Umfassender Leitfaden für Besuche in Málaga-Costa del Sol, Málaga, Spanien

Datum: 14.06.2025

Einleitung zu Málaga Costa del Sol: Historische Stätten und Besucherinformationen

Málaga, an Spaniens sonnenverwöhnter Costa del Sol gelegen, ist ein Reiseziel, an dem antike Geschichte, lebendige Kultur und moderne Attraktionen verschmelzen. Als eine der ältesten durchgehend besiedelten Städte Europas – gegründet als Malaka von den Phöniziern um 770 v. Chr. – hat Málaga ein reiches Erbe an Zivilisationen vorzuweisen, von römischen Ruinen wie dem Römischen Theater bis hin zu maurischen Meisterwerken wie der Festung Alcazaba und Renaissance-Juwelen wie der Kathedrale von Málaga („La Manquita“). Heute wird Málaga auch für seine erstklassigen Museen, darunter das Picasso-Museum, seine dynamische Kunstszene im Soho-Viertel, goldenen Stränden und lebhaften Festivals gefeiert.

Um Ihren Besuch zu planen, ist es wichtig, die Öffnungszeiten, Ticketoptionen und Barrierefreiheitsdetails für Stätten wie die Alcazaba, die Burg Gibralfaro und wichtige kulturelle Institutionen zu kennen. Frühling und Herbst bieten das angenehmste Wetter mit weniger Andrang, während der Sommer mit Festivals wie der Feria de Agosto und der Fiesta de San Juan lebendig ist. Málagas begehbare historische Zentrum, der effiziente öffentliche Nahverkehr und die Nähe zu Sehenswürdigkeiten wie dem Caminito del Rey und malerischen weißen Dörfern machen es zu einer perfekten Basis für weitere Erkundungen.

Dieser Leitfaden bietet alle wesentlichen Informationen – historischen Hintergrund, sehenswerte Attraktionen, praktische Tipps und aktuelle Ratschläge –, die Ihnen helfen, das Beste aus Málaga herauszuholen. Für offizielle Aktualisierungen und detaillierte Besucherinformationen konsultieren Sie Quellen wie visitmalaga.eu, Museo Picasso Málaga und die Offizielle Kathedrale Málaga.

Inhalt

Erkundung der historischen Stätten Málagas

Antike Ursprünge und frühe Zivilisationen

Die Ursprünge Málagas reichen fast 2.800 Jahre zurück. Ursprünglich von den Bastetanern besiedelt, begann seine eigentliche städtische Entwicklung mit den Phöniziern, die um 770 v. Chr. Malaka gründeten und seinen strategischen Mittelmeerhafen nutzten. Der Name der Stadt leitet sich möglicherweise vom phönizischen Wort für „Salz“ ab, das mit der lokalen Fischkonservierungsindustrie verbunden ist.

Im 6. Jahrhundert v. Chr. geriet Málaga unter karthagischen Einfluss, gefolgt von der römischen Eroberung im Jahr 218 v. Chr. Unter römischer Herrschaft blühte Malaca mit seinem Stadtrecht (Lex Flavia Malacitana) auf, das den Bürgern Privilegien und Autonomie verlieh. Das Römische Theater aus dieser Zeit ist immer noch ein zentraler Bestandteil des archäologischen Erbes Málagas.

Römisches Theater

  • Öffnungszeiten: Täglich, 9:30 Uhr – 20:00 Uhr (im Sommer verlängert)
  • Tickets: Eintritt im Alcazaba-Ticket enthalten
  • Barrierefreiheit: Teilweise zugänglich; unebene Oberflächen
  • In der Nähe: Festung Alcazaba, Picasso-Museum

Islamisches Málaga und das Mittelalter

Nach dem Untergang Roms hatten die Westgoten und Byzantiner die Oberhand, bis im 8. Jahrhundert die Mauren ankamen. Unter muslimischer Herrschaft blühte Málaga als Handels- und Kulturzentrum in Al-Andalus auf. Die Alcazaba aus dem 11. Jahrhundert, eine der schönsten maurischen Festungen Spaniens, zeugt von dieser Ära.

Festung Alcazaba

  • Öffnungszeiten: 9:00 Uhr – 20:00 Uhr (Apr–Okt); 9:00 Uhr – 18:00 Uhr (Nov–März)
  • Tickets: Kombiniert mit der Burg Gibralfaro 5 €; Ermäßigungen für EU-Bürger
  • Barrierefreiheit: Einige steile, unebene Bereiche; begrenzte Rollstuhlzugänglichkeit
  • Geführte Touren: In mehreren Sprachen verfügbar

Burg Gibralfaro

  • Öffnungszeiten: Gleich wie die Alcazaba
  • Tickets: Im Kombiticket enthalten
  • Barrierefreiheit: Steiler Aufstieg; begrenzte Zugänglichkeit für Personen mit eingeschränkter Mobilität
  • Besonderheiten: Panoramablicke auf Stadt und Küste

Die christliche Rückeroberung und Renaissance-Transformation

Im Jahr 1487 wurde Málaga von den Katholischen Königen erobert, was die maurische Herrschaft beendete. Die Stadt wurde in Kastilien integriert und sah den Bau von Renaissance- und Barockgebäuden, darunter die ikonische Kathedrale von Málaga („La Manquita“) und der Buenavista-Palast.

  • Schlüsselelemente der Renaissance: Heiligtum der Sieges, Buenavista-Palast, Kirchen von San Juan, Santos Mártires, Santiago

Modernisierung und Tourismusboom

Das 19. Jahrhundert brachte industrielles Wachstum und neue Stadt avenues. Ab den 1950er Jahren entwickelten sich Málaga und die Costa del Sol zu wichtigen Touristenzielen, die Erbe und Moderne durch neue Museen und revitalisierte Viertel ausbalancieren.


Besucherinformationen für historische Stätten

StätteÖffnungszeitenTicketpreiseBarrierefreiheitAnmerkungen
Römisches Theater9:30 Uhr – 20:00 UhrKostenlos mit Alcazaba-TicketTeilweise zugänglichInnerhalb des Alcazaba-Komplexes
AlcazabaApr–Okt: 9:00 Uhr – 20:00 Uhr; Nov–März: 9:00 Uhr – 18:00 Uhr5 € kombiniert mit GibralfaroEingeschränkte RollstuhlzugänglichkeitGeführte Touren verfügbar
Burg GibralfaroApr–Okt: 9:00 Uhr – 20:00 Uhr; Nov–März: 9:00 Uhr – 18:00 UhrIm Alcazaba-Ticket enthaltenSteiles GeländeBeste Aussicht auf Stadt und Meer

Reisetipps

  • Beste Besuchszeit: Frühling (April–Juni) und Herbst (September–Oktober) für mildes Wetter und weniger Andrang.
  • Tickets: Online über offizielle Seiten oder vor Ort kaufen; Kombitickets bieten Einsparungen.
  • Geführte Touren: Empfohlen für historischen Kontext; in verschiedenen Sprachen verfügbar.
  • In der Nähe gelegene Stätten: Picasso-Museum, Kathedrale von Málaga, Strände der Costa del Sol.

Barrierefreiheit

Die meisten historischen Stätten haben unebenes Gelände; kontaktieren Sie die Veranstaltungsorte im Voraus für Details. Museen und die Kathedrale sind generell rollstuhlgerecht.


Hauptattraktionen und Aktivitäten

Wahrzeichen und Architektur

Alcazaba von Málaga

  • Öffnungszeiten: Täglich 9:00 Uhr – 20:00 Uhr (Apr–Sep); 9:00 Uhr – 18:00 Uhr (Okt–März)
  • Tickets: Kombiniert mit Burg Gibralfaro ca. 5,50 €; nur Alcazaba ca. 3,50 €
  • Besonderheiten: Nasridenmauern, Gärten, Stadtblicke

Römisches Theater

  • Öffnungszeiten: 9:00 Uhr – 20:00 Uhr (Sommer), 9:00 Uhr – 18:00 Uhr (Winter)
  • Tickets: Im Alcazaba-Ticket enthalten
  • Ausstattung: Restaurierte Bühne, informative Displays

Kathedrale von Málaga („La Manquita“)

  • Öffnungszeiten: Mo–Sa 10:00 Uhr – 18:00 Uhr; So 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Tickets: Ca. 6 €; Dachzugang inklusive
  • Barrierefreiheit: Rollstuhlgerecht; Aufzug zum Dach

Burg Gibralfaro

  • Öffnungszeiten: 9:00 Uhr – 20:00 Uhr (Sommer), 9:00 Uhr – 18:00 Uhr (Winter)
  • Tickets: Kombiniert mit Alcazaba
  • Ausstattung: Militärmuseum, Panorama-Aussichtspunkte

Museen und Kultureinrichtungen

  • Picasso-Museum Málaga: Über 200 Werke von Pablo Picasso; Öffnungszeiten: Di–So 10:00 Uhr – 18:00 Uhr; Tickets ca. 9 €; sonntags nach 18:00 Uhr kostenlos.
  • Centre Pompidou Málaga: Di–So 10:00 Uhr – 20:00 Uhr; Tickets ca. 9 €.
  • Carmen-Thyssen-Museum: Di–So 10:00 Uhr – 20:00 Uhr; Tickets ca. 8 €.

Strände und Uferbereiche

  • Playa de la Malagueta: Stadtstrand mit Chiringuitos; rollstuhlgerecht
  • Playa de la Caleta: Ruhigere, lokale Atmosphäre
  • Muelle Uno: Uferpromenade mit Geschäften, Restaurants, Veranstaltungen

Naturwunder und Outdoor-Aktivitäten

  • Caminito del Rey: Weg entlang der Felswände; Tickets ca. 10 €, im Voraus buchen
  • Naturpark Montes de Málaga: Wandern, Vogelbeobachtung
  • Torcal de Antequera und Dolmen: UNESCO-Weltkulturerbe mit einzigartiger Geologie und archäologischen Denkmälern

Traditionelle Viertel und Erlebnisse

  • Historisches Zentrum: Plaza de la Constitución, Calle Larios, Atarazanas-Markt, Tapas-Bars
  • Soho-Viertel: Straßenkunst, Galerien, kulturelle Veranstaltungen
  • Weiße Dörfer: Tagesausflüge nach Mijas, Frigiliana, Ronda

Festivals und Veranstaltungen

  • Marbella’s Feria de San Bernabé (Juni)
  • Benalmádena’s Feria de San Juan (24. Juni): Strandfeuer, Feuerwerk
  • Feria de Agosto: Hauptfestival im Sommer
  • Semana Santa: Osterprozessionen

Familienfreundliche Attraktionen

  • Sea Life Benalmádena: Interaktives Aquarium
  • Delfinbeobachtung: Bootstouren von Benalmádena

Gastronomie

  • Tapas-Touren: Espetos, gebratener Fisch, Málaga-Wein
  • Chiringuitos: Meeresfrüchte-Restaurants am Strand

Praktische Tipps

  • Beste Zeit: Juni für Festivals; Frühling und Herbst für mildes Wetter und weniger Touristen
  • Fortbewegung: Begehbarer Zentrum, effiziente Busse und Züge; Hop-on Hop-off-Busse verfügbar
  • Packen: Leichte Kleidung, Sonnenschutz, bequeme Schuhe
  • Tagesausflüge: Ronda, Nerja, weiße Dörfer

Kulturelle Höhepunkte

Museen und Kunst

Málaga verfügt über mehr als 30 Museen, darunter das Picasso-Museum Málaga, das Carmen-Thyssen-Museum und das Centre Pompidou Málaga. Das Soho Arts District der Stadt ist bekannt für seine Straßenkunst und zeitgenössischen Galerien.

Wahrzeichen und Architektur

Von phönizischen Ursprüngen bis zu römischen, maurischen und Renaissance-Denkmälern ist Málagas Architektur eine Reise durch die Geschichte. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören die Alcazaba, das Römische Theater, die Burg Gibralfaro und die Kathedrale von Málaga.

Festivals und Traditionen

Zu den jährlichen Höhepunkten gehören die Feria de Agosto, Semana Santa, das Málaga Film Festival und die Fiesta de San Juan.

Gastronomie und kulinarische Kultur

Probieren Sie regionale Spezialitäten wie espeto de sardinas, porra antequerana und fritura malagueña auf lokalen Märkten und Strandbars.

Darstellende Kunst und Flamenco

Erleben Sie Flamenco in Tablaos und auf der Bienal de Arte Flamenco de Málaga. Das Teatro Cervantes und das Teatro Echegaray bieten Musik, Oper und Theater.

Straßenkunst und zeitgenössische Kultur

Die Wandgemälde und Installationen im Soho-Viertel unterstreichen Málagas kreative Energie.

Lokale Bräuche und soziales Leben

Genießen Sie das lokale Tempo mit späten Tapas, abendlichen Spaziergängen und Siesta-Kultur. Für religiöse Stätten wird bescheidene Kleidung empfohlen.

Etikette und Reisetipps

  • Sprache: Spanisch ist Amtssprache; Englisch ist in Touristengebieten weit verbreitet.
  • Trinkgeld: Wird geschätzt, ist aber nicht zwingend erforderlich.
  • Kleiderordnung: Smart casual; Badekleidung nur am Strand.

Tagesausflüge und regionale Kultur

Erkunden Sie weiße Dörfer, Ronda, Caminito del Rey und die Meereshöhle Cueva del Tesoro.

Saisonale Höhepunkte

Frühling und Herbst sind optimal für einen Kultururlaub. Der Sommer bietet Festivals, aber mit mehr Andrang.


Málaga Öffnungszeiten, Tickets und praktische Reisetipps

Beste Reisezeiten und lokale Veranstaltungen

Frühling (März–Mai) und Herbst (September–November) bieten mildes Wetter und weniger Andrang. Der Sommer ist ideal für Festivals, aber am belebtesten. Wichtige Veranstaltungen wie Semana Santa und Feria de Málaga bieten einzigartige Erlebnisse und größere Menschenmengen (My Little World of Travelling).

Málaga Historische Stätten: Öffnungszeiten und Tickets

  • Alcazaba: Di–So, 9:00 Uhr – 20:00 Uhr; montags geschlossen. Tickets: 3,50 €; kombiniert mit Gibralfaro 5,00 €.
  • Burg Gibralfaro: Gleiche Öffnungszeiten; im Kombiticket enthalten.
  • Kathedrale von Málaga: Mo–Sa 10:00 Uhr – 18:00 Uhr; So 14:00 Uhr – 18:00 Uhr. Tickets: 6,00 € (Offizielle Kathedrale Málaga).
  • Picasso-Museum Málaga: Di–So, 10:00 Uhr – 19:00 Uhr; Tickets 12,00 €; sonntags nach 18:00 Uhr kostenlos.

Buchen Sie geführte Touren und Tickets online für beliebte Stätten, um Warteschlangen zu vermeiden.


Transport und Fortbewegung

  • Mit dem Flugzeug: Flughafen Málaga-Costa del Sol (AGP), 8 km vom Stadtzentrum entfernt (Visit Costa del Sol)
  • Mit dem Zug: Bahnhof María Zambrano verbindet Madrid und Andalusien
  • Mit dem Auto: Autobahnen A-7 und AP-7; Mietwagen empfohlen für regionale Erkundungen (Andalucia.com)
  • Regionalverkehr: EMT-Busse, Cercanías-Züge, Taxis und Radwege

Unterkunftstipps

  • Unterkunft: Centro Histórico für Kultur, La Malagueta für Strände, Soho für Kunst
  • Buchung: Frühzeitig für Festivals und Sommer buchen; Nebensaisons bieten den besten Wert

Essen und Essensetikette

  • Mahlzeiten: Mittagessen 14–16 Uhr; Abendessen nach 20:30 Uhr
  • Tapas: Kleine Gerichte teilen, lokale Spezialitäten probieren
  • Trinkgeld: Optional, bei gutem Service geschätzt

Lokale Bräuche und Etikette

  • Begrüßungen: Händedruck oder Wangenkuss
  • Kleiderordnung: Angemessen für Kirchen, ansonsten smart casual (Euronews)
  • Geschenke: Wein oder Süßigkeiten, wenn Sie nach Hause eingeladen werden

Sicherheit und Gesundheit

  • Sicherheit: Geringe Kriminalitätsrate; auf Taschendiebe achten (The Viva La Vita)
  • Strandsicherheit: Flaggen beachten; nur in ausgewiesenen Bereichen schwimmen
  • Notrufnummer: 112

Geld und Zahlungen

  • Währung: Euro (€); Karten weit verbreitet

Sprache und Konnektivität

  • Sprache: Spanisch; Englisch in Touristengebieten
  • WLAN: In Hotels und Cafés verfügbar; lokale SIM-Karte für Daten empfohlen

Barrierefreiheit

Viele Museen und Sehenswürdigkeiten sind zugänglich; kontaktieren Sie Veranstaltungsorte für Details. Einige historische Stätten haben unebenes oder steiles Gelände.


Nachhaltiger und respektvoller Tourismus

Unterstützen Sie lokale Unternehmen, beachten Sie Lärmvorschriften und respektieren Sie das lokale Leben.


Nützliche Ressourcen

  • Touristeninformation: Plaza de la Marina
  • Málaga–Costa del Sol Sightseeing Pass für ermäßigten Eintritt (Travpa)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten der historischen Stätten Málagas? A: Die meisten sind zwischen 9:00 Uhr und 20:00 Uhr geöffnet, mit saisonalen Schwankungen. Prüfen Sie die offiziellen Websites für Updates.

F: Wie kann ich Tickets kaufen? A: Online über offizielle Portale oder an den Eingängen. Kombitickets sparen Geld.

F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Ja, für wichtige Stätten und Museen. Vorabbuchung empfohlen.

F: Wann ist die beste Zeit für einen Besuch? A: Frühling und Herbst für mildes Wetter und geringeren Andrang; Juni für Festivals.

F: Sind historische Stätten für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Museen und die Kathedrale sind generell zugänglich; einige historische Monumente haben eingeschränkte Zugänglichkeit.


Schlussfolgerung

Málaga-Costa del Sol lädt Reisende ein, eine nahtlose Mischung aus Geschichte, Kultur und mediterranem Lebensstil zu erleben. Mit detaillierten Informationen zu Öffnungszeiten, Ticketpreisen, Barrierefreiheit und lokalen Bräuchen stellt dieser Leitfaden sicher, dass Sie Ihre Reise optimal gestalten können – sei es beim Erkunden antiker Festungen, erstklassiger Museen, geschäftiger Märkte oder beim Entspannen an sonnenverwöhnten Stränden. Planen Sie im Voraus, erwägen Sie die Vorabbuchung von Touren und Tickets und umarmen Sie den lebendigen andalusischen Geist für ein unvergessliches Abenteuer in Málaga.

Für aktuelle Updates und Ressourcen nutzen Sie die Audiala App, konsultieren Sie offizielle Websites wie visitmalaga.eu und folgen Sie uns in sozialen Medien für Insider-Tipps und Reiseinspiration.


Quellen

  • Erkundung der historischen Stätten Málagas: Öffnungszeiten, Tickets und kulturelle Höhepunkte (visitmalaga.eu), 2025
  • Hauptattraktionen und Aktivitäten in Málaga: Öffnungszeiten, Tickets & historische Stätten Leitfaden (visitcostadelsol.com), 2025
  • Kulturelle Höhepunkte (Museo Picasso Málaga), 2025
  • Málaga Öffnungszeiten, Tickets und praktische Reisetipps für die Costa del Sol (Offizielle Kathedrale Málaga), 2025

Visit The Most Interesting Places In Malaga

Alameda Principal
Alameda Principal
Alcazaba
Alcazaba
Alte Frauenbibliothek
Alte Frauenbibliothek
Anglikanische Kirche St. Georg
Anglikanische Kirche St. Georg
Ave Quiromántica
Ave Quiromántica
Bahnhof Málaga María Zambrano
Bahnhof Málaga María Zambrano
Benalroma
Benalroma
Blumenplatzbrunnen
Blumenplatzbrunnen
Brunnen Der Christe
Brunnen Der Christe
Burg Von Gibralpharo
Burg Von Gibralpharo
Carmen Thyssen Museum
Carmen Thyssen Museum
Casa De Las Monjas
Casa De Las Monjas
Casa Gerald Brenan
Casa Gerald Brenan
Casa Natal De Pablo Ruiz Picasso
Casa Natal De Pablo Ruiz Picasso
Castillo De Bil Bil
Castillo De Bil Bil
Castillo De Colomares
Castillo De Colomares
Cementerio Inglés
Cementerio Inglés
Centre Pompidou Málaga
Centre Pompidou Málaga
Centro Histórico De Málaga
Centro Histórico De Málaga
Cruz De Humilladero (Bezirk 6)
Cruz De Humilladero (Bezirk 6)
Cruz De Torrijos
Cruz De Torrijos
Curro Román Auditorium
Curro Román Auditorium
Denkmal Der Alten Druckerei
Denkmal Der Alten Druckerei
Denkmal Der Freiheit
Denkmal Der Freiheit
Denkmal Für Antonio Molina
Denkmal Für Antonio Molina
Denkmal Für Bruder Leopoldo De Alpandeire
Denkmal Für Bruder Leopoldo De Alpandeire
Denkmal Für Cánovas Del Castillo
Denkmal Für Cánovas Del Castillo
Denkmal Für Chiquito De La Calzada
Denkmal Für Chiquito De La Calzada
Denkmal Für Den Espetero
Denkmal Für Den Espetero
Denkmal Für Den Heiligen Marcelino Champagnat
Denkmal Für Den Heiligen Marcelino Champagnat
Denkmal Für Die Spender
Denkmal Für Die Spender
Denkmal Für Die Verfassung Spaniens
Denkmal Für Die Verfassung Spaniens
Denkmal Für Don Bosco
Denkmal Für Don Bosco
Denkmal Für Enrique Navarro
Denkmal Für Enrique Navarro
Denkmal Für Félix Rodríguez De La Fuente, Málaga
Denkmal Für Félix Rodríguez De La Fuente, Málaga
Denkmal Für Francisco García Grana
Denkmal Für Francisco García Grana
Denkmal Für Freiwilligenarbeit
Denkmal Für Freiwilligenarbeit
Denkmal Für Gesundheitsarbeiter In Andalusien
Denkmal Für Gesundheitsarbeiter In Andalusien
Denkmal Für Jorge Guillén
Denkmal Für Jorge Guillén
Denkmal Für José María Martín Carpena
Denkmal Für José María Martín Carpena
Denkmal Für José Moreno Carbonero
Denkmal Für José Moreno Carbonero
Denkmal Für José Rizal
Denkmal Für José Rizal
Denkmal Für Juan Estrada Castro
Denkmal Für Juan Estrada Castro
Denkmal Für Manuel Agustín Heredia
Denkmal Für Manuel Agustín Heredia
Denkmal Für Manuel González García
Denkmal Für Manuel González García
Denkmal Für Marques De Larios
Denkmal Für Marques De Larios
Denkmal Für Mary Anne Plews
Denkmal Für Mary Anne Plews
Denkmal Für Miguel De Los Reyes
Denkmal Für Miguel De Los Reyes
Denkmal Für Miguel De Molina
Denkmal Für Miguel De Molina
Denkmal Für Minister Carlos Rein Segura
Denkmal Für Minister Carlos Rein Segura
Denkmal Für Mutter Petra Von Saint Joseph
Denkmal Für Mutter Petra Von Saint Joseph
Denkmal Für Niño De Las Moras
Denkmal Für Niño De Las Moras
Denkmal Für Pedro De Mena
Denkmal Für Pedro De Mena
Denkmal Für Picasso
Denkmal Für Picasso
Denkmal Für Robert Boyd
Denkmal Für Robert Boyd
Denkmal Für Rosario Pino
Denkmal Für Rosario Pino
Denkmal Für Salomon Ibn Gabirol
Denkmal Für Salomon Ibn Gabirol
Denkmal Für Santa María De La Victoria
Denkmal Für Santa María De La Victoria
Denkmal Für Theodor Reding
Denkmal Für Theodor Reding
Denkmal Für Tiburcio Arnaiz
Denkmal Für Tiburcio Arnaiz
Denkmal Für William Mark
Denkmal Für William Mark
Denkmal Zur Eroberung Des Mondes
Denkmal Zur Eroberung Des Mondes
Der Kleine Prinz
Der Kleine Prinz
El Sonajero
El Sonajero
Ermita Del Calvario Y Vía Crucis
Ermita Del Calvario Y Vía Crucis
Flughafen Málaga
Flughafen Málaga
Fort San Lorenzo
Fort San Lorenzo
Freundschaftsbaum
Freundschaftsbaum
Fuente De Las Tres Gracias
Fuente De Las Tres Gracias
Gedenkstätte Für Die Gefallenen Mit General Torrijos
Gedenkstätte Für Die Gefallenen Mit General Torrijos
Gneisenau-Denkmal
Gneisenau-Denkmal
Hacienda Quintana
Hacienda Quintana
Hafen Von Málaga
Hafen Von Málaga
Herrenhaus Der Hacienda San José
Herrenhaus Der Hacienda San José
Hommage An Die Arbeiterinnen
Hommage An Die Arbeiterinnen
Hommage An Picasso
Hommage An Picasso
Hospital De Santo Tomé
Hospital De Santo Tomé
Iglesia Catedral De La Encarnación
Iglesia Catedral De La Encarnación
Jardín Botánico-Histórico La Concepción
Jardín Botánico-Histórico La Concepción
Jardín Botánico Molino De Inca
Jardín Botánico Molino De Inca
Jardines De Puerta Oscura
Jardines De Puerta Oscura
Juan Breva Flamenco Kunstmuseum
Juan Breva Flamenco Kunstmuseum
Kulturzentrum La Malagueta
Kulturzentrum La Malagueta
La Araña
La Araña
La Farola
La Farola
La Trinidad
La Trinidad
Los Gálvez Skulpturengruppe
Los Gálvez Skulpturengruppe
Mausoleum Von Salvador Barroso
Mausoleum Von Salvador Barroso
Mercado De Mayoristas
Mercado De Mayoristas
Molino De San Telmo
Molino De San Telmo
Museo Picasso Málaga
Museo Picasso Málaga
Museum Des Städtischen Erbes
Museum Des Städtischen Erbes
Museum Für Militärgeschichte Málaga
Museum Für Militärgeschichte Málaga
Museum Jorge Rando
Museum Jorge Rando
Museum Von Benalmádena
Museum Von Benalmádena
Museum Von Málaga
Museum Von Málaga
Noria De Huerta Godino
Noria De Huerta Godino
Oxo Videospielmuseum
Oxo Videospielmuseum
Palacio De Deportes José María Martín Carpena
Palacio De Deportes José María Martín Carpena
Palacio Solecio
Palacio Solecio
Pantheon Des Historischen Gedächtnisses
Pantheon Des Historischen Gedächtnisses
Platz Der Marina
Platz Der Marina
Playa De La Misericordia
Playa De La Misericordia
Plaza De La Merced
Plaza De La Merced
Plaza De Toros De La Malagueta
Plaza De Toros De La Malagueta
Plaza Poeta Alfonso Canales
Plaza Poeta Alfonso Canales
Puerta De Las Atarazanas
Puerta De Las Atarazanas
Rathaus Von Málaga
Rathaus Von Málaga
Real Club Mediterraneo
Real Club Mediterraneo
Rockberto-Denkmal
Rockberto-Denkmal
Schornstein Der Ehemaligen Fiat Lux Elektrizitätsfabrik
Schornstein Der Ehemaligen Fiat Lux Elektrizitätsfabrik
Schornstein Der Gießerei Ramírez Y Pedrosa
Schornstein Der Gießerei Ramírez Y Pedrosa
Schulgruppe María Auxiliadora
Schulgruppe María Auxiliadora
Sea Life Benalmádena
Sea Life Benalmádena
Selwo Marina
Selwo Marina
St. Stanislaus Kostka College, Málaga
St. Stanislaus Kostka College, Málaga
Stupa In Benalmádena
Stupa In Benalmádena
Teatro Municipal Miguel De Cervantes
Teatro Municipal Miguel De Cervantes
Teatro Romano
Teatro Romano
Technologiepark Von Andalusien
Technologiepark Von Andalusien
Torre Del Cantal
Torre Del Cantal
Torre Molinos
Torre Molinos
Triumph Der Unbefleckten Empfängnis
Triumph Der Unbefleckten Empfängnis
Unicaja-Museum Für Volkskunst Und -Bräuche
Unicaja-Museum Für Volkskunst Und -Bräuche
Universität Málaga
Universität Málaga
Universitätscampus Teatinos
Universitätscampus Teatinos
Verkehrssignal Von Chiquito De La Calzada
Verkehrssignal Von Chiquito De La Calzada
Villa Cele-María
Villa Cele-María
Villa Chelo
Villa Chelo
Villa Onieva
Villa Onieva