Museo della Marineria Washington Patrignani: Umfassender Besucherführer für 2025
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Das Museo della Marineria Washington Patrignani, ein Muss in Pesaro, ist eine Institution, die dem maritimen Erbe der Adria gewidmet ist. Gelegen in der Villa Molaroni aus dem frühen 20. Jahrhundert im Liberty-Stil, nimmt das Museum seine Besucher mit auf eine Reise durch die Geschichte der regionalen Schiffbaukunst, Navigation, Fischerei und des täglichen Lebens der Seearbeiter in Pesaro. Gegründet 1988 vom renommierten maritimen Historiker Professor Washington Patrignani, ist das Museum eine lebendige Hommage an die maritime Zivilisation der Adria und kombiniert Artefakte, mündliche Überlieferungen und multimediale Ausstellungen.
Die sechs thematischen Räume des Museums decken wichtige Aspekte wie Schiffswracks, Schiffbau, maritime Handwerke und die Traditionen der Seefahrergemeinschaften ab. Mit regelmäßig aktualisierten Sonderausstellungen, wie Paola Tassetis “Morfologia Subacquea” im Jahr 2025, bietet das Museum auch Bildungsprogramme, Führungen und Veranstaltungen zur Förderung der “Kultur des Meeres”. Seine zentrale Lage, Barrierefreiheit und inklusiven Richtlinien machen es zu einem Muss für Einheimische und Kulturinteressierte gleichermaßen (Comune di Pesaro; Museionline; Pesaro Notizie; Marchenews24).
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Historischer Hintergrund
- Thematische Ausstellungen
- Gemeinschaftliche und bildungspolitische Initiativen
- Besucherinformationen
- Nahegelegene Attraktionen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Fazit
- Referenzen & Externe Links
Historischer Hintergrund
Das Erbe von Washington Patrignani
Professor Washington Patrignani (1915–1999) war ein leidenschaftlicher Pädagoge und Experte für Marinegeschichte. Aus dem Wunsch, Pesaros maritime Kultur zu dokumentieren und zu schützen, sammelte er Artefakte, Geschichten und technisches Wissen von lokalen Fischern und Schiffbauern, unterstützt von lokalen Mitarbeitern wie Floro und Gaetano Gennari, Giuseppe Ortolani, Paolo Pompei, Dino Rondolini, Renato Bertini und Umberto Spadoni (Comune di Pesaro).
Gründung, Schließung und Wiederbelebung
Das Museum wurde 1988 als „Museo del Mare“ gegründet und in der Villa Molaroni untergebracht, deren Architektur und Lage sein maritimes Thema perfekt ergänzen (Museionline). Die aus lokalen Seearbeitern stammende Sammlung umfasste Werkzeuge, Schiffsmodelle und persönliche Gegenstände, die die Geschichte der Adria erzählten.
Betriebliche Herausforderungen führten Mitte der 1990er Jahre zu einer vorübergehenden Schließung. Das Museum wurde durch eine Partnerschaft mit Renco S.p.A. im Jahr 2003 wiederbelebt und 2007 als Museo della Marineria Washington Patrignani wiedereröffnet (Comune di Pesaro).
Thematische Ausstellungen
Dauerausstellungen
Die sechs thematischen Räume des Museums bieten einen detaillierten Einblick in Pesaros maritimes Erbe:
- Schiffswracks und Wracks: Geschichten von Gefahren auf See und verlorenen Schiffen.
- Schiffstypen: Die Entwicklung des Schiffsdesigns in der Adria.
- Komplementäre Künste: Handwerkskünste wie Segelmacher und Takler.
- Navigation und Fischfangtechniken: Werkzeuge und Methoden, die für die Region einzigartig sind.
- Menschen des Meeres: Traditionen, mündliche Überlieferungen und das tägliche Leben.
- Schiffszimmerer: Ehrung der Fähigkeiten lokaler Bootsbauer (Comune di Pesaro).
Die Sammlung umfasst historische Boote, Navigationsinstrumente, Karten und Fotoarchive sowie persönliche Erzählungen von Fischern und Seeleuten.
Die Rolle der Villa Molaroni
Die Villa Molaroni, erbaut 1924, war ursprünglich die Residenz der Familie Molaroni und ein Paradebeispiel für Liberty-Architektur. Ihre Lage verbessert das Museumserlebnis, und ihre Gärten beherbergen saisonale Veranstaltungen und Bildungsaktivitäten (Museionline).
Sonderausstellung: “Morfologia Subacquea” von Paola Tassetti (7. Juni – 28. September 2025)
Diese Ausstellung verbindet zeitgenössische Kunst mit Meereswissenschaften und präsentiert Paola Tassetis Erkundungen der Grenzen zwischen bewussten und unterbewussten Bereichen, Unterwasserbotanik und hybriden Arten. Tassetis Werk umfasst Tagebücher, Zeichnungen, Installationen, digitale Collagen und Performances mit Wurzeln in Biologie, Anthropologie und Psychologie (Marchenews24).
Gemeinschaftliche und bildungspolitische Initiativen
Das Museum fördert die „Kultur des Meeres“ durch:
- Bildungsprogramme: Workshops, Führungen, Vorträge und Schulkooperationen.
- Wechselausstellungen & Veranstaltungen: Regelmäßige Vorträge wie “La Cultura del Mare” und Thementage.
- Forschung & Dokumentation: Unter der Leitung von Prof. Maria Lucia De Nicolò ist das Museum ein Forschungszentrum und Teil des “Ecomuseo del litorale”, das die Natur- und Kulturlandschaften des Adriaküstenstreifens erkundet (Comune di Pesaro; Pesaro Notizie).
Besucherinformationen
Lage & Barrierefreiheit
- Adresse: Villa Molaroni, Viale Pola 9, Pesaro, Italien
- Nähe: 200 Meter von der Adriaküste entfernt, nahe dem historischen Hafengebiet von Pesaro.
Das Museum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar; es gibt nahegelegene Parkplätze auf der Straße und öffentliche Parkhäuser. Die meisten Bereiche sind rollstuhlgerecht – kontaktieren Sie das Museum, um zusätzliche Unterstützung zu arrangieren (Museo della Marineria Washington Patrignani Offizielle Website).
Öffnungszeiten & Eintrittspreise
Standardöffnungszeiten (Juni–September):
- Dienstag–Donnerstag: 9:00 – 12:30
- Freitag–Sonntag: 16:00 – 20:00
Oktober–Mai:
- Dienstag–Donnerstag & dritter Sonntag: 9:00 – 12:30
- Freitag: 15:00 – 19:00
Eintrittspreise:
- Erwachsene: 5 €
- Ermäßigt (Studenten, Senioren): 3 €
- Kostenlos für Kinder unter 14 Jahren, Anwohner und Besitzer der Pesaro Museums Card.
Überprüfen Sie die offizielle Website für Aktualisierungen und Online-Buchungsoptionen.
Führungen & Dienstleistungen
- Führungen: Verfügbar für Einzelpersonen, Gruppen und Schulklassen – Vorabreservierung empfohlen.
- Workshops und Veranstaltungen: Bildungsaktivitäten, Vorträge und temporäre Ausstellungen.
- Einrichtungen: Toiletten, schattige Parkbereiche und Tagungsräume (kein Café vor Ort, aber Restaurants in der Nähe).
Ausstattung & Reisetipps
- Beste Besuchszeiten: Werktags vormittags ist es am wenigsten überfüllt.
- Fotografie: Gestattet ohne Blitz, außer wo anders angegeben.
- Sprache: Die meisten Exponate sind auf Italienisch; erkundigen Sie sich nach englischsprachigen Führungen.
- Besuchsdauer: 1–1,5 Stunden (länger bei Veranstaltungen oder Workshops).
Nahegelegene Attraktionen
Vervollständigen Sie Ihren Besuch mit:
- Herzogspalast (Palazzo Ducale)
- Casa Rossini
- Civische Museen von Pesaro
- Konservatorium Rossini
- Festung Rocca Costanza
- Adriastrände und Uferparks
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten des Museums? A: Juni–September: Di–Do 9:00–12:30, Fr–So 16:00–20:00. Oktober–Mai: Di–Do & dritter Sonntag 9:00–12:30, Freitag 15:00–19:00. F: Wie viel kosten die Tickets? A: Erwachsene 5 €, erm. 3 €, kostenlos für Kinder unter 14/Anwohner/Pesaro Museums Card-Besitzer. F: Ist das Museum barrierefrei? A: Ja, die meisten Bereiche sind zugänglich. Kontaktieren Sie uns im Voraus für spezielle Bedürfnisse. F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, mit Vorabreservierung. F: Ist das Museum für Kinder geeignet? A: Ja, mit interaktiven Exponaten und Familienworkshops. F: Darf ich Fotos machen? A: Ja, außer wo angegeben.
Fazit
Das Museo della Marineria Washington Patrignani ist ein lebendiges Denkmal für Pesaros maritime Identität und verbindet historische Bewahrung mit zeitgenössischem Engagement. Durch seine vielfältigen Sammlungen, seine bildungs- und gemeinschaftsfördernden Programme und sein Engagement für Barrierefreiheit bietet das Museum ein reiches kulturelles Erlebnis für alle Altersgruppen.
Planen Sie Ihren Besuch, indem Sie die aktuellen Öffnungszeiten und Ticketpreise auf der offiziellen Museumswebsite prüfen. Verbessern Sie Ihre Erkundung mit der Audiala-App für Audioguides und kuratierte Inhalte und folgen Sie den sozialen Medien des Museums für die neuesten Ausstellungen und Veranstaltungen.
Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie die fortlaufende Erhaltung und Feier von Pesaros maritimem Erbe (Comune di Pesaro; Pesaro Notizie; Marchenews24).
Referenzen & Externe Links
- Comune di Pesaro
- Museionline
- Pesaro Notizie
- Marchenews24
- WhichMuseum
- Museo della Marineria Washington Patrignani Offizielle Website