
Umfassender Leitfaden für den Besuch der New Orleans Mint, New Orleans, USA
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Die New Orleans Mint ist ein bemerkenswertes Zeugnis der reichen Geschichte, Kultur und Kunstfertigkeit Amerikas. Sie wurde 1835 gegründet und nahm 1838 ihren Betrieb auf. Strategisch günstig in New Orleans gelegen, einer wichtigen Hafenstadt am Mississippi, spielte sie eine Schlüsselrolle bei der wirtschaftlichen Expansion der südlichen und westlichen Vereinigten Staaten (Great American Coin Company). Die von dem renommierten Architekten William Strickland im Stil des Greek Revival entworfene Münzprägeanstalt ist nicht nur ein architektonisches Wahrzeichen, sondern auch das älteste erhaltene Gebäude einer US-Münzprägeanstalt. Im Laufe ihres Betriebs prägte sie Millionen von Münzen, darunter Silberdollars, Goldmünzen und sogar seltene Konföderationsmünzen, und stand unter drei verschiedenen Regierungen – den Vereinigten Staaten, dem Bundesstaat Louisiana und der Konföderation (GovMint; HNOC).
Darüber hinaus hat sich die Münzprägeanstalt zu einem lebendigen Kulturzentrum entwickelt, in dem heute das New Orleans Jazz Museum und das Louisiana Historical Center untergebracht sind. Besucher können Ausstellungen zur Münzprägegeschichte der Anstalt sowie zum ikonischen Jazz-Erbe der Stadt erkunden, darunter Artefakte wie das Kornett von Louis Armstrong und interaktive Ausstellungen, die die Wurzeln der Jazzmusik feiern (WhichMuseum; PCGS). Die günstig in der Esplanade Avenue nahe dem French Quarter gelegene Münzprägeanstalt ist für Touristen und Einheimische gleichermaßen zugänglich. Sie bietet freien oder kostengünstigen Eintritt, Rollstuhlzugang, Führungen nach Vereinbarung und einen Kalender mit Live-Jazz-Auftritten und Kulturveranstaltungen (nolajazzmuseum.org; louisianastatemuseum.org).
Dieser umfassende Leitfaden befasst sich mit der faszinierenden Geschichte der Münzprägeanstalt, ihrer Umwandlung in ein Kulturdenkmal, praktischen Besucherinformationen wie Öffnungszeiten und Tickets sowie den Highlights der einzigartigen Attraktionen und Erlebnisse. Ob Sie ein Geschichtsinteressierter, Münzsammler, Jazz-Liebhaber oder einfach nur ein Reisender sind, der bereichernde Erlebnisse in New Orleans sucht – dieser Leitfaden stattet Sie mit allem aus, was Sie für einen unvergesslichen Besuch der New Orleans Mint benötigen (CoinWeek).
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Gründung und strategische Bedeutung
- Früher Betrieb und Münzprägung (1838–1861)
- Bürgerkrieg und konföderierte Kontrolle (1861–1862)
- Rekonstruktion und zweite Ära der Münzprägung (1876–1909)
- Nachnutzung nach der Stilllegung und Erhaltung
- Besuch der New Orleans Mint: Praktische Informationen
- Museumsaufbau und Besuchererlebnis
- Exponate und Hauptattraktionen
- Veranstaltungen, Darbietungen und bürgerschaftliches Engagement
- Planung Ihres Besuchs: Tipps und Vorschläge
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Schlussfolgerung
- Referenzen
Gründung und strategische Bedeutung
Die New Orleans Mint wurde 1835 vom Kongress gegründet, um den Münzmangel im schnell expandierenden südlichen und westlichen Teil der Vereinigten Staaten zu beheben. New Orleans, damals ein florierender Hafen und die fünftgrößte Stadt der Nation, wurde aufgrund seiner wirtschaftlichen und geografischen Bedeutung ausgewählt. Die Münzprägeanstalt wurde auf dem ehemaligen Gelände von Fort St. Charles erbaut und vom Architekten William Strickland im Greek Revival-Stil entworfen (HNOC). Der Bau begann 1835, und 1838 wurde die Münzprägeanstalt mit ihrer beeindruckenden Fassade an der Esplanade Avenue eröffnet (GovMint).
Früher Betrieb und Münzprägung (1838–1861)
Der Betrieb begann 1838 mit der Prägung der ersten Münzen – Silber-Dimes – in diesem Jahr. Die Münzprägeanstalt entwickelte sich schnell zu einer wichtigen Einrichtung, die fast jede Stückelung von US-Silber- und Goldmünzen mit dem charakteristischen „O“-Münzzeichen prägte (USACoinBook). Die strategische Lage der Münzprägeanstalt ermöglichte die Umwandlung von ausländischen Münzen in US-Währung und unterstützte so den florierenden Handel in New Orleans. Bis zum Bürgerkrieg hatte die Münzprägeanstalt Millionen von Münzen mit einem Wert von über 307 Millionen US-Dollar geprägt (Wikipedia).
Bürgerkrieg und konföderierte Kontrolle (1861–1862)
Mit der Sezession Louisianas im Jahr 1861 beschlagnahmte der Bundesstaat die Münzprägeanstalt und prägte vorübergehend weiterhin US-Münzen. Die Kontrolle ging bald an die Konföderation über, wodurch die New Orleans Mint zur einzigen US-Münzprägeanstalt wurde, die unter drei Regierungen fungierte: den Vereinigten Staaten, dem Bundesstaat Louisiana und den Konföderierten Staaten (GovMint). Konföderierte Münzen aus der Prägeanstalt sind äußerst selten, heute sind nur vier originale Konföderations-Halb-Dollars bekannt. Unionstruppen eroberten New Orleans 1862 und beendeten die Münzproduktion bis nach dem Krieg (HNOC).
Rekonstruktion und zweite Ära der Münzprägung (1876–1909)
Die Münzprägeanstalt wurde 1876 als Prüfstelle wiedereröffnet und nahm 1879 die Münzprägung wieder auf, wobei der Schwerpunkt auf Morgan-Silberdollars und Dimes sowie Vierteldollars und Goldmünzen lag. Die Münzprägeanstalt prägte sogar Münzen für ausländische Regierungen, darunter Millionen von 20-Centavo-Stücken für Mexiko (PCGS). Bis 1909 ging die Rolle der Münzprägeanstalt zurück, als anderswo neue Münzprägeanstalten eröffnet wurden, und sie wurde 1911 außer Betrieb genommen. Im Laufe ihrer Betriebsjahre prägte sie über 427 Millionen Münzen (USACoinBook).
Nachnutzung nach der Stilllegung und Erhaltung
Nach dem Ende der Münzprägung diente das Gebäude als Prüfstelle, Bundesgefängnis, Lager facility der Küstenwache und sogar als Notfallbunker. Trotz Verfalls bewahrten Erhaltungsmaßnahmen die Struktur. 1981 wurde es als Teil des Louisiana State Museum Systems wiedereröffnet und ist heute als ältestes überlebendes Gebäude einer US-Münzprägeanstalt und National Historic Landmark anerkannt (Wikipedia; USACoinBook).
Besuch der New Orleans Mint: Praktische Informationen
Standort
400 Esplanade Avenue, New Orleans, LA 70116 – an der Schnittstelle zwischen dem French Quarter und dem Musikkorridor der Frenchmen Street (nolajazzmuseum.org).
- Öffentliche Verkehrsmittel: Erreichbar mit der Riverfront Streetcar und mehreren RTA-Buslinien.
- Parken: Begrenzte Parkplätze an der Straße und kostenpflichtige Parkplätze in der Nähe. Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrdienste während Stoßzeiten.
Besuchszeiten
- Täglich geöffnet: 9:00 Uhr – 16:00 Uhr
- Geschlossen: An einigen Feiertagen und für Sonderveranstaltungen (informieren Sie sich auf der offiziellen Website über aktuelle Änderungen).
Eintritt und Tickets
- Erwachsene: 11 $
- Senioren, aktive Militärangehörige, Studenten (mit Ausweis): 9 $
- Kinder (6 und jünger): Kostenlos
- Gruppen (15+ mit Reservierung): 20 % Ermäßigung
- Schulklassen (mit Reservierung): Kostenlos
- AAA-Mitglieder: 10 % Ermäßigung
- Mehr Museums-Tickets: 20 % Rabatt für zwei oder mehr Louisiana State Museums Tickets können online oder vor Ort erworben werden (louisianastatemuseum.org).
Barrierefreiheit
Die Münzprägeanstalt ist vollständig ADA-konform und verfügt über Aufzüge, Rampen und barrierefreie Toiletten auf jeder Etage. Assistenzhunde sind erlaubt (nolajazzmuseum.org).
Museumsaufbau und Besuchererlebnis
Die New Orleans Mint beherbergt das New Orleans Jazz Museum und erwartet Besucher mit einem mehrstöckigen Erlebnis, das sowohl die numismatische Vergangenheit der Münzprägeanstalt als auch das Jazz-Erbe der Stadt beleuchtet (PCGS Artikel).
- Erste Etage: Konzentriert sich auf die Münzprägung und die Geschichte der Münzprägeanstalt. Hier finden Sie seltene Liberty Seated- und Barber-Münzen, Prägemaschinen und informative Tafeln (PCGS Forum; Carltonaut’s Travel Tips).
- Zweite Etage: Dem Jazz gewidmet, mit Artefakten wie dem Kornett von Louis Armstrong, interaktiven Hörstationen und wechselnden Ausstellungen (WhichMuseum).
- Dritte Etage: Beherbergt einen Veranstaltungsort für Konzerte, Vorträge und Sonderveranstaltungen (PCGS Forum).
Ein Souvenirladen, Toiletten und Sitzbereiche sind im gesamten Gebäude verfügbar.
Exponate und Hauptattraktionen
- Numismatische Exponate: Sehen Sie Münzen, die in New Orleans geprägt wurden, originale Prägemaschinen und informative Tafeln zur Münzgeschichte (PCGS Artikel).
- Jazz-Memorabilien: Die Sammlung des Jazz Museum umfasst über 25.000 Objekte, darunter seltene Instrumente, Noten und persönliche Gegenstände von Jazz-Legenden (Carltonaut’s Travel Tips).
- Wechselausstellungen: Temporäre Ausstellungen über Jazz, Münzprägung und die Kulturgeschichte von New Orleans (nolajazzmuseum.org).
- Louisiana Historical Center: Forschungsbibliothek mit Manuskripten aus der Kolonialzeit, Karten und Ressourcen.
Veranstaltungen, Darbietungen und bürgerschaftliches Engagement
Die Münzprägeanstalt ist ein Zentrum für Live-Musik und Bildungsprogramme:
- Konzerte: Regelmäßige Jazz-Darbietungen, oft im Eintrittspreis enthalten (nolajazzmuseum.org).
- Festivals: Gastgeber von Veranstaltungen wie dem Satchmo SummerFest und dem French Quarter Festival.
- Workshops und Vorträge: Ganzjährige Lernmöglichkeiten für alle Altersgruppen.
- Gemeinschaftsveranstaltungen: Die Münzprägeanstalt ist ein aktiver Ort für lokale Kultur, der Vorträge, Workshops und Sonderveranstaltungen beherbergt (WhichMuseum).
Planung Ihres Besuchs: Tipps und Vorschläge
- Zeitplanung: Wochentags am Vormittag ist am wenigsten los. Prüfen Sie vor dem Besuch auf Schließungen oder Sonderveranstaltungen.
- Dauer: Planen Sie 1,5–2 Stunden für die Erkundung der Exponate und den Genuss einer Darbietung ein.
- Barrierefreiheit: Nutzen Sie den Barracks Street Eingang für den einfachsten Zugang.
- Fotografie: Nichtblitzende Fotografie ist erlaubt, außer in einigen Ausstellungen oder bei Darbietungen.
- Nahegelegene Attraktionen: Kombinieren Sie Ihren Besuch mit dem French Quarter, der Frenchmen Street und lokalen Restaurants wie dem Café du Monde (mintnotion.com).
- Souvenirs: Der Laden bietet Nachbildungen von Münzen, Jazz-Memorabilien und lokales Kunsthandwerk an.
- Eventvermietung: Räumlichkeiten für private Veranstaltungen verfügbar (Louisiana State Museum).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Besuchszeiten der New Orleans Mint? A: Täglich von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. Informationen zu Feiertagsschließungen finden Sie auf der offiziellen Website.
F: Wie viel kosten Tickets? A: Erwachsene 11 $; Senioren, Studenten, Militärangehörige 9 $; Kinder unter 6 Jahren kostenlos; Gruppen- und Mehr-Museums-Rabatte verfügbar.
F: Ist das Museum rollstuhlzugänglich? A: Ja, mit Aufzügen und zugänglichen Eingängen.
F: Werden Führungen angeboten? A: Überwiegend selbst geführte Touren, aber fragen Sie das Personal nach geplanten Führungen und Sonderprogrammen.
F: Darf ich Fotos machen? A: Nichtblitzende Fotografie ist im Allgemeinen erlaubt, außer wo anders angegeben.
F: Gibt es Parkplätze vor Ort? A: Begrenzte Parkplätze an der Straße und in Parkhäusern in der Nähe; öffentliche Verkehrsmittel und Fahrdienste werden während Stoßzeiten empfohlen.
Schlussfolgerung
Die New Orleans Mint bietet eine unvergessliche Reise durch die amerikanische Geschichte und die pulsierende Seele des New Orleans Jazz. Mit ihren zugänglichen Öffnungszeiten, erschwinglichen Tickets und vielfältigen Programmen ist sie ein Muss für Geschichtsinteressierte, Musikfans und neugierige Reisende gleichermaßen. Planen Sie Ihren Besuch mit diesem Leitfaden, informieren Sie sich über die neuesten Aktualisierungen online und machen Sie das Beste aus Ihrer Zeit in der Crescent City. Vergessen Sie nicht, die Audiala App für Audiotouren und exklusive Inhalte herunterzuladen, und folgen Sie uns in den sozialen Medien für Veranstaltungsaktualisierungen und Reisetipps. Erleben Sie die einzigartige Mischung aus Erbe und Kultur, die nur die New Orleans Mint bieten kann!
Referenzen
- The History of US Mints: New Orleans, 2023, Great American Coin Company (Great American Coin Company)
- The New Orleans Mint: A Big Easy Legacy of Silver and Gold, GovMint (GovMint)
- US Mint New Orleans, Historic New Orleans Collection (HNOC)
- Visiting the New Orleans Mint: Museum & Jazz History, PCGS (PCGS)
- New Orleans Mint, Wikipedia (Wikipedia)
- The Story of the New Orleans Mint, 2023, CoinWeek (CoinWeek)
- New Orleans Jazz Museum, WhichMuseum (WhichMuseum)
- Visiting the New Orleans Mint Museum, PCGS Forum (PCGS Forum)
- New Orleans Mint Official Website, Louisiana State Museum (nolajazzmuseum.org)
- New Orleans Jazz Museum and Old US Mint, Louisiana State Museum (louisianastatemuseum.org)
- Carltonaut’s Travel Tips (Carltonaut’s Travel Tips)
- Travel WanderGrow (travelwandergrow.com)
- Mint Notion (mintnotion.com)
- Go Far Grow Close (gofargrowclose.com)
- HI USA (hiusa.org)