Umfassender Leitfaden für den Besuch der Kirche San Francisco de Asís, Bilbao, Spanien
Datum: 07.03.2025
Einleitung
Die Kirche San Francisco de Asís, oft auch “Quinta Parroquia” oder “Fünfte Pfarrkirche” genannt, ist ein prägendes Denkmal der religiösen, architektonischen und sozialen Geschichte Bilbaos. Diese neugotische Kirche liegt am Schnittpunkt des Alten Viertels und des Ensanche-Distrikts und ist sowohl eine lebendige Pfarrgemeinde als auch ein Symbol für Bilbaos Übergang von einer mittelalterlichen Stadt zu einer modernen Industriegesellschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Entworfen von Luis de Landecho und mit Zwillingstürmen von Manuel María Smith vollendet, machen ihre aufwendige Struktur, Buntglasfenster und ihre gemeinschaftliche Rolle sie zu einem Muss für Geschichts-, Architektur- und Kulturinteressierte (Bilbao Turismo; Iglesias de Bizkaia; Basque Country Tourism).
Dieser Artikel bietet einen umfassenden Leitfaden zur Kirche San Francisco de Asís, der ihre Geschichte, architektonischen Höhepunkte, Besucherinformationen – einschließlich Öffnungszeiten und Eintrittspreise – praktische Tipps und ihre fortwährende Bedeutung in der Kulturlandschaft Bilbaos behandelt.
Inhaltsverzeichnis
- Historischer Hintergrund
- Architektonische und künstlerische Höhepunkte
- Soziale und gemeinschaftliche Bedeutung
- Erhaltung und Anerkennung
- Besucherinformationen
- Reisetipps und nahegelegene Sehenswürdigkeiten
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Schlussfolgerung und Handlungsaufforderung
- Referenzen
Historischer Hintergrund
Ursprünge und Kontext
Die Kirche San Francisco de Asís wurde während der rasanten industriellen Expansion Bilbaos im späten 19. Jahrhundert erbaut und war eine Antwort auf die wachsende Bevölkerung der Stadt und ihren Bedarf an neuen Gotteshäusern. Das Projekt begann 1887 und wurde von der prominenten Familie Zabálburu unterstützt, die Land und Gelder spendete, was den philanthropischen Geist der Ära unterstreicht (Bilbao Turismo).
Bau und Meilensteine
- Architektonisches Design: Luis de Landecho leitete das Design im neugotischen Stil, inspiriert von den großen gotischen Kathedralen Europas. Der Bau aus Sandstein vom Berg Oiz begann 1890 und wurde größtenteils 1896 abgeschlossen.
- Fassade und Türme: Die markante Fassade der Kirche mit ihren Zwillingstürmen wurde 1909 von Manuel María Smith fertiggestellt. Ein monumentales Rosettenfenster taucht das Kirchenschiff in farbiges Licht (Iglesias de Bizkaia).
- Preisgekrönt: Landechos Entwurf erhielt Anerkennung, darunter eine Goldmedaille auf der Kunstausstellung von 1890 in Madrid.
Architektonische und künstlerische Höhepunkte
Äußere Merkmale
- Sandsteinfassade: Das warme, goldene Äußere der Kirche ist aus regionalem Sandstein gefertigt, was ihr sowohl Haltbarkeit als auch Charakter verleiht (LPSPhoto).
- Zwillingstürme: Die vertikale Struktur wird durch die ikonischen Zwillingstürme mit gotischen Spitzen, die 1906 fertiggestellt wurden, betont.
- Rosettenfenster: Die Hauptfassade wird von einem großen Rosettenfenster dominiert, dessen geometrisches Maßwerk und Buntglas im Inneren einen kaleidoskopischen Effekt erzeugen.
Skulpturen und Mosaike
- Heiligenfiguren: Über dem Eingang ist eine Statue des Heiligen Franziskus von Assisi von Statuen acht weiterer Heiliger flankiert.
- Venezianisches Mosaik: Unter dem Hauptportalbogen zeigt ein venezianisches Mosaik, das den Tod des Heiligen Franziskus darstellt, eine eklektische Note im vorwiegend neugotischen Design.
Innere Ausstattung
- Buntglas: Prächtige Buntglasfenster, die 1908 in Auftrag gegeben wurden, stellen das Leben des Heiligen Franziskus dar und tauchen den Innenraum in strahlende Farben (Basque Country Tourism).
- Gewölbte Decken: Rippen- und Sterngewölbe verstärken das Gefühl von Vertikalität und Erhabenheit.
- Liturgische Ausstattung aus Marmor: Der Altar, die Kanzel und das Taufbecken aus rotem Ereño-Marmor sind Brennpunkte im geräumigen Kirchenschiff.
- Krypten: Zwei Krypten unter dem Altar erinnern an die wichtigsten Förderer der Kirche: die Familien Zabálburu und Mazarredo.
Soziale und gemeinschaftliche Bedeutung
Als aktive Pfarrgemeinde ist San Francisco de Asís zentral für das religiöse Leben des Abando-Distrikts und des gesamten Bilbaos. Sie beherbergt regelmäßige Messen, Sakramente und Gemeinschaftsveranstaltungen und verkörpert die franziskanischen Werte der Demut, Nächstenliebe und des Friedens. Ihre einladende Atmosphäre zieht Einheimische und Touristen gleichermaßen an, unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit (InTravel).
Erhaltung und Anerkennung
Eine große Restaurierung Anfang des 21. Jahrhunderts unter der Leitung von Rafael Purroy stabilisierte die Sandsteinstruktur und restaurierte die Buntglasfenster, wodurch die Zukunft der Kirche als Gotteshaus und Kulturstätte gesichert wurde. Im Jahr 2000 wurde sie zum Kulturgut des Baskenlandes erklärt und unterstrich damit ihre historische und architektonische Bedeutung (LPSPhoto).
Besucherinformationen
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
- Typische Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 9:00 - 13:00 Uhr und 16:30 - 19:30 Uhr; Sonn- und Feiertage, 9:00 - 13:30 Uhr (horariomisas.es).
- Eintrittspreise: Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang: Die Kirche bietet Rampen am Haupteingang und ist generell für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich.
- Hilfe: Personal steht zur Verfügung, um Personen mit Unterstützungsbedarf zu helfen.
Führungen und Veranstaltungen
- Führungen: Auf Anfrage verfügbar. Vereinbaren Sie im Voraus über das Pfarrbüro oder lokale Tourismuszentren.
- Fotografie: Außerhalb von Gottesdiensten bei Kerzenlicht gestattet.
- Besondere Veranstaltungen: Die Kirche veranstaltet Konzerte und kulturelle Veranstaltungen; Zeitpläne sind auf den Webseiten der Pfarrei und des Tourismus veröffentlicht.
Reisetipps und nahegelegene Sehenswürdigkeiten
- Standort: Hurtado de Amezaga, 21, Zentrum von Bilbao.
- Transport: Minuten von den Metro- und Bushaltestellen Abando entfernt.
- Nahegelegene Sehenswürdigkeiten: Altstadt, Guggenheim-Museum, Plaza Nueva und das Museum der Schönen Künste.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten? A: Montag–Samstag: 9:00–13:00 Uhr, 16:30–19:30 Uhr; Sonn- und Feiertage: 9:00–13:30 Uhr.
F: Gibt es Eintrittspreise? A: Der Eintritt ist frei; Spenden werden geschätzt.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, nach vorheriger Absprache mit der Pfarrei oder dem Tourismusbüro.
F: Ist die Kirche rollstuhlgerecht? A: Ja, mit Rampen und Personalunterstützung.
F: Darf ich drinnen fotografieren? A: Ja, ohne Blitz und nicht während der Gottesdienste.
Schlussfolgerung und Handlungsaufforderung
Die Kirche San Francisco de Asís ist sowohl ein architektonisches Juwel als auch ein lebendiges Zentrum des Glaubens und der Gemeinschaft in Bilbao. Mit ihrem atemberaubenden neugotischen Design, den lebendigen Buntglasfenstern und ihrem einladenden Geist lädt sie Besucher ein, das kulturelle und spirituelle Herz Bilbaos zu erkunden. Planen Sie Ihren Besuch, nehmen Sie an einem Gottesdienst oder einer Veranstaltung teil und genießen Sie die umliegenden Attraktionen. Für die neuesten Updates laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie lokalen Tourismusressourcen.