Volunteer War Memorial Kapstadt: Besuchszeiten, Tickets und historische Bedeutung
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Das Volunteer War Memorial, auch bekannt als Cape Town Labour Corps Memorial, ist ein aussagekräftiges Symbol der Erinnerung, Versöhnung und historischen Gerechtigkeit in Kapstadt, Südafrika. Dieses Denkmal, das sich im historischen Company’s Garden und im Stadtteil Foreshore befindet, ehrt über 1.700 überwiegend schwarze südafrikanische Soldaten, die im Ersten Weltkrieg in nicht-kämpfenden, aber gefährlichen Rollen dienten – ein Beitrag, der aufgrund systemischer Rassendiskriminierung jahrzehntelang weitgehend unerkannt blieb. Das Denkmal wurde 2023 nach jahrelanger Fürsprache der Commonwealth War Graves Commission (CWGC) und von Nachkommen der Gefallenen eingeweiht und bietet eine würdevolle, individuelle Erinnerung durch eingravierte Pவுகள் aus afrikanischem Iroko-Hartholz. Seine Präsenz, zusammen mit dem nahegelegenen Artillery Memorial und dem Cape Town Cenotaph, bereichert die Gedenklandschaft Kapstadts und verbindet Besucher mit der vielschichtigen Kriegsgeschichte der Stadt (CWGC, Cape Town Tourism).
Dieser Leitfaden behandelt den historischen Kontext des Volunteer War Memorial, sein Design, Informationen für Besucher, Reisetipps, nahegelegene Attraktionen und beantwortet häufig gestellte Fragen. Ob Sie ein Geschichtsinteressierter sind, ein Nachkomme, der eine persönliche Verbindung sucht, oder ein Kulturtourist, diese Ressource wird Ihnen helfen, diese wichtigen Kulturerbestätten wertzuschätzen und respektvoll zu erleben.
Inhaltsverzeichnis
- Historischer Hintergrund
- Frühe Anfänge von Kriegsdenkmälern in Kapstadt
- Die Freiwilligentradition und die südafrikanische Artillerie
- Das Labour Corps Memorial: Historische Ungerechtigkeit beseitigen
- Design und Symbolik
- Informationen für Besucher
- Standort
- Besuchszeiten
- Ticketpreise
- Barrierefreiheit
- Beste Besuchszeit
- Reisetipps
- Nahegelegene Attraktionen
- Führungen und Gemeinschaftsengagement
- Bilder und Medien
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Schlussfolgerung
- Referenzen
Historischer Hintergrund
Frühe Anfänge von Kriegsdenkmälern in Kapstadt
Kapstadts Tradition von Kriegsdenkmälern begann mit Monumenten, die Militärführer und Siege feierten, verlagerte sich aber nach dem Burenkrieg auf die Ehrung gewöhnlicher Soldaten und Freiwilliger. Der Company’s Garden, der im 17. Jahrhundert angelegt wurde, diente aufgrund seiner historischen Bedeutung und zentralen Lage als Kulisse für mehrere wichtige Denkmäler.
Die Freiwilligentradition und die südafrikanische Artillerie
Freiwillige Artillerieeinheiten haben tiefe Wurzeln in Kapstadt, beginnend 1885 und später formalisiert durch den South African Defence Act von 1912. Trotz rechtlicher und ressourcenbedingter Einschränkungen spielten diese Einheiten eine wesentliche Rolle in den Feldzügen des Ersten Weltkriegs, insbesondere in der Schlacht von Delville Wood, und werden im Artillery Memorial geehrt.
Das Labour Corps Memorial: Historische Ungerechtigkeit beseitigen
Über ein Jahrhundert lang blieben die Beiträge von mehr als 1.700 schwarzen südafrikanischen Soldaten im Military Labour Corps – die als Träger, Fuhrwerker und Eisenbahnarbeiter im ostafrikanischen Feldzug dienten – übersehen. Ihre unterstützenden Rollen waren gefährlich und setzten sie Krankheiten, harten Bedingungen und logistischen Gefahren aus. Die Einweihung des Labour Corps Memorial im Januar 2025 würdigte endlich diese Männer, von denen jeder mit einem individuell gravierten Iroko-Hartholzpfahl geehrt wird (BBC News).
Das Denkmal reagiert auch auf eine Entschuldigung des Vereinigten Königreichs im Jahr 2021, nachdem ein Bericht systemische Versäumnisse bei der Ehrung schwarzer und asiatischer Truppen aufgedeckt hatte, die für das Britische Empire starben (BBC News). Das Labour Corps Memorial ist ein korrigierender Schritt auf Südafrikas fortlaufendem Weg zur historischen Gerechtigkeit.
Design und Symbolik
Der Entwurf des Volunteer War Memorial wurde durch einen nationalen Wettbewerb ausgewählt, wobei das Gewinnerkonzept – „The Last Post“ – von Dean Jay Architects aus Durban entwickelt wurde. Jeder der über 1.700 Soldaten wird durch einen einzeln benannten Pfahl aus afrikanischem Iroko-Hartholz repräsentiert, der auf einer Basis aus südafrikanischem Rustenburger Granit steht (allafrica.com). Diese Materialkombination spiegelt sowohl Widerstandsfähigkeit als auch lokales Erbe wider.
Die Anordnung der Pfähle schafft einen kontemplativen Raum, der Besucher einlädt, zwischen ihnen zu wandeln und eine persönliche Verbindung zu den geehrten Personen zu erfahren. Das lebendige Material Holz symbolisiert Ausdauer und Verletzlichkeit, während die Granitbasis das Denkmal in der südafrikanischen Landschaft verankert. Die auf jedem Pfahl eingravierten Namen und Daten stellen die Identität und Würde der zuvor nicht anerkannten Personen wieder her (cwgc.org).
Die Einbeziehung der Gemeinschaft war während der gesamten Entwicklung des Denkmals zentral und gewährleistet Inklusivität und die Einhaltung des National Heritage Resources Act (NHRA) (chand.co.za).
Informationen für Besucher
Standort
- Company’s Garden Memorial: Nordwestlicher Quadrant des Delville Wood Memorial Garden, im historischen Company’s Garden, begrenzt von der Queen Victoria Street und der Government Avenue im Zentrum von Kapstadt.
- Foreshore Memorial: Heerengracht Street nahe Gebäude 31 im Stadtteil Foreshore (Landmark Scout).
Besuchszeiten
- Company’s Garden & Memorial: Täglich geöffnet, normalerweise von 8:00 bis 18:00 Uhr.
- Foreshore Memorial: Täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Ticketpreise
- Eintritt: Kostenloser Eintritt für alle Besucher; keine Tickets erforderlich.
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechte gepflasterte Wege im ganzen Garten und an den Gedenkstätten.
- Bänke und schattige Plätze zur Erholung und Besinnung.
- Barrierefreie Toiletten in der Nähe des Haupteingangs.
Beste Besuchszeit
- Frühe Morgenstunden oder späte Nachmittage bieten kühlere Temperaturen, weicheres Licht und weniger Andrang.
- Wochentage sind im Allgemeinen ruhiger als Wochenenden.
Reisetipps
- Tragen Sie bequeme Schuhe und Sonnenschutz.
- Kleiden Sie sich im Zwiebellook, um sich an wechselndes Wetter anzupassen.
- Bringen Sie abgefülltes Wasser mit, besonders im Sommer.
- Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel (MyCiTi-Bus, Uber) oder gebührenpflichtige Parkplätze in der Nähe.
- Achten Sie auf „Load Shedding“ (geplante Stromausfälle), die umliegende Einrichtungen beeinträchtigen können.
Nahegelegene Attraktionen
- Iziko South African National Gallery: Führende Sammlung südafrikanischer und internationaler Kunst.
- Slave Lodge Museum: Beeindruckende Ausstellungen über Sklaverei und Menschenrechte.
- St. George’s Cathedral: Historischer Ort in der Apartheid-Geschichte.
- Cape Town Cenotaph: Kriegsdenkmal, das südafrikanische Soldaten beider Weltkriege und des Koreakriegs ehrt (en.wikipedia.org).
- Company’s Garden Café: Ideal für Erfrischungen in den Gärten.
Führungen und Gemeinschaftsengagement
- Das Denkmal ist regelmäßig in selbst geführten und organisierten Rundgängen integriert, die von Kapstadts Tourismusbüros angeboten werden.
- Geführte Geschichtstouren bieten tiefere Einblicke in die Militärgeschichte Kapstadts und die Entwicklung von Gedenkpraktiken.
Bilder und Medien
- Offizielle Fotos und virtuelle Touren sind auf der Website der CWGC und auf Kapstadts Tourismusplattformen verfügbar (CWGC).
- Bilder zeigen die individuell gravierten Holzpfähle, Granitbasen und die ruhige Garteneinstellung.
- Beispiel für alternativen Text: “Volunteer War Memorial Kapstadt: Gravierte Iroko-Hartholzpfähle, die schwarze südafrikanische Soldaten des Ersten Weltkriegs gedenken.”
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F: Was sind die Besuchszeiten des Volunteer War Memorial? A: Täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
F: Gibt es Eintrittspreise oder Tickets? A: Nein, der Eintritt ist frei.
F: Ist der Ort rollstuhlgerecht? A: Ja, mit gepflasterten Wegen und barrierefreien Toiletten.
F: Wo befindet sich das Denkmal? A: Im nordwestlichen Quadranten des Delville Wood Memorial Garden (Company’s Garden) und an der Heerengracht Street (Foreshore).
F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Sie sind in mehreren Stadtrundgängen und bei lokalen Veranstaltern oder dem Tourismusbüro enthalten.
F: Darf ich fotografieren? A: Ja, respektvolles Fotografieren ist erwünscht.
F: Finden Gedenkveranstaltungen statt? A: Ja, besonders am Remembrance Day und anderen wichtigen Daten.
F: Gibt es COVID-19-Beschränkungen? A: Befolgen Sie die aktuellen örtlichen Gesundheitsrichtlinien.
Schlussfolgerung
Das Volunteer War Memorial in Kapstadt ist ein Wahrzeichen der Erinnerung und Versöhnung, das den Besuchern ein tief persönliches und immersives Erlebnis bietet. Sein durchdachtes Design, seine zentrale Lage und sein kostenloser öffentlicher Zugang machen es zu einem Muss für alle, die sich für die südafrikanische Geschichte und den fortlaufenden Prozess der historischen Gerechtigkeit interessieren. Durch die Erkundung dieses und nahegelegener Denkmäler tragen Besucher zur Anerkennung und Heilung der Vergangenheit der Nation bei. Verbessern Sie Ihr Erlebnis mit geführten Touren oder digitalen Ressourcen wie der Audiala-App und bleiben Sie informiert, indem Sie offiziellen Heritage- und Tourismusorganisationen folgen.
Referenzen und weiterführende Lektüre
- Cape Town Tourism: Company’s Garden
- Commonwealth War Graves Commission – Labour Corps Memorial
- BBC News: Volunteer War Memorial Cape Town
- CWGC: Non-Commemoration in South Africa
- AllAfrica: Volunteer War Memorial Design
- Landmark Scout: The Cenotaph in Cape Town
- Chand: Heritage Statement
- Wikipedia: The Cenotaph, Cape Town
- Cape Town CCID: Company’s Garden War Memorial