Ropponmatsu Station Besuchszeiten, Tickets und Reiseführer zu historischen Stätten in Fukuoka
Datum: 04.07.2025
Einführung in den Bahnhof Ropponmatsu und seine Bedeutung
Der Bahnhof Ropponmatsu (六本松駅) in Fukuoka, Stadtteil Chūō, ist mehr als nur ein wichtiger Knotenpunkt auf der U-Bahn-Linie Nanakuma. Er ist das Tor zu einem Viertel, das seine historische Bedeutung aus der Edo-Zeit mit der modernen Stadtentwicklung auf anmutige Weise verbindet. Der Name „Ropponmatsu“, der „sechs Kiefern“ bedeutet, leitet sich von einem Wahrzeichen aus der Edo-Zeit ab und symbolisiert die tiefen historischen Wurzeln der Gegend.
Seit seiner Eröffnung im Jahr 2005 spielt der Bahnhof Ropponmatsu eine Schlüsselrolle bei der Verbindung von Besuchern mit einer reichen Vielfalt an Attraktionen. Dazu gehören das innovative Wissenschaftsmuseum der Stadt Fukuoka, der ruhige Ohori-Park und die historischen Ruinen der Burg Fukuoka im nahegelegenen Maizuru-Park. Die Verwandlung des Viertels vom ehemaligen Campus der Kyushu-Universität in ein lebendiges Wohn- und Kulturviertel unterstreicht die breitere städtische Wiederbelebung Fukuokas, die Tradition, Kreativität und moderne Annehmlichkeiten vereint.
Dieser Leitfaden enthält detaillierte Informationen zu den Einrichtungen des Bahnhofs, den Besuchszeiten, den Ticketpreisen, der Barrierefreiheit und praktischen Reisetipps, damit Sie Ihren Besuch optimal gestalten können. Egal, ob Ihr Interesse der Geschichte, der Wissenschaft, kulinarischen Entdeckungen oder dem kulturellen Eintauchen gilt, Ropponmatsu ist ein dynamischer Ausgangspunkt, um Fukuoka zu erkunden.
Aktuelle Details und Planungshilfen finden Sie auf der Website der U-Bahn Fukuoka City, bei Fukuoka Now und GoFukuoka.
Inhaltsverzeichnis
- Einführung in den Bahnhof Ropponmatsu und seine Bedeutung
- Über den Bahnhof Ropponmatsu
- Historischer Hintergrund
- Wichtige Attraktionen und Besuchsinformationen
- Historische Entwicklung und städtische Transformation
- Kulturelle und soziale Bedeutung
- Urbane Lebensqualität und Familienattraktivität
- Integration in die städtische Identität Fukuokas
- Wirtschaftliche und soziale Auswirkungen
- Besuchererlebnis und praktische Tipps
- Bahnhofsaufbau und Einrichtungen
- Ticketkauf und Barrierefreiheit
- Konnektivität und lokale Attraktionen
- Historische Denkmäler und Kulturgüter
- Anfahrt und Tipps für Besucher
- Visuelle Highlights
- FAQ
- Zusammenfassung und Besuchertipps
- Referenzen und weiterführende Lektüre
Über den Bahnhof Ropponmatsu
Der Bahnhof Ropponmatsu, der 2005 an der Nanakuma-Linie eröffnet wurde, bietet direkten Zugang zu einem Viertel, das für seine historische und kulturelle Lebendigkeit gefeiert wird.
- Betriebszeiten: Täglich von 5:30 bis 0:00 Uhr.
- Ticketkauf: Tickets können an Automaten gekauft werden (Barzahlung oder IC-Karten wie Nimoca, Suica, Hayakaken). Es gelten die üblichen U-Bahn-Tarife; keine Sonderfahrkarten erforderlich.
- Barrierefreiheit: Vollständig barrierefrei mit Aufzügen, taktilem Leitsystem und mehrsprachigen Schildern (Japanisch/Englisch).
Historischer Hintergrund von Ropponmatsu
Ropponmatsu war historisch ein ruhiges Wohnviertel, benannt nach einem Wahrzeichen von sechs Kiefern aus der Edo-Periode. Der akademische Charakter des Gebiets wurde durch die Präsenz der Kyushu-Universität geprägt, und seine Nachkriegsentwicklung sah eine Mischung aus staatlichen und bildungspolitischen Einrichtungen. Die Eröffnung des Bahnhofs Ropponmatsu im Jahr 2005 und die anschließende Stadterneuerung – insbesondere die Umwandlung des ehemaligen verlegung des Universitätsgeländes in den Komplex Ropponmatsu 421 – haben das Viertel revitalisiert und es zu einem lebendigen Zentrum für Familien, Berufstätige und Kreative gemacht.
Wichtige Attraktionen und Besuchsinformationen
Wissenschaftsmuseum der Stadt Fukuoka
- Öffnungszeiten: 9:30–17:30 Uhr (montags geschlossen, an Neujahr geschlossen)
- Tickets: Erwachsene 700 ¥, Kinder 300 ¥ (Ermäßigungen für Gruppen/Senioren)
- Besonderheiten: Interaktive Ausstellungen, große Planetariumskuppel, Workshops
- Zugang: 2 Gehminuten vom Bahnhof Ropponmatsu
Präfekturbibliothek Fukuoka
- Öffnungszeiten: 9:00–20:00 Uhr (dienstags und an Feiertagen geschlossen)
- Eintritt: Kostenlos
- Zugang: Neben Ropponmatsu 421
Ohori-Park & Kunstmuseum Fukuoka
- Ohori-Park: Ganzjährig 24 Stunden geöffnet
- Kunstmuseum Fukuoka: 9:30–17:30 Uhr (montags geschlossen); Ticketpreise variieren je nach Ausstellung
- Beste Zeit: Frühling und Herbst für malerische Schönheit
Historische Entwicklung und städtische Transformation
Die Verlegung der Kyushu-Universität in den 2010er Jahren war der Stein des Anstoßes für die Neuentwicklung von Ropponmatsu. Der neue Komplex Ropponmatsu 421 beherbergt heute das Wissenschaftsmuseum der Stadt Fukuoka, Tsutaya Books und eine Reihe von Fachgeschäften und Cafés (Fukuoka Now). Diese Transformation zog neue Bewohner und Unternehmen an und etablierte Ropponmatsu als Vorbild für städtische Erneuerung in Fukuoka.
Kulturelle und soziale Bedeutung
Lokale Kreativität und Gemeinschaft
Ropponmatsu hat sich zu einem Zentrum für Kreativwirtschaft und Gemeinschaftsveranstaltungen entwickelt. Der jährliche Ropponmatsu Culture Circuit, der 2024 ins Leben gerufen wurde, umfasst Ausstellungen, Pop-up-Shops und spezielle Menüs an mehr als 24 Veranstaltungsorten, die den künstlerischen Geist des Viertels feiern (Fukuoka Now - Culture Circuit).
Kulinarische Vielfalt
Die Gegend ist bekannt für ihre vielfältige Gastronomieszene, von Spezialitätenbäckereien wie Matsupan bis hin zu internationalen Lokalen wie Kiosko und One Dot Muffin. Cafés und handwerkliche Geschäfte tragen zum Charme und zur gemeinschaftsorientierten Atmosphäre des Viertels bei (Fukuoka Now).
Urbane Lebensqualität und Familienattraktivität
Wohnliche Renaissance
Ropponmatsu wird durchweg als eines der begehrtesten Wohnviertel Fukuokas eingestuft (Fukuoka Eats). Seine Mischung aus modernen Wohnungen, Grünflächen und familienfreundlichen Annehmlichkeiten – wie dem Wissenschaftsmuseum – trägt zu einer hohen Lebensqualität bei.
Erreichbarkeit und Anbindung
Die zentrale Lage des Bahnhofs gewährleistet einen einfachen Zugang zu wichtigen Attraktionen wie dem Ohori-Park, dem Kunstmuseum Fukuoka und Tenjin. Die begehbaren Straßen von Ropponmatsu sind gesäumt von Boutiquen, Cafés und Wohnhäusern aus der Shôwa-Ära, was eine deutliche Mischung aus Alt und Neu bietet (Fukuoka Now).
Integration in die städtische Identität Fukuokas
Ropponmatsu verkörpert Fukuokas Fähigkeit, Tradition und Moderne zu verbinden. Mit erhaltener Architektur, adaptiver Wiederverwendung historischer Gebäude und innovativen öffentlichen Räumen dient die Gegend als Blaupause für nachhaltiges, gemeinschaftsorientiertes städtisches Wachstum (Fukuoka Now).
Wirtschaftliche und soziale Auswirkungen
Die Transformation des Viertels hat das Wirtschaftswachstum gefördert, lokale Unternehmen unterstützt und die Inklusivität durch generationenübergreifende Räume und Veranstaltungen wie den Culture Circuit vorangetrieben (Fukuoka Eats).
Besuchererlebnis und praktische Tipps
- Beste Besuchszeit: Wochentage für eine ruhigere Atmosphäre; Oktober für den Culture Circuit
- Fortbewegung: Belebte Straßen; Ropponmatsu Station verbindet direkt mit Tenjin und Hakata
- Tickets: IC-Karten für bequemes Reisen nutzen
- Barrierefreiheit: Aufzüge, taktile Leitsysteme und barrierefreie Toiletten am Bahnhof
- Touren: Saisonale Führungen verfügbar – informieren Sie sich bei lokalen Tourismusämtern oder auf Websites
Bahnhofsaufbau und Einrichtungen
- Bahnsteig: Ein Mittelbahnsteig, zwei Gleise
- Beschilderung: Mehrsprachig (Japanisch, Englisch, Chinesisch, Koreanisch)
- Ausstattung: Toiletten, Schließfächer, kostenloses WLAN, Convenience Stores, Informationsschalter
Ticketkauf und Barrierefreiheit
- Ticketautomaten: Unterstützen Englisch/Chinesisch; akzeptieren Bargeld und IC-Karten (nimoca, SUGOCA, Hayakaken)
- Barrierefreiheit: Aufzüge, taktile Leitsysteme, rollstuhlgerechte Drehkreuze, barrierefreie Toiletten
- Öffnungszeiten: 5:30–0:00 Uhr
Konnektivität und lokale Attraktionen
Der Bahnhof Ropponmatsu bietet Zugang zu:
- Wissenschaftsmuseum der Stadt Fukuoka
- Kunstmuseum Fukuoka
- Ohori-Park
- Bäckerei AMAM DACOTAN (AMAM DACOTAN)
Busse vom Bahnhof fahren nach Hakata und Tenjin.
Historische Denkmäler und Kulturgüter
Ruinen der Burg Fukuoka (Maizuru-Park)
- Öffnungszeiten: 6:00–22:00 Uhr
- Eintritt: Kostenlos
- Zugang: 10–15 Minuten vom Bahnhof Ropponmatsu
- Mehr erfahren
Ropponmatsu 421 Komplex
- Geschäfte & Cafés: 10:00–21:00 Uhr (einzelne Zeiten können variieren)
- Wissenschaftsmuseum: 9:30–17:30 Uhr (montags geschlossen)
- Tickets: Ab 400 ¥
- Besuchen Sie das Wissenschaftsmuseum
Präfekturbibliothek Fukuoka
- Öffnungszeiten: 9:00–20:00 Uhr (mittwochs geschlossen)
- Eintritt: Kostenlos
Anfahrt und Tipps für Besucher
- U-Bahn: Nanakuma-Linie, Bahnhof Ropponmatsu
- IC-Karten: Hayakaken, Suica, Nimoca nutzen
- Sprache: Beschilderung auf Englisch verfügbar; Übersetzungs-Apps hilfreich
Visuelle Highlights
- Steinmauern und Türme der Burgruinen Fukuoka
- Modernes Design von Ropponmatsu 421
- Wandgemälde und Straßenkunst in Gassen
FAQ
F: Fallen Eintrittsgebühren für den Bahnhof Ropponmatsu an? A: Nein, es fallen lediglich die üblichen U-Bahn-Tarife an.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, für Orte wie das Wissenschaftsmuseum Fukuoka und die Burgruinen Fukuoka – prüfen Sie die aktuellen Fahrpläne bei lokalen Tourismusbüros.
F: Ist die Gegend für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich? A: Der Bahnhof Ropponmatsu und die wichtigsten Einrichtungen sind barrierefrei; die Burgruinen Fukuoka haben teilweise unebenes Gelände.
F: Kann ich nachts durch die Retro-Gassen schlendern? A: Ja, viele Bars und Restaurants sind abends geöffnet.
F: Ist kostenloses WLAN verfügbar? A: Ja, im gesamten Bahnhof.
Zusammenfassung und Besuchertipps
Der Bahnhof Ropponmatsu ist ein Paradebeispiel für Fukuokas harmonische Verbindung von Erbe und Moderne. Er bietet nahtlosen Zugang zu historischen Stätten, kulturellen Veranstaltungsorten und kulinarischen Genüssen. Umfassende Barrierefreiheit, mehrsprachige Unterstützung und ein reichhaltiger lokaler Veranstaltungskalender sorgen für ein einladendes Erlebnis für alle Besucher.
Für weitere Details, Veranstaltungen und Unterstützung bei der Reiseplanung konsultieren Sie die offiziellen Websites der Fukuoka City Subway, Fukuoka Now und GoFukuoka.
Referenzen und weiterführende Lektüre
- Fukuoka City Subway Official
- Fukuoka Now
- GoFukuoka
- CityUnscripted Travel Guide
- Matcha Japan: Ohori Park
- Wikipedia: Ropponmatsu Station
- Fukuoka Meguri
- You Go Japan
- Fukuoka Eats
- Reddit: Living by Ropponmatsu
- AMAM DACOTAN
- Japan Travel Events
- Namu Wiki
- Fukuoka Now - Culture Circuit