
Hùng King Tempel in Ho-Chi-Minh-Stadt: Besuchszeiten, Tickets und historische Bedeutung
Datum: 03.07.2025
Einleitung
Das Hùng King Tempel im Herzen des Distrikts 1, eingebettet in die üppigen Saigon Zoo und Botanischen Gärten, ist ein bemerkenswertes Symbol für Vietnams beständige kulturelle Identität und sein nationales Erbe. Ursprünglich als Gedenkstätte für vietnamesische Soldaten, die im Ersten Weltkrieg gefallen sind, errichtet, steht dieser Tempel heute als lebendes Denkmal für die legendären Hùng-Könige – mythische Gründer Vietnams. Seine einzigartige Mischung aus traditionellen vietnamesischen Architekturelementen und kolonialen Einflüssen, verbunden mit seiner zentralen Rolle bei jährlichen Festivals und täglichen Gottesdiensten, macht ihn zu einer der bedeutendsten historischen und spirituellen Stätten unter den historischen Stätten Ho-Chi-Minh-Stadts (historicvietnam.com; saigoneer.com).
Dieser Leitfaden bietet detaillierte Informationen zur Geschichte, Architektur, den Besuchszeiten, Eintrittspreisen, Barrierefreiheit, bemerkenswerten Merkmalen, jährlichen Veranstaltungen und praktischen Reisetipps des Tempels – alles, was Sie für einen bedeutungsvollen Besuch benötigen.
Historischer Hintergrund
Ursprünge und frühe Geschichte
Der Hùng King Tempel wurde zwischen 1927 und 1929 erbaut und ursprünglich Temple du Souvenir Annamite genannt. Er diente als Gedenkstätte für die vietnamesischen Soldaten, die im Ersten Weltkrieg kämpften und starben. Dies spiegelte den Wunsch der vietnamesischen Gemeinschaft in Saigon wider, ein Denkmal zu errichten, das in lokalen spirituellen Traditionen verwurzelt ist, anstatt eine westliche Kenotaph. Der Wandel des Ortes im Laufe der Jahrzehnte spiegelt das sich entwickelnde historische Bewusstsein und die nationalen Prioritäten Vietnams wider (historicvietnam.com).
Wiedereinweihung und Entwicklung
Im Jahr 1955 wurde der Tempel offiziell den Hùng-Königen geweiht – legendären Herrschern, die als Gründer der vietnamesischen Nation gelten. Seit 1975 konzentriert sich der Tempel ausschließlich auf diese Ahnherren und ist damit ein wichtiger Pilgerort während des jährlichen Hùng-Könige-Gedenktages und anderer kultureller Veranstaltungen.
Architektonische Höhepunkte
Exterieur und Umgebung
Entworfen vom französischen Architekten Auguste Delaval, verbindet der Tempel traditionelle vietnamesische Elemente mit Einflüssen der Kolonialzeit. Die monumentale Treppe, flankiert von stilisierten Drachenskulpturen, führt zu einer erhöhten Plattform und spiegelt die Symmetrie der Nguyễn-Dynastie-Mausoleen wider. Das Dach mit seinen emporgeschwungenen Traufen, verziert mit Drachen und Phönixen, symbolisiert Macht, Harmonie und nationale Widerstandsfähigkeit.
Ein herausragendes Merkmal im Innenhof ist die bronzene elefantenstatue von drei Tonnen Gewicht, ein Geschenk des Königs Rama VII. von Thailand im Jahr 1930, die regionale Freundschaft und historische Verbindungen repräsentiert (saigoneer.com; historicvietnam.com).
Interieur
Im Inneren des Tempels erwartet die Besucher eine geräumige Haupthalle mit einem zentralen Schrein, der den Hùng-Königen gewidmet ist. Die Halle ist geschmückt mit bronzebestückten Waffen, einer Gong, einer Trommel und Nachbildungen von Đông Sơn-Trommeln – was an das alte Krieger-Erbe Vietnams erinnert. Artefakte wie ein Modell des Haupttempels der Hùng-Könige in der Provinz Phú Thọ bieten eine visuelle Verbindung zur ursprünglichen Stätte.
Traditionelle Motive wie Lotuspflanzen, Kraniche und stilisierte Wolken zieren die Holzschnitzereien, während kalligrafische Tafeln Botschaften der Ehrfurcht und Dankbarkeit ausdrücken. Natürliches Licht, gefiltert durch Fenster und Oberlichter, trägt zur kontemplativen und spirituellen Atmosphäre bei.
Integration in die Natur
Im Botanischen Garten gelegen, harmoniert das Design des Tempels mit seiner natürlichen Umgebung und bietet ruhige Räume zur Reflexion und verbindet Besucher sowohl mit dem kulturellen als auch mit dem ökologischen Erbe (vietnamlife.asia).
Besuchszeiten, Tickets und Anreise
Besuchszeiten
- Allgemeine Öffnungszeiten: Täglich, 7:00 – 17:00 Uhr (trip.com)
- Sonderöffnung (laut einigen Quellen): 8:00–11:30 und 13:00–17:00 Uhr am 1., 15. und 30. Tag des Mondkalenders.
Ticketinformationen
- Tempeleintritt: Kostenlos für alle Besucher.
- Eintritt für den Zoo: Da der Tempel im Saigon Zoo und im Botanischen Garten liegt, ist eine Eintrittskarte für den Zoo erforderlich – ca. 40.000 VND für Erwachsene und 20.000 VND für Kinder.
- Tickets für das Museum für vietnamesische Geschichte: Einige Führungen empfehlen den Kauf von Tickets im nahegelegenen Museum für ein umfassenderes Erlebnis.
Standort und Wegbeschreibung
- Adresse: Saigon Zoo and Botanical Gardens, 2A Mai Thị Lựu Street, District 1, Ho Chi Minh City.
- Anfahrt: Erreichbar mit Taxi, Motorrad oder öffentlichen Bussen, die den Distrikt 1 bedienen. Die Stätte liegt neben anderen wichtigen Sehenswürdigkeiten, darunter das Museum für vietnamesische Geschichte und der Unabhängigkeitspalast.
Barrierefreiheit
- Der Tempel ist größtenteils rollstuhlgerecht, mit Rampen und befestigten Wegen.
- Einige Bereiche haben Treppen oder unebene Oberflächen; Besucher mit eingeschränkter Mobilität sollten dies entsprechend planen.
- Toiletten und Cafés sind innerhalb des Zoogeländes verfügbar.
Bemerkenswerte Merkmale und Artefakte
- Bronzene Elefantenstatue: Geschenk von König Rama VII. von Thailand.
- Nachbildungen von Đông Sơn-Trommeln: Symbolisieren die alte Zivilisation Vietnams.
- Modell des Tempels in Phú Thọ: Verbindet die Stätte mit dem ursprünglichen Hùng-Könige-Kultkomplex.
- Prächtige Dachziegel und Reliefs: Zeigen Handwerkskunst des frühen 20. Jahrhunderts.
- Traditionelle Kalligrafie und Motive: Spiegelt Langlebigkeit, Weisheit und Harmonie wider.
Kulturelle und spirituelle Bedeutung
Die Hùng-Könige in der vietnamesischen Identität
Die Hùng-Könige, mythische Nachkommen von Lạc Long Quân und Âu Cơ, werden als die Gründer des Văn Lang Königreichs, des frühesten bekannten vietnamesischen Staates (ca. 2879–258 v. Chr.), anerkannt. Ihr Erbe ist zentral für das nationale Bewusstsein und wird jährlich während des Hùng-Könige-Festes gefeiert – das von der UNESCO als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt ist (vinwonders.com; vietnamplus.vn).
Verehrung, Rituale und Feste
Der Tempel ist ein Brennpunkt der Ahnenverehrung, insbesondere während des Hùng-Könige-Festes (10. Tag des dritten Mondmonats, 7. April 2025). Zeremonien beinhalten Räucheropfer, Prozessionen, traditionelle Musik, Tanz und Volksspiele, die Einheit fördern und Generationen verbinden (Asia Legend Travel).
Nationale Solidarität
Die Praxis des „uống nước nhớ nguồn“ („Wasser trinken, Quelle erinnern“) steht im Mittelpunkt der vietnamesischen Kultur und wird in den Ritualen und Bildungsprogrammen des Tempels verkörpert. Die Stätte ist ein Ort für Einheimische und die vietnamesische Diaspora, um Identität und Dankbarkeit zu bekräftigen.
Sonderveranstaltungen und Bildungsaktivitäten
- Hùng-Könige-Fest: Der Tempel ist mit Bannern und Laternen geschmückt und beherbergt große Menschenmengen und lebendige kulturelle Darbietungen.
- Bildungstouren: Angebote von lokalen Betreibern, die historischen Kontext und Einblicke in vietnamesische Mythologie und Spiritualität vermitteln.
- Workshops und Ausstellungen: Volksspiele, traditionelle Musik und Ausstellungen zum vietnamesischen Erbe, besonders ansprechend für junge Besucher.
Praktische Besuchertipps
- Kleiderordnung: Tragen Sie bescheidene Kleidung, die Schultern und Knie bedeckt.
- Etikette: Bewahren Sie während der Gottesdienste Ruhe und Respekt. Bitten Sie um Erlaubnis, bevor Sie Zeremonien oder Personen fotografieren.
- Beste Zeiten: Morgens oder an Festtagen für einzigartige Erlebnisse; Wochentage für weniger Andrang.
- Einrichtungen: Toiletten und Cafés im Zoo; Souvenirstände verkaufen Räucherstäbchen und kleine Geschenke.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Saigon Zoo und Botanischer Garten: Einer der ältesten Zoos Asiens mit vielfältiger Flora und Fauna.
- Museum für vietnamesische Geschichte: Bietet einen reichen Überblick über die Vergangenheit der Nation.
- Kathedrale Notre Dame und Zentrales Postamt: Ikonische Wahrzeichen der französischen Kolonialzeit in der Nähe (Nomadic Matt).
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F: Was sind die Besuchszeiten des Hùng King Tempels? A: Generell täglich von 7:00 bis 17:00 Uhr; ebenfalls geöffnet von 8:00–11:30 und 13:00–17:00 Uhr am 1., 15. und 30. des Mondmonats.
F: Gibt es einen Eintrittspreis? A: Der Tempel ist kostenlos, aber der Eintritt in die Saigon Zoo und Botanischen Gärten ist kostenpflichtig mit einem Ticket.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, lokale Betreiber und Kulturzentren bieten Führungen an.
F: Ist der Tempel rollstuhlgerecht? A: Größtenteils ja, obwohl einige Bereiche Treppen oder unebene Wege haben.
F: Wann ist die beste Zeit für einen Besuch? A: Morgens oder während des Hùng-Könige-Festes (Anfang April, Mondkalender).
Besuchereempfehlungen
- Kombinieren Sie Ihren Besuch mit dem Museum für vietnamesische Geschichte und anderen Sehenswürdigkeiten im Distrikt 1 für ein umfassendes kulturelles Erlebnis.
- Planen Sie im Voraus für Festivaldaten, da der Tempel sehr voll werden kann.
- Laden Sie die Audiala-App für aktuelle Reiseführer, virtuelle Touren und Benachrichtigungen über lokale Veranstaltungen herunter.
Quellen
- historicvietnam.com
- saigoneer.com
- scootersaigontour.com
- trip.com
- vinwonders.com
- vietnamplus.vn
- vietnamlife.asia
- Asia Legend Travel
- VietnamOnline
- Nomadic Matt