Umfassender Leitfaden für den Besuch des Ben Franklin U-Boots in Vancouver, Kanada

Datum: 03.07.2025

Einführung zum Ben Franklin U-Boot und seiner Bedeutung in Vancouver

Das Ben Franklin U-Boot, offiziell bekannt als Grumman/Piccard PX-15, ist ein außergewöhnliches Artefakt der ozeanografischen Erforschung und der Erforschung der menschlichen Ausdauer Mitte des 20. Jahrhunderts. Dieses Mesoskaph, das aus der Zusammenarbeit des Schweizer Ozeanografen Jacques Piccard und der Grumman Aircraft Engineering Corporation hervorgegangen ist, wurde zwischen 1966 und 1968 gebaut. Es wurde entwickelt, um eine sechsköpfige Besatzung in Tiefen von bis zu 4.000 Fuß zu unterstützen. Seine berühmteste Mission – eine 30-tägige Drift entlang des Golfstroms im Jahr 1969 – revolutionierte unser Verständnis von Meeresströmungen und den psychologischen Herausforderungen abgeschottener Umgebungen und trug direkt zur NASA-Forschung für Langzeit-Raumflüge bei.

Nach jahrelanger wechselnder Nutzung und Lagerung fand der Ben Franklin ein neues Zuhause im Vancouver Maritime Museum im Vanier Park. Als erhaltenes Exponat im Freien verbindet es die Besucher mit einer Ära maritimer Innovation und wissenschaftlicher Entdeckungen. Dieser Leitfaden beschreibt alles, was Sie über den Besuch des Ben Franklin U-Boots wissen müssen, einschließlich Öffnungszeiten, Ticketpreise, Barrierefreiheit, seiner historischen Hintergründe und nahegelegener Attraktionen. Für weitere Details besuchen Sie das Vancouver Maritime Museum und erfahren Sie mehr über sein Erbe (Kiddle).

Inhaltsverzeichnis

Historischer Hintergrund des Ben Franklin U-Boots

Der Ben Franklin (PX-15) ist ein bahnbrechendes Mesoskaph, das für die erweiterte ozeanografische Forschung konzipiert wurde. Gebaut in der Schweiz von Jacques Piccard und in Florida endmontiert, war es das erste U-Boot, das nach den Standards des American Bureau of Shipping (ABS) gebaut wurde, was Sicherheit und technische Exzellenz verbesserte (vanmaritime.com; nauticapedia.ca).

Mit einer Länge von fast 49 Fuß und einem Gewicht von 130 Tonnen konnte das Schiff eine Besatzung von sechs Mann bis zu 30 Tage unter Wasser unterstützen. Seine Hauptaufgabe: mit dem Golfstrom in Tiefen zwischen 600 und 2.000 Fuß zu treiben. Bemerkenswerterweise verfügte der Ben Franklin über 29 Beobachtungsfenster – ein seltenes Design, das Piccard trotz technischer Bedenken hinsichtlich der strukturellen Integrität auf maximale Meeresbeobachtung bestand (vanmaritime.com).


Die Golfstrom-Mission 1969 und die NASA-Zusammenarbeit

Am 14. Juli 1969 begann der Ben Franklin seine legendärste Reise von Palm Beach, Florida. Über 30 Tage reiste er 1.444 Meilen entlang des Golfstroms und tauchte südlich von Halifax, Nova Scotia, wieder auf (vanmaritime.com; usni.org).

Diese Mission war aus mehreren Gründen historisch:

  • Längste bemannte U-Boot-Drift: Eine Rekord-kontinuierliche Unterwasserdrift.
  • NASA-Zusammenarbeit: Die NASA stellte einen Beobachter an Bord, um die psychologischen und physiologischen Auswirkungen langer Isolation zu untersuchen – Ergebnisse, die in die Langzeit-Raumfahrt eingeflossen sind, einschließlich der Planung von Missionen zur Internationalen Raumstation und zum Mars (usni.org).
  • Namhafte Besatzung: Unter der Besatzung befand sich Robert Ballard, der später den Wrack der Titanic entdeckte (vanmaritime.com).

Schicksal nach der Mission und Ankunft in Vancouver

Nach seiner wegweisenden Mission absolvierte der Ben Franklin noch mehrere weitere Tauchgänge, bevor er 1971 auf den Bahamas auflief. Später wurde er vom Vancouver-Geschäftsmann John Horton erworben, der hoffte, ihn für kommerzielle oder arktische Forschungszwecke umzufunktionieren. Als diese Pläne scheiterten, blieb das Schiff fast drei Jahrzehnte lang an der Nordküste von Vancouver untätig (usni.org; nauticapedia.ca).

1999 wurde das U-Boot dem Vancouver Maritime Museum gespendet. Die Restaurierung unter der Leitung des Direktors James Delgado brachte das Schiff wieder der Öffentlichkeit näher, und bis 2002 wurde es dauerhaft im Freien am Museumseingang ausgestellt (usni.org; vanmaritime.com).


Bedeutung und Erbe

Der Ben Franklin ist ein seltenes Überbleibsel aus dem Goldenen Zeitalter der Meeresforschung. Seine Mission von 1969 bleibt ein Wendepunkt sowohl in der Ozeanografie als auch in der Weltraumforschung und prägt unser Verständnis der menschlichen Ausdauer in extremen Umgebungen. Der kulturelle Einfluss des Schiffes reicht bis in die Künste – so inspirierte es zum Beispiel das Ambient-Album “Mesoscaphe” von Mathieu Ruhlmann und Celer (wikipedia.org) . Als Freiluftausstellung in Vancouver verbindet der Ben Franklin die maritime Identität der Stadt mit globalen wissenschaftlichen Errungenschaften und bietet den Besuchern eine direkte Verbindung zu bemerkenswerten Leistungen menschlichen Erfindergeistes (Vancouver Maritime Museum).


Besuch des Ben Franklin im Vancouver Maritime Museum

Standort und Anfahrt

Der Ben Franklin ist im Vancouver Maritime Museum im Vanier Park ausgestellt und über öffentliche Verkehrsmittel, Auto oder Boot erreichbar, mit ausreichend Parkplätzen und malerischem Blick auf die Wasserfront (thebestvancouver.com).

Besuchszeiten

  • Täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
  • Letzter Einlass um 16:30 Uhr.
  • Die Öffnungszeiten können an Feiertagen oder bei Sonderveranstaltungen abweichen – prüfen Sie die Museums-Website auf Aktualisierungen.

Tickets und Eintrittspreise

  • Tickets müssen online über die offizielle Website des Museums erworben werden; es gibt keine Ticketverkäufe vor Ort.
  • Preise: Erwachsene 18 CAD, Senioren (65+) und Studenten 15 CAD, Jugendliche (6–17) 10 CAD, Kinder unter 6 Jahren frei.
  • Mitgliedschaften: Bieten unbegrenzten Jahreszugang und Rabatte.

Besichtigung des U-Boots

  • Außenpräsentation: Der Ben Franklin ist im Freien ausgestellt und ermöglicht eine nähere Besichtigung. Seine Größe und zahlreichen Bullaugen verdeutlichen die Herausforderungen der Tiefseeforschung (bosunsmate.org). Ben Franklin U-Boot Außenansicht
  • Innenzugang: Ab Juli 2025 bleibt das Innere zur Erhaltung des Schiffes geschlossen. Es sind jedoch immersive virtuelle Touren und 360°-visuelle Erlebnisse online und im Museum verfügbar (bosunsmate.org; vanmaritime.com).

Barrierefreiheit

  • Die Außenanlage ist rollstuhlgerecht, mit gepflasterten Wegen und Rampen.
  • Einige Innenbereiche können Einschränkungen aufweisen; kontaktieren Sie das Museum für Details oder zur Vereinbarung besonderer Hilfen.
  • Hörhilfen und beschreibende Führungen sind auf Anfrage erhältlich.

Gesundheits- und Sicherheitspolitik

  • Das Museum folgt den lokalen Gesundheitsrichtlinien. Prüfen Sie die Website auf aktuelle COVID-19-Richtlinien, die Kapazitäten beeinträchtigen oder Masken vorschreiben können.

Sonderveranstaltungen und Führungen

  • Das Museum bietet regelmäßig Führungen, Expertenvorträge und familienfreundliche Workshops an, die sich auf den Ben Franklin und die maritime Geschichte konzentrieren. Veranstaltungskalender und Tickets finden Sie im Kalender des Museums.

Museumserlebnis und nahegelegene Attraktionen

  • Ergänzende Ausstellungen: Erkunden Sie das historische Schiff St. Roch und interaktive Ausstellungen im Children’s Maritime Discovery Centre (vancouverplanner.com).
  • Außenexponate: Sehen Sie Anker, Relikte von Schiffswracks und historische Schiffe im Außenbereich des Museums (eventcaptain.com).
  • Familienaktivitäten: Genießen Sie praktische Exponate wie die aufwändige Modell-Schleppboot-Brücke und marine Lebensraum-Erkundungen (thebestvancouver.com).
  • Heritage Harbour: Angrenzend an das Museum werden historische Holzboote mit erläuternden Tafeln ausgestellt.
  • Vanier Park: Ideal für Picknicks, Spaziergänge und Panoramablicke auf die Skyline und die Wasserfront von Vancouver.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Kann ich das Ben Franklin U-Boot betreten? A: Der Innenzugang ist derzeit aus Erhaltungsgründen geschlossen, aber virtuelle Touren sind sowohl online als auch im Museum verfügbar.

F: Sind Führungen für die Ben Franklin-Ausstellung verfügbar? A: Ja, das Museum bietet Führungen und Sonderveranstaltungen an. Prüfen Sie die Website für die Zeitpläne.

F: Ist die Ausstellung für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Der Außenbereich, einschließlich des Ben Franklin, ist rollstuhlgerecht. Für spezifische Zugänglichkeitsbedürfnisse im Innenbereich kontaktieren Sie das Museum.

F: Wie kaufe ich Tickets? A: Alle Tickets müssen im Voraus online über die Website des Museums gekauft werden.

F: Wie sind die Öffnungszeiten des Museums? A: Täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr (letzter Einlass um 16:30 Uhr). An Feiertagen können Abweichungen gelten.

F: Ist Fotografie erlaubt? A: Ja, Fotografie ist für die Außenexponate gestattet.


Zusammenfassung und wichtige Besuchertipps

Ein Besuch des Ben Franklin U-Boots im Vancouver Maritime Museum ermöglicht Ihnen ein Eintauchen in ein entscheidendes Kapitel der ozeanografischen und menschlichen Erforschungsgeschichte. Von seinem innovativen Design und der von der NASA unterstützten Golfstrom-Mission 1969 bis hin zu seiner Erhaltung als Museumsexponat symbolisiert das Schiff wissenschaftliche Neugier und Ausdauer. Obwohl der Innenzugang eingeschränkt ist, bieten virtuelle Touren und Museumsevents tiefgreifende Einblicke, ergänzt durch nahegelegene Attraktionen im Vanier Park, die das Gesamterlebnis für Besucher bereichern. Mit seiner barrierefreien Ausstattung, geführten Touren und nahegelegenen Attraktionen ist das Museum ideal für Familien, Geschichtsfans und maritime Enthusiasten.

Planen Sie Ihren Besuch:

  • Überprüfen Sie die Website des Vancouver Maritime Museum auf aktuelle Öffnungszeiten, Ticketinformationen und Veranstaltungshinweise.
  • Laden Sie die Audiala-App für Audioguides herunter und bleiben Sie über die Social-Media-Kanäle des Museums auf dem Laufenden.

Das Ben Franklin U-Boot ist ein Leuchtfeuer menschlicher Neugier und Widerstandsfähigkeit – entdecken Sie seine Geschichte bei Ihrem nächsten Besuch in Vancouver.


Referenzen und weiterführende Lektüre


Visit The Most Interesting Places In Vancouver

29. Avenue Station
29. Avenue Station
Arthur Laing Bridge
Arthur Laing Bridge
Bahnhof Commercial–Broadway
Bahnhof Commercial–Broadway
Bahnhof King Edward
Bahnhof King Edward
Bahnhof Vancouver City Centre
Bahnhof Vancouver City Centre
Bc Place Stadium
Bc Place Stadium
Beatty Street Drill Hall
Beatty Street Drill Hall
Ben Franklin
Ben Franklin
Besucherzentrum Des Van Dusen Botanischen Gartens
Besucherzentrum Des Van Dusen Botanischen Gartens
Bill Reid Galerie Für Kunst Der Nordwestküste
Bill Reid Galerie Für Kunst Der Nordwestküste
Broadway–City Hall Station
Broadway–City Hall Station
Brockton Point Leuchtturm
Brockton Point Leuchtturm
Burnaby Village Museum
Burnaby Village Museum
Burrard Street Bridge
Burrard Street Bridge
Canada Place
Canada Place
Chan Zentrum Für Darstellende Künste
Chan Zentrum Für Darstellende Künste
Chinesisches Freimaurergebäude
Chinesisches Freimaurergebäude
Christ Church Cathedral
Christ Church Cathedral
City Hall
City Hall
Das Tanzzentrum
Das Tanzzentrum
Dominion Building
Dominion Building
Dominion Hotel
Dominion Hotel
Dunbar Theatre
Dunbar Theatre
Dunn Block
Dunn Block
Emily Carr University Of Art And Design
Emily Carr University Of Art And Design
Empire Field
Empire Field
Galerie Für Zeitgenössische Kunst
Galerie Für Zeitgenössische Kunst
Gastown-Dampfuhr
Gastown-Dampfuhr
Generalkonsulat Von Frankreich In Vancouver
Generalkonsulat Von Frankreich In Vancouver
Generalkonsulat Von Indonesien In Vancouver
Generalkonsulat Von Indonesien In Vancouver
Goldcorp Zentrum Für Die Künste
Goldcorp Zentrum Für Die Künste
Granville Street Bridge
Granville Street Bridge
H. R. Macmillan Raumfahrtzentrum
H. R. Macmillan Raumfahrtzentrum
Hartney Chambers
Hartney Chambers
Hastings Mill Store
Hastings Mill Store
Hastings Racecourse
Hastings Racecourse
Historic Joy Kogawa House
Historic Joy Kogawa House
Hotel Europe
Hotel Europe
Hotel Georgia
Hotel Georgia
Hotel Vancouver
Hotel Vancouver
Jw Marriott Parq Vancouver
Jw Marriott Parq Vancouver
Kinderkrankenhaus Von British Columbia
Kinderkrankenhaus Von British Columbia
Knight Street Brücke
Knight Street Brücke
Langara–49Th Avenue Station
Langara–49Th Avenue Station
Lions Gate Bridge
Lions Gate Bridge
|
  Little Sister'S Buch- Und Kunstemporium
| Little Sister'S Buch- Und Kunstemporium
Liu-Institut Für Globale Fragen
Liu-Institut Für Globale Fragen
Living Shangri-La
Living Shangri-La
Lynn Canyon Suspension Bridge
Lynn Canyon Suspension Bridge
Marine Building
Marine Building
Marine Drive Station
Marine Drive Station
May Wah Hotel
May Wah Hotel
Metro Theatre
Metro Theatre
Museum Für Anthropologie
Museum Für Anthropologie
Museum Of Vancouver
Museum Of Vancouver
Nitobe Memorial Garden
Nitobe Memorial Garden
Oakridge–41St Avenue Station
Oakridge–41St Avenue Station
Olympia-/Paralympic-Zentrum Vancouver
Olympia-/Paralympic-Zentrum Vancouver
Olympisches Dorf Station
Olympisches Dorf Station
One Wall Centre
One Wall Centre
Orpheum
Orpheum
Pacific Central Station
Pacific Central Station
Pacific Centre
Pacific Centre
Pacific Coliseum
Pacific Coliseum
Progress Lab 1422
Progress Lab 1422
Queen Elizabeth Park
Queen Elizabeth Park
Queen Elizabeth Theatre
Queen Elizabeth Theatre
Richmond-Naturpark
Richmond-Naturpark
Rickshaw Theatre
Rickshaw Theatre
Robson-Platz
Robson-Platz
Rogers Arena
Rogers Arena
Science World
Science World
Scotiabank Field Im Nat Bailey Stadion
Scotiabank Field Im Nat Bailey Stadion
Seaforth-Arsenal
Seaforth-Arsenal
Simon Fraser University
Simon Fraser University
Siwash Rock
Siwash Rock
|
  St. Mark'S College, Vancouver
| St. Mark'S College, Vancouver
St. Paul Krankenhaus
St. Paul Krankenhaus
Stanley Industrial Alliance Stage
Stanley Industrial Alliance Stage
Stanley Park
Stanley Park
Sun Tower
Sun Tower
The Warehouse Studio
The Warehouse Studio
Trump International Hotel And Tower
Trump International Hotel And Tower
Ubc-Krankenhaus
Ubc-Krankenhaus
Universität Von British Columbia
Universität Von British Columbia
University Canada West
University Canada West
Vancouver Aquarium
Vancouver Aquarium
Vancouver General Hospital
Vancouver General Hospital
Vancouver Kongresszentrum
Vancouver Kongresszentrum
Vancouver Lookout
Vancouver Lookout
Vancouver Maritime Museum
Vancouver Maritime Museum
Vancouver Police Centennial Museum
Vancouver Police Centennial Museum
Vancouver Public Library
Vancouver Public Library
Vandusen Botanical Garden
Vandusen Botanical Garden
Wasserflughafen Vancouver Hafen
Wasserflughafen Vancouver Hafen
Waterfront Station
Waterfront Station
Yaletown–Roundhouse Station
Yaletown–Roundhouse Station
York Theatre
York Theatre