Leitfaden zum Besuch der Osaka-Burg, Osaka-shi, Japan

Datum: 16.07.2024

Einführung

Die Osaka-Burg, auf Japanisch als 大阪城 (Ōsaka-jō) bekannt, ist ein historisches Wahrzeichen, das ein Zeugnis von Japans reichem kulturellem Erbe und turbulenter Geschichte darstellt. Errichtet im späten 16. Jahrhundert von Toyotomi Hideyoshi, einem prominenten Daimyo und Samurai-Krieger, spielte die Burg eine entscheidende Rolle bei Hideyoshis Bemühungen, Japan zu vereinigen (Osaka Castle Park). Das strategische Design der Burg, das fortgeschrittene Befestigungstechniken, massive Steinmauern und ein komplexes Grabensystem beinhaltete, machte sie zu einer der eindrucksvollsten Festungen ihrer Zeit.

Im Laufe der Jahrhunderte war die Osaka-Burg Zeuge wichtiger Ereignisse, einschließlich der Belagerung von Osaka, die das Ende des Toyotomi-Clans und den Aufstieg des Tokugawa-Shogunats markierte (Japan Guide). Trotz mehrfacher Schäden und Wiederaufbauten bleibt die Burg ein Symbol der Widerstandsfähigkeit und des kulturellen Stolzes für die Menschen in Osaka und ganz Japan. Heute ist sie eine bedeutende Touristenattraktion, die jährlich Millionen von Besuchern anzieht, die das historische Museum erkunden, die landschaftliche Schönheit des Osaka Castle Park genießen und an verschiedenen kulturellen Veranstaltungen teilnehmen (Osaka Info).

Inhaltsverzeichnis

Eine reiche Geschichte

Ursprünge und Bau

Die Ursprünge der Osaka-Burg reichen bis ins späte 16. Jahrhundert, in die Azuchi-Momoyama-Zeit, zurück. Sie wurde ursprünglich von Toyotomi Hideyoshi errichtet, der bestrebt war, Japan unter seiner Herrschaft zu vereinen. Der Bau begann 1583 auf dem Gelände des Ishiyama Hongan-ji Tempels, der 1580 von Oda Nobunaga zerstört worden war (Osaka Castle Park).

Der Hauptturm der Burg, oder Tenshu, wurde 1585 fertiggestellt und war eine der größten und eindrucksvollsten Burgen Japans. Das Design integrierte fortschrittliche Befestigungstechniken, massive Steinmauern und ein komplexes Grabensystem, was sie zu einer fast uneinnehmbaren Festung machte.

Die Belagerung von Osaka

Nach Hideyoshis Tod im Jahr 1598 erbte sein Sohn Toyotomi Hideyori die Burg. Allerdings betrachtete das Tokugawa-Shogunat unter der Führung von Tokugawa Ieyasu den Toyotomi-Clan als Bedrohung. Diese Spannungen gipfelten in der Belagerung von Osaka, die in zwei großen Kampagnen stattfand – der Winterkampagne 1614 und der Sommerkampagne 1615 (Japan Guide).

Während der Winterkampagne belagerten Tokugawa-Truppen die Burg, konnten aber ihre Verteidigung nicht durchbrechen. Ein Waffenstillstand wurde ausgehandelt, was zur Demontage einiger äußerer Befestigungen der Burg führte. Im folgenden Jahr kam es zu einem erneuten Angriff der Tokugawa-Truppen während der Sommerkampagne. Trotz heftigen Widerstands fiel die Burg, und Toyotomi Hideyori sowie seine Familie kamen ums Leben. Der Fall der Osaka-Burg markierte das Ende des Toyotomi-Clans und festigte Tokugawa Ieyasus Kontrolle über Japan.

Wiederaufbau und Modernisierung

Nach der Belagerung ordnete Tokugawa Ieyasu den Wiederaufbau der Osaka-Burg an. Die neue Struktur wurde 1629 unter der Aufsicht von Tokugawa Hidetada, Ieyasus Sohn, fertiggestellt. Die wiederaufgebaute Burg verfügte über einen fünfstöckigen Hauptturm und verbesserte Befestigungen, die den architektonischen Fortschritten der Edo-Zeit entsprachen (Osaka Info).

Im Jahr 1665 wurde der Hauptturm durch einen Blitzschlag zerstört und niedergebrannt. Erst Anfang des 20. Jahrhunderts begannen ernsthafte Bemühungen zur Restaurierung der Burg. 1931 wurde der Hauptturm mit modernen Materialien wie Stahlbeton wiederaufgebaut, wobei sein historisches Erscheinungsbild erhalten blieb. Diese Rekonstruktion wurde durch öffentliche Spenden finanziert, was die anhaltende Bedeutung der Burg für die Menschen in Osaka unterstreicht.

Zweiter Weltkrieg und Nachkriegsrestaurierung

Die Osaka-Burg stand während des Zweiten Weltkriegs vor erheblichen Herausforderungen. Das Burggelände wurde als Militärarsenal genutzt und war daher Ziel alliierter Bombenangriffe. 1945 wurde ein Großteil des Burgkomplexes beschädigt oder zerstört. Der Hauptturm überlebte jedoch, wenn auch mit einigen Schäden (Osaka Castle Park).

In der Nachkriegszeit gewannen die Bemühungen zur Restaurierung und Erhaltung der Osaka-Burg an Fahrt. Das Burggelände wurde zum historischen Schauplatz erklärt, und umfangreiche Restaurierungsarbeiten wurden durchgeführt. 1997 wurde ein großes Renovierungsprojekt abgeschlossen, das die Installation moderner Annehmlichkeiten wie Aufzügen und Klimaanlage umfasste, um die Burg für Besucher zugänglicher zu machen, während ihre historische Integrität erhalten blieb.

Kulturelle Bedeutung

Die Osaka-Burg nimmt einen besonderen Platz in der japanischen Kultur und Geschichte ein. Sie ist nicht nur ein Symbol für die Macht und Ambition von Toyotomi Hideyoshi, sondern auch ein Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit und den Durchhaltewillen der Menschen in Osaka. Die Burg wurde in zahlreichen literarischen Werken, Kunstwerken und Filmen dargestellt, was ihren Status als ikonisches Wahrzeichen weiter festigt.

Das Gelände der Burg, bekannt als Osaka Castle Park, umfasst etwa 106 Hektar und bietet eine Vielzahl von Attraktionen, wie den Nishinomaru-Garten, der im Frühling einen atemberaubenden Blick auf die Burg und Kirschblüten bietet. Der Park beherbergt auch das ganze Jahr über verschiedene kulturelle Veranstaltungen und Feste und zieht Millionen Besucher aus aller Welt an (Osaka Info).

Besucherinformationen

Tickets und Öffnungszeiten

Die Osaka-Burg ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet, mit variierenden Öffnungszeiten je nach Saison. In der Regel ist die Burg von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet, mit dem letzten Einlass um 16:30 Uhr. Es wird empfohlen, die offizielle Website für die aktuellsten Informationen zu den Öffnungszeiten zu überprüfen (Osaka Castle Park).

Tickets für die Osaka-Burg sind am Eingang oder online erhältlich. Der Standard-Eintrittspreis beträgt 600 Yen für Erwachsene, mit Rabatten für Studenten und Senioren. Kinder unter 15 Jahren haben freien Eintritt. Kombitickets, die den Eintritt in das Osaka Museum of History umfassen, sind ebenfalls verfügbar.

Reisetipps

Um das Beste aus Ihrem Besuch in der Osaka-Burg zu machen, sollten Sie folgende Tipps beachten:

  • Beste Reisezeit: Die Kirschblütensaison von Ende März bis Anfang April ist die beliebteste Zeit für einen Besuch, da die Burganlagen mit blühenden Sakura-Bäumen geschmückt sind. Auch der Herbst, mit seinem farbenprächtigen Laub, ist eine schöne Zeit, die Burg zu erkunden.
  • Anreise: Die Osaka-Burg ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die nächstgelegenen Stationen sind die Station Osakajokoen an der JR Loop Line und die Station Tanimachi 4-chome an den U-Bahnlinien Tanimachi und Chuo.
  • Barrierefreiheit: Die Burg wurde mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet, einschließlich Aufzügen, um Besuchern mit eingeschränkter Mobilität gerecht zu werden. Es gibt auch mehrsprachige Informationsschilder und Broschüren.
  • Geführte Touren: Erwägen Sie eine Teilnahme an einer geführten Tour, um tiefere Einblicke in die Geschichte und Bedeutung der Burg zu erhalten. Touren sind in mehreren Sprachen verfügbar.

Nahegelegene Attraktionen

Neben der Erkundung der Osaka-Burg können Besucher mehrere nahegelegene Attraktionen genießen:

  • Osaka Museum of History: Nur wenige Gehminuten von der Burg entfernt bietet dieses Museum Ausstellungen zur Geschichte Osakas von der Antike bis zur Gegenwart.
  • Nishinomaru-Garten: Dieser wunderschön gestaltete Garten im Osaka Castle Park bietet atemberaubende Ausblicke auf die Burg und ist besonders während der Kirschblütezeit beliebt.
  • Shitennoji-Tempel: Einer der ältesten buddhistischen Tempel Japans, der einen Einblick in das religiöse Erbe des Landes bietet.
  • Dotonbori-Viertel: Ein lebendiges Unterhaltungsviertel, bekannt für seine Neonlichter, Straßenessen und Einkaufsmöglichkeiten, das für jeden Osaka-Besucher ein Muss ist.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sind die Öffnungszeiten der Osaka-Burg? Die Burg ist in der Regel von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet, mit dem letzten Einlass um 16:30 Uhr. Die Öffnungszeiten können jedoch je nach Saison variieren, daher überprüfen Sie die offizielle Website für die neuesten Informationen.

Wie viel kosten die Tickets für die Osaka-Burg? Der Standard-Eintrittspreis beträgt 600 Yen für Erwachsene, mit Rabatten für Studenten und Senioren. Kinder unter 15 Jahren haben freien Eintritt.

Was sind die besten Zeiten, um die Osaka-Burg zu besuchen? Die besten Zeiten für einen Besuch sind während der Kirschblütensaison von Ende März bis Anfang April und im Herbst, wenn das Laub farbenprächtig ist.

Ist die Osaka-Burg für Besucher mit eingeschränkter Mobilität zugänglich? Das Gelände der Burg ist im Allgemeinen zugänglich, aber der Hauptturm hat mehrere Treppen und keinen Aufzug. Das Museum bietet virtuelle Touren und andere Hilfsmittel.

Gibt es geführte Touren in der Osaka-Burg? Ja, es sind englischsprachige Führungen verfügbar, die online über die offizielle Website oder vor Ort im Informationszentrum gebucht werden können.

Kann ich Fotos in der Osaka-Burg machen? Fotografieren ist in den meisten Bereichen erlaubt, aber die Verwendung von Stative und Drohnen ist verboten. Die Aussichtsplattform bietet einen Panoramablick, der ideal für Fotos ist.

Schlussfolgerung

Die Osaka-Burg ist mehr als nur ein historisches Denkmal; sie ist ein lebendiges Zeugnis für Japans reiches kulturelles Erbe und architektonische Genialität. Von ihren Ursprüngen als grandiose Festung, die von Toyotomi Hideyoshi geplant wurde, bis zu ihrem modernen Status als beliebtes Touristenziel hat sich die Burg kontinuierlich weiterentwickelt und dennoch ihren historischen Kern bewahrt. Besucher können in die bewegte Vergangenheit der Burg durch ihre Museumsausstellungen eintauchen, den ruhigen Nishinomaru-Garten erkunden und den Panoramablick auf Osaka vom Burgturm aus genießen. Ob während der Kirschblütensaison oder des leuchtenden Herbstlaubs – die Osaka-Burg bietet ein einzigartiges und bereicherndes Erlebnis, das den Geist Japans einfängt (Osaka Castle Park, Japan Guide). Für die neuesten Updates und detailliertere Informationen besuchen Sie die offizielle Website der Osaka-Burg.

Referenzen

  • Exploring Osaka Castle - Geschichte, Öffnungszeiten und Reisetipps, 2024, Unbekannter Autor Osaka Castle Park
  • Exploring Osaka Castle - Geschichte, Öffnungszeiten und Reisetipps, 2024, Unbekannter Autor Japan Guide
  • Exploring Osaka Castle - Geschichte, Öffnungszeiten und Reisetipps, 2024, Unbekannter Autor Osaka Info

Visit The Most Interesting Places In Osaka

Abenobashi Terminal Building
Abenobashi Terminal Building
Aioi Nissay Dowa Insurance Phoenix Tower
Aioi Nissay Dowa Insurance Phoenix Tower
Alter Sakai-Leuchtturm
Alter Sakai-Leuchtturm
Aqua堂島
Aqua堂島
Arrestanstalt Ōsaka
Arrestanstalt Ōsaka
Bahnhof Abikomae
Bahnhof Abikomae
Bahnhof Ashiharabashi
Bahnhof Ashiharabashi
Bahnhof Bentenchō
Bahnhof Bentenchō
Bahnhof Ebie
Bahnhof Ebie
Bahnhof Fukushima
Bahnhof Fukushima
Bahnhof Haginochaya
Bahnhof Haginochaya
Bahnhof Hanaten
Bahnhof Hanaten
Bahnhof Harinakano
Bahnhof Harinakano
Bahnhof Higashi-Yodogawa
Bahnhof Higashi-Yodogawa
Bahnhof Hōzenji
Bahnhof Hōzenji
Bahnhof Jr Namba
Bahnhof Jr Namba
Bahnhof Kanzakigawa
Bahnhof Kanzakigawa
Bahnhof Katamachi
Bahnhof Katamachi
Bahnhof Kishinosato
Bahnhof Kishinosato
Bahnhof Kita-Tanabe
Bahnhof Kita-Tanabe
Bahnhof Kitahama
Bahnhof Kitahama
Bahnhof Kitakagaya
Bahnhof Kitakagaya
Bahnhof Kohama
Bahnhof Kohama
Bahnhof Matsuyamachi
Bahnhof Matsuyamachi
Bahnhof Midoribashi
Bahnhof Midoribashi
Bahnhof Mikuni
Bahnhof Mikuni
Bahnhof Minamikata
Bahnhof Minamikata
Bahnhof Miyakojima
Bahnhof Miyakojima
Bahnhof Morinomiya
Bahnhof Morinomiya
Bahnhof Namba
Bahnhof Namba
Bahnhof Ōsaka Uehommachi
Bahnhof Ōsaka Uehommachi
Bahnhof Sakuragawa
Bahnhof Sakuragawa
Bahnhof Sawanochō
Bahnhof Sawanochō
Bahnhof Shigino
Bahnhof Shigino
Bahnhof Shin-Fukushima
Bahnhof Shin-Fukushima
Bahnhof Shin-Imamiya
Bahnhof Shin-Imamiya
Bahnhof Shinsaibashi
Bahnhof Shinsaibashi
Bahnhof Sōzenji
Bahnhof Sōzenji
Bahnhof Suminoekōen
Bahnhof Suminoekōen
Bahnhof Sumiyoshihigashi
Bahnhof Sumiyoshihigashi
Bahnhof Sumiyoshitaisha
Bahnhof Sumiyoshitaisha
Bahnhof Taishō
Bahnhof Taishō
Bahnhof Tamagawa
Bahnhof Tamagawa
Bahnhof Tengachaya
Bahnhof Tengachaya
Bahnhof Tennōji
Bahnhof Tennōji
Bahnhof Teradachō
Bahnhof Teradachō
Bahnhof Tsuruhashi
Bahnhof Tsuruhashi
Bahnhof Yodogawa
Bahnhof Yodogawa
Bahnhof Yokozutsumi
Bahnhof Yokozutsumi
Bauernbrücke
Bauernbrücke
Bootsrennen Suminoe
Bootsrennen Suminoe
Burg Ōsaka
Burg Ōsaka
Daibiru Honkan Gebäude
Daibiru Honkan Gebäude
Dainembutsu-Ji
Dainembutsu-Ji
Der Turm Osaka
Der Turm Osaka
Dōtonbori
Dōtonbori
Dōtonbori-Brücke
Dōtonbori-Brücke
Dotonbori Kakuza
Dotonbori Kakuza
Festhalle
Festhalle
Freilichtmuseum Japanischer Bauernhäuser
Freilichtmuseum Japanischer Bauernhäuser
Gate Tower Building
Gate Tower Building
Hanjōtei
Hanjōtei
Hep Hall
Hep Hall
Higo-Brücke
Higo-Brücke
Higobashi Station
Higobashi Station
Himejima Bahnhof
Himejima Bahnhof
Hirakata Park
Hirakata Park
Historisches Museum Osaka
Historisches Museum Osaka
|
  Hollywood Dream: The Ride
| Hollywood Dream: The Ride
Hommachi Bahnhof
Hommachi Bahnhof
Hommachi-Brücke
Hommachi-Brücke
Hotarumachi
Hotarumachi
Hōzen-Ji
Hōzen-Ji
Ikasuri-Schrein
Ikasuri-Schrein
Imafuku-Tsurumi-Bahnhof
Imafuku-Tsurumi-Bahnhof
Imamiya-Bahnhof
Imamiya-Bahnhof
Imazato Bahnhof
Imazato Bahnhof
Ja Theater
Ja Theater
Japanisches Münzamt
Japanisches Münzamt
Kaiyūkan
Kaiyūkan
Kamagasaki
Kamagasaki
Kei Kaido (Osaka Kaido)
Kei Kaido (Osaka Kaido)
Kintetsu Nippombashi Bahnhof
Kintetsu Nippombashi Bahnhof
Kōzu-Gū
Kōzu-Gū
Kristallturm (Osaka)
Kristallturm (Osaka)
Kuchinawazaka
Kuchinawazaka
Kyōbashi
Kyōbashi
Maishima
Maishima
|
  Mario Kart: Bowsers Herausforderung
| Mario Kart: Bowsers Herausforderung
Matsushita Imp Gebäude
Matsushita Imp Gebäude
Meiji Yasuda Life Osaka Umeda Gebäude
Meiji Yasuda Life Osaka Umeda Gebäude
Meteorologisches Observatorium Osaka
Meteorologisches Observatorium Osaka
Mizunomi Jizouin
Mizunomi Jizouin
Morinomiya Piloti Hall
Morinomiya Piloti Hall
Mozu-Gräber
Mozu-Gräber
Nagahoribashi Station
Nagahoribashi Station
Nagara-Brücke, Osaka
Nagara-Brücke, Osaka
Nakanoshima Museum Of Art, Osaka
Nakanoshima Museum Of Art, Osaka
Nakanoshima-Park
Nakanoshima-Park
Nakazakichō Station
Nakazakichō Station
Namba-Bahnhof
Namba-Bahnhof
Namba Grand Kagetsu
Namba Grand Kagetsu
Naniwa-Palast
Naniwa-Palast
National Bunraku Theatre
National Bunraku Theatre
National Museum Of Art
National Museum Of Art
Nationales Krankenhausorganisation Osaka Medizinisches Zentrum
Nationales Krankenhausorganisation Osaka Medizinisches Zentrum
Nhk Osaka Halle
Nhk Osaka Halle
Nifrel
Nifrel
Nippombashi Station
Nippombashi Station
Nipponbashi
Nipponbashi
Nishi-Nagahori-Bahnhof
Nishi-Nagahori-Bahnhof
Nishiōhashi Station
Nishiōhashi Station
Nmb48
Nmb48
Noda Bahnhof
Noda Bahnhof
Nodahanshin Bahnhof
Nodahanshin Bahnhof
Noe-Uchindai Bahnhof
Noe-Uchindai Bahnhof
Nordpostamt Osaka
Nordpostamt Osaka
Ōe-Brücke
Ōe-Brücke
Orientalisches Keramikmuseum Ōsaka
Orientalisches Keramikmuseum Ōsaka
Orix Theater
Orix Theater
Osaka Business Park Bahnhof
Osaka Business Park Bahnhof
Osaka Castle Band Shell
Osaka Castle Band Shell
Osaka City Air Terminal
Osaka City Air Terminal
Osaka Corona Großes Medizin- Und Behandlungszentrum
Osaka Corona Großes Medizin- Und Behandlungszentrum
Osaka Dai-Ichi Seimei Gebäude
Osaka Dai-Ichi Seimei Gebäude
Osaka Dome
Osaka Dome
Osaka Ekimae Gebäude
Osaka Ekimae Gebäude
Osaka Fukoku Seimei Gebäude
Osaka Fukoku Seimei Gebäude
Osaka Hochschule Für Kunst Junior College
Osaka Hochschule Für Kunst Junior College
Ōsaka-Jō Hall
Ōsaka-Jō Hall
Osaka Merchandise Mart Gebäude
Osaka Merchandise Mart Gebäude
Osaka Nakanoshima National Government Building
Osaka Nakanoshima National Government Building
Osaka Präfektur-Gymnasium
Osaka Präfektur-Gymnasium
Osaka Prefectural Government Building
Osaka Prefectural Government Building
Osaka Schlosspark
Osaka Schlosspark
Osaka Shochikuza
Osaka Shochikuza
Osaka Stadium
Osaka Stadium
Osaka Stadtbibliothek
Osaka Stadtbibliothek
Osaka Zentrum Für Zeitgenössische Kunst
Osaka Zentrum Für Zeitgenössische Kunst
Ōsakakō-Bahnhof
Ōsakakō-Bahnhof
Pias-Turm
Pias-Turm
Präfekturarchiv Osaka Für Kamigata-Komödie Und Darstellende Künste
Präfekturarchiv Osaka Für Kamigata-Komödie Und Darstellende Künste
Sakaisuji-Hommachi Station
Sakaisuji-Hommachi Station
Sakuranomiya Bahnhof
Sakuranomiya Bahnhof
Sakuranomiya-Brücke
Sakuranomiya-Brücke
Sakuranomiya Park
Sakuranomiya Park
Sakuya Konohana Kan
Sakuya Konohana Kan
Sanadayama-Park
Sanadayama-Park
Shin Umeda City
Shin Umeda City
Shin-Umeda Shokudogai
Shin-Umeda Shokudogai
Shinsaibashi
Shinsaibashi
Shinsaibashi-Suji Shopping Street
Shinsaibashi-Suji Shopping Street
Shiomibashi Station
Shiomibashi Station
Shitennō-Ji
Shitennō-Ji
Städtische Minato-Bibliothek Osaka
Städtische Minato-Bibliothek Osaka
Stadtmuseum Sakai
Stadtmuseum Sakai
Suminoe Station
Suminoe Station
Tamade Bahnhof
Tamade Bahnhof
Tanimachi Rokuchōme Station
Tanimachi Rokuchōme Station
Temmabashi Station
Temmabashi Station
Tempozan Harbor Village
Tempozan Harbor Village
Tempozan-Riesenrad
Tempozan-Riesenrad
Tenma-Brücke
Tenma-Brücke
Tezukayama Bahnhof
Tezukayama Bahnhof
The Symphony Hall
The Symphony Hall
Theater Brava!
Theater Brava!
Toyonaka
Toyonaka
Tsudō-Shiroyama Kofun
Tsudō-Shiroyama Kofun
Tsurumi-Ku
Tsurumi-Ku
Tsurumi-Ryokuchi Bahnhof
Tsurumi-Ryokuchi Bahnhof
|
  Tsurumiryokuchi Expo '90 Gedenkpark
| Tsurumiryokuchi Expo '90 Gedenkpark
Tsūtenkaku
Tsūtenkaku
Turm Der Sonne
Turm Der Sonne
Twin21
Twin21
U-Bahnhof Asashiobashi
U-Bahnhof Asashiobashi
U-Bahnhof Awaza
U-Bahnhof Awaza
U-Bahnhof Cosmosquare
U-Bahnhof Cosmosquare
U-Bahnhof Daikokuchō
U-Bahnhof Daikokuchō
U-Bahnhof Dōbutsuen-Mae
U-Bahnhof Dōbutsuen-Mae
U-Bahnhof Hanazonochō
U-Bahnhof Hanazonochō
U-Bahnhof Higashi-Mikuni
U-Bahnhof Higashi-Mikuni
U-Bahnhof Tanimachi Yonchōme
U-Bahnhof Tanimachi Yonchōme
Umeda Arts Theater
Umeda Arts Theater
Umeda Dt Tower
Umeda Dt Tower
Umeda Sky Building
Umeda Sky Building
Umeda Station (Hankyu)
Umeda Station (Hankyu)
Universal City Station
Universal City Station
Watanabebashi Station
Watanabebashi Station
Wissenschaftsmuseum Osaka
Wissenschaftsmuseum Osaka
Yodogawa-Großbrücke (Route 2)
Yodogawa-Großbrücke (Route 2)
Yodoyabashi Station
Yodoyabashi Station
Yoshimoto Manzai Theater
Yoshimoto Manzai Theater
Yotsubashi Station
Yotsubashi Station
Yumeshima
Yumeshima
Zentraler Städtischer Sportplatz Osaka
Zentraler Städtischer Sportplatz Osaka
Zentrales Öffentliches Hallen Der Stadt Osaka
Zentrales Öffentliches Hallen Der Stadt Osaka