Dolmen De La Casa Cremada: Besuchszeiten, Tickets und Reiseführer zu historischen Stätten in Roses
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Eingebettet in die raue Hügellandschaft nahe Roses, in Kataloniens Region Alt Empordà, stehen der Dolmen de la Casa Cremada und seine benachbarten Menhire als bemerkenswerte Zeugnisse prähistorischer Ingenieurskunst und Rituale. Diese megalithischen Monumente, die auf eine etwa 5.000 Jahre alte Geschichte zurückblicken (späte Jungsteinzeit und frühe Bronzezeit, ca. 3000 v. Chr.), enthüllen die sozialen, spirituellen und kulturellen Praktiken der frühesten Agrargemeinschaften der Region (Empordà Turisme; visitroses.cat).
Der Dolmen de la Casa Cremada, eine Ganggrabkammer aus robusten Gneisplatten, und nahegelegene Menhire wie der Menhir de la Casa Cremada bieten unschätzbare Einblicke in die prähistorischen Bestattungsriten und Grenzmarkierungen der Gegend. Heute sind diese Monumente frei zugänglich und bilden einen wichtigen Teil des Megalithkomplexes von Roses – einer der bedeutendsten archäologischen Landschaften Kataloniens. Dieser Leitfaden bietet detaillierte Informationen zur Geschichte der Stätte, ihrer kulturellen Bedeutung, Besucherinformationen und praktische Tipps, um ein bereicherndes Erlebnis zu gewährleisten.
Inhaltsverzeichnis
- Historischer Überblick und Chronologie
- Beschreibung der Stätte und archäologischer Kontext
- Rituelle und kulturelle Bedeutung
- Besuchszeiten, Tickets und Zugänglichkeit
- Megalithisches Erbe von Roses: Wichtige Monumente und Routen
- Besuchererlebnis: Praktische Tipps und Informationen vor Ort
- Nahegelegene Attraktionen und Kombinationsmöglichkeiten
- Erhaltung und Schutz
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Bildergalerie
- Referenzen und weiterführende Lektüre
Historischer Überblick und Chronologie
Ursprünge des Dolmens und der Menhire
Der Dolmen de la Casa Cremada und seine dazugehörigen Menhire stammen aus der späten Jungsteinzeit bis zur frühen Bronzezeit (ca. 3000 v. Chr.). Dies war eine Zeit bedeutender Transformationen auf der Iberischen Halbinsel: Die Landwirtschaft florierte, das Gemeinschaftsleben wurde komplexer, und monumentale Steinbauten traten als Brennpunkte für Rituale und soziale Organisation hervor (Empordà Turisme).
Der Menhir, der umgestürzt und mit gebrochener Basis entdeckt wurde, wurde 1999 im Rahmen einer Gemeinschaftsveranstaltung wieder aufgerichtet. Dieser Akt der Wiederbelebung unterstreicht die lokale Hingabe zur Erhaltung ihres alten Erbes.
Beschreibung der Stätte und archäologischer Kontext
Dolmen de la Casa Cremada
- Typ: Ganggrab, mit einer trapezförmigen Kammer, ursprünglich von einem Steinhügel bedeckt.
- Material: Gebaut aus lokal gewonnenen Gneisplatten.
- Überreste: Nur noch zwei Platten stehen aufrecht, während andere Steine auf dem Gelände verstreut sind. Die ursprüngliche Form wird aus Vergleichen mit ähnlichen Monumenten abgeleitet (visitroses.cat).
Menhir de la Casa Cremada
- Beschreibung: Ein über 2 Meter hoher aufrechter Stein, kennzeichnend für Menhire, die in ganz Westeuropa gefunden werden.
- Funktion: Wahrscheinlich als Grenz- oder Zeremonialstein genutzt. Seine erhöhte Lage bietet weitreichende Ausblicke und verstärkt seine Rolle als Wahrzeichen (Empordà Turisme).
Megalithischer Kontext
Die Stätte ist Teil eines megalithischen Clusters im Pla de la Casa Cremada, der Ganggräber, Kisten und Menhire umfasst. Diese Monumente spiegeln eine entwickelte Beziehung zwischen Gemeinschaften und ihrer Landschaft wider (Roses.net).
Rituelle und kulturelle Bedeutung
Megalithische Monumente wie der Dolmen de la Casa Cremada werden als Ausdruck von kollektivem Gedächtnis, Ahnenverehrung, territorialer Kontrolle und kosmologischen Überzeugungen interpretiert. Ihr Bau erforderte koordinierte Gemeinschaftsanstrengungen und gemeinsames rituelles Verständnis. Menhire könnten Grenzen markiert, Ereignisse erinnert oder als Brennpunkte für Versammlungen gedient haben, während Dolmen als gemeinschaftliche Grabstätten dienten (sortirambnens.com).
Besuchszeiten, Tickets und Zugänglichkeit
Zugang und Öffnungszeiten
- Dolmen de la Casa Cremada: Frei zugängliche Stätte, kostenlos, ohne offizielle Besuchszeiten. Ganzjährig, 24/7 zugänglich (visit.roses.cat).
- Menhir de la Casa Cremada: Ebenfalls jederzeit zugänglich; am besten tagsüber für Sicherheit und optimale Wertschätzung (Empordà Turisme).
Anreise
Die Stätte liegt etwas außerhalb von Roses und ist über die Straße in Richtung Cala Montjoi und Cadaqués erreichbar. Es gibt einen kleinen Parkplatz und Wanderbeschilderung, jedoch wird für die genaue Navigation eine GPS-Karte empfohlen (visitacostabrava.com).
Zugänglichkeit
- Gelände: Natürlicher, unebener Boden; nicht rollstuhlgerecht.
- Familien: Mit Vorsicht für Kinder machbar; Kinderwagen sind nicht geeignet.
- Einrichtungen: Keine Toiletten oder Cafés vor Ort. Einrichtungen sind in Roses verfügbar (visit.roses.cat).
Megalithisches Erbe von Roses: Wichtige Monumente und Routen
Haupt-archäologische Highlights
- Dolmen de la Creu d’en Cobertella: Größter Dolmen Kataloniens, mit sieben massiven Steinen (visitroses.cat).
- Dolmen del Llit de la Generala: Ganggrab mit teilweiser Restaurierung.
- Dolmen del Cap de l’Home: Kurze trapezförmige Kammer; bemerkenswert für jungsteinzeitliche Artefakte.
- Menhir de la Casa Cremada I & II: Gneis-Monolithen mit charakteristischen Merkmalen.
- Dolmen-Grotten von Rec de la Quarentena: Einzigartige Dolmen, die natürliche Felsunterstände nutzen.
- Nekropole von Puig Alt: Friedhof der späten Bronzezeit mit Brandbestattungen (radiocadena.es).
Thematische Routen
- Megalithik- und Trockenmauer-Route I: 4,4 km Rundweg, mittelschwer; zeigt Casa Cremada und andere Monumente.
- Route II & III: Erweitern Sie die Erkundung durch das Montjoi-Tal und bewaldete Gebiete, integrieren Sie weitere Stätten und natürliche Landschaft (visitroses.cat).
Alle Routen sind gut markiert, aber die Beschilderung kann subtil sein. Digitale Karten oder GPS-Tracks werden dringend empfohlen (nobedtimesnoborders.com).
Besuchererlebnis: Praktische Tipps und Informationen vor Ort
Beste Besuchszeit
- Frühling und Herbst: Ideal für mildes Wetter und üppige Umgebung.
- Sommer: Möglich, aber kann heiß sein und wenig Schatten bieten. Früher Morgen oder später Nachmittag sind am besten (nobedtimesnoborders.com).
Was mitbringen
- Wasser, Snacks und Sonnenschutz (Hut, Sonnencreme, Sonnenbrille).
- Feste Wanderschuhe oder Stiefel.
- GPS/Handy mit vorab heruntergeladenen Wanderkarten.
- Kamera für Panoramablicke und Steindenkmäler (nobedtimesnoborders.com).
Sicherheit und Etikette
- Bleiben Sie auf markierten Wegen, um sowohl die Landschaft als auch die archäologischen Überreste zu schützen.
- Klettern Sie nicht auf die Steine und setzen Sie sich nicht darauf.
- Nehmen Sie allen Müll mit und respektieren Sie lokale Flora und Fauna.
Sprache und Beschilderung
- Informationen vor Ort sind hauptsächlich auf Katalanisch und Spanisch. Englische Ressourcen sind begrenzt; Übersetzungs-Apps können hilfreich sein (nobedtimesnoborders.com).
Geführte Touren
- Die Touristeninformation von Roses bietet gelegentlich Führungen mit Expertenkommentar an; prüfen Sie die Fahrpläne im Voraus (visit.roses.cat).
Nahegelegene Attraktionen und Kombinationsmöglichkeiten
- Espai Cultural Ciutadella: Museum in Roses mit Artefakten und Ausstellungen zur Vorgeschichte der Region (rosescultura.cat).
- Visigotisches Kastell von Puig Rom: Nahegelegene Überreste einer westgotischen Festung.
- Strände von Roses und Naturpark Cap de Creus: Kombinieren Sie kulturelle und natürliche Erkundungen für ein ganztägiges Abenteuer (visitacostabrava.com).
Erhaltung und Schutz
Zustand der Stätte
Der Dolmen de la Casa Cremada ist fragil, es sind nur noch zwei aufrechte Platten vorhanden und der ursprüngliche Tumulus ist aufgrund von Erosion und menschlicher Aktivität verschwunden. Die Stätte ist ungeschützt, daher müssen Besucher auf ihre Auswirkungen achten (sortirambnens.com).
Gemeinschaftliche Bemühungen
Lokale Initiativen, wie das Wiederaufrichten des Menhirs, spiegeln starkes Gemeinschaftsinteresse am Erhalt des Kulturerbes wider. Die Balance zwischen öffentlichem Zugang und Schutz bleibt jedoch eine ständige Herausforderung.
Umweltaspekte
Die Gegend ist anfällig für sommerliche Brandgefahr; befolgen Sie stets lokale Hinweise und vermeiden Sie offenes Feuer (visitacostabrava.com).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Besuchszeiten für den Dolmen de la Casa Cremada? A: Die Stätte ist ganztägig zugänglich und kann jederzeit, das ganze Jahr über besucht werden. Tageslichtstunden werden für die Sicherheit empfohlen (visit.roses.cat).
F: Gibt es einen Eintrittspreis? A: Nein, die Stätte ist kostenlos zu besuchen.
F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Gelegentlich organisiert die Touristeninformation von Roses geführte Besuche. Informationen finden Sie auf deren Website.
F: Ist die Stätte rollstuhlgerecht? A: Nein, das natürliche Gelände ist uneben und nicht für Rollstühle oder Kinderwagen geeignet.
F: Wo kann ich parken? A: Ein kleiner Parkplatz steht in der Nähe der Stätte zur Verfügung; weitere Parkmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden.
F: Gibt es Einrichtungen vor Ort? A: Nein, am Dolmen gibt es keine Toiletten oder Cafés. Einrichtungen sind in Roses verfügbar.
Bildergalerie
Der Menhir de la Casa Cremada, ein prähistorischer aufrechter Stein im Empordà.
Panoramablicke von der Stätte des Menhir de la Casa Cremada.
Referenzen und weiterführende Lektüre
- Empordà Turisme: Menhir de la Casa Cremada
- Visit Roses: Megalithic Complex
- Visita Costa Brava: Roses Megalithic Route
- Sortir amb Nens: Itineraris Megalítics
- Radiocadena: Archaeological Sites in Roses
Zusammenfassung
Der Dolmen de la Casa Cremada und seine umliegende Megalithlandschaft bieten ein faszinierendes Fenster in die ferne Vergangenheit Kataloniens. Diese frei und für alle zugänglichen Stätten bieten nicht nur ein tiefgreifendes historisches Erlebnis, sondern auch die Möglichkeit, in die landschaftliche Schönheit der Costa Brava einzutauchen. Ob Sie ein leidenschaftlicher Archäologe, ein Kulturtourist oder eine Familie auf der Suche nach einem einzigartigen Tagesausflug sind, die megalithischen Monumente von Roses sind ein Muss.
Bereiten Sie sich mit der richtigen Ausrüstung auf Ihren Besuch vor, respektieren Sie die Zerbrechlichkeit der Stätte und erwägen Sie eine geführte Tour für tiefere Einblicke. Für aktuelle Informationen, interaktive Karten und Audioguides konsultieren Sie die Touristeninformation von Roses und laden Sie die Audiala-App herunter.
Treten Sie ein in die Geschichte, bestaunen Sie antike Ingenieurskunst und tragen Sie zur Erhaltung dieses außergewöhnlichen Erbes bei.
Quellen: