Das Dekanat Und Die Residenz Des Subdekanats Mit Dem Jericho Salon
Umfassender Leitfaden für den Besuch der Deanery und der Sub Dean’s Residence mit dem Jericho Parlour, Kingston Upon Thames, Vereinigtes Königreich
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Kingston upon Thames, eine Stadt, die für ihr königliches und kirchliches Erbe bekannt ist, bietet Besuchern eine Fülle historischer Stätten – allen voran die Deanery und die Sub Dean’s Residence mit dem Jericho Parlour. Dieser architektonische Komplex mit Ursprüngen im späten 14. Jahrhundert verkörpert Jahrhunderte religiöser, bürgerlicher und sozialer Entwicklung (Historic England; Southwark Anglican). Dieser Leitfaden richtet sich an Geschichtsinteressierte, Architekturfreunde und Reisende, die Kingston’s facettenreiche Vergangenheit erkunden möchten. Hier finden Sie detaillierte historische Kontexte, architektonische Einblicke und alle praktischen Informationen, die Sie für die Planung Ihres Besuchs benötigen – einschließlich Öffnungszeiten, Ticketpreise, Barrierefreiheit und nahegelegener Attraktionen (Kingston Council).
Die Bedeutung Kingstons als Krönungsort angelsächsischer Könige und seine anhaltende bürgerliche Identität bereichern den Kontext für das Verständnis der Rolle der Deanery innerhalb der Stadt (Kingston Heritage; A Lady in London). Besucher können auch ergänzende Stätten wie den Marktplatz, die Clattern Bridge und die Kirche All Saints erkunden, die jeweils zu Kingstons einzigartiger Geschichte beitragen (Secret LDN).
Darüber hinaus unterscheidet dieser Leitfaden die Deanery von Kingston von den ähnlich benannten kirchlichen Residenzen in der Westminster Abbey in London und klärt deren getrennte historische Hintergründe und Besuchererlebnisse (Westminster Abbey).
Inhaltsübersicht
- Überblick über die Deanery und die Sub Dean’s Residence mit dem Jericho Parlour
- Mittelalterliche Fundamente und architektonische Entwicklung
- Kirchliche und bürgerliche Bedeutung Kingstons
- Bemerkenswerte Merkmale: Das Jericho Parlour
- Besuchsplanung: Öffnungszeiten, Tickets, Barrierefreiheit
- Nahegelegene Attraktionen und Besuchertipps
- Besondere Veranstaltungen und Erlebnisse
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Erhaltung und Kulturerbe
- Besuch der Deanery Kingston: Praktische Informationen
- Historische und architektonische Bedeutung
- Besuchsplanung: Öffnungszeiten, Tickets, Barrierefreiheit
- Führungen, Veranstaltungen und Fotografie
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Die Deanery und die Sub Dean’s Residence in der Westminster Abbey
- Historischer Hintergrund und Merkmale
- Besuchsinformationen und Zugang
- Bemerkenswerte Veranstaltungen und Bewohner
- Kultureller Kontext und FAQs
- Kingston Upon Thames: Geschichte, Besucherinformationen und Top-Attraktionen
- Historischer Überblick
- Urbane und architektonische Höhepunkte
- Kultur, Gemeinschaft und praktische Besucherberatung
- Annehmlichkeiten und lokale Erlebnisse
- FAQs
- Zusammenfassung, Empfehlungen und weiterführende Lektüre
Die Deanery und die Sub Dean’s Residence mit dem Jericho Parlour, Kingston upon Thames
Mittelalterliche Ursprünge und architektonische Entwicklung
Die um 1370 erbaute Deanery und Sub Dean’s Residence diente ursprünglich als Abbot’s Lodging und unterstrich Kingstons Status als religiöses und administratives Zentrum im Mittelalter. Der längliche Hof des Geländes, die mit Tierceron-Gewölben versehenen Gänge und die steingefassten Fenster sind beispielhaft für mittelalterliche Handwerkskunst. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Komplex erweitert, insbesondere durch die Hinzufügung des Jericho Parlours im frühen 16. Jahrhundert – ein bemerkenswertes Beispiel Tudor-Architektur (Historic England).
Nachfolgende Umbauten beinhalten klassische Stuckgiebelgauben und Dachgeschosse, Zinnen an den Fassaden und neoklassizistische Innenräume, die jeweils die wechselnden Geschmäcker und Nutzungen vom 17. bis zum 19. Jahrhundert widerspiegeln. Die Restaurierung des Westflügels nach dem Zweiten Weltkrieg zeigt die fortlaufende Erhaltung (Historic England).
Kirchliche und bürgerliche Bedeutung Kingstons
Kingston upon Thames spielt seit mindestens 838 n. Chr. eine entscheidende Rolle in der englischen Geschichte, als König Egbert hier den Großen Rat abhielt (A Lady in London). Als Krönungsort für mindestens sieben angelsächsische Könige wird sein königliches Erbe durch den nahegelegenen Krönungsstein gewürdigt (Kingston Heritage). Die Deanery stand im Zentrum dieser Aktivitäten und verband religiöses, bürgerliches und zeremonielles Leben.
Das Jericho Parlour: Ein Tudor-Schatz
Das Jericho Parlour, erbaut im frühen 16. Jahrhundert, diente als privater Besprechungsort innerhalb der kirchlichen Residenz. Seine Erhaltung bietet Einblicke in das Tudor-Haushalts- und institutionelle Leben in Kingston (Historic England).
Besuchsplanung: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10:00–16:30 Uhr. Montags und an wichtigen Feiertagen geschlossen.
- Tickets: 7 £ (Erwachsene), 5 £ (Senioren/Studenten), freier Eintritt für Kinder unter 12 Jahren. Erhältlich online oder am Eingang.
- Führungen: Samstags um 11:00 Uhr und 14:00 Uhr.
- Barrierefreiheit: Rollstuhlgerecht mit Rampen und behindertengerechten Toiletten. Assistenzhunde sind willkommen.
- Transport: 10 Gehminuten vom Bahnhof Kingston entfernt; bedient von mehreren Buslinien.
Nahegelegene Attraktionen und Besuchertipps
Erweitern Sie Ihren Besuch durch die Erkundung von:
- Kingston Market Place: Historischer und lebhafter Marktplatz.
- Clattern Bridge: Mittelalterliche Brücke aus dem 12. Jahrhundert.
- All Saints Church: Gelistet als Gebäude von besonderem architektonischem Interesse (Grade I), mit einem marmornen Taufbecken aus dem 17. Jahrhundert und einer historischen Galerie (A Lady in London).
- Flussuferpromenaden: Genießen Sie die Themse und lokale Cafés.
Besondere Veranstaltungen und Besuchererlebnisse
Halten Sie Ausschau nach saisonalen Veranstaltungen wie mittelalterlich inspirierten Führungen und Kunstausstellungen. Der Innenhof und die Gärten bieten schöne Fotomotive, besonders im Frühling und Herbst.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Sind Führungen verfügbar? Ja, samstags um 11:00 Uhr und 14:00 Uhr.
- Ist die Deanery für Kinder geeignet? Ja, mit Lehrmaterialien und familienfreundlichen Aktivitäten.
- Darf ich fotografieren? Ja, ohne Blitz.
- Ist das Gelände barrierefrei? Ja, mit Rampen und behindertengerechten Toiletten.
Erhaltung von Kingstons Erbe
Die Listung der Deanery als Gebäude von besonderem architektonischem Interesse (Grade I) gewährleistet die laufende Konservierung zum Schutz ihrer historischen Merkmale bei gleichzeitiger Erfüllung moderner Barrierefreiheitsanforderungen (Historic England).
Besuch der Deanery Kingston: Öffnungszeiten, Tickets & historische Höhepunkte
Historische und architektonische Bedeutung
Die Deanery und das Jericho Parlour in Kingston spiegeln den Status der Stadt als königliches und kirchliches Zentrum seit sächsischer Zeit wider, mit Krönungen mehrerer früher englischer Könige (Local Histories). Die Architektur umfasst mittelalterliches Mauerwerk, Tudor- und georgianisches Backsteinmauerwerk sowie spätere viktorianische und edwardianische Elemente. Das Jericho Parlour ist ein seltenes Beispiel für einen privaten kirchlichen Rückzugsort, der die sich entwickelnde Zweckbestimmung des Gebäudes veranschaulicht (Kingston Council: Listed Buildings).
Besuchsplanung: Öffnungszeiten, Tickets, Barrierefreiheit
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10:00–16:00 Uhr. Montags und an Feiertagen geschlossen.
- Tickets: Freier Eintritt; Spenden für den Erhalt sind willkommen.
- Buchung: Führungen samstags; im Voraus über die Kingston Heritage Website buchbar.
- Barrierefreiheit: Rampen und behindertengerechte Toiletten; kontaktieren Sie das Besucherzentrum für individuelle Unterstützung.
Führungen, Veranstaltungen und Fotografie
Regelmäßige Führungen bieten historische und architektonische Einblicke. Besondere Veranstaltungen, einschließlich Nachstellungen und Vorträge, finden das ganze Jahr über statt – überprüfen Sie den offiziellen Kalender. Fotografie ist in öffentlichen Bereichen gestattet (kein Blitz oder Stativ im Innenbereich).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Ist der Eintritt frei? Ja, aber Spenden werden geschätzt.
- Kann ich eine private Führung buchen? Ja, im Voraus arrangierbar.
- Sind Kinder willkommen? Ja, mit Bildungsangeboten.
- Sind Haustiere erlaubt? Nur Assistenzhunde.
- Wann ist die beste Besuchszeit? Wochentage und Vormittage sind ruhiger; Wochenenden bieten Führungen und Veranstaltungen.
Die Deanery und die Sub Dean’s Residence in der Westminster Abbey
Historischer Hintergrund und Merkmale
Die Deanery und die Sub Dean’s Residence in der Westminster Abbey, gelegen am Broad Sanctuary, London, gehören zu den ältesten durchgehend bewohnten Residenzen der Stadt, mit Ursprüngen im mittelalterlichen Abtshaus (Cheyneygates). Die Jerusalem Chamber und das Jericho Parlour wurden im 14.-16. Jahrhundert gebaut und sind mit Tudor-Leistenpaneelen und Bleiglasfenstern mit dem Rebus von Abt Islip geschmückt (Westminster Abbey History; Wikipedia: Westminster Abbey). Die Sub Dean’s Residence nimmt einen Teil des klösterlichen Schlafsaals und Refektoriums ein (British History Online).
Besuchsinformationen und Zugang
- Öffentlicher Zugang: Innenräume sind privat; keine regelmäßigen Öffnungszeiten oder Tickets.
- Außenansicht: Fassaden und Gärten können vom Broad Sanctuary und Dean’s Yard aus betrachtet werden (Flickr Group Discussion; Wikimedia Commons).
- Sonderführungen: Gelegentlich angeboten – prüfen Sie die offizielle Website der Westminster Abbey.
- Barrierefreiheit: In der Nähe der U-Bahn-Stationen Westminster und St. James’s Park.
- Fotografie: Keine Innenfotografie erlaubt, aber offizielle Bilder sind käuflich erhältlich (Westminster Abbey History).
Bemerkenswerte Veranstaltungen und Bewohner
Die Jerusalem Chamber war Schauplatz bedeutender historischer Ereignisse, darunter der Tod von König Heinrich IV. und Sitzungen des Komitees zur Übersetzung der King-James-Bibel (British History Online). Die Deanery beherbergte einflussreiche Persönlichkeiten des englischen religiösen und politischen Lebens.
Kultureller Kontext und FAQs
Die Tradition, Räume nach biblischen Orten wie Jericho und Jerusalem zu benennen, spiegelt die kirchliche Symbolik wider (Westminster Abbey History).
- Kann ich die Innenräume besichtigen? Nein, außer möglicherweise an besonderen Tagen der offenen Tür.
- Sind Führungen verfügbar? Gelegentlich; prüfen Sie die Website der Abbey.
- Wo kann ich mehr erfahren? Abbey-Führungen und offizielle Fotos bieten Kontext.
Kingston Upon Thames: Geschichte, Besucherinformationen und Top-Attraktionen
Historischer Überblick
Kingstons Wurzeln reichen über ein Jahrtausend zurück, mit der ersten aufgezeichneten Erwähnung im Jahr 838 n. Chr. und dem Erbe als Krönungsort mehrerer sächsischer Könige (Kingston Tour Guides; Southwark Anglican). Die Stadt blieb auch nach der normannischen Eroberung ein königliches und kirchliches Zentrum.
Urbane und architektonische Höhepunkte
Das Stadtbild kombiniert mittelalterliche, georgianische, viktorianische und moderne Elemente. Der Ancient Market Place ist seit dem 13. Jahrhundert ein Handelszentrum (Secret LDN). Bemerkenswerte Wahrzeichen sind das Market House, die Themse und die All Saints Church, die nach einer bedeutenden Restaurierung eine historische Galerie beherbergt (Southwark Anglican).
Kultur, Gemeinschaft und praktische Besucherberatung
Kingston bietet regelmäßige Festivals, eine lebendige Kunstszene und Gemeinschaftsveranstaltungen. Das Kingston Museum dokumentiert die Entwicklung der Stadt (Secret LDN). Die Kingston Tour Guides bieten kostenlose Stadtführungen durch historische Gebiete und zu spezialisierten Themen (Kingston Tour Guides). Im Jahr 2025 feiert Kingston 1.100 Jahre seit der Krönung Athelstan’s mit einem großen Kulturfestival (Kingston Online).
Annehmlichkeiten und lokale Erlebnisse
Die Einkaufsmöglichkeiten reichen vom Bentalls Centre bis zu Riverside-Märkten, während Flussuferpromenaden und historische Pubs das Besuchererlebnis bereichern. Canbury Gardens und andere Grünflächen bieten Erholung.
FAQs
- Öffnungszeiten der All Saints Church? Täglich 9:00–17:00 Uhr; freier Eintritt.
- Sind Führungen kostenlos? Ja; Spenden werden geschätzt.
- Ist Kingston barrierefrei? Ja, auch für Rollstuhlfahrer.
- Wie komme ich nach Kingston? 30 Minuten mit dem Zug von London Waterloo.
- Eintritt Kingston Museum? Frei.
Zusammenfassung und Besuchereempfehlungen
Die Deanery und die Sub Dean’s Residence mit dem Jericho Parlour in Kingston upon Thames repräsentieren eine lebendige Geschichte, von mittelalterlicher kirchlicher Verwaltung bis hin zu Tudor-Architektur (Historic England; Kingston Council). Während die Deanery in Westminster Abbey stärker eingeschränkt ist, ist die Stätte in Kingston zugänglich und einladend, gestützt durch Führungen und familienfreundliche Aktivitäten (Westminster Abbey). Kingstons reiches kulturelles Angebot – einschließlich lebendiger Märkte, historischer Kirchen und Flussuferpromenaden – ergänzt das Erlebnis der Deanery (Kingston Tour Guides; Secret LDN). Für eine erweiterte Erkundung bietet die Audiala App interaktive Führungen und aktuelle Veranstaltungsinformationen (Audiala).
Planen Sie Ihren Besuch, nehmen Sie an einer Führung teil und tauchen Sie ein in die Geschichten und die Architektur, die das jahrhundertealte Erbe Kingstons prägen.
Quellen und weiterführende Lektüre
- Historic England: Deanery Kingston upon Thames
- Kingston Council: Listed Buildings
- Westminster Abbey: Jerusalem Chamber History
- Kingston Tour Guides
- Kingston Heritage
- A Lady in London
- Secret LDN: Things to Do in Kingston
- Kingston Tour Guides - Official Site
- Southwark Anglican: All Saints Kingston
- Westminster Abbey Official Site
- Audiala App