
Bilbao Convento de San Francisco: Umfassender Reiseführer zu Öffnungszeiten, Tickets, Geschichte und nahegelegenen Attraktionen
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Das Convento de San Francisco in Bilbao ist ein bemerkenswertes Zeugnis der religiösen, architektonischen und kulturellen Entwicklung der Stadt. Gegründet im späten Vatikan durch päpstliche Genehmigung und lokale Förderung, diente es als wichtige franziskanische Institution und spielte eine zentrale Rolle im spirituellen und städtischen Leben von Bilbao. Obwohl das ursprüngliche Gebäude im 19. Jahrhundert abgerissen wurde, haben Ausgrabungen unter der Plaza del Corazón de María bedeutende archäologische Überreste zutage gefördert, die es den heutigen Besuchern ermöglichen, mit dieser geschichtsträchtigen Vergangenheit in Verbindung zu treten. Dieser Leitfaden beschreibt die Geschichte, Besucherinformationen, Ticketpreise, Zugänglichkeit und Top-Tipps für die Erkundung des Convento de San Francisco und seiner umliegenden Nachbarschaft (El Correo; Bilbao Turismo; Museo de Reproducciones).
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Historischer Überblick
- Architektonische Merkmale
- Kulturelle und soziale Bedeutung
- Wichtige historische Ereignisse
- Archäologische Entdeckungen und Erhaltung
- Besucherinformationen
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Handlungsaufforderung
- Referenzen
Historischer Überblick
Gründung und frühe Geschichte
Das im späten 15. Jahrhundert mit Ländereien, die von Juan de Arbolancha und Elvira Fernández de Basabe gestiftet wurden, gegründete und durch eine Bulle von Papst Sixtus IV. etablierte Convento de San Francisco wurde schnell zu einem spirituellen und bildungspolitischen Zentrum für den Franziskanerorden in Bilbao (El Correo). Seine strategische Lage in der Nähe des Flusses Nervión und des Herzens des heutigen San-Francisco-Viertels machte es zu einem Brennpunkt während Bilbaos Zeit der religiösen und städtischen Expansion (Deia).
Expansion und kaiserliche Anerkennung
Zu Beginn des 16. Jahrhunderts war das Kloster zu einem der größten religiösen Komplexe im Baskenland herangewachsen und beherbergte über hundert Mönche. 1539 verlieh Kaiser Karl V. ihm den Titel “Imperial Convent”, was sein Prestige erhöhte und architektonische Verzierungen, einschließlich kaiserlicher Heraldik, veranlasste (El Correo).
Architektonische Merkmale
Der Klosterkomplex, einst die größte Kirche Bizkaia, zeigte eine Mischung aus spätgotischen und frührenaissancezeitlichen Stilen. Seine Kirche hatte ein einziges Kirchenschiff mit polygonalem Chor, Spitzbogenfenstern und Kreuzrippengewölben. Der Kreuzgang mit arkadengeschmückten Wandelgängen und dreisäuligen Säulen war bekannt für seine Ruhe und Kunstfertigkeit. Zu den dekorativen Elementen gehörten florale Motive, figurative Konsolen und barocke Ergänzungen aus späteren Jahrhunderten (Turismo Euskadi).
Kulturelle und soziale Bedeutung
Das Convento de San Francisco war nicht nur eine religiöse Institution; es war ein Zentrum für Bildung, Wohltätigkeit und kulturelles Leben. Die Mönche waren bekannt dafür, kostenlosen Unterricht in Latein, Theologie und Mathematik anzubieten und musikalische Messen sowie Prozessionen zu organisieren, die die Gemeinde anzogen, insbesondere während Weihnachten und Ostern. Das Kloster erleichterte auch den Handel durch die Verwaltung einer wichtigen Flussbrücke und Ländereien (Deia).
Wichtige historische Ereignisse
- Umwälzungen und Niedergang im 19. Jahrhundert: Das Kloster wurde während der französischen Besatzung und der Karlistenkriege zu Kasernen und einem Gefängnis umfunktioniert. Strukturelle Schäden führten 1865 zu seinem Abriss. Das Gelände wurde dann von Militärbaracken eingenommen, die einige ursprüngliche Elemente integrierten (Dialnet).
- Erbe: Obwohl das Gebäude verschwand, bleiben der Name und die Geschichte des Klosters in der Identität des San-Francisco-Viertels und im lokalen Bewusstsein verankert.
Archäologische Entdeckungen und Erhaltung
In den frühen 2000er Jahren wurden bei Ausgrabungen unter der Plaza del Corazón de María bedeutende Überreste freigelegt: die Fundamente der Kirche, Teile des Kreuzgangs und die Sala de Terciarios. Diese Funde, die vom Museo de Reproducciones verwaltet werden, wurden durch Führungen und Tage der offenen Tür der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und bieten eine greifbare Verbindung zur mittelalterlichen und modernen Vergangenheit von Bilbao (Museo de Reproducciones).
Besucherinformationen
Öffnungszeiten & Tickets
- Archäologischer Fundort an der Plaza del Corazón de María: Geöffnet donnerstags, freitags und samstags. Die Öffnungszeiten variieren, daher sollten Sie die offizielle Website des Museo de Reproducciones vor Ihrem Besuch prüfen.
- Tickets: Verkauf im Museo de Reproducciones (Calle San Francisco, 14). Der allgemeine Eintrittspreis beträgt ca. 5–7 €; Ermäßigungen sind für Studenten, Senioren und Kinder verfügbar. Geführte Touren für Gruppen erfordern eine Vorabreservierung.
Geführte Touren & Barrierefreiheit
- Geführte Touren: Verfügbar nach Vereinbarung, bieten fachkundige Erläuterungen zur Geschichte und Architektur des Ortes.
- Barrierefreiheit: Der Ort umfasst einige unebene, teilweise unterirdische Bereiche. Kontaktieren Sie das Museum im Voraus für Details zu Mobilitätseinrichtungen.
Sonderveranstaltungen
- Der Ort veranstaltet saisonale Veranstaltungen wie Konzerte und Kulturaktivitäten an Weihnachten und anderen wichtigen Terminen (Turismo Euskadi).
Nahegelegene Attraktionen & Reisetipps
- Erkunden Sie das San-Francisco-Viertel: Entdecken Sie die einzigartige Architektur und das multikulturelle Flair der Calle San Francisco.
- Besuchen Sie die Casco Viejo: Besichtigen Sie historische Wahrzeichen wie die Kathedrale von Santiago und den Mercado de la Ribera.
- Kombinieren Sie Besuche: Das Museo de Reproducciones selbst ist in einer ehemaligen Kirche untergebracht und einen Besuch wert.
- Anreise: Die Gegend ist fußgängerfreundlich und gut mit dem öffentlichen Nahverkehr von Bilbao (Tram und Bus) erreichbar.
- Fotografie: In den meisten Bereichen erlaubt, außer während Sonderveranstaltungen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F: Was sind die aktuellen Öffnungszeiten? A: Donnerstags bis samstags; prüfen Sie die offizielle Website des Museums für Aktualisierungen.
F: Wie bekomme ich Tickets? A: Kauf im Museo de Reproducciones; für Touren ist eine Vorabreservierung erforderlich.
F: Ist der Ort zugänglich? A: Teilweise; kontaktieren Sie das Museum für Informationen zur Barrierefreiheit.
F: Gibt es geführte Touren? A: Ja, und sie sind sehr empfehlenswert.
F: Darf ich fotografieren? A: Generell ja, außer bei bestimmten Veranstaltungen.
Handlungsaufforderung
Erleben Sie die vielschichtige Geschichte Bilbaos am archäologischen Stätte des Convento de San Francisco. Buchen Sie für den besten Besuch eine Führung, prüfen Sie die aktuellen Öffnungszeiten online und erkunden Sie nahegelegene historische Viertel. Verbessern Sie Ihre Erkundung mit den Audio-Guides und interaktiven Inhalten der Audiala-App. Bleiben Sie mit dem Museo de Reproducciones und Bilbao Turismo für Updates zu Sonderveranstaltungen und neuen Entdeckungen auf dem Laufenden.
Bilder:
- “Archäologische Ruinen des Convento de San Francisco Bilbao”
- “Karte mit der Lage des Convento de San Francisco in Bilbao”
- “Kreuzgang mit Steinsäulen und Arkaden”
- “Innenansicht der Kirche mit gotischen und barocken Elementen”
Karte und virtuelle Tour: Greifen Sie auf Standortdetails auf dieser interaktiven Karte zu und erkunden Sie virtuelle Touren auf der Website des Museums.
Referenzen
- El Correo
- Bilbao Turismo
- Deia
- Museo de Reproducciones
- Turismo Euskadi
- Dialnet
- Go Ask a Local
- Edificios Insignes Desaparecidos en Bilbao
- Ilovebilbao.com