B
Benelli Mojave 260 motorcycle displayed at Museo Officine Benelli

Benelli Werkstatt Museum

Pesaro, Italien

Museo Officine Benelli Pesaro, Italien: Öffnungszeiten, Tickets & Kompletter Museumsführer

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Das Museo Officine Benelli in Pesaro, Italien, ist ein einzigartiges Reiseziel für Motorradfans, Geschichtsinteressierte und Kulturliebhaber. Untergebracht im letzten erhaltenen Gebäude der historischen Benelli-Fabrik, dient das Museum sowohl als Bewahrer des Erbes des ältesten italienischen Motorradherstellers als auch als lebendiges Zentrum für lokales Kulturgut. Dieser Leitfaden liefert alle wesentlichen Informationen – Öffnungszeiten, Ticketpreise, Barrierefreiheit, Höhepunkte und Reisetipps – und beleuchtet die industrielle Bedeutung des Museums und seine Rolle in der Gemeinschaft und Landschaft von Pesaro (pesarotravel.it; pesaromusei.it).

Die Geschichte von Benelli und das industrielle Erbe von Pesaro

Ursprünge und die Benelli-Brüder

Gegründet im Jahr 1911 von sechs unternehmerischen Brüdern – Giuseppe, Giovanni, Filippo, Francesco, Domenico und Antonio (Tonino) – begann die Firma Benelli als Präzisionswerkstatt im Herzen von Pesaro. Ihr Ehrgeiz entwickelte sich schnell von der Reparatur und Herstellung von mechanischen Teilen zur Kreation eigener Motorräder. Bis 1919 hatten sie ihren ersten 75 ccm Motor produziert, und 1921 markierte die „Velomotore“ den Einstieg von Benelli in die Motorradproduktion (moto.motorionline.com).

Die Fabrik in der Viale Goffredo Mameli 22 wurde zu einem Symbol lokaler Innovation und entwickelte sich zu einem weitläufigen Industrieareal. Obwohl die meisten ursprünglichen Gebäude nicht mehr existieren, beherbergt das restaurierte 1.000 Quadratmeter große Gelände heute das Museum, das das industrielle und architektonische Erbe von Pesaro bewahrt (it.wikipedia.org).

Entwicklung, Rennerfolge und Motobi

In den 1920er und 1930er Jahren erlangte Benelli Bekanntheit für technische Innovation und Rennsportfähigkeiten. Die Einführung des 175 ccm Viertaktmotors und die Rennerfolge von Tonino Benelli steigerten den Status der Marke. Nach dem Krieg passte Benelli Militärfahrzeuge für zivile Zwecke an und setzte seine Innovationen fort, indem es legendäre Modelle wie die „Leoncino“ herausbrachte und 1950 mit Dario Ambrosinis Weltmeistertitel internationale Rennerfolge erzielte (pesarotravel.it).

Die Marke Motobi, gegründet von Giuseppe Benelli nach einer familiären Trennung, wurde später mit Benelli wiedervereint. Diese Fusion bereicherte die lokale Motorradtradition, und die Geschichte beider Marken wird im Museum gefeiert, ebenso wie die anderer namhafter regionaler Hersteller wie Morbidelli und MBA (pesarotravel.it).


Museumshöhepunkte: Exponate & Erlebnis

Authentisches Fabrikumgebung

Das Museum befindet sich in der ursprünglichen Benelli-Fabrik, einem herausragenden Beispiel industrieller Archäologie. Die Umnutzung des Gebäudes bewahrt seine authentische Atmosphäre und ermöglicht es den Besuchern, direkt mit der Geburtsstätte italienischer Motorradinnovationen in Kontakt zu treten (pesaromusei.it; automotivemuseumguide.com).

Motorradsammlung

Die permanente Sammlung umfasst über 150 Motorräder, darunter seltene Benelli und MotoBi Modelle ab den 1920er Jahren sowie die prestigeträchtige ASI-Morbidelli Sammlung mit 71 historischen Motorrädern von 30 verschiedenen Herstellern. Zu den Höhepunkten zählen rennerprobte Meistermotorräder, ikonische Prototypen sowie einzigartige Motobi- und Molaroni-Maschinen (pesaromusei.it; La Luna di Carta).

Multimedia und interaktive Ausstellungen

Moderne Installationen – darunter Multimedia-Totems und Großbildschirme – ermöglichen es den Besuchern, Archivbilder, Videos und Originaldokumente zu erkunden und so das historische Umfeld jedes Motorrads besser zu verstehen (Pesaro Musei).

Führungen und Erzählungen

Führungen, geleitet von passionierten Mitgliedern des Moto Club „T. Benelli“ oder sachkundigem Personal, erwecken das Erbe von Benelli zum Leben. Die Führungen sind auf Italienisch verfügbar und auf Anfrage auch auf Englisch und in anderen Sprachen. Eine Vorabreservierung wird insbesondere für Gruppen und während der Hauptsaison empfohlen (Officine Benelli).

Sonderveranstaltungen und Gemeinschaftsengagement

Das Museum veranstaltet regelmäßig Events wie die „Benelli Week“, historische Treffen und Restaurationsworkshops. Im Jahr 2025 wird das 25-jährige Jubiläum mit einem reichhaltigen Programm an Aktivitäten gefeiert, das jeden Besuch einzigartig macht (Radio Incontro).


Besucherinformationen

Standort & Anreise

  • Adresse: Viale Goffredo Mameli 22, Pesaro, Italien (Pesaro Musei)
  • Barrierefreiheit: Das Museum ist vollständig rollstuhlgerecht mit Rampen, Aufzügen und barrierefreien Toiletten ausgestattet.

Pesaro ist gut mit dem Zug und dem Auto erreichbar, und lokale Busse verbinden das Museum mit dem Stadtzentrum. Für Radfahrer bieten spezielle Radwege eine malerische Route (The Crazy Tourist).

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

  • Juni–September: Montag–Sonntag, 9:00–13:00 Uhr und 16:30–19:00 Uhr
  • Oktober–Mai: Dienstag–Sonntag, 9:00–13:00 Uhr (montags geschlossen)
  • Ticketpreise: Der Eintritt ist mit der Pesaro Card (€3) enthalten, die Zugang zu mehreren städtischen Attraktionen bietet. Der allgemeine Eintrittspreis beträgt 5 €; ermäßigte Preise (3 €) gelten mit der Pesaro Cult Card oder für Kinder und Gruppen. Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt (La Luna di Carta).
  • Ticketkauf: Haupsächlich vor Ort; prüfen Sie die offizielle Website auf Aktualisierungen zum Online-Verkauf.

Einrichtungen

  • Geschenkeladen: Exklusive Benelli und MotoBI Merchandise Artikel, Bücher und Souvenirs.
  • Kein Café vor Ort, aber Restaurants und Bars sind zu Fuß erreichbar.
  • Kontakt: +39 0721 31508, [email protected]

Gesundheit und Sicherheit

Das Museum hält sich an die aktuellen Gesundheitsrichtlinien; konsultieren Sie die offizielle Website für die neuesten Informationen.


Familienfreundliche und pädagogische Angebote

Das Museo Officine Benelli heißt Besucher jeden Alters willkommen, mit interaktiven Ausstellungen und einer Gestaltung, die zur Erkundung einlädt. Pädagogische Programme und Schulklassenführungen sind verfügbar, was es zu einem beliebten Ziel für Familien und Schüler macht (La Luna di Carta).


Kulturelle und wirtschaftliche Auswirkungen

Das Museum ist ein Zentrum für die Gemeinschaft, das Forschung, Restaurationsschulungen und soziale Interaktionen unterstützt. Veranstaltungen wie die Benelli Week ziehen Besucher aus ganz Europa an und tragen zur Wirtschaft und zum Tourismussektor von Pesaro bei. Die Integration mit anderen städtischen Attraktionen fördert längere Aufenthalte und eine tiefere Beschäftigung mit dem lokalen Erbe (whichmuseum.com; terrapilotimotori.it).


Sehenswürdigkeiten in der Nähe und Reisetipps

  • Historische Stätten: Palazzo Ducale, Rossini Opernfestival, Kathedrale von Pesaro
  • Strände: Adriaküste in der Nähe
  • Parks: Parco Naturale del Monte San Bartolo – ideal für Outdoor-Aktivitäten
  • Lokale Küche: Zahlreiche Restaurants bieten Spezialitäten der Marken an
  • Vorausschauend planen: Nutzen Sie die Pesaro Card für mehrere Attraktionen; prüfen Sie die Veranstaltungskalender auf besondere Ereignisse.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Wie sind die Öffnungszeiten des Museo Officine Benelli? A: Juni–September: Montag–Sonntag, 9:00–13:00 Uhr und 16:30–19:00 Uhr. Oktober–Mai: Dienstag–Sonntag, 9:00–13:00 Uhr. Montags Nebensaison geschlossen.

F: Wie viel kosten Tickets? A: Allgemeiner Eintritt 5 €; 3 € mit der Pesaro Card oder Cult Card; Kinder unter 14 Jahren frei.

F: Ist das Museum zugänglich? A: Ja, vollständig rollstuhlgerecht mit Rampen und Aufzügen.

F: Sind Führungen auf Englisch verfügbar? A: Ja, auf Anfrage im Voraus.

F: Kann ich Tickets online kaufen? A: Die meisten Tickets werden vor Ort verkauft; prüfen Sie die offizielle Website auf Aktualisierungen.

F: Was gibt es sonst noch in Pesaro zu sehen? A: Erkunden Sie das historische Zentrum der Stadt, die Adriastrände und andere Museen wie das Morbidelli.


Fazit

Das Museo Officine Benelli ist mehr als nur ein Motorradmuseum – es ist eine lebendige Chronik italienischer Ingenieurskunst, des industriellen Erbes von Pesaro und der Leidenschaft einer Gemeinschaft, die durch zwei Räder vereint ist. Mit authentischen Exponaten, immersiver Geschichtenerzählung und kulturellen Programmen ist es eines der lohnendsten Reiseziele der Region.

Planen Sie Ihren Besuch, indem Sie die neuesten Öffnungszeiten und Ticketinformationen auf der offiziellen Website prüfen, buchen Sie eine Führung für ein tieferes Erlebnis und erwägen Sie, Ihre Reise mit Pesaros vielen historischen und natürlichen Attraktionen zu verbinden.


Handlungsaufforderung

Sind Sie bereit, das Motorraderbe Italiens zu erkunden? Laden Sie die Audiala-App für geführte Touren herunter, folgen Sie dem Museo Officine Benelli in den sozialen Medien für Updates und stöbern Sie in unseren verwandten Artikeln, um Ihre perfekte Reiseroute für Pesaro zu planen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen unter #MuseoOfficineBenelli, um der globalen Gemeinschaft von Enthusiasten beizutreten.


Referenzen und weiterführende Lektüre

Visit The Most Interesting Places In Pesaro

Adriatic Arena
Adriatic Arena
Auditorium C. Pedrotti
Auditorium C. Pedrotti
Auditorium Scavolini
Auditorium Scavolini
Augustusbogen
Augustusbogen
Bahnhof Pesaro
Bahnhof Pesaro
Baia Flaminia
Baia Flaminia
Benelli Werkstatt Museum
Benelli Werkstatt Museum
Dom Von Fano
Dom Von Fano
Dom Von Pesaro
Dom Von Pesaro
Fiorenzuola Di Focara
Fiorenzuola Di Focara
Lucus Pisaurensis
Lucus Pisaurensis
Musei Civici Di Pesaro
Musei Civici Di Pesaro
Palazzo Malatestiano (Fano)
Palazzo Malatestiano (Fano)
Pinakothek San Domenico
Pinakothek San Domenico
Ruggeri-Haus
Ruggeri-Haus
Stadio Tonino Benelli
Stadio Tonino Benelli
Teatro Rossini
Teatro Rossini
Theaterbibliothek Der Piccola Ribalta
Theaterbibliothek Der Piccola Ribalta
Villa Imperiale
Villa Imperiale
Washington Patrignani Marinemuseum
Washington Patrignani Marinemuseum