Umfassender Leitfaden für den Besuch des Herschel Greer Stadiums, Nashville, USA

Datum: 04.07.2025

Einleitung zum Herschel Greer Stadium und seiner historischen Bedeutung

Das Herschel Greer Stadium, das südlich von Downtown Nashville liegt, war ein lebendiges Zeugnis der untrennbaren Verbindung der Stadt zu Baseball, Musik und Geschichte. Das 1978 auf Bestreben von Larry Schmittou eröffnete und nach dem Geschäftsmann Herschel Lynn Greer benannte Stadion war 37 Spielzeiten lang die Heimat des Minor-League-Baseballteams Nashville Sounds. Das Greer Stadium wurde durch seine charakteristische gitarrenförmige Anzeigetafel – eine Hommage an Nashvilles Spitznamen „Music City“ – zu mehr als nur einer Sportstätte; es war ein kulturelles Zentrum und ein Wahrzeichen.

Obwohl das Stadion 2014 wegen veralteter Infrastruktur und sich entwickelnder Ligastandards geschlossen wurde, lebt sein Erbe weiter. Das Gelände ist nun in den Fort Negley Park integriert, eine bedeutende Befestigungsanlage aus der Zeit des Bürgerkriegs und eine Grünfläche, die das Erbe der Afroamerikaner und die komplexe Vergangenheit der Stadt ehrt. Besucher können heute Wanderwege, Denkmäler und informative Ausstellungen erkunden und dabei einen Panoramablick auf Downtown genießen. Dieser Leitfaden befasst sich mit der reichen Geschichte des Greer Stadiums, seiner bleibenden Wirkung, praktischen Besucher- und Barrierefreiheitsinformationen sowie der Umwandlung seines Geländes als Teil der ehrgeizigen Neuentwicklung des Fort Negley Parks (Small Town Big World; Baseball Pilgrimages; Fort Negley Park).

Inhaltsverzeichnis

Ursprünge und Bau

Das Herschel Greer Stadium wurde von Larry Schmittou – einem Baseballtrainer der Vanderbilt University und gebürtigen Nashviller – konzipiert, der nach der Auflösung der Nashville Vols im Jahr 1963 den Profi-Baseball in Davidson County wiederbeleben wollte (Small Town Big World). Mit starker Unterstützung der Gemeinde sicherte sich Schmittou Land neben dem historischen Fort Negley. Trotz finanzieller Hindernisse war der Bau mit Kosten von 1,5 Millionen US-Dollar abgeschlossen, und das Stadion wurde nach Herschel Lynn Greer, einem wichtigen Unterstützer des lokalen Baseballs, benannt (Wikipedia).

Das Greer Stadium wurde offiziell am 26. April 1978 eröffnet und begrüßte die Nashville Sounds, damals ein Team der Double-A Southern League (Simple Wikipedia).


Sportliche und kulturelle Bedeutung

Baseball-Erbe

Als Heimat der Sounds von 1978 bis 2014 erlebte das Greer Stadium die Entwicklung des Teams von der Double-A Southern League zur Triple-A American Association und Pacific Coast League (Wikipedia). Die Kapazität des Stadions wurde durch Renovierungen Ende der 1980er Jahre von 10.000 auf 18.000 erhöht. Die Sounds gewannen während ihrer Zeit drei Ligatitel und neun Divisionstitel. In den frühen 1990er Jahren beherbergte Greer außerdem kurzzeitig die Nashville Xpress (The Ballpark Guide).

Ikonische Merkmale

Das unvergesslichste Merkmal von Greer war die 1993 installierte gitarrenförmige Anzeigetafel. Sie war 116 Fuß breit und 53 Fuß hoch und wurde zu einem beliebten Symbol für Nashvilles musikalische Identität (The Ballpark Guide). Die Anzeigetafel zeigte nicht nur Spielstände, sondern auch musikalische Elemente – ein Beleg für Nashvilles einzigartige Mischung aus Baseball und Musik.

Gemeinschaftliche Bedeutung

Über den Baseball hinaus beherbergte das Greer Stadium Konzerte, familienfreundliche Veranstaltungen und Treffen und festigte so seine Rolle als Eckpfeiler von Nashvilles kultureller Landschaft (Songkick). Seine Nähe zu Fort Negley ermöglichte es den Besuchern, sowohl sportliche Traditionen als auch historische Bildung zu erleben.


Bemerkenswerte Veranstaltungen und Renovierungen

  • Besucherrekorde: 1980 stellte das Greer Stadium mit über 575.000 Besuchern einen Zuschauerrekord in der Southern League auf (Wikipedia).
  • Verbesserungen: Zu den Verbesserungen gehörten erweiterte Sitzplätze, neue Eingänge aus Stein von Fort Negley und verbesserte Feldableitung, mit dem Ziel, das Interesse der Major League Baseball zu wecken.
  • Unvergessliche Momente: Das Stadion erlebte acht No-Hitter und beherbergte zukünftige Stars wie Don Mattingly, Buck Showalter und Ryan Braun (The Ballpark Guide).
  • Herausforderungen: In den 2000er Jahren konnte das Stadion die Triple-A-Standards nicht mehr erfüllen. Trotz Renovierungsversuchen zogen die Sounds 2015 in den First Horizon Park (ehemals First Tennessee Park) um (Wikipedia; Small Town Big World).

Besuch des Greer Stadium-Geländes heute

Öffnungszeiten und Zugang

Obwohl das Stadion abgerissen wurde, ist das Gelände innerhalb des Fort Negley Parks zugänglich und täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet (Zeiten können je nach Saison variieren). Es fallen keine Eintrittsgebühren an, um den Park oder den ehemaligen Standort des Stadions zu besuchen.

Barrierefreiheit und Tipps

Der Park verfügt über befestigte, rollstuhlgerechte Wanderwege, Picknickplätze und informative Beschilderungen, die die Geschichte des Gebiets erläutern. Kostenlose öffentliche Parkplätze sind in der Nähe vorhanden, und der Park ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Nashville erreichbar.

Nahegelegene Attraktionen

  • Fort Negley: Erkunden Sie die Festungsanlage aus der Zeit des Bürgerkriegs mit ihrem Besucherzentrum, Wanderwegen und Ausstellungen.
  • Downtown Nashville: Nur wenige Meilen entfernt können Besucher Musikspielstätten, die Country Music Hall of Fame und das Tennessee State Museum besuchen.
  • First Horizon Park: Besuchen Sie ein Spiel der Nashville Sounds in ihrem aktuellen Heimstadion in der Innenstadt.

Sonderveranstaltungen

Der Fort Negley Park veranstaltet das ganze Jahr über verschiedene Gemeinschaftsveranstaltungen, historische Nachstellungen und gelegentliche geführte Touren, die die Baseball- und Bürgerkriegsgeschichte des Gebiets beleuchten. Erkundigen Sie sich auf der Website des Parks nach dem neuesten Zeitplan.


Erbe und Umwandlung

Nach dem letzten Spiel im August 2014 stand das Greer Stadium leer, bis sein Abriss 2019 begann, der aufgrund archäologischer Empfindlichkeiten sorgfältig durchgeführt wurde. Das Gelände ist nun Teil des erweiterten Fort Negley Parks – es wird Grünfläche wiederhergestellt und die Bürgerkriegs- und afroamerikanische Geschichte des Ortes gewürdigt (Fort Negley Park). Obwohl das Stadion nicht mehr steht, lebt sein Geist in der Erinnerung der Stadt und dem sich entwickelnden Park fort.


Übersicht über die Erweiterung des Fort Negley Parks

Historischer Kontext und Neuentwicklung

Die Schließung und der Abriss des Greer Stadiums ebneten den Weg für die ehrgeizige Erweiterung des Fort Negley Parks, die auf Erhaltung, Bildung und Verbindung zur Gemeinschaft setzt. Die Neuentwicklung würdigt die Bedeutung des Geländes im Bürgerkrieg und seine Rolle in der afroamerikanischen Arbeitsgeschichte (Dogwood Dispatches; Nashville Post).

Merkmale des Masterplans

Der Masterplan für Fort Negley aus dem Jahr 2022, ein Projekt im Wert von 50 Millionen US-Dollar, umfasst:

  • Memorial Lawn: Eine Erweiterung, die die rund 2.700 freien und versklavten afroamerikanischen Arbeiter würdigt, die das Fort 1862 bauten, mit einer reflektiven Gedenkmauer (NASHToday).
  • Freedom Plaza: Ein symbolisches Tor, das das Viertel Wedgewood-Houston über eine breite Promenade mit dem Park verbindet.
  • Wanderwege und Grünland: Malerische Wanderwege ersetzen den ehemaligen Fußballplatz des Stadions und bieten informative Beschilderungen zur gemeinsamen Geschichte des Forts und des Stadions.

Würdigung der Bass Street Community

Die Erweiterung gedenkt auch der Bass Street Community – Nashvilles erstem freien schwarzen Viertel, das während des Baus der I-65 verdrängt wurde. Geplante archäologische Ausgrabungen und informative Displays werden ihre Geschichte erhalten und erzählen (Nashville Post).

Besucherinformationen und Annehmlichkeiten

  • Öffnungszeiten: Täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet (Aktualisierungen auf der offiziellen Website prüfen).
  • Eintritt: Frei. Sonderveranstaltungen oder Touren können Tickets erfordern.
  • Geführte Touren: Erhältlich über das Besucherzentrum; Reservierungen werden empfohlen.
  • Barrierefreiheit: Befestigte Wege, Rampen und barrierefreie Toiletten sorgen für Komfort für alle Besucher.
  • Parkplätze: Neue Parkplätze und restaurierte Steintore sind für eine verbesserte Erreichbarkeit geplant (Nashville Banner).

Projektzeitplan und Bürgerbeteiligung

Der Bau der ersten Phase beginnt im Frühjahr 2025 und dauert 12–18 Monate, unterstützt durch Mittel des Metro Council. Die Bürgerbeteiligung, einschließlich des Feedbacks von Nachkommen der Bass Street Community und Historikern, war zentral für die Planung. Die Auszeichnung des Parks als UNESCO-Gedenkstätte unterstreicht seine Bedeutung (Nashville Banner).


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Kann ich den Standort des Greer Stadiums besuchen? A: Ja, das Gelände ist als Teil des Fort Negley Parks zugänglich, der täglich während der Parköffnungszeiten geöffnet ist.

F: Gibt es Eintrittsgebühren oder benötige ich Tickets? A: Der Eintritt in den Park ist frei. Für spezielle Touren oder Veranstaltungen können Tickets erforderlich sein.

F: Gibt es geführte Touren? A: Ja, das Besucherzentrum von Fort Negley bietet geführte Touren an. Eine Vorabreservierung wird empfohlen.

F: Ist der Park für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, es gibt barrierefreie Wege und Einrichtungen.

F: Welche anderen Attraktionen gibt es in der Nähe? A: Fort Negley selbst, die Museen und Musikspielstätten von Downtown Nashville, der First Horizon Park und mehr.


Visuelle Empfehlungen

  • Historische Fotos von Spieltagen im Greer Stadium (alt: „Historisches Spiel im Herschel Greer Stadium Nashville“)
  • Gitarrenförmige Anzeigetafel (alt: „Gitarrenförmige Anzeigetafel im Herschel Greer Stadium“)
  • Aktuelle Fotos des Fort Negley Parks und der Gedenkstätten (alt: „Gedenkrasen im Fort Negley Park zu Ehren afroamerikanischer Arbeiter“)

Zusammenfassung und Besuchertipps

Obwohl das Herschel Greer Stadium nicht mehr steht, lebt sein Geist in Nashvilles kultureller und sportlicher Identität fort. Die Umwandlung seines Geländes in einen erweiterten Fort Negley Park würdigt sowohl das Baseball-Erbe der Stadt als auch die tief verwurzelte Bürgerkriegs- und afroamerikanische Geschichte des Ortes. Der laufende Masterplan verspricht zugängliche Bildungs- und Erholungsflächen – Gedenkrasen, Freedom Plaza, malerische Wanderwege und informative Ausstellungen. Besucher können diese Bereiche täglich und kostenlos erkunden und dabei die einzigartige Mischung aus Sport, Musik und Geschichte Nashvilles kennenlernen. Für aktuelle Öffnungszeiten, Sonderveranstaltungen und geführte Touren sollten Besucher die offiziellen Ressourcen des Fort Negley Parks konsultieren und Tools wie die Audiala-App nutzen, um ihre Erfahrung zu bereichern (Nashville Post; Independence Demolition; Fort Negley Park).


Referenzen und weiterführende Literatur


Visit The Most Interesting Places In Nashville

Acme Farm Supply Building
Acme Farm Supply Building
Allen Arena
Allen Arena
Altes Fitnessstudio
Altes Fitnessstudio
Amerikanisches Baptistenkolleg
Amerikanisches Baptistenkolleg
At&T Building
At&T Building
Belle Meade Plantation
Belle Meade Plantation
Belmont Mansion
Belmont Mansion
Belmont Universität
Belmont Universität
Bicentennial Mall State Park
Bicentennial Mall State Park
Bridgestone Arena
Bridgestone Arena
Centennial Park
Centennial Park
Cheekwood Botanical Garden And Museum Of Art
Cheekwood Botanical Garden And Museum Of Art
Confederate Memorial Hall, Vanderbilt-Universität
Confederate Memorial Hall, Vanderbilt-Universität
Country Music Hall Of Fame
Country Music Hall Of Fame
Debra K. Johnson Rehabilitationszentrum
Debra K. Johnson Rehabilitationszentrum
Deerwood Arboretum And Nature Area
Deerwood Arboretum And Nature Area
E. S. Rose Park
E. S. Rose Park
Fairgrounds Speedway
Fairgrounds Speedway
Firstbank Stadium
Firstbank Stadium
Fisk University
Fisk University
Fort Nashborough
Fort Nashborough
Frist Art Museum
Frist Art Museum
Gaylord Opryland Resort & Kongresszentrum
Gaylord Opryland Resort & Kongresszentrum
Gedenkturnhalle
Gedenkturnhalle
Generalkonsulat Von Japan In Nashville
Generalkonsulat Von Japan In Nashville
Grand Ole Opry
Grand Ole Opry
Hermitage Hotel
Hermitage Hotel
Herschel Greer Stadion
Herschel Greer Stadion
Jean And Alexander Heard Libraries
Jean And Alexander Heard Libraries
John Seigenthaler Fußgängerbrücke
John Seigenthaler Fußgängerbrücke
Johnny Cash Museum
Johnny Cash Museum
Lipscomb-Universität
Lipscomb-Universität
|
  Monroe Carell Jr. Children'S Hospital At Vanderbilt
| Monroe Carell Jr. Children'S Hospital At Vanderbilt
Mount Olivet Cemetery
Mount Olivet Cemetery
Musicians Hall Of Fame And Museum
Musicians Hall Of Fame And Museum
Nashville International Airport
Nashville International Airport
Nashville Kommunalhalle
Nashville Kommunalhalle
Nashville Street Circuit
Nashville Street Circuit
Nashville Zoo
Nashville Zoo
Nationalmuseum Für Afroamerikanische Musik
Nationalmuseum Für Afroamerikanische Musik
Nissan Stadium
Nissan Stadium
Opry Mills
Opry Mills
Parthenon
Parthenon
Patsy Cline Museum
Patsy Cline Museum
Pflegeschule Der Vanderbilt University
Pflegeschule Der Vanderbilt University
Printers Alley Historic District
Printers Alley Historic District
Radnor Lake State Natural Area
Radnor Lake State Natural Area
Rca Studio A
Rca Studio A
Rca Studio B
Rca Studio B
Ryman Auditorium
Ryman Auditorium
Scarritt College Für Christliche Arbeiter
Scarritt College Für Christliche Arbeiter
Schermerhorn-Symphoniezentrum
Schermerhorn-Symphoniezentrum
Shelby Bottoms Nature Center & Greenway
Shelby Bottoms Nature Center & Greenway
Städtischer Friedhof Nashville
Städtischer Friedhof Nashville
Sulphur Dell
Sulphur Dell
Ted Rhodes Park
Ted Rhodes Park
Tennessee Performing Arts Center
Tennessee Performing Arts Center
Tennessee State Capitol
Tennessee State Capitol
Tennessee State Library And Archives
Tennessee State Library And Archives
Tennessee State Museum
Tennessee State Museum
Tennessee State University
Tennessee State University
The Hermitage
The Hermitage
Union Station Nashville
Union Station Nashville
Vanderbilt University Medical Center
Vanderbilt University Medical Center
Zahnschule Des Meharry Medical College
Zahnschule Des Meharry Medical College