O
American Athlete Tracy Mattes holding the Olympic Torch at 2010 Vancouver Winter Olympic Games

Olympia /Paralympic Zentrum Vancouver

Vancouver, Kanada

Umfassender Leitfaden für den Besuch des Vancouver Olympic/Paralympic Centre, Vancouver, Kanada

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Das Vancouver Olympic/Paralympic Centre, heute bekannt als Hillcrest Centre, ist ein bemerkenswertes Wahrzeichen im Stadtteil Riley Park in Vancouver und ein Symbol für das olympische Erbe, die Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft und die Inklusivität der Stadt. Als Austragungsort für die Curling- und Rollstuhlcurling-Wettbewerbe der Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2010 wurde diese Anlage mit dem Ziel errichtet, internationale Standards zu erfüllen und den langfristigen Nutzen für die Gemeinde zu maximieren. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2009 hat sich das Zentrum zu einer dynamischen Mehrzweckanlage entwickelt, die der Bevölkerung Zugang zu einer Eishalle in NHL-Größe, einem 50-Meter-Wasserzentrum, Fitnessangeboten und kulturellen Räumen bietet.

Diese Anlage verkörpert Vancouvers langfristige olympische Bestrebungen, die bis in die 1960er Jahre zurück reichen und in der erfolgreichen Bewerbung für die Winterspiele 2010 gipfelten. Die rechtzeitige Fertigstellung und die innovative Gestaltung spiegeln nicht nur das Engagement der Stadt für die Ausrichtung eines erstklassigen Events wider, sondern auch ihre Voraussicht bei der Schaffung eines nachhaltigen Erbes für zukünftige Generationen (Paralympic Heritage; Wikipedia: 2010 Winter Olympics).

Über seine sportliche Bedeutung hinaus verkörpert das Hillcrest Centre wichtige kulturelle und soziale Werte. Es ehrt das traditionelle, angestammte und unbesiedelte Territorium der Küsten-Salish-Völker, darunter die Nationen Musqueam, Squamish, Stó:lō und Tsleil-Waututh, und integriert indigene Kunst sowie Partnerschaften mit der Gemeinschaft, die das Besuchererlebnis bereichern (WCICC 2025). Darüber hinaus spielte das Zentrum während der Spiele 2010 eine Vorreiterrolle bei der Ausrichtung des ersten Pride House für LGBTQ+-Athleten, was Vancouvers Ruf als inklusive und fortschrittliche Stadt unterstreicht (Wikipedia: 2010 Winter Olympics).

Diese umfassende Anleitung soll Ihnen die wichtigsten Informationen über die Öffnungszeiten, Tickets, Barrierefreiheit, nahegelegene Attraktionen und vieles mehr liefern, damit Sie Vancouver als eine seiner ikonischsten Landmarken erkunden können, die weiterhin Sport, Kultur und Gemeinschaftsgeist in einem einzigartig integrierten Umfeld feiert (Hillcrest Centre - Wikipedia; CBC News).

Inhaltsverzeichnis

Historische Entwicklung

Frühe Vision und Planung

Vancouvers olympische Bestrebungen reichen bis in die 1960er Jahre zurück, als die Stadtführer die Ausrichtung der Winterspiele anstrebten. Erste olympische Bewerbungen konzentrierten sich auf die Region Whistler und Garibaldi und legten den Grundstein für zukünftigen Erfolg. Nach jahrzehntelanger Planung, Lobbyarbeit und Machbarkeitsstudien sicherte sich die Vancouver Whistler 2010 Bid Society den Platz der Stadt als Gastgeber der Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2010 (Paralympic Heritage).

Bau und Gestaltung

Das Vancouver Olympic/Paralympic Centre wurde speziell für die Spiele 2010 gebaut und im Februar 2009 eröffnet. Die Anlage wurde nach olympischen Standards entworfen und gleichzeitig für die Umwandlung in ein Gemeindesportzentrum nach den Spielen geplant, was Vancouvers Engagement für Nachhaltigkeit und Vermächtnisplanung widerspiegelt (Wikipedia: 2010 Winter Olympics).


Olympisches und Paralympisches Erbe

Rolle bei den Spielen 2010

Während der Olympischen Spiele war das Zentrum Austragungsort für Curlingsportarten, während es während der Paralympischen Spiele für Rollstuhlcurling umgebaut wurde. Die Barrierefreiheit und modernsten Einrichtungen der Anlage setzten neue Standards für Sportinfrastruktur und Inklusivität. Der erfolgreiche Übergang von einer Wettkampfstätte für Spitzensportler zu einem Gemeindezentrum gilt als Modell für die olympische Vermächtnisplanung (Wikipedia: 2010 Winter Olympics; Paralympic Heritage).

Nach der Umwandlung nach den Spielen

Nach den Spielen wurde das Zentrum in das Hillcrest Centre umgewandelt, das über eine Eishalle in NHL-Größe, ein Sportzentrum, Fitnessanlagen und Mehrzweckräume verfügte. Diese adaptive Nachnutzung gewährleistet einen fortlaufenden Nutzen für die Gemeinschaft aus olympischen Investitionen (Wikipedia: 2010 Winter Olympics; CBC News).


Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets, Barrierefreiheit, Anfahrt

Standort und Zugang

  • Adresse: 4575 Clancy Loranger Way, Vancouver, BC (Hillcrest Centre - Wikipedia)
  • Öffentliche Verkehrsmittel: 15 Gehminuten vom Bahnhof King Edward SkyTrain (Canada Line) entfernt; die nahegelegenen Buslinien 33 und 15 bieten einfachen Zugang (Mint Notion).
  • Parken: Parkplätze vor Ort sind verfügbar, einschließlich barrierefreier Stellplätze. Öffentliche Verkehrsmittel werden zu Spitzenzeiten empfohlen (Invictus Games 2025).

Öffnungszeiten

  • Allgemeine Öffnungszeiten: Täglich von 6:00 bis 23:00 Uhr (die Öffnungszeiten einzelner Einrichtungen können variieren; prüfen Sie die offizielle Website für Details).

Tickets und Eintritt

  • Tageskartenpreise: Gelten für Schwimmen, Schlittschuhlaufen, Fitness und andere Aktivitäten.
  • Ermäßigungen: Verfügbar für Kinder, Senioren, Familien und Anwohner.
  • Pässe: Mehrtages- und Monatskarten für regelmäßige Besucher.
  • Ausrüstungsverleih: Schlittschuhe, Curling-Ausrüstung und Schwimmhilfen sind vor Ort erhältlich.
  • Kauf: Tickets online oder am Schalter kaufen (Hillcrest Centre Tickets Seite).

Barrierefreiheit

  • Vollständig barrierefreie Eingänge, Aufzüge, barrierefreie Waschräume und adaptive Ausrüstung.
  • Rollstuhlgerechte Sitzplätze, Umkleidekabinen und Unterstützung für adaptive Sportarten.
  • Für spezielle Bedürfnisse kontaktieren Sie das Zentrum bitte im Voraus (Invictus Games 2025).

Anfahrt und Transport

  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: King Edward SkyTrain Station (Canada Line) + kurzer Spaziergang; Busse 33 und 15.
  • Mit dem Auto: Parkplätze vor Ort (begrenzt während Veranstaltungen).
  • Mit dem Fahrrad: Sichere Fahrradständer vorhanden.

Kultureller und sozialer Einfluss

Indigene Anerkennung und Inklusion

Das Zentrum befindet sich auf dem traditionellen, angestammten und unbesiedelten Territorium der Küsten-Salish-Völker, einschließlich der Nationen Musqueam, Squamish, Stó:lō und Tsleil-Waututh. Die Spiele 2010 waren bahnbrechend in ihrer Einbeziehung indigener Gemeinschaften, und das Zentrum ehrt dieses Erbe weiterhin durch Kunst, Programmgestaltung und Partnerschaften (WCICC 2025).

Soziale Innovation

Das Zentrum spielte eine Schlüsselrolle bei der Förderung der Inklusivität und beherbergte während der Spiele 2010 das erste Pride House für LGBTQ+-Athleten (Wikipedia: 2010 Winter Olympics). Laufende Programme unterstützen sowohl Elite-Athleten als auch Breitensportler.


Architektonische und anlagenspezifische Highlights

  • Sportzentrum: 50-Meter-Olympia-Schwimmbecken, Freizeitbecken, Whirlpool, Sauna und Dampfbad.
  • Eisarena: Eisfläche in NHL-Größe für öffentliches Schlittschuhlaufen, Hockey und Eiskunstlauf.
  • Curling-Rink: Acht Bahnen, genutzt vom Vancouver Curling Club und der Öffentlichkeit.
  • Fitnesszentrum: Cardio-, Kraftgeräte und Gruppenfitnesskurse.
  • Mehrzweckbereiche: Verfügbar für Gemeinschaftsveranstaltungen, Tagungen und Vermietungen.
  • Zweigstelle der öffentlichen Bibliothek: Vancouver Public Library vor Ort.
  • Nachhaltigkeit: LEED-Gold-zertifiziert, mit Abwärmerückgewinnung aus der Eisanlage, Grundwassersystemen für Toiletten und Erhaltung von Bäumen (Green Building Audio Tours).

Nahegelegene Attraktionen

  • Queen Elizabeth Park: Gärten und Stadtblicke.
  • Bloedel Conservatory: Tropische Pflanzen und Vögel.
  • VanDusen Botanical Garden: Umfangreiche Pflanzensammlungen.
  • Main Street: Einkaufs- und Restaurantviertel (Invictus Games 2025; PlanetWare).

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Hillcrest Centre? A: Im Allgemeinen täglich von 6:00 bis 23:00 Uhr, aber die Zeiten variieren je nach Einrichtung – Informationen finden Sie auf der offiziellen Website.

F: Wie kaufe ich Tickets? A: Tickets können online oder am Schalter des Zentrums gekauft werden; Mehrtageskarten sind erhältlich.

F: Ist das Zentrum rollstuhlgerecht? A: Ja, mit umfassenden Barrierefreiheitsmerkmalen.

F: Sind Ausrüstungsverleihe verfügbar? A: Ja, für Schlittschuhlaufen, Curling und Schwimmen.

F: Sind Parkplätze verfügbar? A: Begrenzte Parkplätze vor Ort; öffentliche Verkehrsmittel werden zu Stoßzeiten empfohlen.


Visuelle und interaktive Medien

Zur Planung Ihres Besuchs sehen Sie:

  • Außen- und Innenaufnahmen des Hillcrest Centre („Hillcrest Centre Vancouver Olympic Legacy“, „Schwimmbad im Hillcrest Centre“, „Eisbahn im Hillcrest Centre“).
  • Indigene Kunst, einschließlich Susan Points Skulptur „Spindle Whorls“.
  • Interaktive Karten und virtuelle Touren über die offizielle Website.

Ressourcen und Referenzen


Schlussfolgerung

Das Hillcrest Centre ist mehr als ein Überbleibsel der Olympiageschichte – es ist ein lebendiger, florierender Knotenpunkt für Gemeinschaft, Sport und Kultur. Seine erfolgreiche Umwandlung von einer olympischen Wettkampfstätte in ein Mehrzweck-Gemeindezentrum demonstriert Vancouvers Vision für nachhaltiges Erbe, integrative Freizeitgestaltung und kulturelle Feiern. Ob Sie im Olympia-Schwimmbecken schwimmen, indigene Kunst erkunden oder an Großveranstaltungen wie den Invictus Games teilnehmen, Besucher sind eingeladen, den anhaltenden Geist der Spiele 2010 zu erleben.

Planen Sie Ihre Reise, überprüfen Sie die Öffnungszeiten und Ticketoptionen und nutzen Sie virtuelle Touren und Ressourcen für ein unvergessliches Erlebnis in einem der wichtigsten Wahrzeichen Vancouvers. Für weitere Informationen oder Unterstützung besuchen Sie die Seite des Hillcrest Centre der Stadt Vancouver.


Visit The Most Interesting Places In Vancouver

29. Avenue Station
29. Avenue Station
Arthur Laing Bridge
Arthur Laing Bridge
Bahnhof Commercial–Broadway
Bahnhof Commercial–Broadway
Bahnhof King Edward
Bahnhof King Edward
Bahnhof Vancouver City Centre
Bahnhof Vancouver City Centre
Bc Place Stadium
Bc Place Stadium
Beatty Street Drill Hall
Beatty Street Drill Hall
Ben Franklin
Ben Franklin
Besucherzentrum Des Van Dusen Botanischen Gartens
Besucherzentrum Des Van Dusen Botanischen Gartens
Bill Reid Galerie Für Kunst Der Nordwestküste
Bill Reid Galerie Für Kunst Der Nordwestküste
Broadway–City Hall Station
Broadway–City Hall Station
Brockton Point Leuchtturm
Brockton Point Leuchtturm
Burnaby Village Museum
Burnaby Village Museum
Burrard Street Bridge
Burrard Street Bridge
Canada Place
Canada Place
Chan Zentrum Für Darstellende Künste
Chan Zentrum Für Darstellende Künste
Chinesisches Freimaurergebäude
Chinesisches Freimaurergebäude
Christ Church Cathedral
Christ Church Cathedral
City Hall
City Hall
Das Tanzzentrum
Das Tanzzentrum
Dominion Building
Dominion Building
Dominion Hotel
Dominion Hotel
Dunbar Theatre
Dunbar Theatre
Dunn Block
Dunn Block
Emily Carr University Of Art And Design
Emily Carr University Of Art And Design
Empire Field
Empire Field
Galerie Für Zeitgenössische Kunst
Galerie Für Zeitgenössische Kunst
Gastown-Dampfuhr
Gastown-Dampfuhr
Generalkonsulat Von Frankreich In Vancouver
Generalkonsulat Von Frankreich In Vancouver
Generalkonsulat Von Indonesien In Vancouver
Generalkonsulat Von Indonesien In Vancouver
Goldcorp Zentrum Für Die Künste
Goldcorp Zentrum Für Die Künste
Granville Street Bridge
Granville Street Bridge
H. R. Macmillan Raumfahrtzentrum
H. R. Macmillan Raumfahrtzentrum
Hartney Chambers
Hartney Chambers
Hastings Mill Store
Hastings Mill Store
Hastings Racecourse
Hastings Racecourse
Historic Joy Kogawa House
Historic Joy Kogawa House
Hotel Europe
Hotel Europe
Hotel Georgia
Hotel Georgia
Hotel Vancouver
Hotel Vancouver
Jw Marriott Parq Vancouver
Jw Marriott Parq Vancouver
Kinderkrankenhaus Von British Columbia
Kinderkrankenhaus Von British Columbia
Knight Street Brücke
Knight Street Brücke
Langara–49Th Avenue Station
Langara–49Th Avenue Station
Lions Gate Bridge
Lions Gate Bridge
|
  Little Sister'S Buch- Und Kunstemporium
| Little Sister'S Buch- Und Kunstemporium
Liu-Institut Für Globale Fragen
Liu-Institut Für Globale Fragen
Living Shangri-La
Living Shangri-La
Lynn Canyon Suspension Bridge
Lynn Canyon Suspension Bridge
Marine Building
Marine Building
Marine Drive Station
Marine Drive Station
May Wah Hotel
May Wah Hotel
Metro Theatre
Metro Theatre
Museum Für Anthropologie
Museum Für Anthropologie
Museum Of Vancouver
Museum Of Vancouver
Nitobe Memorial Garden
Nitobe Memorial Garden
Oakridge–41St Avenue Station
Oakridge–41St Avenue Station
Olympia-/Paralympic-Zentrum Vancouver
Olympia-/Paralympic-Zentrum Vancouver
Olympisches Dorf Station
Olympisches Dorf Station
One Wall Centre
One Wall Centre
Orpheum
Orpheum
Pacific Central Station
Pacific Central Station
Pacific Centre
Pacific Centre
Pacific Coliseum
Pacific Coliseum
Progress Lab 1422
Progress Lab 1422
Queen Elizabeth Park
Queen Elizabeth Park
Queen Elizabeth Theatre
Queen Elizabeth Theatre
Richmond-Naturpark
Richmond-Naturpark
Rickshaw Theatre
Rickshaw Theatre
Robson-Platz
Robson-Platz
Rogers Arena
Rogers Arena
Science World
Science World
Scotiabank Field Im Nat Bailey Stadion
Scotiabank Field Im Nat Bailey Stadion
Seaforth-Arsenal
Seaforth-Arsenal
Simon Fraser University
Simon Fraser University
Siwash Rock
Siwash Rock
|
  St. Mark'S College, Vancouver
| St. Mark'S College, Vancouver
St. Paul Krankenhaus
St. Paul Krankenhaus
Stanley Industrial Alliance Stage
Stanley Industrial Alliance Stage
Stanley Park
Stanley Park
Sun Tower
Sun Tower
The Warehouse Studio
The Warehouse Studio
Trump International Hotel And Tower
Trump International Hotel And Tower
Ubc-Krankenhaus
Ubc-Krankenhaus
Universität Von British Columbia
Universität Von British Columbia
University Canada West
University Canada West
Vancouver Aquarium
Vancouver Aquarium
Vancouver General Hospital
Vancouver General Hospital
Vancouver Kongresszentrum
Vancouver Kongresszentrum
Vancouver Lookout
Vancouver Lookout
Vancouver Maritime Museum
Vancouver Maritime Museum
Vancouver Police Centennial Museum
Vancouver Police Centennial Museum
Vancouver Public Library
Vancouver Public Library
Vandusen Botanical Garden
Vandusen Botanical Garden
Wasserflughafen Vancouver Hafen
Wasserflughafen Vancouver Hafen
Waterfront Station
Waterfront Station
Yaletown–Roundhouse Station
Yaletown–Roundhouse Station
York Theatre
York Theatre