
Umfassender Leitfaden für den Besuch des Olympia-Gebäudes, Atlanta, USA
Datum: 15.06.2025
Einleitung
Das Olympia Building, im Herzen des historischen Five Points-Kreuzung in Atlanta gelegen, ist eines der beständigsten architektonischen und kulturellen Wahrzeichen der Stadt. Erbaut Mitte der 1930er Jahre von der angesehenen Firma Ivey & Crook, ist es ein Zeugnis für Atlantas Widerstandsfähigkeit und Ehrgeiz während der Großen Depression. Seine ausgeprägte dreieckige Grundfläche, klassische Art-Déco- und frühe modernistische Details sowie das ikonische Coca-Cola-Neonschild auf dem Dach machen es sofort erkennbar und tief in der urbanen Identität der Stadt verwurzelt.
Seit seiner Gründung hat das Olympia Building eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der kommerziellen Landschaft Atlantas gespielt und verschiedene prominente Unternehmen beherbergt, darunter Walgreens und die Wormser Hat Company. Im Laufe der Jahrzehnte hat es bedeutende Umbauten erfahren, insbesondere eine umfassende Restaurierung, die 2015 abgeschlossen wurde und seinen historischen Charakter bewahrt und gleichzeitig moderne Mieterbedürfnisse berücksichtigt.
Das Olympia Building ist während der regulären Geschäftszeiten für die Öffentlichkeit zugänglich und liegt günstig in der Nähe anderer bemerkenswerter Sehenswürdigkeiten Atlantas wie Woodruff Park, Flatiron Building und Underground Atlanta. Seine Zugänglichkeit über MARTA und seine herausragende Lage machen es zu einem Muss für Architekturbegeisterte, Geschichtsinteressierte und Gelegenheitsentdecker gleichermaßen. Dieser ausführliche Leitfaden behandelt die Geschichte des Gebäudes, architektonische Merkmale, Besuchererfordernisse, Restaurierungsbemühungen, nahegelegene Attraktionen und praktische Reisetipps.
Für weiterführende Lektüre und Aktualisierungen besuchen Sie bitte Discover Atlanta, SaportaReport und das Atlanta Downtown Visitor Center.
Inhaltsverzeichnis
- Atlanta des frühen 20. Jahrhunderts und der Aufstieg der Peachtree Street
- Konzept und architektonische Vision
- Bau und architektonische Merkmale
- Historische Bedeutung und Mieter
- Erhaltung und Restaurierung
- Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
- Nahegelegene Attraktionen und Reisetipps
- Häufig gestellte Fragen
- Visuelle Galerie
- Zusammenfassung und Reisetipps
- Referenzen
Atlanta des frühen 20. Jahrhunderts und der Aufstieg der Peachtree Street
Der Standort des Olympia Buildings am Five Points markiert das symbolische Herz von Downtown Atlanta. Bis zum frühen 20. Jahrhundert entwickelte sich die Peachtree Street zur kommerziellen Arterie der Stadt, gesäumt von Theatern, Einzelhändlern und Bürogebäuden, die Atlantas Status als führende Südstaatenstadt widerspiegelten (Discover Atlanta). Bis in die 1930er Jahre schufen Atlantas Bevölkerungswachstum und sein wirtschaftlicher Aufschwung eine starke Nachfrage nach modernen Einzelhandels- und Büroflächen und bereiteten den Boden für die Entstehung des Olympia Buildings.
Konzept und architektonische Vision
Das Olympia Building wurde als gemischt genutztes Handelszentrum konzipiert, das sein dreieckiges Grundstück am prominentesten Knotenpunkt der Stadt optimal nutzte. Entworfen von Ivey & Crook, spiegelte das Gebäude eine Mischung aus Art-Déco- und frühen modernistischen Stilen wider – gekennzeichnet durch klare Linien, geometrische Motive und ein Gefühl der Vertikalität. Sein „Olympia“-Name wurde gewählt, um Größe und klassische Inspiration zu vermitteln und entsprach damit den Namensgebungstrends der Ära.
Bau und architektonische Merkmale
Der Bau begann 1935 und endete 1936, trotz der anhaltenden Auswirkungen der Großen Depression. Das Gebäude mit seiner Stahlrahmenkonstruktion bot große, offene Innenräume, die sich ideal für Einzelhandels- und Bürozwecke eigneten. Die Fassade weist weißen Kalkstein und Ziegel auf, mit dekorativen Metallarbeiten, die Eingänge und Fenster hervorheben. Die charakteristische geschwungene Front folgt dem dreieckigen Grundstück und bildet einen dramatischen Ankerpunkt am Five Points. Die Einzelhandelsfenster im Erdgeschoss waren darauf ausgelegt, Kunden anzuziehen, während die oberen Stockwerke flexible Büroflächen boten (SaportaReport).
Ikonische Dachbeschilderung
Ein prägendes Merkmal ist das Coca-Cola-Schild auf dem Dach, das, obwohl nicht original, zu einem beliebten Symbol der Identität Atlantas geworden ist.
Historische Bedeutung und Mieter
Nach seiner Fertigstellung wurde das Olympia Building schnell zu einem Wahrzeichen, dessen modernes Design einen neuen architektonischen Standard in Downtown Atlanta setzte. Zu den frühen Mietern gehörten die Wormser Hat Company und Walgreens, wobei letzteres jahrzehntelang ein Eckpfeiler der Nachbarschaft war. Das Walgreens-Zeichen und später das Coca-Cola-Zeichen trugen zur ikonischen Präsenz des Gebäudes bei (Discover Atlanta).
Erhaltung und Restaurierung
Bis zum späten 20. Jahrhundert wurde das Olympia Building für seinen historischen und architektonischen Wert anerkannt. Erhaltungsbemühungen gipfelten in einem großen Restaurierungsprojekt, das 2015 abgeschlossen wurde und dem Gebäude sein ursprüngliches Aussehen der 1930er Jahre zurückgab und gleichzeitig moderne Upgrades integrierte. Historische Details wie Markisenbänder, dekorative Metallarbeiten und die Fassade wurden akribisch restauriert, geleitet von Archivfotos und Originalplänen. Die Restaurierung wurde für ihre Sensibilität gegenüber dem Erbe des Gebäudes weithin gelobt (SaportaReport).
Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
- Öffnungszeiten: Das Olympia Building ist für die Öffentlichkeit von Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Als Geschäftsgebäude ist der Zugang hauptsächlich den Einzelhandelsflächen im Erdgeschoss vorbehalten.
- Tickets und Eintritt: Für allgemeine Besuche fallen keine Eintrittsgebühren an.
- Barrierefreiheit: Das Gebäude ist für Rollstuhlfahrer zugänglich und verfügt über Rampen und Aufzüge. Bordsteinrampen und barrierefreie Fußgängerüberwege am Five Points gewährleisten eine einfache Navigation.
- Fotografie: Außen- und öffentliche Bereiche sind für die Fotografie gestattet; das Coca-Cola-Schild ist in der Dämmerung besonders fotogen.
Nahegelegene Attraktionen und Reisetipps
- Woodruff Park: Ein lebendiger Stadtpark mit öffentlichen Kunstwerken und Veranstaltungen (Woodruff Park).
- Flatiron Building: Atlantas ältestes Hochhaus, direkt gegenüber der Peachtree Street (Atlanta Flatiron Building).
- Underground Atlanta: Historisches Einkaufs- und Unterhaltungsviertel (Underground Atlanta).
- Georgia State University: Der angrenzende Campus verleiht der Gegend jugendliche Energie (GSU Campus Map).
- Öffentliche Verkehrsmittel: Die MARTA-Station Five Points liegt direkt gegenüber der Straße (MARTA Five Points Station).
Reisetipps:
- Besuchen Sie die Geschäftszeiten für das beste Erlebnis.
- Für ruhigere Besuche und optimale Fotobeleuchtung empfiehlt sich der Morgen oder Abend.
- Die Gegend ist im Allgemeinen sicher, aber bleiben Sie stets aufmerksam auf Ihre Umgebung, besonders bei Nacht.
Häufig gestellte Fragen
F: Was sind die Öffnungszeiten des Olympia Buildings? A: Montag bis Freitag, 9:00 bis 18:00 Uhr.
F: Fallen Eintrittsgebühren an? A: Nein, der allgemeine Zugang ist kostenlos.
F: Ist das Gebäude rollstuhlgerecht? A: Ja, mit Rampen und Aufzügen für öffentliche Bereiche.
F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Gelegentlich beinhalten lokale historische Stadtführungen das Olympia Building. Erkundigen Sie sich bei Discover Atlanta.
F: Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin? A: Die MARTA-Station Five Points ist nur wenige Schritte entfernt.
Visuelle Galerie
Alt-Text: Außenansicht des Olympia Buildings, die die dreieckige Grundfläche und die Markise am Five Points, Atlanta, zeigt.
Alt-Text: Nahaufnahme des restaurierten Markisenbands an der Fassade des Olympia Buildings.
Alt-Text: Coca-Cola-Neonschild auf dem Dach des Olympia Buildings, ein Wahrzeichen im Zentrum von Atlanta.
Zusammenfassung und Reisetipps
Das Olympia Building ist ein beständiges Symbol für Atlantas Geschichte und urbane Vitalität. Sein Art-Déco-Design, die zentrale Lage am Five Points und das ikonische Coca-Cola-Schild machen es zu einem Highlight unter Atlantas historischen Wahrzeichen. Besucher profitieren von kostenlosem öffentlichen Zugang, rollstuhlgerechten Einrichtungen und der Nähe zu anderen bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten. Ob Sie die architektonische Geschichte der Stadt erkunden, an einer Stadtführung teilnehmen oder einfach nur durch die Innenstadt schlendern, das Olympia Building bietet einen einzigartigen Einblick in Atlantas dynamische Vergangenheit und Gegenwart.
Für kuratierte Touren und aktuelle Tipps laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie lokalen Tourismuskanälen. Bleiben Sie über laufende Erhaltungsbemühungen und bevorstehende Veranstaltungen auf dem Laufenden, um Ihren Besuch zu bereichern (Discover Atlanta, SaportaReport, Atlanta Downtown Visitor Center).
Referenzen
- Olympia Building - Wikipedia
- The Clio - Olympia Building Eintrag
- Georgia State Signal Artikel
- Medium Artikel über das Olympia Building
- Urbanize Atlanta - Walgreens Schließung
- Georgia Trend - Vermächtnis der Olympischen Spiele 1996
- Discover Atlanta
- SaportaReport
- Atlanta Downtown Visitor Center
- Offizielle Website des Olympia Buildings
Alle externen Links öffnen sich zu Ihrer Bequemlichkeit in neuen Fenstern.