
Biblioteca de Asturias Ramón Pérez de Ayala: Besuchszeiten, Tickets und historische Informationen in Oviedo, Spanien
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Im historischen Zentrum von Oviedo gelegen, ist die Biblioteca de Asturias „Ramón Pérez de Ayala“ eine führende kulturelle und intellektuelle Institution in Asturien. Sie dient nicht nur als autonome Bibliothek der Region, sondern bewahrt und präsentiert auch das literarische, historische und kulturelle Erbe Asturiens. Untergebracht in der restaurierten Fassade der Casa de Comedias aus dem 17. Jahrhundert, ergänzt durch moderne Architektur, ist die Bibliothek ein Symbol für Oviedos Engagement, Tradition mit Innovation zu verbinden.
Besuchern stehen über 374.000 Objekte zur Verfügung – von seltenen Manuskripten und Zeitschriften bis hin zu multimedialen Ressourcen –, von denen viele die asturische Literatur und Geschichte hervorheben. Zu den Höhepunkten gehören Originalmanuskripte wie „La Regenta“ und Sammlungen bekannter asturischer Autoren. Über die Biblioteca Virtual del Principado de Asturias sind viele Werke weltweit in digitaler Form zugänglich.
Die Bibliothek befindet sich zentral an der Plaza de Daoíz y Velarde und ist somit gut erreichbar und in idealer Lage nahe den historischen Stätten Oviedos. Bei freiem Eintritt, erweiterten Öffnungszeiten, Rollstuhlzugänglichkeit, Führungen und regelmäßiger kultureller Programmgestaltung ist sie ein Muss für Wissenschaftler, Literaturbegeisterte und Kulturreisende gleichermaßen. Dieser Leitfaden bietet umfassende Details zur Geschichte der Bibliothek, Besucherinformationen, nahegelegenen Attraktionen und Tipps für Besucher – so stellen Sie sicher, dass Sie das Beste aus Ihrem Besuch in diesem Eckpfeiler der asturischen Identität machen. (Offizielle Website von BiblioAsturias, Trek.zone Reiseführer, Asturies Cultura en Rede)
Inhaltsverzeichnis
- Überblick und kulturelle Bedeutung
- Geschichte und architektonische Entwicklung
- Sammlungen und Forschungsressourcen
- Besucherinformationen
- Das Erbe von Ramón Pérez de Ayala
- Besuchererlebnis und praktische Tipps
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Schlussfolgerung
- Referenzen
Überblick und kulturelle Bedeutung
Die Biblioteca de Asturias „Ramón Pérez de Ayala“ steht im Mittelpunkt des kulturellen Lebens in Oviedo. Als wichtigste öffentliche Bibliothek Asturiens bewahrt sie das bibliografische Erbe der Region und dient als Zentrum für literarische, bildungspolitische und gemeinschaftliche Aktivitäten. Die Sammlungen und Programme der Bibliothek spiegeln ihre Mission wider, Wissen zu verbreiten, kulturellen Austausch zu fördern und Forschung und Bildung zu unterstützen.
Geschichte und architektonische Entwicklung
Ursprünge und institutionelle Entwicklung
Das Konzept einer öffentlichen asturischen Bibliothek reicht bis in die Aufklärung zurück, mit ersten Fortschritten im frühen 19. Jahrhundert. Die Grundlage wurde durch die Schenkung von Julio Somozas asturischer Büchersammlung an die Universität Oviedo gelegt. Trotz Verlusten während der Revolutionsereignisse von 1934 führten Bemühungen nach dem Krieg zur Schaffung der Biblioteca del Instituto de Estudios Asturianos (IDEA) im Jahr 1945.
Die heutige Bibliothek wurde offiziell 1987 gegründet und integrierte die Biblioteca Pública del Estado in Oviedo (gegründet 1942). Ihre Mission wurde erweitert, um die Sammlung, Erhaltung und Verbreitung des asturischen bibliografischen Erbes zu umfassen.
Casa de Comedias: Vom Theater zur Bibliothek
Die Bibliothek befindet sich auf dem Gelände der historischen Casa de Comedias (Teatro del Fontán), das nach 1666 von Ignacio de Cagigal erbaut wurde. Das Theater wurde 1799 und 1849 umfassend renoviert und war bis ins frühe 20. Jahrhundert ein kulturelles Zentrum. Nach der Eröffnung des Teatro Campoamor wurde das ursprüngliche Theater 1901 größtenteils abgerissen, aber seine Hauptfassade – mit dem königlichen Wappen und dem Kreuz der Engel – wurde erhalten.
Moderne Renovierungen
In den späten 1980er Jahren entwarf der Architekt José Ramón Álvarez García das heutige Bibliotheksgebäude und verband geschickt die Fassade aus dem 17. Jahrhundert mit modernen Einrichtungen. Renovierungen im Jahr 2007 verbesserten den Besuchkomfort weiter und passten den Raum an moderne Bibliotheksdienste an. Heute bietet die Bibliothek geräumige Lesesäle, Archivlager und Ausstellungsbereiche, die Tausende von Besuchern beherbergen.
Sammlungen und Forschungsressourcen
Die Bestände der Bibliothek umfassen über 374.000 Objekte und beinhalten:
- Seltene Bücher und Manuskripte: Bemerkenswerte Werke wie die „Spelunca B. Mariae de Covadonga“ von 1635, die „Herbarum imagines vivae“ von 1538 und das Manuskript von „La Regenta“.
- Sondersammlungen: Persönliche Bibliotheken und Archive von Persönlichkeiten wie Antonio García Oliveros, Ramón Pérez de Ayala, Luis María Fernández Canteli, Alfonso Camín und Leopoldo Alas („Clarín“).
- Zeitschriften und Zeitungen: Umfangreiche Archive lokaler, nationaler und internationaler Publikationen, wertvoll für historische und journalistische Recherchen.
- Audiovisuelle und digitale Ressourcen: Zugang zu multimedialen Materialien, E-Books und digitalen Zeitschriften über On-Site- und Remote-Plattformen.
- Kinder- und Jugendsammlungen: Eigene Bereiche und Programme zur Förderung der Lesekompetenz und Lesebegeisterung bei jungen Zielgruppen.
- Biblioteca Virtual del Principado de Asturias: Digitaler Zugang zu über 2.700 Werken und 500.000 Multimedia-Objekten.
Die Rechercheleistungen der Bibliothek umfassen geräumige Lesebereiche, fachkundige Auskunftsdienste, Zugang zum digitalen Katalog und Fernleihen. (Asturies Cultura en Rede)
Besucherinformationen
Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag: 9:00 – 21:00 Uhr
- Samstag: 10:00 – 14:00 Uhr
- Sonntag und Feiertage: Geschlossen
Die Öffnungszeiten können an Feiertagen oder bei Sonderveranstaltungen abweichen; aktuelle Informationen finden Sie auf der offiziellen Website.
Eintritt und Tickets
- Der Eintritt ist frei; für den allgemeinen Zugang sind keine Tickets erforderlich.
- Für bestimmte Sonderveranstaltungen oder Workshops können eine Anmeldung oder eine geringe Gebühr erforderlich sein.
Führungen, Veranstaltungen und Barrierefreiheit
- Führungen für Gruppen und Bildungseinrichtungen sind auf Anfrage erhältlich.
- Kulturelle Programmgestaltung: Regelmäßige Ausstellungen, Vorträge, Workshops, Erzählveranstaltungen und temporäre Darbietungen.
- Barrierefreiheit: Das Gebäude ist mit Rampen, Aufzügen, angepassten Toiletten und Unterstützung für Besucher mit Behinderungen vollständig barrierefrei. Nur Blindenhunde sind im Inneren erlaubt.
Standort und Anfahrt
- Adresse: Plaza de Daoíz y Velarde, Oviedo, Asturien, Spanien
- Erreichbarkeit: Leicht zu Fuß vom Stadtzentrum aus erreichbar. Haltestellen für öffentliche Verkehrsmittel (Bus und Taxi) befinden sich in der Nähe. In der Umgebung gibt es ausreichend Parkplätze.
Nahegelegene Attraktionen
Erweitern Sie Ihren Besuch mit Stopps an nahegelegenen Wahrzeichen von Oviedo:
- Kathedrale von Oviedo (Catedral de San Salvador)
- Plaza del Fontán (historischer Marktplatz)
- Museo de Bellas Artes de Asturias
- Teatro Campoamor
- Plaza de Trascorrales
- Calle Gascona („Cider-Straße“)
Das Erbe von Ramón Pérez de Ayala
Die Bibliothek ist Ramón Pérez de Ayala (1880–1962) gewidmet, einem bedeutenden asturischen Schriftsteller und Intellektuellen. Seine persönliche Bibliothek und seine Manuskripte, darunter Werke wie „Tigre Juan“ und „La pata de la raposa“, werden hier aufbewahrt und bieten Einblicke in die spanische Literatur und Kultur des frühen 20. Jahrhunderts.
Besucherlebnis und praktische Tipps
Einrichtungen und Dienstleistungen
- Kostenloses WLAN und Computerkabinen
- Ruhige Lese- und Arbeitszimmer
- Schließfächer für persönliche Gegenstände
- Familienfreundlicher Kinderbereich mit regelmäßigen Aktivitäten
- Digitale Ausleihe über eBiblio Asturies (BiblioAsturias)
Beste Vorgehensweisen
- Besuchen Sie unter der Woche vormittags oder am frühen Nachmittag, um eine ruhigere Atmosphäre zu genießen.
- Prüfen Sie den Veranstaltungskalender auf Sonderausstellungen oder Workshops.
- Fotografieren ist in öffentlichen Bereichen gestattet; fragen Sie immer das Personal, bevor Sie Ausstellungen fotografieren.
- Speisen und Getränke sind im Inneren nicht gestattet; in der Nähe gibt es mehrere Cafés.
- Halten Sie sich in ausgewiesenen Arbeitszonen ruhig.
Gesundheit und Sicherheit
Ab Juni 2024 sind die COVID-19-Beschränkungen weitgehend aufgehoben. Besucher sollten die geltenden Gesundheitsrichtlinien befolgen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F: Was sind die Öffnungszeiten der Bibliothek? A: Montag bis Freitag 9:00–21:00 Uhr, Samstag 10:00–14:00 Uhr, sonntags und feiertags geschlossen.
F: Gibt es einen Eintrittspreis? A: Nein, der Eintritt ist für alle Besucher frei.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, nach vorheriger Vereinbarung oder während Sonderveranstaltungen.
F: Kann ich als Besucher Bücher ausleihen? A: Ja, mit einem Bibliotheksausweis und gültigem Ausweis.
F: Ist die Bibliothek für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, es sind vollständige Barrierefreiheitsfunktionen vorhanden.
F: Ist WLAN verfügbar? A: Ja, kostenloses WLAN wird bereitgestellt.
Schlussfolgerung
Die Biblioteca de Asturias „Ramón Pérez de Ayala“ ist mehr als nur eine Bibliothek; sie ist ein lebendiges Zentrum für Kultur, Lernen und Gemeinschaft in Oviedo. Mit ihren reichen Sammlungen, modernen Dienstleistungen und regelmäßigen kulturellen Aktivitäten bietet sie für jeden etwas – ob als Forscher, Tourist oder Einheimischer. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit nahegelegenen Attraktionen für ein vollständiges kulturelles Erlebnis und bleiben Sie über die Website der Bibliothek und die sozialen Medien auf dem Laufenden.
Die aktuellsten Informationen finden Sie, indem Sie die Audiala-App herunterladen und die offizielle Website konsultieren.