S
Romanesque church ruins of Santa Maria de Roses

Umfassender Leitfaden für den Besuch der Santa Maria de Roses, Roses, Spanien

Datum: 03.07.2025

Einleitung zur Santa Maria de Roses und ihrer historischen Bedeutung

Santa Maria de Roses, eingebettet in die Festungsmauern der Ciutadella de Roses in der malerischen Stadt Roses, Katalonien, bietet eine eindringliche Reise durch die mediterrane Geschichte und Architektur. Dieses alte Benediktinerkloster, das als frühestes bekanntes Beispiel lombardisch-romanischer Architektur in Spanien gilt, ist ein Zeugnis der facettenreichen Vergangenheit von Roses – von seinen griechischen Ursprüngen als Kolonie Rhode über die römische Besetzung, das mittelalterliche Klosterleben bis hin zur militärischen Befestigung der Renaissance. Die Integration des Standorts in die Ciutadella de Roses, eine Festung aus der Renaissance, umfasst über zwei Jahrtausende mediterraner Zivilisation, mit griechischen, römischen, westgotischen und mittelalterlichen Überresten (Patrimoni Gencat; Visit Costa Brava).

Dieser umfassende Leitfaden untersucht die historische Entwicklung, architektonischen Details und praktischen Besucherinformationen für Santa Maria de Roses und den Ciutadella-Komplex. Ob Sie sich für romanische Kunst, Besuchszeiten und Tickets oder nahegelegene Attraktionen wie das Castell de la Trinitat und das Kloster Sant Pere de Rodes interessieren, diese Ressource hilft Ihnen bei der Planung Ihres Besuchs.

Historischer Überblick

Frühe Ursprünge: Griechische und römische Gründung

Roses reicht seine Ursprünge auf die antike griechische Kolonie Rhode zurück, die bereits im 8. Jahrhundert v. Chr. von Siedlern aus Rhodos oder später von Griechen aus Massalia (dem heutigen Marseille) gegründet wurde, möglicherweise in Allianz mit Emporion (Empúries) (Greek World Media; Ancient Origins). Die strategische Lage des Golfs von Roses machte ihn zu einem wichtigen Handelszentrum, das kulturelle und kommerzielle Austausche zwischen Griechen und den indigenen Iberern förderte.

Archäologische Überreste der griechischen Siedlung – darunter Münzen und städtische Strukturen – sind innerhalb der Ciutadella de Roses zu finden, ebenso wie bedeutende römische Besiedlungsschichten aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. Eine frühchristliche Kirche und Nekropole veranschaulichen weiterhin die kontinuierliche religiöse und kulturelle Entwicklung des Standorts (Patrimoni Gencat).

Mittelalterliche Wiederbelebung: Die Geburt des Klosters

Nach dem Niedergang der römischen Macht erlebte Roses im frühen Mittelalter eine Erneuerung. Das Benediktinerkloster Santa Maria de Roses wurde auf den Ruinen der antiken griechischen Stadt gegründet, mit der frühesten verzeichneten Erwähnung im Jahr 944 n. Chr. Die Klosteraktivität begann wahrscheinlich früher und war wahrscheinlich mit dem einflussreichen Kloster Sant Pere de Rodes verbunden (Wikipedia; Visit Costa Brava). Karls des Großen Eroberung brachte Stabilität und ermöglichte es den Benediktinermönchen, Santa Maria de Roses um 960 n. Chr. zu gründen.

Im 11. Jahrhundert florierte das Kloster wirtschaftlich, was eine Erweiterung und den Bau einer neuen Kirche ermöglichte, die 1060 geweiht wurde. Die Gerichtsbarkeit der Abtei wurde mit den Grafen von Empúries geteilt, was die feudalen und kirchlichen Komplexitäten der Region widerspiegelt (Greek World Media).

Architektonische Bedeutung

Santa Maria de Roses ist das älteste bekannte Beispiel lombardisch-romanischer Architektur in Spanien (Wikipedia). Die Kirche wurde nach einem Basilika-Grundriss mit drei Schiffen, einem Querschiff und drei Apsiden erbaut. Das Mittelschiff weist ein Tonnengewölbe auf, und das Innere ist mit Blendenbögen geschmückt, die für den lombardischen Stil charakteristisch sind. Reste des Kreuzgangs und anderer Klostergebäude sind noch sichtbar und bieten Einblicke in das mittelalterliche Klosterleben und die architektonische Praxis. Restaurierungsarbeiten im späten 20. Jahrhundert haben diese einzigartigen Merkmale erhalten (Wikipedia).

Turbulenzen, Niedergang und Aufgabe

Santa Maria de Roses war ab dem 10. Jahrhundert wiederholt Bedrohungen ausgesetzt, darunter Angriffe von Sarazenenspiraten und spätere Kriege und Seuchen. Im Jahr 1588 führte eine schwere Seuche zu Aufgabe und Plünderungen. Bis 1592 endete die Unabhängigkeit des Klosters durch seine Vereinigung mit Santa Maria d’Amer. Die französische Belagerung während des Großen Krieges (1793–1795) verursachte weitere Zerstörungen und führte zu langer Vernachlässigung, bis im 20. Jahrhundert mit der Restaurierung begonnen wurde (Wikipedia; Visit Costa Brava).

Integration in die Ciutadella de Roses

Santa Maria de Roses liegt sich nun innerhalb der Renaissance-Fünfeckfestung der Ciutadella, die Mitte des 16. Jahrhunderts zum Schutz vor Piraten- und türkischen Angriffen erbaut wurde (Patrimoni Gencat; Ancient Origins). Die Zitadelle enthält Schichten griechischer, römischer, westgotischer und mittelalterlicher Geschichte. Das angrenzende Museu de la Ciutadella bietet Interpretationsausstellungen und Aktivitäten für alle Altersgruppen (Patrimoni Gencat).


Architektonische und kulturelle Details

Romanisch-lombardische Merkmale

Santa Maria de Roses ist ein Beispiel für den Frühromanik- (Lombarden-) Stil in Spanien, der sich durch seine Einfachheit, Solidität und dekorativen lombardischen Bänder und Blindbögen auszeichnet. Der basilikale Grundriss mit drei Schiffen, einem Querschiff und drei Apsiden betont den liturgischen Fokus und den italienischen Einfluss (ca.wikipedia.org).

Klosterkomplex und Verteidigungsstrukturen

Das Gelände umfasste ursprünglich einen Kreuzgang, Klostergebäude und eine Verteidigungsmauer. Der Bau der Ciutadella im 16. Jahrhundert umschloss das Kloster und schuf eine einzigartige Kombination aus religiöser und militärischer Architektur (ca.wikipedia.org).

Restaurierung und Erhaltung

Nach Jahrhunderten des Niedergangs stabilisierten und rekonstruierten umfangreiche archäologische Arbeiten und Restaurierungen im späten 20. Jahrhundert teilweise Santa Maria de Roses, einschließlich der zentralen Apsis und des Hauptportals. Der Standort ist nun als Teil des Museu de la Ciutadella de Roses geschützt und zugänglich (ca.wikipedia.org).

Kulturelle und künstlerische Bedeutung

Santa Maria de Roses spielte eine zentrale Rolle im religiösen, wirtschaftlichen und sozialen Leben der Region und beeinflusste die Verbreitung früher romanischer Formen in ganz Katalonien. Dekorative Elemente wie lombardische Bänder zeugen von der Übertragung künstlerischer Ideen aus Norditalien auf die Iberische Halbinsel (ca.wikipedia.org).


Praktische Besucherinformationen

Standort und Anfahrt

Santa Maria de Roses befindet sich innerhalb der Ciutadella de Roses, an der Av. de Rhode, s/n, 17480 Roses, Girona, Spanien (Trek Zone). Der Standort ist vom Stadtzentrum aus leicht zu erreichen, mit vielen Parkmöglichkeiten in der Nähe.

Öffnungszeiten

  • April bis Oktober: Dienstag bis Sonntag, 10:00 - 19:00 Uhr
  • November bis März: Dienstag bis Sonntag, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Montags und an Feiertagen geschlossen

Die Öffnungszeiten können an Feiertagen variieren. Überprüfen Sie immer die offizielle Website oder das örtliche Tourismusbüro vor Ihrem Besuch.

Tickets und Eintrittspreise

  • Erwachsene: 6 € (einige Quellen nennen 4–5 €)
  • Ermäßigt (Studenten, Senioren): 4 €
  • Kinder unter 12 Jahren: Kostenlos
  • Familien- und Gruppenrabatte verfügbar

Tickets können vor Ort oder online erworben werden. Geführte Touren sind gegen Aufpreis verfügbar (ca.wikipedia.org).

Barrierefreiheit

Der Standort bietet Rollstuhlzugang zu den Hauptbereichen, obwohl einige unebene Wege vorhanden sind. Rampen und barrierefreie Wege sind in Schlüsselbereichen vorhanden.

Führungen und Besuchereinrichtungen

Geführte Touren werden auf Englisch, Spanisch und Katalanisch angeboten und vermitteln historische und architektonische Einblicke. Das Besucherzentrum bietet Ausstellungen, Karten und Broschüren. Zu den Einrichtungen gehören Toiletten, ein Café und ein Souvenirladen.


Was gibt es zu sehen und zu tun

  • Erkunden Sie die Klosterruinen: Untersuchen Sie das Kirchenschiff, die Apsis und die Überreste des Kreuzgangs mit Informationstafeln über Bau und Klosterleben (Trek Zone).
  • Entdecken Sie den Ciutadella-Komplex: Die Festung verfügt über sternförmige Bastionen und Überreste aus griechischer, römischer und mittelalterlicher Zeit (Fascinating Spain).
  • Nahegelegene historische Stätten:
    • Castell de la Trinitat: Renaissance-Festung aus dem 16. Jahrhundert mit Panoramablick (Trek Zone).
    • Sant Pere de Rodes: Renommiertes Benediktinerkloster in den Bergen von Cap de Creus.
    • Basílica de Santa Maria de Castelló d’Empúries: Die „Empordà-Kathedrale“.
    • Naturpark Cap de Creus: Für Wanderungen und mediterrane Landschaften (Fascinating Spain).

Kulturelle Einblicke und lokale Erlebnisse

  • Lokale Traditionen: Santa Maria de Roses ist Teil lokaler Festivals, Konzerte und Ausstellungen.
  • Gastronomie: Genießen Sie Meeresfrüchteküche und „Suquet de Peix“ gepaart mit Empordà-Weinen in der Altstadt von Roses (Fascinating Spain).
  • Reisetipps: Besuchen Sie früh oder spät am Tag, um das beste Licht und weniger Menschenmassen zu erhalten. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem Spaziergang entlang der Promenade oder einem Bad am Strand.

FAQ: Santa Maria de Roses & Ciutadella de Roses

F: Wie lange dauert ein typischer Besuch? A: 1–2 Stunden für das Kloster und das Museum.

F: Ist Fotografieren erlaubt? A: Ja, für den persönlichen Gebrauch. Drohnen- und kommerzielle Nutzung erfordern eine Genehmigung.

F: Sind Haustiere erlaubt? A: Nur Assistenztiere sind gestattet.

F: Gibt es Parkplätze? A: Ja, ausreichend Parkplätze in der Nähe der Ciutadella.

F: Gibt es geführte Touren auf Englisch? A: Ja, verfügbar auf Englisch, Spanisch und Katalanisch.

F: Ist der Standort rollstuhlgerecht? A: Teilweise; Hauptbereiche haben Rampen, aber es gibt noch unebene Wege.


Verbessern Sie Ihren Besuch

  • Bilder und Karten: Hochwertige Bilder und Karten sind am Eingang und online verfügbar. Virtuelle Touren werden ebenfalls angeboten (Patrimoni Gencat).

Zusammenfassung und Empfehlungen

Santa Maria de Roses ist ein Muss für Geschichts- und Architekturliebhaber und bietet ein einzigartiges Fenster in die Vergangenheit Kataloniens – von der Gründung durch die Griechen bis zur Pracht der Romanik und der Befestigung der Renaissance. Die Kombination aus gut erhaltenen Ruinen, modernen Besuchereinrichtungen und einem dynamischen Veranstaltungskalender macht es ideal für Familien, Geschichtsinteressierte und Pauschaltouristen gleichermaßen. Die Nähe zu anderen Attraktionen und Naturparks garantiert ein volles und unvergessliches Erlebnis in Roses.

Für die neuesten Informationen, Tickets und geführten Touren konsultieren Sie das Museu de la Ciutadella de Roses und Visit Costa Brava. Laden Sie die Audiala-App für personalisierte Audioführer und Reiseinformationen herunter.


  • Santa Maria de Roses: Ein historisches Juwel unter den historischen Stätten von Roses – Besuchszeiten, Tickets und Reisetipps, 2025, (Patrimoni Gencat)
  • Santa Maria de Roses Besuchszeiten, Tickets und historischer Leitfaden für Roses, Katalonien, 2025, (ca.wikipedia.org)
  • Ciutadella de Roses Besuchszeiten, Tickets und historische Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, in Roses, 2025, (Visit Costa Brava)
  • Santa Maria de Roses Besuchszeiten, Tickets und Leitfaden für historische Stätten in Roses, 2025, (Trek Zone)
  • Ursprünge und Geschichte von Santa Maria de Roses, 2017, (Greek World Media)
  • Geschichte von Roses und der Ciutadella, 2025, (Visit Roses)
  • Faszinierendes Spanien: Dinge zu tun in Roses Costa Brava, 2023, (Fascinating Spain)
  • Ancient Origins: Rhodos in Spanien, 2019, (Ancient Origins)

Planen Sie Ihren Besuch und erleben Sie den beständigen Geist von Santa Maria de Roses und das lebendige Erbe von Roses, Katalonien!

Visit The Most Interesting Places In Roses

Aiguamolls De L’Empordà
Aiguamolls De L’Empordà
Cala Tamariua
Cala Tamariua
Castell De Verdera
Castell De Verdera
Castrum Visigòtic
Castrum Visigòtic
Ciutadella De Roses
Ciutadella De Roses
Das Grab Des Generals
Das Grab Des Generals
Dolmen Des Verbrannten Hauses
Dolmen Des Verbrannten Hauses
El Bulli
El Bulli
Esglesiola De La Casa Cremada
Esglesiola De La Casa Cremada
Menhir De La Casa Cremada Ii
Menhir De La Casa Cremada Ii
Parc Natural Dels Aiguamolls De L’Empordà
Parc Natural Dels Aiguamolls De L’Empordà
Port De Roses
Port De Roses
Puig Rom
Puig Rom
Punta Falconera
Punta Falconera
Rhode
Rhode
Salvador Dalí Haus-Museum
Salvador Dalí Haus-Museum
Sant Pere De Rodes
Sant Pere De Rodes
Santa Maria De Roses
Santa Maria De Roses
Strand Von Empuriabrava
Strand Von Empuriabrava
Torre De Norfeu
Torre De Norfeu