Myōon-Dōri Bahnhof Nagoya: Der vollständige Reiseführer für Besucher, Tickets und Informationen
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Der Myōon-Dōri Bahnhof (妙音通駅) in Mizuho-ku, Nagoya, ist ein wichtiger Teil des ausgedehnten U-Bahn-Netzes der Stadt. Seit seiner Eröffnung am 30. März 1974 erleichterte der Bahnhof nicht nur die urbane Mobilität, sondern ermöglichte auch den Zugang zu einigen der bedeutendsten Kultur- und Geschichtsdenkmäler Nagoyas. Als Drehscheibe für Einheimische und Touristen verbindet er nahtlos die Sakura-dōri- und Meijō-Linien und bietet bequeme Transitoptionen – mit täglichem Betrieb von frühmorgens bis Mitternacht – durch zugängliche Einrichtungen und moderne Annehmlichkeiten. Für alle, die das Erbe Nagoyas, dynamische Viertel und Gemeinschaftsveranstaltungen entdecken möchten, ist der Myōon-Dōri Bahnhof der ideale Ausgangspunkt (Wikipedia; veronikasadventure.com; Japan Experience; Nagoya Transportation Bureau).
Inhaltsverzeichnis
- Ursprünge und Entwicklung des Myōon-Dōri Bahnhofs
- Betriebszeiten und Ticketinformationen
- Barrierefreiheit und Bahnhofseinrichtungen
- Reisetipps und nahegelegene Attraktionen
- Architektonische Besonderheiten und städtische Auswirkungen
- Integration in Nagoyas Verkehrsnetz
- Moderne Aufwertungen und Erhaltung
- Kulturelle Bedeutung
- Visuelle Medien
- Häufig gestellte Fragen
- Wichtige Daten und Meilensteine
- Verwandte Artikel
- Aufruf zum Handeln
Ursprünge und Entwicklung
Der Myōon-Dōri Bahnhof ist eine unterirdische U-Bahn-Station in Mizuho-ku, die vom Nagoya Municipal Subway betrieben wird. Seit seiner Einweihung im Jahr 1974 als Teil der Erweiterung der Meijō-Linie während einer Zeit raschen städtischen Wachstums hat die Station eine Schlüsselrolle bei der Umgestaltung des ehemaligen Wohngebiets in eine lebendige, gemischt genutzte Gemeinde gespielt. Die Einrichtung der Station unterstützte den lokalen Handel, verbesserte die Erreichbarkeit und förderte eine lebendige Identität des Viertels (Wikipedia; veronikasadventure.com).
Betriebszeiten und Ticketinformationen
- Betriebszeiten: Täglich von ca. 5:00/5:30 bis Mitternacht, passend zu den üblichen Betriebszeiten der U-Bahn Nagoya (Nagoya Transportation Bureau; Metro Line Map)
- Tickets: Fahrpreise beginnen bei etwa 200 Yen, abhängig von der Entfernung. Kaufen Sie Einzelfahrkarten oder nutzen Sie IC-Karten wie Manaca, Suica und Pasmo für eine problemlose Reise über U-Bahn-Linien und Busse (Japan Experience).
- Touristenpässe: Tageskarten für die U-Bahn und das Do-nichi Eco Kippu (Wochenend-/Feiertags-Unlimited-Tickets) sind kostengünstige Optionen für Besucher.
Automatisierte Ticketautomaten bieten mehrsprachige Unterstützung, und klare Stationsnummerierung und Beschilderung erleichtern allen Reisenden die Orientierung.
Barrierefreiheit und Bahnhofseinrichtungen
Die Station legt Wert auf universelle Barrierefreiheit:
- Aufzüge, Rolltreppen und taktile Leitsysteme für sehbehinderte und mobilitätseingeschränkte Fahrgäste
- Mehrsprachige Beschilderung hilft Touristen bei der Orientierung
- Barrierefreie Toiletten, Sitzbereiche und Münzschließfächer für Komfort
- Barrierefreies Design von Eingängen bis zu den Bahnsteigen
Um Gedränge zu vermeiden, sollten Sie außerhalb der Stoßzeiten (7:30–9:00 Uhr, 17:00–19:00 Uhr) reisen.
Reisetipps und nahegelegene Attraktionen
Der Myōon-Dōri Bahnhof ist ein Knotenpunkt zur Erkundung des reichen Erbes und des lebendigen Stadtlebens Nagoyas:
- Burg Nagoya: Historische Festung mit Führungen, Museumsausstellungen und saisonalen Veranstaltungen (Nagoya Info)
- Myōon-ji Tempel: Der Tempel, der dem Bahnhof seinen Namen gab, bekannt für seine ruhigen Gärten und traditionelle Architektur
- Einkaufsviertel Osu: Ein lebendiges Viertel, das Tempel, Einkaufsmöglichkeiten und Streetfood vereint (veronikasadventure.com)
- Wissenschaftsmuseum Nagoya und das Unterhaltungsviertel Sakae sind bequem mit der U-Bahn erreichbar
Geführte Touren sind während der Festivalsaison verfügbar; prüfen Sie die lokalen Tourismus-Websites für die neuesten Zeitpläne.
Architektonische Besonderheiten und städtische Auswirkungen
Die Station, die unterirdisch mit zwei gegenüberliegenden Seitenbahnsteigen gebaut wurde, legt Wert auf Funktionalität und Sicherheit. Ihre langlebige, utilitaristische Architektur hat sich seit den 1970er Jahren bewährt und wird durch periodische Modernisierungen von Beleuchtung, Beschilderung und Barrierefreiheit ergänzt. Die Bedienung des Myōon-Dōri Bahnhofs auf der einzigartigen Ringroute der Meijō-Linie ermöglicht es den Fahrgästen, in beide Richtungen zu wichtigen Umsteigepunkten zu gelangen, was die Rolle des Bahnhofs als wichtiges urbanes Verbindungsglied stärkt (Wikipedia; mapa-metro.com).
Integration in Nagoyas Verkehrsnetz
Der Myōon-Dōri Bahnhof ist in ein robustes Verkehrssystem integriert, das sechs U-Bahn-Linien und zahlreiche Busrouten umfasst, die über 93 Kilometer Gleise überspannen. Seine strategische Position entlang der Sakura-dōri-Linie (Linie 6, rot) und die Nähe zu wichtigen Umsteigepunkten – wie dem Bahnhof Nagoya und Kanayama – machen ihn zu einem wichtigen Knotenpunkt für Pendler und Touristen gleichermaßen (World of Metro; mapa-metro.com; travelingjapansolo.com). Multimodale Verbindungen umfassen:
- Direkter U-Bahn-Zugang
- Lokale Buslinien an Haltestellen in der Nähe
- Fahrradparkplätze und fußgängerfreundliche Straßen für die Anbindung auf der letzten Meile
Moderne Aufwertungen und Erhaltung
Während der Bahnhof sein ursprüngliches Design aus der Mitte des 20. Jahrhunderts beibehält, hat er von folgenden Maßnahmen profitiert:
- Verbesserte Beleuchtung und Überwachung
- Aktualisierte digitale und physische Beschilderung
- Erweiterte Barrierefreiheit (Aufzüge, taktile Leitsysteme)
- Regelmäßige Wartung für Sicherheit und Komfort (Wikipedia)
Kulturelle Bedeutung
Obwohl kein traditionelles historisches Stätte, hat der Myōon-Dōri Bahnhof eine kulturelle Bedeutung als täglicher Zugangspunkt zu Nagoyas Kulturerbe. Sein Name spiegelt die lokale Identität wider, und seine Nähe zu Kulturzentren und Festivals ermöglicht eine tiefere Auseinandersetzung mit den Traditionen der Stadt (veronikasadventure.com).
Visuelle Medien
Für eine bereichernde Erfahrung erkunden Sie offizielle Tourismus- und Transit-Websites für hochwertige Bilder und Videos von:
- Gärten des Myōon-ji Tempels
- Hauptturm der Burg Nagoya
- Eingänge und Bahnsteige des Myōon-Dōri Bahnhofs
Visuelle Elemente mit beschreibenden Alt-Texten, wie z. B. „Garten des Myōon-ji Tempels“ oder „Eingang des Myōon-Dōri Bahnhofs“, verbessern die Barrierefreiheit und SEO.
Häufig gestellte Fragen
F: Was sind die Betriebszeiten des Bahnhofs? A: Täglich von ca. 5:00/5:30 bis Mitternacht.
F: Wie kaufe ich Tickets? A: Nutzen Sie automatisierte Ticketautomaten (mehrsprachig) oder bezahlen Sie mit Manaca, Suica oder Pasmo IC-Karten.
F: Gibt es spezielle Pässe für Besucher? A: Ja. Tageskarten und das Do-nichi Eco Kippu sind beliebte Optionen.
F: Ist der Bahnhof für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Ja. Aufzüge, taktile Leitsysteme und barrierefreie Toiletten sind verfügbar.
F: Welche Attraktionen gibt es in der Nähe? A: Burg Nagoya, Myōon-ji Tempel, Einkaufsviertel Osu und mehr.
F: Gibt es Schließfächer? A: Ja. Münzschließfächer sind im Bahnhof vorhanden.
Wichtige Daten und Meilensteine
- 30. März 1974: Eröffnung des Bahnhofs als Teil der Erweiterung der Meijō-Linie (Wikipedia)
- 1970er–1980er Jahre: Förderung der Urbanisierung und des kommerziellen Wachstums in Mizuho-ku
- Heute: Weiterhin ein wesentlicher Verkehrsknotenpunkt mit fortlaufender Modernisierung
Verwandte Artikel
Aufruf zum Handeln
Planen Sie Ihr Nagoya-Abenteuer mit Zuversicht! Laden Sie die Audiala-App für Echtzeit-Nahverkehrs-Updates und exklusive Reisetipps herunter. Erkunden Sie verwandte Artikel für tiefere Einblicke und folgen Sie uns auf Social Media, um über Veranstaltungen und Reise-News auf dem Laufenden zu bleiben.