Vancouver Grizzlies.
- 1998: Austragung der 27. Juno Awards (Vancouver Sun).
- 2002: Queen Elizabeth II und Wayne Gretzky nehmen an einem zeremoniellen Puckeinwurf der Canucks teil.
- 2010: Umbenennung in Canada Hockey Place für die Olympischen Winterspiele, Austragung aller olympischen Eishockeyspiele, einschließlich des Finales um die Goldmedaille.
- 2010: Rogers Communications erwirbt die Namensrechte.
- 2018: Austragung der 47. Juno Awards.
Bemerkenswerter kultureller Einfluss
Rogers Arena hat Weltklasse-Künstler wie Taylor Swift, U2 und Justin Timberlake empfangen (Vancouver Sun) und wichtige städtische Veranstaltungen ausgerichtet, darunter Besuche von globalen Würdenträgern und unvergessliche Sportmomente wie Kanadas Olympia-Goldmedaillengewinn (TourbyTransit).
Architektonische Merkmale und städtische Integration
Design und Ausstattung
Rogers Arena, entworfen von Brisbin Brook Beynon Architects, wird für seine flexible Veranstaltungsgestaltung, moderne Ästhetik und den Komfort der Gäste gelobt (The Stadiums Guide). Mit einer Sitzplatzkapazität von bis zu 19.700 für Konzerte und 18.910 für Eishockeyspiele bietet die Arena hervorragende Sichtlinien und Akustik (Ticketmaster). Die Veranstaltungsstätte verfügt über eine Eisfläche in NHL-Größe, eine schnelle Umgestaltungsmöglichkeit für Veranstaltungen und barrierefreie Einrichtungen, einschließlich Aufzügen und behindertengerechten Sitzplätzen.
Städtische Lage und Nachhaltigkeit
Das an der 800 Griffiths Way gelegene Stadion ist über die SkyTrain Station Stadium–Chinatown leicht erreichbar und von Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten umgeben (Vancouver Sun). Zu den Nachhaltigkeitsmaßnahmen gehören LED-Beleuchtung, verbesserte Recycling- und Kompostierungsdienste sowie Upgrades der digitalen Infrastruktur (The Stadiums Guide).
Besucherleitfaden
Öffnungszeiten
Rogers Arena ist während geplanter Veranstaltungen für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Türen öffnen in der Regel 1–2 Stunden vor Beginn der Veranstaltung. An Tagen ohne Veranstaltungen ist der öffentliche Zugang begrenzt. Führungen hinter die Kulissen finden mittwochs bis samstags um 10:30, 12:15 und 14:00 Uhr statt. An Canucks-Spieltagen finden nur die morgendlichen Touren statt (Rogers Arena – Tours).
Kassen-/Schalteröffnungszeiten: Montag–Freitag 9:00–17:00 Uhr; längere Öffnungszeiten während Veranstaltungen.
Ticketkauf und Preisgestaltung
Tickets für Canucks-Spiele, Konzerte und Sonderveranstaltungen können über Ticketmaster, das Rogers Arena Ticket Centre (neben Gate 10) oder offizielle Wiederverkaufsstellen erworben werden. Die Preise variieren je nach Veranstaltung und Sitzplatzlage. Eishockeykarten kosten typischerweise zwischen 25 CAD für die obere Tribüne und über 200 CAD für Premium-Plätze. Eine Vorabbuchung wird empfohlen (The Stadiums Guide).
Arenatouren
Geführte Touren bieten Zugang zur Umkleidekabine der Canucks, zur Pressetribüne, zu Spielertunneln und zu Premium-Lounges. Die Touren dauern etwa 75 Minuten und sind familienfreundlich und barrierefrei. Tickets kosten ca. 20 CAD (Erwachsene), 15 CAD (Senioren/Jugendliche) und 10 CAD (Kinder unter 12 Jahren). Reservierungen werden empfohlen; buchen Sie per E-Mail oder auf der offiziellen Tourenseite.
Barrierefreiheit und Gästeservices
Rogers Arena setzt sich für Inklusion ein (Rogers Arena – Disabilities):
- Barrierefreie Sitzplätze und Eingänge (außer Gate 3 und 7; Gate 16 ist für das Absetzen von Gästen vorgesehen).
- Aufzüge an Gates 2, 9, 10 und 16.
- Barrierefreie Toiletten, Schalter und Geldautomaten.
- Hörunterstützungssysteme und sensorische Anpassungen.
- Servicehunde sind mit Vorankündigung gestattet.
- Wickelstationen, Hochstühle und Unterstützung für nicht sichtbare Behinderungen über die Gästeservices.
Transport, Parken und Einlass
- Öffentliche Verkehrsmittel: Direkter Zugang über die SkyTrain Station Stadium–Chinatown (Expo Line) und Hauptbuslinien (TransLink).
- Parken: Tiefgarage (Lot 987), erreichbar über die Griffiths Way; öffnet 15 Minuten vor Veranstaltungen, Parkgebühren typischerweise 20–40 CAD. Barrierefreie Parkplätze sind auf Voranfrage verfügbar (Stadium Help).
- Fahrdienste: Absetz-/Abholzone am International Village Mall in der Abbott Street.
- Radfahren: Radwege in der Innenstadt ermöglichen einfachen Zugang.
Einlass und Sicherheit: Mehrere Tore reduzieren Wartezeiten; Sicherheitskontrollen und Taschenkontrollen sind Standard. Informieren Sie sich über die aktuelle Taschenrichtline auf der offiziellen Website.
Gastronomie, Einzelhandel und Ausstattung
- Gastronomie vor Ort: Bieten eine Reihe von lokalen und internationalen Gerichten, Craft-Bieren und schnellem Service (The Stadiums Guide).
- Gastronomie in der Nähe: Angrenzende Restaurants im International Village Mall und im Stadium District bedienen vielfältige Geschmäcker (Elite Sports Tours).
- Einzelhandel: Der Canucks Team Store und Merchandise-Stände befinden sich in der gesamten Arena.
Sicherheit
- Verbesserte Kontrollen, klare Taschenrichtlinien und eine sichtbare Präsenz des Gästeservices.
- Fundbüro wird von den Gästeservices verwaltet.
Attraktionen und Unterkünfte in der Nähe
Dank seiner Lage ist Rogers Arena ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der historischen Stätten und Unterhaltungsviertel Vancouvers:
- Gastown: Historische Gebäude und die berühmte Dampfuhr.
- Chinatown: Historische Kultur und authentische Küche.
- Vancouver Art Gallery: Große Ausstellungen und lokale Künstler (Vancouver Art Gallery).
- Stanley Park: Urbane Grünfläche, Radwege und Ausblicke auf die Küste.
- Granville Island: Kunsthandwerkermärkte und Galerien.
- Hotels: Zu den nahegelegenen Unterkünften gehören das JW Marriott Parq Vancouver und das Georgian Court Hotel (Best Hotels Near Rogers Arena).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten von Rogers Arena? A: Zugang zu Veranstaltungen 1–2 Stunden vor Beginn; Touren mittwochs–samstags. Überprüfen Sie die offizielle Website auf Aktualisierungen.
F: Wie kaufe ich Tickets? A: Über Ticketmaster, die Arena-Kasse oder offizielle Wiederverkaufsstellen.
F: Ist die Arena rollstuhlgerecht? A: Ja, mit barrierefreien Eingängen, Sitzplätzen, Einrichtungen und Gästeservices (Rogers Arena – Disabilities).
F: Gibt es geführte Touren? A: Ja, mittwochs–samstags; buchen Sie im Voraus (Rogers Arena – Tours).
F: Welche Nahverkehrsmittel stehen zur Verfügung? A: SkyTrain (Stadium–Chinatown), Buslinien und Radwege bedienen die Arena.
F: Wo kann ich parken? A: Eine Tiefgarage ist verfügbar; barrierefreie Parkplätze erfordern eine Vorabreservierung.
Visuelle und interaktive Ressourcen
Erweitern Sie Ihre Planung mit der interaktiven Karte und virtuellen Tour von Rogers Arena, die barrierefreie Eingänge, Gästeeinrichtungen und nahegelegene Attraktionen hervorhebt. Bilder mit Alt-Tags wie „Rogers Arena Außenansicht bei Nacht“ und „Vancouver Canucks Spiel in Rogers Arena“ können Besuchern bei der Navigation helfen.
Schlussfolgerung und Besuchertipps
Rogers Arena verkörpert den lebhaften Geist Vancouvers und bietet eine nahtlose Mischung aus Sport-, Musik- und Kulturveranstaltungen in einer zugänglichen, modernen Umgebung. Seine zentrale Lage, robusten Gästeservices und die Nähe zu wichtigen Vancouver-Attraktionen machen es zu einem Top-Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen.
Tipps für Ihren Besuch:
- Buchen Sie Tickets und Touren im Voraus, besonders für Veranstaltungen mit hoher Nachfrage.
- Kommen Sie frühzeitig an, um die Atmosphäre vor der Veranstaltung zu genießen und Parkplätze zu sichern.
- Nutzen Sie nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel für mehr Komfort.
- Erkunden Sie die umliegenden Viertel – Gastown, Chinatown und die Art Gallery –, um das vollständige Vancouver-Erlebnis zu erhalten.
- Laden Sie die Audiala-App für Veranstaltungsaktualisierungen und Insider-Tipps herunter.
Weitere Informationen finden Sie in unseren verwandten Leitfäden zu Vancouvers historischen Stätten und Veranstaltungsorten.
Referenzen
- The Stadiums Guide
- TourbyTransit
- Concerts50
- Rogers Arena – Tours
- Destination Vancouver
- Vancouver Sun
- AFV News
- Stadium Help
- Elite Sports Tours
- Vancouver Art Gallery