
Ōhori Park Fukuoka: Besucherleitfaden mit Öffnungszeiten, Tickets und historischen Stätten
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Der Ōhori Park (大濠公園, Ōhori Kōen) ist Fukuokas erstklassige urbane Oase, die historische Erbe, landschaftliche Schönheit und kulturellen Reichtum im Herzen der Stadt nahtlos miteinander verbindet. Ursprünglich im frühen 17. Jahrhundert von Kuroda Nagamasa als Verteidigungsgraben für die Burg Fukuoka angelegt, spiegelt der Name des Parks – „großer Graben“ – seine anhaltende Verbindung zur Vergangenheit Fukuokas wider (Ohori Park Official). Heute ist der Ōhori Park ein beliebter Rückzugsort für Einheimische und Besucher gleichermaßen, bekannt für seinen ruhigen Teich, seine klassischen japanischen Gärten und kulturelle Attraktionen wie das Fukuoka Art Museum und das Noh-Theater.
Dieser umfassende Leitfaden behandelt alle wesentlichen Informationen über den Ōhori Park: seine fesselnde Geschichte, seine einzigartigen Merkmale, die aktuellen Öffnungszeiten und Ticketdetails, Reisetipps, nahegelegene Attraktionen und die Zugänglichkeit. Egal, ob Sie Entspannung, kulturelle Entdeckungen oder einen malerischen Spaziergang suchen, der Ōhori Park bietet ein bereicherndes Erlebnis, das in Fukuokas geschichtsträchtigem Erbe verwurzelt ist (Japan Experience).
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Historischer Hintergrund
- Architektonische und landschaftliche Merkmale
- Öffnungszeiten und Tickets
- Anreise
- Hauptattraktionen und Einrichtungen
- Sonderveranstaltungen und saisonale Höhepunkte
- Barrierefreiheit und Besuchertipps
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Fazit und Handlungsaufforderung
- Referenzen
Historischer Hintergrund
Ursprünge und frühe Entwicklung
Die Ursprünge des Ōhori Parks reichen bis in die Keichō-Ära (1596–1615) zurück, als Kuroda Nagamasa, Herr der Domäne Fukuoka, die Burg Fukuoka errichten ließ. Das Gebiet, das heute den Park bildet, wurde aus der Bucht von Hakata zurückgewonnen, um einen ausgedehnten äußeren Graben zur Verteidigung der Burg zu bilden (travelsetu.com). Der Name „Ōhori“ bedeutet wörtlich „großer Graben“, eine Anspielung auf seine historische Funktion als Schutzwall. Diese ursprünglichen Wasserwerke bilden den zentralen Teich, der den heutigen Park prägt.
Umwandlung in einen öffentlichen Park
Die Umwandlung des Grabens in einen öffentlichen Park begann in den späten 1920er Jahren. Inspiriert vom klassischen chinesischen Gartenstil des Westsees von Hangzhou, entwarf der renommierte Landschaftsarchitekt Honda Seiroku den Ōhori Park, um japanische und chinesische Ästhetik zu vereinen. Der Park wurde 1929 offiziell eröffnet und markierte eine Abkehr von militärischer Befestigung hin zu einer städtischen Grünfläche (Japanistry). Sein Design mit ausgedehnten Wasserflächen, Inseln und eleganten Brücken bleibt ein gefeiertes Beispiel für landschaftsgärtnerische Planung.
Architektonische und landschaftliche Merkmale
Zentraler Teich und Inseln
Der ikonische zentrale Teich erstreckt sich über fast 40 % der 39,8 Hektar Fläche des Ōhori Parks (GLTJP) und ist von einem beliebten 2 Kilometer langen Weg für Spaziergänger, Jogger und Radfahrer umgeben. Drei kleine Inseln – Willow Island, Pine Island und Sweet Flag Island – sind durch vier historische Steinbrücken verbunden, die als eingetragene Kulturgüter der Stadt Fukuoka anerkannt sind (Japanistry). Die Inseln bieten malerische Rastplätze und hervorragende Ausblicke, besonders während der Kirschblütensaison und des Herbstlaubs.
Japanischer Garten
Der 1984 zur Feier des 50-jährigen Bestehens des Parks angelegte Japanische Garten des Ōhori Parks erstreckt sich über 12.000 Quadratmeter. Er verfügt über ein klassisches Teehaus im Sukiya-Zukuri-Stil, einen zentralen Teich, künstliche Hügel, gewundene Bäche und einen „Leinenfall“-Wasserfall. Saisonale Bepflanzungen und traditionelle Landschaftsgestaltung machen diesen Garten zu einem Zufluchtsort für friedliche Besinnung und kulturelle Wertschätzung (ohoriteien.jp).
Fukuoka Art Museum
Am südöstlichen Rand des Parks gelegen, beherbergt das Fukuoka Art Museum eine beeindruckende Sammlung moderner, zeitgenössischer und asiatischer Kunst, darunter Werke von Salvador Dalí und Yayoi Kusama. Das Museum bietet wechselnde Ausstellungen, ein Café und einen Geschenkeladen für Besucher (Japanistry).
Noh-Theater
Das Ōhori Park Noh Theater fördert traditionelle japanische darstellende Künste wie Noh und Kyogen. Seine architektonisch markante Spielstätte veranstaltet regelmäßige Aufführungen und Workshops und bereichert die kulturelle Landschaft des Parks (Ōhori Park Noh Theater).
Öffnungszeiten und Tickets
Ōhori Park (Hauptbereich):
- Ganzjährig geöffnet, normalerweise von 5:00 bis 23:00 Uhr
- Freier Eintritt
Japanischer Garten:
- Geöffnet von 9:00 bis 17:00 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
- Montags und über die Jahresendfeiertage geschlossen
- Eintritt: ca. 250 Yen für Erwachsene; Ermäßigungen für Kinder/Senioren (ohoriteien.jp)
Fukuoka Art Museum:
- Geöffnet von 9:30 bis 17:30 Uhr (letzter Einlass 17:00 Uhr)
- Montags und über die Jahresendfeiertage geschlossen
- Eintritt: ca. 200–300 Yen für Erwachsene; Ermäßigungen für Studenten/Senioren (Fukuoka Art Museum)
Bitte überprüfen Sie die offiziellen Websites für die aktuellsten Informationen zu Öffnungszeiten und Ticketpreisen.
Anreise
Der Ōhori Park liegt zentral in 1 Chome-2 Ōhorikoen, Chuo Ward, Fukuoka, 810-0051.
- Mit der U-Bahn: Die Station Ōhori Koen (Fukuoka City Subway Kūkō Line) ist nur 2–5 Gehminuten vom Haupteingang des Parks entfernt.
- Mit dem Bus: Mehrere Stadtbuslinien halten in der Nähe.
- Mit dem Auto: Begrenzte Parkmöglichkeiten vorhanden; öffentliche Verkehrsmittel werden während Stoßzeiten empfohlen (Japan Experience).
Hauptattraktionen und Einrichtungen
- Zentraler Teich: Ideal zum Spazierengehen, Joggen und Vogelbeobachten.
- Tretbootverleih: Schwanenförmige Tretboote und Ruderboote sind von Frühling bis Herbst verfügbar.
- Kinderspielplatz: Familienfreundlicher Bereich mit modernen Spielgeräten.
- Cafés und Restaurants: Die Anlage am Bootshaus bietet Restaurants am Wasser und Erfrischungen. Starbucks und andere Cafés sind im Park verteilt.
- Toiletten: Saubere, barrierefreie Einrichtungen sind im gesamten Park vorhanden.
- Fahrradparkplätze: Ständer an den Eingängen; Radfahren ist auf den Hauptwegen nicht gestattet.
Sonderveranstaltungen und saisonale Höhepunkte
- Kirschblütenbeobachtung (Hanami): Ende März bis Anfang April, mit spektakulären Sakura-Blüten entlang des Teichs (Visit Japan Travel).
- Herbstlaub: Brillante Farben Ende November.
- Sommer-Feuerwerksfestival: Obwohl das Hauptfestival 2018 endete, ist der Park an Sommerabenden besonders belebt (Kanpai Japan).
- Winterbeleuchtung: Brücken und das Ukimi Pavilion werden beleuchtet und schaffen eine magische Nachtatmosphäre.
- Kostenlose Teezeremonien: Zweimal im Monat im Japanischen Garten (Eintritt und Tee für 300 Yen) (Japan Experience).
Barrierefreiheit und Besuchertipps
- Rollstuhlgerechtigkeit: Breite, asphaltierte Wege und barrierefreie Toiletten im gesamten Park.
- Sprache: Die meisten Beschilderungen sind auf Japanisch, aber Broschüren auf Englisch, Chinesisch und Koreanisch sind erhältlich.
- Familienfreundlich: Spielplätze, offene Rasenflächen und Bootsfahrten machen den Park ideal für Familien.
- Fotografie: Der Park ist sehr fotogen, besonders während der Kirschblüten- und Herbstlaubzeiten. Dreibeine sind erlaubt, wenn sie die Wege nicht behindern.
- Haustiere: Hunde sind an der Leine willkommen; Besitzer müssen danach aufräumen.
- Sicherheit: Der Ōhori Park ist Tag und Nacht sicher, aber Standardvorsichtsmaßnahmen werden empfohlen.
- WLAN: Kostenloses WLAN ist begrenzt; erwägen Sie ein Pocket-WLAN für zuverlässige Konnektivität.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F: Was sind die Öffnungszeiten des Ōhori Parks? A: Der Hauptpark ist täglich von 5:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. Der Japanische Garten und das Kunstmuseum haben separate Öffnungszeiten.
F: Kostet der Eintritt zum Ōhori Park? A: Der Eintritt zum Hauptpark ist frei. Der Japanische Garten und das Fukuoka Art Museum verlangen eine geringe Eintrittsgebühr.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Gelegentlich sind Führungen über das Fukuoka Art Museum oder lokale Tourismusbüros verfügbar.
F: Ist der Ōhori Park rollstuhlgerecht? A: Ja, asphaltierte Wege und barrierefreie Einrichtungen sind vorhanden.
F: Darf ich im Park picknicken? A: Ja, Picknicks sind willkommen, aber Grillen und offene Flammen sind verboten.
F: Sind Bootsverleihdienste verfügbar? A: Ja, Tret- und Ruderboote sind in den wärmeren Monaten verfügbar.
Fazit und Handlungsaufforderung
Der Ōhori Park ist ein lebendiges Symbol für Fukuokas kulturelles Erbe und seine natürliche Ausstrahlung. Ob Sie von seiner Geschichte, den ruhigen Gärten oder den lebhaften saisonalen Veranstaltungen angezogen werden, der Park bietet für jeden etwas. Planen Sie Ihren Besuch mit aktuellen Informationen zu Öffnungszeiten und Veranstaltungen, um das beste Erlebnis zu erzielen. Erweitern Sie Ihre Reise mit der Audiala-App für geführte Touren, Karten und Insidertipps.
Bereit, den Ōhori Park zu erkunden? Laden Sie die Audiala-App herunter, folgen Sie uns für weitere Reiseinspirationen und teilen Sie Ihre schönsten Momente im Ōhori Park in sozialen Medien!
Referenzen
- Ohori Park Official
- TravelSetu Ohori Park Tourism Guide
- Japanistry: Fukuoka Ohori Park
- Japan Experience: Ohori Park Garden Fukuoka
- Fukuoka Art Museum
- GLTJP Directory
- Visit Japan Travel
- Crossroad Fukuoka
- Kanpai Japan: Ohori Park
- Ohori Park Noh Theater