Nagoya Regional Immigration Bureau: Umfassender Leitfaden zum Besuch, Öffnungszeiten, Tickets und Besucherinformationen
Datum: 04.07.2025
Einleitung: Geschichte und Bedeutung
Das Regionale Einwanderungsbüro Nagoya ist eine zentrale Behörde, die Einwanderungsangelegenheiten für die Chūbu-Region Japans verwaltet, einschließlich der Präfektur Aichi und angrenzender Gebiete. Als wichtigstes Tor für ausländische Einwohner, Studenten und Arbeitskräfte bietet das Büro umfassende Dienstleistungen – von Visumanträgen und Erneuerungen des Aufenthaltsstatus bis hin zu Rechtsberatungen. Es liegt günstig in der Nähe des Bahnhofs Nagoya-Keibajō-mae an der Aonami-Linie und bietet einfachen Zugang sowie mehrsprachige Unterstützung in Englisch, Chinesisch, Koreanisch, Portugiesisch, Spanisch, Filipino, Vietnamesisch und Nepali.
Das Büro wurde während der Nachkriegsmodernisierung Japans gegründet und spiegelt Nagoyas Rolle als Industrie- und Kulturzentrum wider. Das Verständnis seiner Öffnungszeiten, Terminverfahren und erforderlichen Dokumente ist für einen reibungslosen Besuch unerlässlich, insbesondere angesichts der schwankenden Nachfrage und der sich entwickelnden Einwanderungspolitik. Dieser Leitfaden beschreibt die Funktionen des Büros, den historischen Kontext, praktische Besuchertipps und nahegelegene kulturelle Attraktionen wie das Schloss Nagoya und den Hafen Nagoya. Aktuelle Informationen finden Sie auf der Website der Einwanderungsbehörde Japans und des Nagoya International Center.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung: Geschichte und Bedeutung
- Öffnungszeiten, Standort und Kontaktinformationen
- Angebotene Dienstleistungen
- Historische Entwicklung und institutionelle Rolle
- Praktische Tipps für Besucher
- Anreise und Transport
- Erforderliche Dokumente
- Barrierefreiheit und Annehmlichkeiten
- Digitale Dienste und Tipps vor der Ankunft
- Nahegelegene Attraktionen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Schlussfolgerung und Empfehlungen
- Referenzen und Ressourcen
Öffnungszeiten, Standort und Kontaktinformationen
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9:00 – 16:00 Uhr (geschlossen während nationaler Feiertage und vom 29. Dezember bis 3. Januar).
- Mittagspause: 12:00 – 13:00 Uhr (Dienstunterbrechung).
- Standort: 5-18 Shōhō-chō, Minato-ku, Nagoya, Präfektur Aichi, 455-8601, Japan (名古屋市港区正保町5-18).
- Telefon: +81-52-652-6000 (allgemein) / 052-559-2150/2151/2152 (Anfragen).
- Offizielle Website: Einwanderungsbehörde Japans
- E-Mail: [email protected] (allgemeine Anfragen).
Das Büro ist für Menschen mit Behinderungen vollständig zugänglich und bietet Rampen, Aufzüge und barrierefreie Toiletten.
Anreise und Transport
Mit dem Zug:
- Nehmen Sie die Aonami-Linie vom Bahnhof Nagoya bis zum Bahnhof Nagoya-Keibajō-mae (ca. 13 Minuten, 260 Yen einfache Fahrt). Das Büro ist nur 1 Gehminute vom Bahnhof entfernt, mit klaren Schildern auf Japanisch und Englisch (kikuko-nagoya.com).
Mit dem Taxi:
- Ein Taxi vom Bahnhof Nagoya dauert 20–30 Minuten und kostet je nach Verkehr rund 2.500–3.500 Yen. Kostenpflichtige Parkplätze sind vorhanden, aber zu Stoßzeiten begrenzt.
Mit dem Bus:
- Mehrere Stadtbuslinien bedienen den Bezirk Minato, aber Sprachbarrieren und Umstiege machen den Zug zur bevorzugten Option für die meisten Besucher.
Angebotene Dienstleistungen
Das Regionale Einwanderungsbüro Nagoya erbringt ein breites Spektrum an Einwanderungsdienstleistungen, darunter:
- Beantragung und Erneuerung des Aufenthaltsstatus
- Wechsel der Visakategorie
- Ausstellung und Neuausstellung von Aufenthaltstiteln
- Aufenthaltsgenehmigungen (Certificates of Eligibility)
- Wiedereinreiseerlaubnisse
- Residentschafts- und Hafeninspektionen
- Rechtsberatung und Unterstützung
Mehrsprachige Unterstützung ist verfügbar, mit Personal, das Englisch, Chinesisch, Koreanisch, Portugiesisch, Spanisch, Filipino, Vietnamesisch und Nepali spricht (Nagoya International Center).
Historische Entwicklung und institutionelle Rolle
Ursprünge und Entwicklung: Das Büro wurde während der japanischen Nachkriegsmodernisierung gegründet und zentralisierte regionale Einwanderungsfunktionen, um die Transformation Nagoyas zu einem industriellen Zentrum unter Führung von Unternehmen wie Toyota zu unterstützen.
Regionaler und nationaler Kontext: Nagoyas strategischer Standort und sein historischer Hintergrund – der bis ins frühe 17. Jahrhundert zurückreicht – machen es zu einem idealen Zentrum für Einwanderungsdienste. Das Büro bedient heute Aichi und Nachbarpräfekturen und bearbeitet jährlich Tausende von Anträgen.
Symbolische und soziale Bedeutung: Das Büro symbolisiert Nagoyas Engagement für internationalen Austausch und Vielfalt und fungiert als Brücke zwischen Ausländern und der japanischen Gesellschaft.
Praktische Tipps für Besucher
- Seien Sie frühzeitig da: Zu Stoßzeiten (März–April, September–Oktober) kann es sehr voll sein.
- Rechnungsmarken: Für viele Anträge erforderlich (z. B. 3.000 Yen für eine einfache Wiedereinreiseerlaubnis, 6.000 Yen für mehrere); erhältlich im Lawson-Convenience-Store des Büros oder in Geschäften in der Nähe (kikuko-nagoya.com).
- Mehrsprachige Unterstützung: Informationsschalter bieten Hilfe in mehreren Sprachen an.
- Dokumentation: Bringen Sie alle erforderlichen Unterlagen mit – siehe unten für Details.
Erforderliche Dokumente
Abhängig von Ihrem Antrag benötigen Sie:
- Reisepass
- Aufenthaltstitel (在留カード)
- Ausgefüllte Antragsformulare (downloadbar von der Einwanderungsbehörde Japans)
- Unterstützende Dokumente (z. B. Beschäftigungsbescheinigung, Universitätsbrief)
- Rechnungsmarken (shuunyuu-inshi)
Profi-Tipp: Rechnungsmarken können im Büro oder in nahegelegenen Convenience Stores gekauft werden.
Digitale Dienste und Tipps vor der Ankunft
Japan hat digitale Einwanderungslösungen eingeführt. Ab 2025 nutzen Sie Visit Japan Web, um Einreise-, Zoll- und Quarantänedetails vorab zu registrieren. Die Vorregistrierung kann zu Stoßzeiten 30–60 Minuten sparen (islaguru.com).
Barrierefreiheit und Annehmlichkeiten
- Rollstuhlgerecht: Aufzüge und barrierefreie Toiletten sind vorhanden.
- Nahegelegene Annehmlichkeiten: Convenience Stores (für Kopien und Rechnungsmarken), Cafés, Restaurants und Geldautomaten befinden sich in der Nähe des Bahnhofs Nagoya-Keibajō-mae.
- Sicherheit: Standardkontrollen am Eingang; befolgen Sie die Anweisungen vor Ort.
Nahegelegene Attraktionen und verwandte Seiten
- Schloss Nagoya: Erbaut 1610, bietet Geschichte und kulturelle Ausstellungen.
- Hafen Nagoya: Ein Symbol des Handelsvermögens der Stadt.
- Nagoya International Center: Bietet Sprachkurse, Veranstaltungen und zusätzliche Unterstützung für ausländische Einwohner (Nagoya International Center).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Welche Dokumente werden für die Visumverlängerung benötigt? A: Reisepass, Aufenthaltstitel, ausgefüllte Formulare und unterstützende Dokumente (z. B. Nachweis der Beschäftigung oder des Studiums). Die Anforderungen variieren je nach Visumtyp – prüfen Sie die offizielle Website.
F: Benötige ich einen Termin? A: Im Allgemeinen werden Tickets nach dem Prinzip “Wer zuerst kommt, mahlt zuerst” ausgestellt. Für komplexe Fälle werden jedoch Termine empfohlen und können online gebucht werden (Einwanderungsbehörde Japans).
F: Welche Sprachen werden unterstützt? A: Englisch, Chinesisch, Koreanisch, Portugiesisch, Spanisch, Filipino, Vietnamesisch und Nepali.
F: Wie kann ich die Wartezeit verkürzen? A: Seien Sie frühzeitig da, insbesondere während der Hauptmonate, und nutzen Sie die digitalen Vorregistrierungsdienste.
F: Gab es kürzlich Änderungen an der japanischen Einwanderungspolitik? A: Ja. Die Visakategorien für SSW (Specified Skilled Worker) wurden erweitert, die Möglichkeiten zur Familienzusammenführung verbessert und die Anforderungen für das Visum für hochqualifizierte Fachkräfte (HSP) gelockert. Die Bearbeitungszeiten und Dokumentenanforderungen sind ebenfalls gestiegen (islaguru.com).
Schlussfolgerung und Empfehlungen
Der Besuch des Regionalen Einwanderungsbüros Nagoya ist mit guter Vorbereitung problemlos möglich. Verstehen Sie den Standort, die Öffnungszeiten, die Dienstleistungen und die erforderlichen Dokumente für Ihren Antrag. Digitale Vorregistrierung und frühes Erscheinen minimieren die Wartezeiten. Nutzen Sie die mehrsprachige Unterstützung und erkunden Sie nahegelegene Kulturstätten für ein vollständigeres Erlebnis.
Bleiben Sie informiert, indem Sie die Website der Einwanderungsbehörde Japans und des Nagoya International Center konsultieren. Laden Sie die Audiala-App für praktische Einwanderungsinformationen und Reisetipps herunter.
Referenzen und Ressourcen
- Einwanderungsbehörde Japans
- Nagoya International Center
- Kikuko Nagoya
- Embassy n Visa
- Islaguru – Neue japanische Reiserichtlinien 2025