Der Junge David An Der Chelsea Embankment
Besuch des Boy David an der Chelsea Embankment: London Reiseführer
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Die Boy David Statue an der Chelsea Embankment ist ein fesselndes Londoner Wahrzeichen, das reich an künstlerischer und kultureller Bedeutung ist. Sie ehrt das Machine Gun Corps (MGC) der britischen Armee und erinnert an seinen Mut und die Opfer während des Ersten Weltkriegs. Ursprünglich von Francis Derwent Wood geschaffen und später von Edward Bainbridge Copnall neu interpretiert, verbindet The Boy David biblische Symbolik mit bewegendem historischem Kontext und repräsentiert jugendlichen Heldenmut inmitten der mechanisierten Schrecken des Krieges. Am nördlichen Ufer der Themse gelegen, nahe der ikonischen Albert Bridge, bietet die Statue den Besuchern nicht nur ein reiches kulturelles Erlebnis, sondern auch eine ruhige Flusskulisse in einem der historischsten und malerischsten Viertel Londons.
Dieser umfassende Leitfaden befasst sich mit den Ursprüngen, der künstlerischen Entwicklung und der bleibenden Bedeutung des Denkmals und liefert wichtige praktische Informationen wie Besuchszeiten, Barrierefreiheit und Reisetipps. Ganz gleich, ob Sie Geschichtsinteressierter, Kunstliebhaber oder Reisender auf der Suche nach bedeutungsvollen Denkmälern sind, das Verständnis der Geschichte von The Boy David bereichert Ihren Besuch in dieser stimmungsvollen Darstellung des Londoner Erbes.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Geschichte und Ursprünge des Boy David Denkmals
- Die künstlerische Entwicklung des Denkmals
- Symbolik und Bedeutung
- Besuchsinformationen: Öffnungszeiten, Barrierefreiheit und Tipps
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Erhaltung und bürgerschaftliches Engagement
- Schlussfolgerung
- Referenzen
Geschichte und Ursprünge des Boy David Denkmals
Das Boy David Denkmal ist untrennbar mit dem Machine Gun Corps (MGC) verbunden, einer wichtigen Einheit der britischen Armee während des Ersten Weltkriegs. Das 1915 gegründete MGC wurde zum Sinnbild des mechanisierten Krieges, der die Ära definierte, und erlitt schwere Verluste – über 12.000 Gefallene, bevor das Korps 1922 aufgelöst wurde.
Die ursprüngliche Boy David Statue wurde von Francis Derwent Wood geschaffen, einem Bildhauer und Kriegsveteranen. Woods Entwurf, der einen jugendlichen und nackten David nach seinem Sieg über Goliath darstellt, sollte sowohl den Heldenmut als auch die Verletzlichkeit der Soldaten des Korps hervorrufen. Die Hauptversion der Statue, ein 9 Fuß hohe Bronze, wurde 1925 am Hyde Park Corner enthüllt und wurde schnell zu einem Mittelpunkt der Bewunderung und Kontroverse.
Eine kleinere, halb so große Bronzefigur von David wurde 1963 nach Chelsea gebracht, ging aber 1969 verloren – was den Bezirk dazu veranlasste, einen Ersatz in Auftrag zu geben.
Die künstlerische Entwicklung des Denkmals
Um die gestohlene Statue zu ersetzen, wurde der Bildhauer Edward Bainbridge Copnall beauftragt, eine neue Version zu schaffen. Copnalls Boy David, der 1971 aufgestellt wurde, ist aus glasfaserverstärktem Kunststoff mit Bronzeoberfläche gefertigt – gewählt wegen seiner Widerstandsfähigkeit und seines fehlenden Schrottwertes, um Diebstahl abzuschrecken. Die Figur steht auf einer hohen roten Granitsäule, die Copnall selbst gestiftet hat.
Die neue Statue weist unverwechselbare künstlerische Entscheidungen auf: eine nackte männliche Figur mit überdimensioniertem Oberkörper und Kopf hält ein nach unten gerichtetes Schwert und steht über dem Kopf von Goliath. Die Figur, etwa halbnaturgroß (122 cm hoch), steht auf einem fast 3 Meter hohen Sockel. Der erhöhte, glatte Granitsockel der Statue schreckt weiter vor Vandalismus ab. Tafeln am Sockel erzählen die Geschichte des Machine Gun Corps und die Geschichte der Statue.
Symbolik und Bedeutung
David, der biblische Underdog, symbolisiert jugendlichen Mut, Glauben und den Triumph des Intellekts über rohe Gewalt – was die Erfahrungen der jungen Maschinengewehrschützen im Ersten Weltkrieg widerspiegelt. Die Nacktheit der Statue hebt die Verletzlichkeit hervor, während die Anwesenheit von Goliaths Kopf den Preis des Sieges repräsentiert. Copnalls modernes Idiom baut auf der ursprünglichen emotionalen Tiefe von Derwent Wood auf, während die Verwendung von glasfaserverstärktem Kunststoff die sich entwickelnden Einstellungen zu öffentlicher Kunst und Denkmälern widerspiegelt.
Der Standort der Statue am Fluss platziert sie auch in die Tradition viktorianischer und edwardianischer öffentlicher Kunst, die Skulpturen nutzt, um Reflexionen und bürgerlichen Stolz entlang der Themse zu inspirieren – eine gefeierte Leistung des Ingenieurwesens des 19. Jahrhunderts.
Besuchsinformationen: Öffnungszeiten, Barrierefreiheit und Tipps
Öffnungszeiten und Eintritt: The Boy David ist im Freien in den Chelsea Embankment Gardens gelegen und ist das ganze Jahr über rund um die Uhr zugänglich. Es fällt keine Eintrittsgebühr an.
Barrierefreiheit: Das Denkmal befindet sich auf einem erhöhten Sockel in einem ebenen, gepflasterten Flussgarten. Die Umgebung ist rollstuhl- und kinderwagengerecht; die Statue selbst ist jedoch erhöht und nicht physisch zugänglich.
Anreise:
- U-Bahn: Sloane Square oder South Kensington (beide etwa 15 Gehminuten entfernt)
- Bus: Mehrere Routen verkehren entlang der Chelsea Embankment und der King’s Road
- Fahrrad: Radwege und Santander Cycles Stationen in der Nähe
- Parken: Begrenzt und teuer – öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen
Tipps:
- Besuchen Sie tagsüber für die beste Sicht und Fotos; frühe Morgenstunden und Abendstunden bieten wunderschönes Themse-Licht.
- Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem Spaziergang am Flussufer oder einer selbst geführten Tour durch Chelsea.
- Die Embankment ist generell sicher und gut beleuchtet, aber normale städtische Vorsichtsmaßnahmen gelten.
Fotografie: Es gibt hervorragende Fotomöglichkeiten mit der Themse, der Albert Bridge und den historischen Gebäuden von Chelsea im Hintergrund. Das Licht am frühen Morgen und am späten Nachmittag ist ideal.
Veranstaltungen: Obwohl es keine regelmäßigen Führungen für das Denkmal gibt, ist es Teil einiger Chelsea-Geschichts- und Ersten-Weltkriegs-Rundgänge. Jedes Jahr im Mai und am Remembrance Sunday finden Gedenkveranstaltungen der Machine Gun Corps Old Comrades Association statt.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Albert Bridge: Ikonische Hängebrücke in Pastelltönen, nachts beleuchtet.
- Chelsea Physic Garden: Einer der ältesten botanischen Gärten Londons.
- Royal Hospital Chelsea: Historisches Zuhause der Chelsea Pensioners.
- Battersea Park: Ausgedehnter Park mit Gärten, See und Friedenspagode, direkt auf der anderen Flussseite.
- Cheyne Walk: Bekannt für historische Häuser und Literaten-Gedenktafeln.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Fallen Eintrittsgebühren oder Tickets für The Boy David an? A: Nein, das Denkmal ist kostenlos und jederzeit für die Öffentlichkeit zugänglich.
F: Ist die Anlage rollstuhlgerecht? A: Ja, die Embankment ist eben und zugänglich, obwohl die Statue selbst auf einem erhöhten Sockel steht.
F: Gibt es Führungen? A: Obwohl es keine reinen Führungen für The Boy David gibt, ist er Teil mehrerer Spaziergänge durch Chelsea und entlang des Themseufers.
F: Wann ist die beste Besuchszeit? A: Tagsüber zur Sicherheit und für klare Sicht; frühe Morgen- und späte Abendstunden für Fotografie.
F: Welche nahegelegenen Sehenswürdigkeiten sollte ich besuchen? A: Albert Bridge, Chelsea Physic Garden, Royal Hospital Chelsea und Battersea Park.
Erhaltung und bürgerschaftliches Engagement
Das Denkmal wird vom Royal Borough of Kensington und Chelsea gepflegt, wobei kontinuierliche Anstrengungen unternommen werden, um seine Struktur und seine Bildungstafeln zu erhalten. Der Standort ist ein Brennpunkt für Gedenkfeiern und Gemeinschaftsveranstaltungen, insbesondere während der Waffenstillstandsfeiern und der jährlichen MGC-Gedenkfeiern.
Schlussfolgerung
The Boy David an der Chelsea Embankment ist eine überzeugende Schnittstelle von Kunst, Geschichte und Erinnerung. Die Verbindung von eindrucksvoller Skulptur, reicher Symbolik und einer idyllischen Flusskulisse macht das Denkmal zu einem bedeutungsvollen Ziel für Besinnung und Erkundung. Für alle zugänglich und kostenlos, steht es als Zeugnis jugendlichen Heldentums und des bleibenden Erbes des Machine Gun Corps.
Planen Sie Ihren Besuch bei The Boy David und tauchen Sie ein in die lebendige Geschichte von Chelsea – ob Sie nun einen besinnlichen Spaziergang, Kunst von Weltrang oder Verbindungen zur Kriegsvergangenheit Londons suchen.
Planen Sie Ihren Besuch & Bleiben Sie in Verbindung
- Laden Sie die Audiala-App für kuratierte Audiotouren und aktuelle Besucherinformationen herunter.
- Entdecken Sie unsere zugehörigen Reiseführer zu Chelseas Wahrzeichen und Kriegsdenkmälern.
- Folgen Sie uns in sozialen Medien für Veranstaltungsupdates und Insider-Tipps.
Referenzen
- Machine Gun Corps Memorial, Wikipedia
- Boy David Memorial, London Remembers
- The Boy David, Art UK
- Machine Gun Corps Memorial, War Memorials Online
- Chelsea Embankment, A Lady in London
- Battersea Park Walk, That Girl Outdoors
- The Boy David Statue, Imperial War Museums
- Thames Embankment, Grace’s Guide
- Chelsea History, Local Histories
- Fantasies in Granite, Literary London Journal
- Chelsea Guide, Things To Do In London
Bilder:
- “Boy David Memorial an der Chelsea Embankment, eine Hommage an das Machine Gun Corps”
- “Chelsea Embankment Gardens Uferpromenade nahe des Boy David Memorial”