
Empire Field Vancouver: Besuchszeiten, Tickets und Reiseführer
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Empire Field in Vancouver, Kanada, ist ein Ort mit reichem sportlichen und kulturellen Erbe. Ursprünglich 1954 als Empire Stadium für die British Empire and Commonwealth Games erbaut, war es Schauplatz historischer sportlicher Erfolge, legendärer Konzerte und entscheidender Momente im kanadischen Sport. Heute ist Empire Field eine lebendige, vielseitig nutzbare öffentliche Sportanlage im weitläufigen Hastings Park, die eine einzigartige Mischung aus Erholung, Geschichte und bürgerschaftlichem Engagement bietet. Dieser umfassende Leitfaden beschreibt die historische Bedeutung von Empire Field, die Besuchszeiten, die Einrichtungen, die Barrierefreiheit, die nahegelegenen Sehenswürdigkeiten und praktische Tipps, die Ihnen helfen, Ihren Besuch optimal zu gestalten.
Inhaltsverzeichnis
- Historischer Überblick
- Empire Field heute
- Besuch des Empire Fields
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Zusammenfassung und abschließende Empfehlungen
- Offizielle Quellen und weiterführende Lektüre
Historischer Überblick
Ursprünge und Bau
Das Empire Stadium wurde 1954 in Hastings Park, Vancouver, für die British Empire and Commonwealth Games erbaut und markierte damit das Debüt der Stadt als bedeutender internationaler Sportstätte. Es war für über 32.000 Zuschauer ausgelegt und symbolisierte Vancouvers Ambitionen auf der Weltbühne, wo 662 Athleten aus 24 Nationen gastierten (Empire Stadium Vancouver: Besuchszeiten, Tickets und historischer Leitfaden).
Das Wunder-Meile und internationale Berühmtheit
Die Spiele 1954 im Empire Stadium wurden mit der „Miracle Mile“ zur Legende, als Roger Bannister und John Landy beide die Meile in unter vier Minuten liefen – das erste Mal, dass dies in einem einzigen Rennen geschah. Diese Leistung wird durch eine Statue in der Nähe des Nordeingangs der Pacific National Exhibition gewürdigt, die einen der gefeiertsten Momente der Leichtathletik ehrt (Empire Field Vancouver: Besuchszeiten, Geschichte und Dinge, die man tun kann).
Das sportliche Erbe
Das Empire Stadium wurde zum Einweihungsheim der BC Lions (CFL) und war sieben Mal Austragungsort des Grey Cup, darunter das erste im Westen Ontarios ausgetragene Spiel. Hier debütierten auch die „Gooseneck“-Tore und der erste Kunstrasenplatz Kanadas. Neben Football war das Stadion die Heimat der Vancouver Whitecaps (NASL) und Austragungsort von Rugby- und High-School-Meisterschaften sowie anderen Multisportveranstaltungen.
Kulturelle Bedeutung
Das Empire Stadium war nicht nur für den Sport, sondern auch für seine kulturellen Beiträge von Bedeutung, veranstaltete es doch legendäre Konzerte von Elvis Presley im Jahr 1957 und den Beatles im Jahr 1964, die einen unauslöschlichen Eindruck in der Unterhaltungsgeschichte Vancouvers hinterließen.
Niedergang und Transformation
Mit der Eröffnung des BC Place Stadiums Anfang der 1980er Jahre verblasste die Bedeutung des Empire Stadiums, und es wurde 1993 abgerissen. Das Gelände wurde als Parkplatz für die Pacific National Exhibition und Playland genutzt, bevor es seine temporäre Wiederbelebung erfuhr.
Temporäre Wiederbelebung als Empire Field (2010–2011)
Während der Renovierungsarbeiten am BC Place wurde 2010 das Empire Field auf dem ursprünglichen Gelände als modulares Stadion errichtet. Es wurde schnell erbaut, um die BC Lions und die Vancouver Whitecaps zu beherbergen. Mit 27.500 Sitzplätzen und modernen Annehmlichkeiten demonstrierte es Vancouvers Engagement für sein Sportkulturerbe, bevor es 2011 demontiert wurde (TourbyTransit).
Empire Field heute
Anlagenlayout und Merkmale
Empire Field dient heute als gemeinschaftliches Sportzentrum im Hastings Park und verfügt über zwei hochwertige Kunstrasenplätze, eine Laufbahn, einen BMX-Park, Basketball- und Volleyballplätze, Spielplätze und offene Grünflächen. Der Park bietet auch Annehmlichkeiten wie Sitzgelegenheiten, moderne Toiletten und Beleuchtung für sichere Abendaktivitäten (Empire Field Vancouver: Besuchszeiten, Einrichtungen und Attraktionen).
Einrichtungen und Annehmlichkeiten
- Sportanlagen: Zwei erstklassige Kunstrasenplätze für Fußball, Football und andere Sportarten, umgeben von einer breiten Laufbahn.
- Zuschauersitze: Ausgewiesene Sitzplätze, einschließlich der einzigartigen Tribüneninstallation „Home + Away“.
- Freizeitflächen: BMX-Park, Spielplatz, Beachvolleyballplätze, Basketballplätze und Skateboardbereich.
- Essentielle Dienstleistungen: Trinkbrunnen, barrierefreie Toiletten, Umkleideräume und Parkplätze (kostenpflichtige Parkplätze – bei Veranstaltungen schnell belegt).
- Essensmöglichkeiten in der Nähe: Die nächste Option ist McDonald’s an der East Hastings und Cassiar, weitere Restaurants befinden sich entlang der Hastings Street (BC Soccer Web).
Öffentliche Kunst und Erinnerung
Die Bronzestatue „Miracle Mile“ in der Nähe der Laufbahn erinnert an die historische Leistung von Bannister und Landy. Die neu installierten Tribünen „Home + Away“ dienen als funktionale Kunstwerke, die die Sportgeschichte des Standorts würdigen (Urbanized, Daily Hive).
Gemeinschaftsnutzung und Veranstaltungen
Empire Field ist ein lebendiger Austragungsort für lokale Sportligen, Schulmeisterschaften und Gemeinschaftsfeste. Es ist integraler Bestandteil der jährlichen PNE Fair und der Playland Amusement Park Feste und soll im Juni 2025 Teil der Vancouver T100 Triathlon World Tour sein (T100 Triathlon).
Besuch des Empire Fields
Öffnungszeiten und Eintritt
Empire Field und Hastings Park sind täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr geöffnet (während der Sommerzeit oder bei Sonderveranstaltungen manchmal bis 23:00 Uhr). Der allgemeine Zugang ist kostenlos; Tickets sind nur für die PNE, Playland oder bestimmte Sonderveranstaltungen erforderlich (Vancouver Parks Board).
Anreise
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mehrere TransLink-Buslinien (Nr. 14, 16, 95 B-Line) halten in der Nähe des Parks; SkyTrain-Anschlüsse verfügbar (AAA Vancouver Guide).
- Mit dem Auto: Einfahrt über East Hastings Street; kostenpflichtige Parkplätze sind verfügbar, aber bei Großveranstaltungen begrenzt (Vancouver Parks Board).
- Mit dem Fahrrad/zu Fuß: An Vancouvers Rad- und Fußgängernetz angebunden; Fahrradständer vor Ort.
Barrierefreiheit
Empire Field ist vollständig barrierefrei konzipiert, mit ebenem Gelände, breiten gepflasterten Wegen, barrierefreien Toiletten und ausgewiesenen Parkplätzen für Besucher mit Behinderungen (MyPacer).
Beste Besuchszeiten
- Frühling bis Frühherbst: Angenehmes Wetter und lebhafte Veranstaltungen.
- PNE-Saison (Mitte August bis Anfang September): Aufregend, aber überfüllt.
- Wochentage/Nebensaison: Ruhiger für Erholung oder Besichtigung.
Nahegelegene Sehenswürdigkeiten
- Pacific National Exhibition (PNE): Historische Messe mit jährlichem Sommerfest, Konzerten und Ausstellungen (PNE Offizielle Website).
- Playland Amusement Park: Saisonale Fahrgeschäfte und Spiele.
- Hastings Racecourse: Pferderennbahn mit malerischer Aussicht.
- Pacific Coliseum: Veranstaltungsort für Großveranstaltungen und Konzerte.
- Commercial Drive & Burnaby Heights: Vielfältige Gastronomie- und Einkaufsmöglichkeiten.
- Stanley Park: Vancouvers ikonischer grüner Stadtpark, mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (Vancouver City Guide).
Praktische Tipps
- Frühzeitig anreisen: Parkplätze sind bei Veranstaltungen schnell belegt.
- Wasser und Snacks mitbringen: Im Empire Field gibt es keine Verkaufsstände.
- Wettergerechte Kleidung: Zwiebellook und wasserdichte Kleidung empfohlen.
- Veranstaltungskalender prüfen: Planen Sie Ihren Besuch für Sonderveranstaltungen oder meiden Sie Stoßzeiten.
- Genehmigungen für organisierte Spiele: Buchung über das Vancouver Park Board (Vancouver Parks Board).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten des Empire Fields? A: Täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr geöffnet (während Sommer/Sonderveranstaltungen manchmal bis 23:00 Uhr).
F: Ist der Eintritt kostenlos? A: Ja, der allgemeine Zugang ist kostenlos. Tickets sind für PNE, Playland oder bestimmte Sonderveranstaltungen erforderlich.
F: Wie buche ich einen Fußballplatz oder organisiere eine Veranstaltung? A: Buchen Sie über das Online-System des Vancouver Park Board oder senden Sie eine E-Mail an [email protected].
F: Ist das Empire Field barrierefrei? A: Ja. Es gibt barrierefreie Wege, Toiletten und Parkplätze.
F: Darf ich mein Haustier mitbringen? A: Hunde sind in den meisten Bereichen an der Leine erlaubt, aber nicht auf den Spielfeldern während Spielen oder Veranstaltungen.
F: Gibt es geführte Touren? A: Gelegentlich bieten lokale Geschichtsvereine Touren an; prüfen Sie die Listen der Gemeinschaftsveranstaltungen.
F: Gibt es Essensstände vor Ort? A: Im Empire Field gibt es keine Essensstände, aber in der Nähe sind Optionen verfügbar.
Zusammenfassung und abschließende Empfehlungen
Empire Field ist ein Zeugnis von Vancouvers reichem sportlichen Erbe und lebendigem Gemeinschaftsgeist. Von der legendären Miracle Mile bis zu modernen Gemeinschaftsveranstaltungen verbindet es Vergangenheit und Gegenwart mit zugänglichen Einrichtungen, Gedenkkunst und einer lebendigen Parkatmosphäre. Besucher genießen erstklassige Freizeitanlagen, malerische Ausblicke auf die North Shore Mountains und die Nähe zu ikonischen Stadtattraktionen wie der Pacific National Exhibition und Playland (Empire Stadium Vancouver: Besuchszeiten, Tickets und historischer Leitfaden; Empire Field Vancouver: Besuchszeiten, Einrichtungen, Geschichte und praktische Tipps; Empire Field Vancouver: Besuchszeiten, Einrichtungen und Attraktionen).
Für ein reibungsloses Erlebnis:
- Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder kommen Sie frühzeitig an, um einen Parkplatz zu finden.
- Überprüfen Sie die Veranstaltungskalender, um Ihre Interessen abzugleichen.
- Laden Sie die Audiala-App für interaktive Karten, Veranstaltungshinweise und exklusive Inhalte herunter.
- Kleiden Sie sich dem wechselhaften Wetter Vancouvers entsprechend.
- Nehmen Sie sich Zeit, die historischen Markierungen und Kunstinstallationen zu genießen.
Empire Field ist ein Muss für Sportfans, Familien und alle, die eine bedeutsame Verbindung zur Geschichte und Kultur Vancouvers suchen (Vancouver City Guide).
Offizielle Quellen und weiterführende Lektüre
- Empire Stadium Vancouver: Besuchszeiten, Tickets und historischer Leitfaden
- Empire Field Vancouver: Besuchszeiten, Geschichte und Dinge, die man tun kann
- Empire Field Vancouver: Besuchszeiten, Einrichtungen und Attraktionen
- Empire Field Vancouver: Besuchszeiten, Einrichtungen, Geschichte und praktische Tipps
- TourbyTransit
- Urbanized, Daily Hive
- Vancouver Sun
- The Unconventional Route
- T100 Triathlon
- AAA Vancouver Guide
- BC Soccer Web
- ICSF Columbus FC
- MyPacer
Bilder zum Einbinden:
- Panoramablick auf Empire Field (Alt: “Empire Field Vancouver Fußballplätze und Sitzgelegenheiten”)
- Bronzestatue der Miracle Mile (Alt: “Skulptur Miracle Mile im Empire Field Vancouver”)
- Blick auf die North Shore Mountains (Alt: “Malerischer Blick auf die North Shore Mountains vom Empire Field Vancouver”)
Interaktive Elemente:
- Karte des Hastings Park und der Empire Fields
- Virtuelle Tour über einen lokalen Geschichtsverein (Link folgt)
Interne Links:
- Geschichte der Sportstätten Vancouvers
- Besuch der Pacific National Exhibition
- Kulturelle Wahrzeichen Vancouvers