
Kirche von St. Mary, Lambeth: Besuchszeiten, Tickets und historische Bedeutung in Kingston Upon Thames
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Die Kirche St. Mary in Lambeth – heute das Zuhause des Garden Museum – steht am Südufer der Themse als eine der bemerkenswertesten historischen Stätten Londons. Gegründet 1062 von Goda, der Schwester Eduards des Bekenners, hat diese Kirche Jahrhunderte des Wandels erlebt, von ihren sächsischen Holzanfängen bis zum mittelalterlichen Steinturm, der noch immer ihre Silhouette dominiert. Ihre Nähe zum Lambeth Palace, der Residenz des Erzbischofs von Canterbury, festigt ihre Rolle in der kirchlichen und nationalen Geschichte. Über fast ein Jahrtausend hinweg hat St. Mary in Lambeth architektonische Entwicklungen durchlaufen, Kriegsschäden überstanden und wurde in das Garden Museum umgewandelt – das erste Museum der Welt, das sich der Gartenhistorie und dem Design widmet. Heute bietet es den Besuchern eine immersive Mischung aus sakraler Architektur, gärtnerischem Erbe und weiten Ausblicken auf Londons Wahrzeichen. Dieser Leitfaden bietet tiefgehende Einblicke in die Geschichte der Kirche, ihre architektonischen Merkmale, ihre kulturelle Bedeutung sowie praktische Informationen für Besucher, einschließlich Öffnungszeiten, Ticketpreise, Zugänglichkeit und nahegelegene Attraktionen (Garden Museum; Londonist; IanVisits).
Inhaltsverzeichnis
- Frühe Ursprünge und sächsische Fundamente
- Normannische und mittelalterliche Entwicklung
- Architektonische Entwicklung: 14. bis 16. Jahrhundert
- Gemeinde und bemerkenswerte Bestattungen
- Rolle in der lokalen und nationalen Geschichte
- Viktorianische Veränderungen und moderne Herausforderungen
- Profanierung und Umnutzung
- Architektonische Merkmale und Besuchererlebnis
- Besuch von St. Mary in Lambeth: Praktische Informationen
- Bilder und Medien
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Planen Sie noch heute Ihren Besuch
- Zusammenfassung und Referenzen
Frühe Ursprünge und sächsische Fundamente
Die Kirche St. Mary in Lambeth reicht ihren Ursprung bis ins Jahr 1062 zurück, als Goda, die Schwester von König Edward dem Bekenner, an diesem Ort eine Holzkirche gründete (Garden Museum; London Parish Clerks). Diese frühe Kirche wurde zu einem Brennpunkt für die lokale Gemeinde und das landwirtschaftliche Anwesen und markierte den Beginn einer langen Tradition des religiösen und gemeinschaftlichen Lebens.
Normannische und mittelalterliche Entwicklung
Nach der normannischen Eroberung wurde die ursprüngliche Holzkirche durch ein Steingebäude ersetzt, was die Verschiebung in der kirchlichen Architektur in ganz England widerspiegelte (London Shoes). Die Bedeutung des Geländes wuchs mit der Errichtung des Lambeth Palace, der Londoner Residenz des Erzbischofs von Canterbury, nebenan (Living London History). Im Jahr 1197 gingen die Kirche und das Anwesen in den Besitz des Erzbischofs über, was ihre zentrale Rolle in der kirchlichen Hierarchie Englands festigte (London Parish Clerks).
Architektonische Entwicklung: 14. bis 16. Jahrhundert
Umfangreiche Umbauten im Jahr 1377 schufen den Glockenturm – ein Merkmal, das weitgehend original erhalten ist (Garden Museum; Historic England). Der viergeschossige Turm mit seinem Zinnenkranz und dem achteckigen Turmhelm sind wesentliche mittelalterliche Elemente. Das Kirchenschiff und die Seitenschiffe wurden 1851–52 in einem Stil wieder aufgebaut, der dem 14. Jahrhundert nachempfunden ist. Im 16. Jahrhundert kamen bemerkenswerte Wandmonumente hinzu, darunter die Chantry-Gräber für Hugh Peyntwyn und John Mompesson, beides einzigartige Beispiele früher englischer Grabeskunst (Garden Museum).
Gemeinde und bemerkenswerte Bestattungen
Die Kirche und ihr Kirchhof sind die Grabstätten mehrerer Erzbischöfe von Canterbury, Mitglieder der Familie Howard (einschließlich Elizabeth Boleyn) und vor allem John Tradescant des Älteren – Gärtner und Pflanzensammler (Living London History; Garden Museum). Das Grab von Tradescant ist ein Wallfahrtsort für Gartenliebhaber, während andere Gräber den sich ändernden Geschmäcker und den sozialen Status im Laufe der Jahrhunderte widerspiegeln.
Rolle in der lokalen und nationalen Geschichte
St. Mary in Lambeth diente lange als Nebenstelle des Lambeth Palace. Ihre Glocken verkündeten königliche Besuche, und ihre Lage am Fluss machte sie zu einem Zentrum des Verkehrs zwischen Lambeth und Westminster (London Parish Clerks). Die Kirche bot auch den Aussichtspunkt für Wenceslaus Hollars Panorama von London aus dem 17. Jahrhundert (Garden Museum).
Viktorianische Veränderungen und moderne Herausforderungen
Bis zum 19. Jahrhundert war der Kirchhof voll und die Bestattungen endeten 1854 (London Shoes). Die Kirche wurde 1851–52 von P.C. Hardwick umgebaut, was zu einer harmonischen Mischung aus mittelalterlichen und viktorianischen Elementen führte (Historic England). Bombenangriffe während des Zweiten Weltkriegs beschädigten das Innere, was zum Ersatz von Buntglas durch klares Glas führte.
Profanierung und Umnutzung
Nachdem St. Mary in Lambeth 1972 profaniert wurde, wurde das Gebäude durch John und Rosemary Nicholson vor dem Abriss bewahrt und 1977 in das Garden Museum umgewandelt (Garden Museum; Historica Fandom). Diese adaptive Umnutzung bewahrte das Gebäude und etablierte es als Zentrum für Gartenhistorie. Heute ist es ein denkmalgeschütztes Gebäude (Grade II*) (Historic England).
Architektonische Merkmale und Besuchererlebnis
Zu den wichtigsten Merkmalen gehören der Turm aus dem 14. Jahrhundert, die reich verzierten Grabgewölbe aus dem frühen 16. Jahrhundert und verschiedene Gedenktafeln (Historic England). Der Kirchhof, heute ein ruhiger Garten, bietet eine friedliche Oase im Herzen Londons. Das Kirchenschiff beherbergt Ausstellungen zur britischen Gartenbaukunst, und die Ark Gallery zeigt die bedeutendsten Grabmale der Kirche.
Besuch von St. Mary in Lambeth: Praktische Informationen
Öffnungszeiten
- Das Garden Museum ist Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Montags und an Feiertagen geschlossen. Überprüfen Sie immer die offizielle Website des Garden Museum für aktuelle Öffnungszeiten.
Tickets und Preise
- Erwachseneneintritt: £10–£15
- Ermäßigungen für Studenten, Senioren und Kinder unter 16 Jahren
- Familienkarten und Mitgliedschaften verfügbar
- Nur Turmtickets: £4, für unter 18-Jährige kostenlos
- Eine Vorausbuchung wird besonders in Stoßzeiten empfohlen
Barrierefreiheit
- Barrierefreier Zugang zu allen Hauptgalerien und Gärten
- Barrierefreie Toiletten verfügbar
- Assistenzhunde willkommen
- Der mittelalterliche Turm ist aufgrund seiner historischen Wendeltreppe nicht rollstuhlgerecht
Anreise
- Adresse: 5 Lambeth Palace Road, London SE1 7LB
- Nächstgelegene U-Bahn-Station: Lambeth North (Bakerloo Line), Waterloo und Vauxhall (10 Gehminuten)
- Buslinien: 3, 77, 344, C10, 507
- Keine Parkplätze vor Ort; öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen
Nahegelegene Attraktionen
- Lambeth Palace
- Southbank Centre
- London Eye
- Houses of Parliament
- Spaziergänge am Flussufer
Führungen und Sonderveranstaltungen
- Regelmäßige Führungen verfügbar – buchen Sie über die offizielle Website
- Saisonale Ausstellungen, Vorträge, Workshops und Familienaktivitäten
Bilder und Medien
- Entdecken Sie virtuelle Touren und hochauflösende Bilder auf der Website des Museums und in den sozialen Kanälen
- Vorgeschlagene Alt-Texte: „St Mary at Lambeth Turmblick Themse“, „Garden Museum Tradescant Gräber“, „Sackler Garden im Garden Museum“
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten des Garden Museum? A: Dienstag–Sonntag, 10:00–17:00 Uhr; montags geschlossen.
F: Wie viel kosten die Tickets? A: Erwachsene £10–£15; Ermäßigungen und Familientickets verfügbar; Nur-Turm-Tickets £4.
F: Ist das Museum barrierefrei? A: Ja, außer dem mittelalterlichen Turm wegen der Treppen.
F: Gibt es Führungen? A: Ja, buchbar über die Website des Garden Museum.
F: Wie kommt man am besten hin? A: Öffentliche Verkehrsmittel – Stationen Lambeth North, Waterloo oder Vauxhall; mehrere Buslinien bedienen das Gebiet.
Planen Sie noch heute Ihren Besuch
Erleben Sie fast tausend Jahre Geschichte in St. Mary in Lambeth. Bestaunen Sie mittelalterliche Architektur, erklimmen Sie den historischen Turm für einen Panoramablick über London, erkunden Sie die ruhigen Gärten und tauchen Sie ein in die Geschichte der englischen Gartenkunst. Für aktuelle Informationen, Tickets und Veranstaltungen besuchen Sie die Website des Garden Museum und erwägen Sie die Nutzung der Audiala App für kuratierte Touren und Reisetipps.
Zusammenfassung: Wichtigste Besuchertipps und nahegelegene Attraktionen
Die Kirche St. Mary in Lambeth verkörpert ein reiches Geflecht aus Londons religiösem, architektonischem und gärtnerischem Erbe. Von sächsischen Fundamenten und einem mittelalterlichen Turm bis hin zu viktorianischen Restaurierungen und seinem modernen Leben als Garden Museum bietet der Ort eine nahtlose Reise durch die englische Geschichte. Besucher können Führungen, Sonderveranstaltungen und atemberaubende Ausblicke genießen, alles in unmittelbarer Nähe zum Lambeth Palace, den Houses of Parliament und dem South Bank. Für einen reibungslosen Besuch prüfen Sie die Öffnungszeiten, buchen Sie Tickets im Voraus und erkunden Sie zusätzliche Online-Ressourcen (Garden Museum; Church Times; Londonist).
Referenzen und weiterführende Literatur
- Garden Museum, The Museum History: St Mary at Lambeth
- Londonist, Climb this medieval tower with views of the Houses of Parliament
- IanVisits, Climb a 680-year-old clock tower overlooking the Thames
- Church Times, New team vicar takes up post at green church
- Londontopia, Top Ten Things to See and Do in Lambeth
- London Parish Clerks, St Mary Lambeth Parish Information
- Historic England, Listing Entry: Church of St Mary at Lambeth
- London Shoes Blog, The Garden Museum and the St Mary at Lambeth Church
- Living London History, St Mary at Lambeth: The Medieval Gem with a Panoramic View
- Historica Fandom, Church of St Mary-at-Lambeth
- A Lady in London, Thames Walk London