K
Blue surface track at Konoike Track and Field Stadium in Nara

Kōnoike Leichtathletikstadion

Nara, Japan

Kōnoike Athletic Stadium (Rohto Field Nara): Vollständiger Leitfaden für Besucher, Tickets und kulturelle Höhepunkte

Datum: 15.06.2025

Übersicht

Das Kōnoike Athletic Stadium – derzeit aus Sponsoringgründen als Rohto Field Nara bekannt – ist Nars größtes und bekanntestes Sportstadion. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1983 hat sich das Stadion zu einem zentralen Anlaufpunkt für Sport, Gemeinschaftsveranstaltungen und kulturelle Zusammenkünfte entwickelt. Es spiegelt Nars Engagement für die Harmonisierung seines historischen Erbes mit dem modernen Leben wider. Mit einer Kapazität von rund 30.600 Zuschauern, einer Standard-400-Meter-Bahn und einem Naturrasenplatz erfüllt das Stadion internationale Standards und dient als Heimspielstätte für Nara Club, einen Fußballverein der J.League. Seine Lage innerhalb des weitläufigen Kōnoike-Park-Komplexes bringt Besucher in die Nähe von Nars berühmtesten historischen Stätten, was es zu einem idealen Ziel für Sportfans und Kulturinteressierte macht (NAVITIME JAPAN; Wikipedia). Dieser Leitfaden bietet alles, was Sie für einen reibungslosen Besuch benötigen, einschließlich Ticketverkauf, Barrierefreiheit, Transport, Besuchereinrichtungen, nahegelegene Attraktionen und Tipps zur Integration Ihres Stadionerlebnisses mit Nars reichem Kulturangebot.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Das Kōnoike Athletic Stadium – Rohto Field Nara – ist ein Leuchtturm des modernen Sports und des Gemeinschaftslebens in der historischen Stadt Nara. Ob Sie ein Spiel des Nara Club besuchen, an einem Festival teilnehmen oder einen Familienausflug planen, das Stadion bietet eine Mischung aus sportlicher Spannung und kultureller Immersion. Seine Nähe zu Sehenswürdigkeiten wie dem Nara Park, dem Tōdai-ji Tempel und dem Kasuga Taisha Schrein ermöglicht es Besuchern, unvergessliche Reisepläne zu erstellen, die Nars Vergangenheit und Gegenwart feiern.


Geschichte und Bedeutung des Stadions

Das 1983 im Rahmen von Nars Initiative zur Erweiterung der öffentlichen Sportinfrastruktur erbaute Kōnoike Athletic Stadium war als Veranstaltungsort für nationale Wettkämpfe und lokale Gemeinschaftsveranstaltungen konzipiert. Im Laufe der Jahrzehnte hat es die National Sports Festival of Japan, zahlreiche Leichtathletikveranstaltungen und bedeutende Fußballspiele beherbergt und sich zu einem Symbol für Nars moderne Identität und seinen Gemeinschaftsgeist entwickelt (NAVITIME JAPAN; Japan Travel). Über seine Funktion als Sportstätte hinaus spielt das Stadion eine wichtige Rolle im lokalen Leben – es bietet zugängliche Einrichtungen, unterstützt Jugendprogramme und dient als Treffpunkt in Zeiten gemeindlicher Notwendigkeit.


Architektonische Merkmale und Einrichtungen

  • Design: Klassisches ovales Layout mit einer achtbahnigen, 400 Meter langen synthetischen Laufbahn und einem Naturrasenplatz.
  • Sitzplätze: Bietet Platz für etwa 30.600 Zuschauer; die Haupttribüne ist überdacht, die restlichen sind offen mit Panoramablick.
  • Besuchereinrichtungen:
    • Mehrere Toiletten, einschließlich barrierefreier Einrichtungen.
    • Speise- und Getränkekioske mit japanischen Snacks und lokalen Spezialitäten.
    • Verkaufsstände mit Fanartikeln an Veranstaltungstagen.
  • Barrierefreiheit: Rampen, Aufzüge, ausgewiesene Rollstuhlplätze und mehrsprachige Beschilderung sorgen für Inklusion.
  • Athleteneinrichtungen: Geräumige Umkleidekabinen, ein Medienzentrum und ärztliche Unterstützung bei Veranstaltungen.
  • Parkplätze: Mehrere hundert Stellplätze vor Ort; an Veranstaltungstagen schnell belegt.

Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit

Öffnungszeiten

  • Veranstaltungstage: Tore öffnen in der Regel 1–2 Stunden vor Beginn.
  • Nicht-Veranstaltungstage: Der öffentliche Zugang kann eingeschränkt oder gesperrt sein. Für Führungen oder besonderen Zugang prüfen Sie bitte die offizielle Website oder Nara Club (National Stadium Tours).

Ticketverkauf

  • Spiele des Nara Club und Großveranstaltungen: Tickets sind online, an der Kasse und über japanische Convenience Stores (Lawson, 7-Eleven) erhältlich.
  • Preise: Variieren je nach Veranstaltung und Sitzplatzkategorie; Ermäßigungen oft für Kinder, Senioren und Gruppen.
  • Vorverkauf: Empfohlen für beliebte Veranstaltungen (Offizielle Website des Nara Club).

Barrierefreiheit

  • Rollstuhlzugang: Rampen, Aufzüge und reservierte Sitzplätze.
  • Sanitäre Anlagen: Vollständig zugängliche Einrichtungen.
  • Hilfe: Personal steht zur Verfügung; bei besonderen Bedürfnissen ist eine Vorankündigung erwünscht.

Transport und Lage

Anreise nach Nara

  • Mit dem Zug:

    • Von Kyoto: JR Miyakoji Rapid Service (~45 Min.), oder Kintetsu Limited Express (~35 Min.).
    • Von Osaka: Kintetsu Nara Line (~40 Min.), oder JR Yamatoji Line (~50 Min.).
    • Von Tokio: Shinkansen nach Kyoto, dann Umstieg.
  • Mit dem Flugzeug:

    • Kansai International Airport (KIX) ist ca. 90 Minuten mit Zug/Bus entfernt.
    • Osaka Itami Airport (ITM) ist ebenfalls per Bus/Zug erreichbar (Visit Nara).

Anreise zum Stadion

  • Von den Bahnhöfen JR/Kintetsu Nara:
    • Bus: Häufige Fahrten der Nara Kotsu zur Gegend des Kōnoike Parks.
    • Taxi: 10–15 Minuten, ca. 1.000–1.500 Yen.
    • Fahrrad: Verleih an den Bahnhöfen; 15–20 Min. Fahrt.
    • Zu Fuß: 2,5–3 km; machbar, aber wetterabhängig.

Parken vor Ort

  • Auto: Begrenzte Parkmöglichkeiten; frühes Erscheinen an Veranstaltungstagen entscheidend.
  • Fahrrad: Ausreichend Fahrradparkplätze.

Reisetipps und nahegelegene Attraktionen

Beispielhafter Reiseplan

  • Vormittag: Besuch einer Stadionveranstaltung oder Führung.
  • Mittag: Spaziergang/Busfahrt zum Nara Park – die heiligen Hirsche bestaunen.
  • Nachmittag: Besuch des Tōdai-ji Tempels und des Kasuga Taisha Schreins.
  • Abend: Erkundung des historischen Viertels Naramachi und Genuss lokaler Küche.

Nahegelegene Attraktionen

  • Nara Park: Berühmt für seine Hirsche und weitläufigen Grünflächen.
  • Tōdai-ji Tempel: UNESCO-Welterbestätte mit dem Großen Buddha. -Kasuga Taisha Schrein: Bekannt für seine Laternenfestivals.
  • Museen: Nara National Museum, Prefectural Museum of Art (Matcha-JP).

Kulturelle Erlebnisse

  • Teezeremonien, Töpferei-Workshops, Sake-Brauereitouren, Kyudo (Bogenschießen): Im Voraus buchen für immersive Aktivitäten (Sarusawa-Nara).

Kultureller und sozialer Einfluss

Das Kōnoike Athletic Stadium ist ein modernes Symbol für Nars Einheit, Inklusivität und seine sich entwickelnde Identität. Es bringt Menschen aller Hintergründe zu Sportveranstaltungen, Festivals und öffentlichen Anlässen zusammen. Der Veranstaltungsort fördert auch die Jugendentwicklung, Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft (Nara Prefecture).


Wichtige Veranstaltungen und bürgerschaftliches Engagement

  • Nara Marathon: Jährliches Highlight, das Tausende von Läufern und Zuschauern anzieht (Agoda Events Guide).
  • Nara Club Spiele: Regelmäßige Fußballspiele beleben die lokale Fanbasis.
  • Festivals & Gemeinschaftsveranstaltungen: Schul-Sportfeste, Konzerte und Kulturfestivals.

Visuelle Ressourcen und Medien

  • Offizielle Websites bieten virtuelle Touren, hochwertige Bilder und Stadionpläne.
  • Beschreibende Bildunterschriften wie “Kōnoike Athletic Stadium Haupttribüne” und “Nara Park Hirsche” helfen, Ihre digitalen Alben zu bereichern.
  • Für einen immersiven Vorgeschmack besuchen Sie die Website für Tourismus in Nara.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Stadions? A: Geöffnet an Veranstaltungstagen; für Führungen oder Zugang außerhalb von Veranstaltungen konsultieren Sie bitte die offiziellen Zeitpläne.

F: Wie kaufe ich Tickets? A: Online, an der Kasse oder in japanischen Convenience Stores. Vorauskauf wird empfohlen.

F: Ist das Stadion rollstuhlgerecht? A: Ja. Vollständige Barrierefreiheitsmerkmale sind vorhanden.

F: Gibt es im Stadion Speisen und Getränke? A: Ja, während Veranstaltungen sind verschiedene Verkaufsstände geöffnet.

F: Welche anderen Attraktionen gibt es in der Nähe? A: Nara Park, Tōdai-ji, Kasuga Taisha und mehr.

F: Kann ich meinen Besuch mit Besichtigungen kombinieren? A: Absolut – Nähe und Transport machen dies einfach.


Fazit & Aufruf zum Handeln

Das Kōnoike Athletic Stadium (Rohto Field Nara) ist mehr als eine Sportstätte – es ist eine Brücke zwischen Nars pulsierender Gegenwart und seiner geschichtsreichen Vergangenheit. Mit umfassenden Einrichtungen, zugänglichem Transport und einer einzigartigen Lage in der Nähe von UNESCO-Stätten lädt das Stadion Sie ein, das Beste von Nars sportlichen, kulturellen und historischen Angeboten zu erleben. Planen Sie Ihren Besuch mit den aktuellsten Informationen von offiziellen Quellen, laden Sie die Audiala-App für Echtzeit-Updates herunter und folgen Sie unseren Kanälen für Reiseanregungen. Entdecken Sie die perfekte Verschmelzung von Geschichte, Gemeinschaft und Spannung im Kōnoike Athletic Stadium.


Offizielle Quellen

Visit The Most Interesting Places In Nara

Bahnhof Ayameike
Bahnhof Ayameike
Bahnhof Gakken Nara-Tomigaoka
Bahnhof Gakken Nara-Tomigaoka
Bahnhof Gakuen-Mae
Bahnhof Gakuen-Mae
Bahnhof Heijō
Bahnhof Heijō
Bahnhof Kintetsu Nara
Bahnhof Kintetsu Nara
Bahnhof Nara
Bahnhof Nara
Bahnhof Narayama
Bahnhof Narayama
Bahnhof Shin-Ōmiya
Bahnhof Shin-Ōmiya
Bahnhof Takanohara
Bahnhof Takanohara
Bahnhof Tomio
Bahnhof Tomio
Bahnhof Yamato-Saidaiji
Bahnhof Yamato-Saidaiji
Bibliothek Und Informationszentrum Der Präfektur Nara
Bibliothek Und Informationszentrum Der Präfektur Nara
Daian-Ji
Daian-Ji
Enjō-Ji
Enjō-Ji
Gangō-Ji
Gangō-Ji
Große Buddha-Halle
Große Buddha-Halle
Großer Buddha Von Tōdai-Ji
Großer Buddha Von Tōdai-Ji
Hannya-Ji
Hannya-Ji
Hari-Kreuzung
Hari-Kreuzung
Heijō-Palast
Heijō-Palast
Hokke-Ji
Hokke-Ji
Isagawa-Schrein
Isagawa-Schrein
Kasuga-Taisha
Kasuga-Taisha
Kōfuku-Ji
Kōfuku-Ji
Kōnoike Leichtathletikstadion
Kōnoike Leichtathletikstadion
Kunstmuseum Yamato Bunkakan
Kunstmuseum Yamato Bunkakan
Nara Joshi Daigaku
Nara Joshi Daigaku
Nara Kunsthandwerksmuseum
Nara Kunsthandwerksmuseum
Nara-Park
Nara-Park
Nara Präfektur Kunstmuseum
Nara Präfektur Kunstmuseum
Nara Saho College
Nara Saho College
Nara Velodrom
Nara Velodrom
Nationalmuseum Nara
Nationalmuseum Nara
Präfekturuniversität Nara
Präfekturuniversität Nara
Saidai-Ji
Saidai-Ji
Shōsō-In
Shōsō-In
Suzakumon
Suzakumon
Tamukeyama Hachiman Schrein
Tamukeyama Hachiman Schrein
Tōdai-Ji
Tōdai-Ji
Tōshōdai-Ji
Tōshōdai-Ji
Universität Nara
Universität Nara
Yakushi-Ji
Yakushi-Ji