
Stadio Tonino Benelli Pesaro: Besuchszeiten, Tickets und historische Bedeutung
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Das Stadio Tonino Benelli ist ein Eckpfeiler der sportlichen und kulturellen Identität von Pesaro. Es wurde 1927 erbaut und nach dem illustren lokalen Motorradrennfahrer Antonio „Tonino“ Benelli benannt. Das Stadion vereint fast ein Jahrhundert Fußballtradition und Motorsport-Erbe und ist damit mehr als nur Austragungsort von Spielen. Es ist ein lebendiges Symbol für den Gemeinschaftsgeist der Stadt und ihr ingenieurtechnisches Erbe (Benellis Geschichte, Europlan).
Dieser Reiseführer bietet einen umfassenden Überblick über die Ursprünge des Stadions, seine architektonischen Merkmale, Besucherinformationen und seine Integration in die breitere Kulturlandschaft von Pesaro.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Ursprünge und Namensgebung
- Bau und frühe Jahre
- Entwicklung und Renovierungen
- Die Rolle des Stadions im lokalen Fußball
- Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
- Kulturelle und zivile Bedeutung
- Architektonische Merkmale und Einrichtungen
- Integration in das Sport-Erbe
- Aktuelle Entwicklungen und bürgerschaftliches Engagement
- FAQ
- Bilder und Medien
- Ähnliche Sehenswürdigkeiten
- Schlussfolgerung
- Stadionaufbau und Standortkontext
- Architektonisches Design und historische Entwicklung
- Spielfläche und technische Upgrades
- Besucherinformationen im Überblick
- Erlebnis für Zuschauer und Komfort
- Renovierungsstrategie und Nachhaltigkeit
- Bemerkenswerte architektonische Merkmale
- Historisches und sportliches Erbe
- Standort und Erreichbarkeit
- Besuchszeiten des Stadio Tonino Benelli und Führungen
- Stadioneinrichtungen und Aufbau
- Spieltag-Erlebnis
- Tickets
- Tipps für Besucher
- Historische Stätten in der Nähe
- Unterkünfte
- Saisonale Veranstaltungen
- Sicherheit und Schutz
- Kontaktinformationen
- Abschließende Zusammenfassung
- Referenzen
Ursprünge und Namensgebung
Das Stadio Tonino Benelli ist zu Ehren von Antonio „Tonino“ Benelli benannt, einem gefeierten Motorradrennfahrer und dem jüngsten der sechs Benelli-Brüder – der für seine renommierte Motorradmarke Benelli in Pesaro bekannten Familie. Tonino Benellis Rennerfolge in den späten 1920er und frühen 1930er Jahren machten ihn zu einer lokalen Ikone, die technische Innovation und sportliche Exzellenz verkörperte (Benellis Geschichte).
Bau und frühe Jahre
Das 1927 eingeweihte Stadion wurde unter der Leitung von Romolo Rifelli erbaut, der sowohl Bauunternehmer als auch Präsident von Vis Pesaro war. Seine zentrale Lage in der Nähe des Bahnhofs und der historischen Wahrzeichen von Pesaro machte es zu einem Gemeinschaftszentrum für Sport- und Gesellschaftsveranstaltungen (Mapcarta). Sein ursprüngliches Design war einzigartig und beinhaltete eine Radrennbahn – ein seltenes Merkmal, das noch heute erhalten ist.
Entwicklung und Renovierungen
Im Laufe der Jahrzehnte wurde das Stadio Tonino Benelli erheblich modernisiert. Große Renovierungen in den Jahren 2023 und 2024 führten einen neuen FIFA-zertifizierten Kunstrasen, fortschrittliche LED-Beleuchtung und verbesserte Zuschauereinrichtungen ein, während historische architektonische Details bewahrt wurden (Sport&Impianti, Wikipedia EN). Die Wiedereröffnungszeremonien umfassten Stadtvertreter und den Jugendbereich von Vis Pesaro, was die Rolle des Stadions als Gemeinschaftseinrichtung unterstreicht (Quotidiano Sport).
Die Rolle des Stadions im lokalen Fußball
Als Heimstadion von Vis Pesaro 1898 ist das Stadio Tonino Benelli Austragungsort regelmäßiger Serie C-Spiele, Jugendturniere und Gemeinschaftsveranstaltungen. Die Ticketpreise sind inklusiv und bieten Ermäßigungen für Kinder, Senioren und Menschen mit Behinderungen. Für die Saison 2024–2025 reichten die Preise von 15 € für Kinder unter sieben Jahren bis zu 600 € für VIP-Sitze (Quotidiano Sport).
Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
Besuchszeiten und Spielpläne
Das Stadion ist an Spieltagen und für geplante Sonderveranstaltungen für die Öffentlichkeit zugänglich. Führungen sind für Gruppen nach Absprache möglich. Informieren Sie sich auf der offiziellen Website von Vis Pesaro (Vis Pesaro Official Website) über die aktuellsten Spielpläne.
Ticketkauf
Tickets können online, an der Stadionkasse oder bei autorisierten Händlern erworben werden. Ermäßigungen sind für ausgewählte Gruppen verfügbar. Der frühzeitige Kauf wird für beliebte Spiele empfohlen.
Barrierefreiheit
Das Stadio Tonino Benelli verfügt über barrierefreie Sitzplätze, zugängliche Eingänge und sanitäre Einrichtungen. Kontaktieren Sie die Stadionverwaltung im Voraus, um spezielle Vorkehrungen zu treffen.
Tipps für Besucher
- Öffentlicher Nahverkehr: In der Nähe des Bahnhofs Pesaro und bedient von lokalen Buslinien.
- Parken: Parkplätze in der Nähe des Stadions sind begrenzt; nutzen Sie, wenn möglich, öffentliche Verkehrsmittel oder öffentliche Parkflächen.
- Einrichtungen: Zahlreiche Cafés, Restaurants und Hotels befinden sich in der Nähe.
Kulturelle und zivile Bedeutung
Das Stadion ist tief in die zivile Identität von Pesaro eingebettet. Die Benennung nach Tonino Benelli verbindet den Fußball mit der Motorsportgeschichte der Stadt. Wiedereröffnungsfeiern und Gemeinschaftsveranstaltungen mit Stadtvertretern und Jugendmannschaften stärken seine Rolle als soziales und entwicklungsförderndes Zentrum (Quotidiano Sport).
Architektonische Merkmale und Einrichtungen
- Haupttribüne (Tribuna Centrale): Teilweise überdacht, nur der zentrale Abschnitt.
- Tribuna Prato: Nicht überdacht, lebendige Atmosphäre für Heimfans.
- Gastsektor: Nicht überdachter Teil der Haupttribüne.
- Radrennbahn: Umrundet das Spielfeld, ein seltenes historisches Merkmal.
- Barrierefreier Bereich: „Gradinata prato“-Sektor, seit 2014, zur Verbesserung der Barrierefreiheit (Wikipedia IT).
Die jüngsten Upgrades umfassen einen Kunstrasen, moderne Bänke, eine neue Bewässerung und Sicherheitsverbesserungen (Sport&Impianti).
Integration in das Sport-Erbe
Das Erbe des Stadions reicht über den Fußball hinaus und ehrt den Einfluss der Familie Benelli im Motorsport und Ingenieurwesen. Dieses doppelte Erbe zeichnet Pesaro aus und bietet Besuchern eine einzigartige kulturelle Perspektive (Benelli Club GB).
Aktuelle Entwicklungen und bürgerschaftliches Engagement
Die Wiedereröffnung im Jahr 2024 umfasste Jugendparaden, interaktive Aktivitäten und aktuelle Medienberichterstattung, die die Bindungen des Stadions zu den zukünftigen Generationen von Pesaro stärken (Quotidiano Sport).
FAQ
F: Wie sind die Besuchszeiten? A: Geöffnet an Spieltagen und für geplante Führungen. Informieren Sie sich auf der offiziellen Website über aktuelle Zeiten.
F: Wie kann ich Tickets kaufen? A: Online, im Stadion oder über autorisierte Anbieter.
F: Ist das Stadion barrierefrei? A: Ja, mit speziellen Einrichtungen und barrierefreien Bereichen.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Für Gruppen nach vorheriger Absprache verfügbar.
F: Wie erreiche ich das Stadion? A: Leicht erreichbar mit Zug, Bus, Taxi oder zu Fuß vom Stadtzentrum aus.
F: Gibt es Parkplätze? A: Begrenzt; öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.
Bilder und Medien
Fotos und Videos von aktuellen Veranstaltungen sind über die offizielle Vereinswebsite zugänglich. Optimierte Bilder und virtuelle Touren verbessern das digitale Erlebnis.
Ähnliche Sehenswürdigkeiten
- Teatro Rossini
- Herzogspalast (Palazzo Ducale)
- Nationales Rossini-Museum (Museo Nazionale Rossini)
- Stadtmuseum Palazzo Mosca (Civic Museum of Palazzo Mosca)
- Pesaro Dom (Pesaro Cathedral)
Kombinieren Sie Ihren Stadionbesuch mit diesen nahegelegenen Stätten für ein reichhaltigeres Kulturerlebnis.
Schlussfolgerung
Das Stadio Tonino Benelli ist mehr als nur ein Fußballstadion – es ist ein lebendiges Denkmal für den Geist von Pesaro, das Tradition mit Innovation verbindet. Ob Sie ein Spiel besuchen, lokale Geschichte erforschen oder Gemeinschaftsveranstaltungen erleben, Besucher finden eine einladende und authentisch italienische Atmosphäre. Planen Sie im Voraus, nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel und erkunden Sie nahegelegene Sehenswürdigkeiten für einen unvergesslichen Besuch.
Laden Sie die Audiala-App herunter, um Echtzeit-Updates, Ticketinformationen und exklusive Inhalte zu erhalten. Bleiben Sie über soziale Medien und verwandte Reiseführer über die sportlichen und kulturellen Höhepunkte von Pesaro auf dem Laufenden.
Stadionaufbau und Standortkontext
Das Stadion befindet sich im Stadtteil Pantano und seine zentrale städtische Lage gewährleistet die Erreichbarkeit, begrenzt jedoch Parkplätze und Erweiterungsmöglichkeiten. Trotz Diskussionen über einen Umzug haben seine historische Bedeutung und sein Gemeinschaftswert seinen aktuellen Standort bewahrt (Comune di Pesaro, Vivere Pesaro).
Architektonisches Design und historische Entwicklung
Das von Romolo Rifelli entworfene Stadion war multifunktional und beinhaltete eine Radrennbahn, was es von den meisten italienischen Stadien abhob (Wikipedia EN). Die aktuelle Kapazität beträgt etwa 4.800–4.900 Plätze, wobei 2.999 nach modernen Vorschriften genehmigte Sitzplätze für Serie C-Spiele zur Verfügung stehen (Corriere Adriatico). Die überdachte Haupttribüne, die nicht überdachte Tribuna Prato und das Fehlen von Stirntribünen bilden einen charakteristischen Aufbau (Vis Pesaro 1898).
Spielfläche und technische Upgrades
Die Renovierung im Jahr 2024 brachte den Kunstrasen „Bio Surface 2“ (FIFA Quality PRO), ein modernes Bewässerungssystem, neue Bänke und nachhaltige Designelemente (Sport&Impianti, Vivere Pesaro). Diese Upgrades gewährleisten die bespielbarkeit bei jedem Wetter und reduzieren die Umweltbelastung.
Erlebnis für Zuschauer und Komfort
Die zentrale Sitzplatzbereich ist überdacht; die meisten Bereiche sind im Freien, planen Sie also entsprechend für die Wetterbedingungen. Grundlegende Einrichtungen sind vorhanden, mit jüngsten Verbesserungen bei Sitzplätzen und Barrierefreiheit (Wikipedia IT, Corriere Adriatico).
Renovierungsstrategie und Nachhaltigkeit
Die laufendenphasenhaften Renovierungen befassen sich mit der Instandhaltung der Bausubstanz und der Einhaltung von Sicherheits- und Zugänglichkeitsstandards. Kunstrasen und effiziente Bewässerung unterstützen die Nachhaltigkeitsziele von Pesaro (Vivere Pesaro). Zukünftige Pläne beinhalten Diskussionen über ein neues grünes Stadion, um den sich entwickelnden Bedürfnissen der Stadt gerecht zu werden.
Bemerkenswerte architektonische Merkmale
- Radrennbahn: Ein seltenes Originalelement.
- Barrierefreier Tribüne: Der Sektor „Gradinata prato“ setzt einen Standard für Inklusion.
- Urbane Integration: Die zentrale Lage verbessert den Zugang und die Beteiligung der Gemeinschaft.
Historisches und sportliches Erbe
Das Erbe des Stadio Tonino Benelli wurzelt in fast einem Jahrhundert lokalen Fußballs, Jugendsports und Gemeinschaftsveranstaltungen. Die Verbindung des Stadions zu sowohl Vis Pesaro als auch Tonino Benelli zementiert seinen Platz im Herzen der lokalen Tradition (Europlan, SportAbruzzo).
Standort und Erreichbarkeit
Das Stadion befindet sich in der Via Simoncelli 1, 61122 Pesaro, und ist mit dem Zug, Bus, Taxi oder einem malerischen Spaziergang vom Stadtzentrum aus erreichbar. Parkplätze sind begrenzt, insbesondere an Spieltagen – öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen (Trek Zone).
Besuchszeiten des Stadio Tonino Benelli und Führungen
Hauptsächlich geöffnet während Spielen und Sonderveranstaltungen, wobei der Einlass normalerweise 60–90 Minuten vor Spielbeginn erfolgt. Führungen können nach direkter Absprache mit dem Verein arrangiert werden (Vis Pesaro Official).
Stadioneinrichtungen und Aufbau
Das Stadion verfügt über zwei Hauptzuschauerbereiche: „Curva Prato“ und „Tribuna Coperta“. Einrichtungen umfassen Toiletten, Snackbars und Souvenirstände. Die Barrierefreiheit wurde verbessert, aber kontaktieren Sie den Verein für spezifische Bedürfnisse.
Spieltag-Erlebnis
Die Spiele sind lebhaft und familienfreundlich, mit Fans nahe am Spielfeld. Veranstaltungen wie die jährliche Teampräsentation bieten Live-Musik und Aufführungen, die die lokale Kultur feiern (Vis Pesaro Official).
Tickets
Tickets sind günstig und online, im Stadion oder bei Anbietern erhältlich. Sonderveranstaltungen bieten möglicherweise freien Eintritt in ausgewiesenen Bereichen.
Tipps für Besucher
- Frühzeitig anreisen, um Warteschlangen zu vermeiden und Parkplätze zu sichern.
- Kleiden Sie sich dem Wetter entsprechend – die meisten Sitzplätze sind nicht überdacht.
- Haben Sie etwas Bargeld für kleine Einkäufe dabei.
- Beachten Sie die Stadionregeln und Sicherheitsprotokolle.
- Familien sind willkommen, obwohl die Einrichtungen für kleine Kinder begrenzt sind.
Historische Stätten in der Nähe
Zu Fuß erreichbar:
- Civic Museum of Palazzo Mosca
- Pesaro Cathedral
- Ducal Palace
- Teatro Rossini
- Museo Oliveriano
Für Restaurants genießen Sie lokale Cafés und die Strandpromenade (Trek Zone).
Unterkünfte
Empfohlene Hotels:
- Hotel Imperial Sport: Strandnah, Freizeiteinrichtungen.
- Hotel Excelsior: Luxuriös, Spa-Services (Italien Entdecken).
Saisonale Veranstaltungen
Das Stadio Tonino Benelli ist Austragungsort von Spielen, Jugendturnieren und Kulturveranstaltungen. Die jährliche Teampräsentation im August ist ein Höhepunkt mit freiem Eintritt für die Öffentlichkeit (Vis Pesaro Official). Wichtige Spiele, wie die Serie C Play-offs 2025, ziehen signifikante Zuschauerzahlen an (Football Predictions AI).
Sicherheit und Schutz
Standardprotokolle sind vorhanden, mit Sicherheitspersonal vor Ort und Erste-Hilfe-Einrichtungen. Befolgen Sie die Anweisungen des Personals und machen Sie sich mit den Ausgängen vertraut.
Kontaktinformationen
- Telefon/Fax: +39 0721 415923
- E-Mail: [email protected]
- Adresse: Via Simoncelli 1, 61122 Pesaro, Italy (Vis Pesaro Official)
Abschließende Zusammenfassung
Das Stadio Tonino Benelli verkörpert die Einheit von Sport, Kultur und Gemeinschaft in Pesaro. Seine Mischung aus historischer Architektur und modernen Upgrades, gepaart mit seiner zentralen Rolle im Fußball- und Motorsport-Erbe, gewährleistet einen lohnenden Besuch für Fans und Reisende gleichermaßen. Kombinieren Sie Ihr Stadionerlebnis mit einer Tour durch Pesaros Kulturdenkmäler und bleiben Sie über die offizielle Website und die Audiala-App auf dem Laufenden.
Referenzen
- Benellis Geschichte, 2024, Benelli Offizielle Website
- Stadio Tonino Benelli, 2025, Europlan
- Architektonische und strukturelle Merkmale des Stadio Tonino Benelli, 2025, Comune di Pesaro und Sport&Impianti, Sport&Impianti
- Stadio Tonino Benelli in Pesaro: Öffnungszeiten, Tickets und kulturelle Bedeutung, 2023, SportAbruzzo
- Stadio Tonino Benelli Öffnungszeiten, Tickets und Reiseführer zu historischen Stätten in Pesaro, 2024, Trek Zone und Vis Pesaro Official, Vis Pesaro Official
- Pesaro blickt mit neuem grünen Stadion in die Zukunft, 2025, Vivere Pesaro
- Stadio Tonino Benelli Wikipedia-Eintrag, 2025
- Mapcarta – Pesaro und der Standort des Stadio Tonino Benelli, 2025
- Corriere Adriatico, 2024, Berichte über Stadionrenovierungen und Sicherheit
- Benelli Club GB, Geschichte von Benelli und Motobi, 2024