M

Menhir De La Casa Cremada Ii

Roses, Spanien

Menhir de la Casa Cremada II: Umfassender Leitfaden zum megalithischen Erbe von Roses

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Eingebettet in die dramatische Küstenlandschaft und die sanften Hügel von Roses in Katalonien, Spanien, steht der Menhir de la Casa Cremada II als bemerkenswertes Relikt der fernen Vergangenheit der Region. Dieser antike Menhir, der auf das späte Neolithikum bis zur frühen Bronzezeit (ca. 4000–2500 v. Chr.) datiert wird, ist ein wichtiges Merkmal einer der bedeutendsten megalithischen Landschaften der Iberischen Halbinsel. Besucher sind eingeladen, nicht nur den rätselhaften Menhir selbst zu erkunden, sondern auch ein Netzwerk prähistorischer Monumente, atemberaubende Naturlandschaften und lebendige kulturelle Traditionen, die das alte Erbe von Roses zum Leben erwecken (Visit Roses; Empordà Turisme).

Dieser Leitfaden bietet tiefgehende historische Kontexte, praktische Ratschläge für Ihren Besuch und Ressourcen, um Ihre Reise in die prähistorische Vergangenheit von Roses optimal zu gestalten.

Inhaltsverzeichnis

Historischer und archäologischer Kontext

Die megalithischen Monumente von Roses, einschließlich des Menhir de la Casa Cremada II, gehören zu den ältesten und beeindruckendsten in Katalonien. Die archäologischen Aufzeichnungen dieser Region reichen bis ins Jungpaläolithikum zurück, aber ihr sichtbarstes Erbe stammt aus der megalithischen Periode (4000–2000 v. Chr.), als frühe Agrargemeinschaften monumentale Steinstrukturen für Bestattungs- und Ritualzwecke errichteten (Visit Roses; Rosescultura.cat).

Der Naturpark Cap de Creus, in dem sich der Menhir befindet, ist reich an Dolmenn, Menhiren, Zisternen und prähistorischen Felsritzungen. Diese Monumente, strategisch entlang von Graten und alten Pfaden platziert, spiegeln komplexe soziale, spirituelle und territoriale Dynamiken wider.


Monumenttypen und kulturelle Bedeutung

Dolmenn

Große Steingräber oder Dolmenn sind die prominentesten megalithischen Merkmale in Roses. Der Dolmen de la Creu d’en Cobertella ist zum Beispiel der größte in Katalonien mit einer Kammer von über 5 Metern Länge und einem Deckstein von mehr als 18 Tonnen (Visit Roses). Dolmenn dienten als gemeinschaftliche Grabstätten und Ritualzentren.

Menhire

Aufrecht stehende Steine wie der Menhir de la Casa Cremada II werden als Territoriumsmarkierungen, zur Erinnerung an bedeutende Ereignisse oder als Ritualmarkierungen angesehen. Ihre Platzierung und Ausrichtung deuten manchmal auf astronomische oder landschaftliche Bedeutung hin (Empordà Turisme).

Zisternen und Dolmennhöhlen

Zisternen sind kleine steinernen Grabkisten; Dolmennhöhlen kombinieren natürliche Felsüberhänge mit megalithischer Bauweise für Bestattungszwecke (Visita Costa Brava).

Ritzungen

Prähistorische Gravuren wie Schalensteine und Rillen, die auf freiliegenden Felsen gefunden werden, haben unbekannte, aber wahrscheinlich rituelle oder symbolische Bedeutungen (Rosescultura.cat).


Der megalithische Komplex Casa Cremada

Das Gebiet Casa Cremada ist das Herzstück des megalithischen Erbes von Roses auf den Hängen oberhalb der Stadt. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:

  • Menhir de la Casa Cremada I: Eine 2,4 Meter hohe Gneiss-Stele mit einer weißen Quarzader.
  • Menhir de la Casa Cremada II: Das Thema dieses Leitfadens, ein Gneiss-Stein mit dreieckigem Querschnitt, der 1999 wieder aufgerichtet wurde (Visit Roses).
  • Dolmen oder Zisterne von Casa Cremada: Großer Grabstein mit alten, nachbearbeiteten Kanten.
  • Trockensteinmauern und Terrassen: Spiegeln die Kontinuität von Steinbau-Traditionen wider.

Die Integration von prähistorischen, mittelalterlichen und modernen Merkmalen in der Region zeigt eine kontinuierliche menschliche Präsenz und spirituelle Kontinuität (Femturisme).


Physische Beschreibung und Erhaltung

Der Menhir de la Casa Cremada II ist ein aufrecht stehender Gneiss-Stein, etwa 2,35 Meter hoch, mit einem ausgeprägten dreieckigen Querschnitt. Nach seinem Bruch im Jahr 1998 wurde er 1999 während des Festivals “Maig Megalític” wieder aufgerichtet, obwohl seine ursprüngliche Standplatz unbekannt ist. Eine niedrige Steinumfriedung stützt den Stein und schützt ihn vor weiteren Schäden, nach jüngsten Vandalismusfällen (Visit Roses; Sortir amb Nens).

Das Gelände ist von landwirtschaftlichen Terrassen und Trockensteinmauern umgeben, die als immaterielles Kulturerbe Kataloniens anerkannt sind. Die Erhaltung ist fortlaufend und balanciert den Zugang mit dem Schutz (Femturisme).


Besucherinformationen

Standort und Zugang

Der Menhir de la Casa Cremada II ist über die Ruta Megalítica de Roses erreichbar, ein markierter Weg, der nahe der Stadt Roses beginnt. Der Haupteinstieg ist von der Stadtmitte aus mit dem Auto erreichbar, mit begrenzten Parkmöglichkeiten (Visita Costa Brava). Öffentliche Verkehrsmittel sind begrenzt; Privatfahrzeuge oder Taxis werden empfohlen.

Besuchszeiten und Tickets

  • Öffnungszeiten: Das Gelände ist das ganze Jahr über 24 Stunden am Tag geöffnet, da es sich um eine Freiluftstätte handelt. Besuchen Sie tagsüber zur Sicherheit und optimalen Sicht.
  • Tickets: Der Eintritt ist kostenlos; keine Reservierung erforderlich (Visit Roses Official).

Barrierefreiheit

Der Zugang beinhaltet eine mittelschwere Wanderung über unebenes und felsiges Gelände; nicht für Rollstühle oder Kinderwagen geeignet. Kinder, die an das Wandern gewöhnt sind, können den Weg bewältigen unter Aufsicht.

Einrichtungen

Am Standort gibt es keine Toiletten oder Erfrischungsmöglichkeiten; Einrichtungen sind in Roses verfügbar. Das Touristenbüro bietet Karten und Broschüren (Visit Roses).


Besucherlebnis und praktische Tipps

Wann besuchen

  • Saison: Frühling und Herbst bieten mildes Wetter und landschaftliche Schönheit mit Wildblumen. Der Sommer kann heiß und trocken sein; der Winter ist windig, aber mild.
  • Tageszeit: Früher Morgen oder später Nachmittag für das beste Licht und kühlere Temperaturen.

Was mitbringen

  • Feste Schuhe oder Wanderschuhe
  • Wasser und Snacks
  • Sonnenschutz (Hut, Sonnencreme, Sonnenbrille)
  • Kamera oder Smartphone

Etikette und Sicherheit

  • Klettern Sie nicht auf den Menhir oder die Einfriedung und berühren Sie diese nicht.
  • Nehmen Sie Ihren Müll mit.
  • Bewahren Sie Ruhe, um die historische Umgebung zu würdigen.
  • Prüfen Sie das Wetter, da das Gebiet starkem Wind ausgesetzt ist.
  • Verwenden Sie eine Karte oder GPS zur Navigation auf den Wegen (Wikiloc).

Integration in die Megalithik-Route

Erwägen Sie, die gesamte Ruta Megalítica de Roses zu erkunden, die zusätzliche Dolmenn, Menhire und Trockenstein-Strukturen umfasst (Visita Costa Brava). Führungen und Informationstafeln verbessern das Erlebnis, insbesondere während des jährlichen Festivals „Maig Megalític“.


Kulturveranstaltungen und verantwortungsvoller Tourismus

Das Festival „Maig Megalític“ im Mai feiert das prähistorische Erbe von Roses mit geführten Wanderungen, Vorträgen und Gemeinschaftsveranstaltungen. Das Festival spielte eine entscheidende Rolle bei der Wiederaufrichtung und dem anhaltenden Schutz des Menhir de la Casa Cremada II (Femturisme). Besucher werden ermutigt, den Ort zu respektieren und lokale Erhaltungsbemühungen zu unterstützen.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Ist der Eintritt zum Menhir de la Casa Cremada II frei? A: Ja, der Ort ist kostenlos besuchbar.

F: Was sind die Besuchszeiten? A: Der Ort ist das ganze Jahr über geöffnet, aber Besuche bei Tageslicht werden zur Sicherheit empfohlen.

F: Gibt es geführte Touren? A: Ja, besonders während des Festivals „Maig Megalític“ im Mai. Erkundigen Sie sich beim Tourismusbüro von Roses nach den Fahrplänen.

F: Ist der Ort für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Nein, aufgrund felsiger und unebener Wege.

F: Wo kann ich parken? A: Begrenzte Parkmöglichkeiten am Ausgangspunkt; kommen Sie früh, um einen Platz zu sichern.


Zusammenfassung und Besuchertipps

Der Menhir de la Casa Cremada II ist mehr als nur ein antikes Monument – er ist ein Tor zum Verständnis der tief verwurzelten katalanischen Vergangenheit. Seine anhaltende Präsenz, zusammen mit den umliegenden megalithischen Strukturen und Trockenbauwerken, zeigt die lange Geschichte der menschlichen Besiedlung und des spirituellen Ausdrucks der Region. Der Menhir, der das ganze Jahr über geöffnet und bei freiem Eintritt zugänglich ist, ist über malerische Wanderwege erreichbar, die sowohl natürliche Schönheit als auch archäologische Faszination bieten.


Referenzen und weiterführende Lektüre


Für weitere Informationen, Karten und die neuesten Updates zu Festivals und Führungen besuchen Sie die offizielle Website Roses Tourism.


Visit The Most Interesting Places In Roses

Aiguamolls De L’Empordà
Aiguamolls De L’Empordà
Cala Tamariua
Cala Tamariua
Castell De Verdera
Castell De Verdera
Castrum Visigòtic
Castrum Visigòtic
Ciutadella De Roses
Ciutadella De Roses
Das Grab Des Generals
Das Grab Des Generals
Dolmen Des Verbrannten Hauses
Dolmen Des Verbrannten Hauses
El Bulli
El Bulli
Esglesiola De La Casa Cremada
Esglesiola De La Casa Cremada
Menhir De La Casa Cremada Ii
Menhir De La Casa Cremada Ii
Parc Natural Dels Aiguamolls De L’Empordà
Parc Natural Dels Aiguamolls De L’Empordà
Port De Roses
Port De Roses
Puig Rom
Puig Rom
Punta Falconera
Punta Falconera
Rhode
Rhode
Salvador Dalí Haus-Museum
Salvador Dalí Haus-Museum
Sant Pere De Rodes
Sant Pere De Rodes
Santa Maria De Roses
Santa Maria De Roses
Strand Von Empuriabrava
Strand Von Empuriabrava
Torre De Norfeu
Torre De Norfeu