S
SAARC Secretariat building in Kathmandu, Nepal

Sekretariat Der Südasien Assoziation Für Regionale Zusammenarbeit

Kathmandu, Nepal

Südasiatische Vereinigung für regionale Zusammenarbeit (SAARC) Sekretariat Kathmandu: Besuchszeiten, Tickets und Reiseführer

Datum: 15.06.2025

Einleitung

Das SAARC-Sekretariat in Kathmandu, Nepal, ein symbolträchtiges Gebäude und Verwaltungszentrum, verkörpert den Geist der regionalen Einheit und Zusammenarbeit unter den südasiatischen Nationen. Seit seiner offiziellen Gründung am 16. Januar 1987 nach der Annahme der SAARC-Charta im Jahr 1985, hat das Sekretariat eine zentrale Rolle bei der Förderung von Frieden, Entwicklung und multilateraler Diplomatie unter seinen acht Mitgliedstaaten: Afghanistan, Bangladesch, Bhutan, Indien, Malediven, Nepal, Pakistan und Sri Lanka (Drishti IAS; MOFA Nepal). Die Architektur des Sekretariats verbindet funktionelles Design mit traditioneller nepalesischer Ästhetik und spiegelt sowohl das Erbe als auch die Bestrebungen Südasien wider (SAARC Secretariat).

Dieser Leitfaden bietet umfassende Details für Besucher, einschließlich historischem Kontext, Organisationsstruktur, Besuchszeiten, Ticketinformationen, Reisetipps, nahegelegenen Attraktionen, Barrierefreiheit, Sonderprogrammen und häufig gestellten Fragen. Ganz gleich, ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Student der Internationalen Beziehungen oder ein neugieriger Reisender sind, das SAARC-Sekretariat bietet sowohl eine Lernmöglichkeit als auch ein kulturelles Wahrzeichen.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte und Gründung

Das SAARC-Sekretariat wurde am 16. Januar 1987 eingeweiht, nach der Annahme der SAARC-Charta im Jahr 1985 (ssbcrackexams.com). Nepals Auswahl als Gastgeberland unterstrich seine neutrale und fördernde Rolle innerhalb Südasien, als Symbol für souveräne Gleichheit und gegenseitigen Nutzen unter den Mitgliedstaaten (MOFA Nepal).

Das Sekretariat koordiniert die Aktivitäten von SAARC, einschließlich der Umsetzung von Entscheidungen der alle zwei Jahre stattfindenden Gipfeltreffen und verschiedener technischer Ausschüsse. Seine Gründung markierte einen bedeutenden diplomatischen Meilenstein und positionierte Nepal als zentralen Vermittler für die südasiatische Diplomatie.


Organisationsstruktur und Funktionen

Das Sekretariat wird von einem Generalsekretär geleitet, der auf Rotationsbasis unter den Mitgliedstaaten für eine Dreijahresfrist ernannt wird (SAARC Secretariat). Unterstützt wird der Generalsekretär von acht Direktoren aus jedem Mitgliedsland sowie von Fach- und Hilfspersonal.

Kernfunktionen

  • Koordination und Überwachung der Umsetzung von SAARC-Beschlüssen und regionalen Initiativen
  • Erleichterung von Besprechungen, Gipfeltreffen und technischen Ausschüssen
  • Fungieren als wichtigster Kommunikationskanal zwischen den Mitgliedstaaten
  • Unterstützung spezialisierter Gremien und regionaler Zentren

Führungsgremien

  • Gipfeltreffen (Summit): Alle zwei Jahre stattfindende Treffen der Staats- und Regierungschefs
  • Ministerrat (Council of Ministers): Jährliche Treffen der Außenminister
  • Ständiger Ausschuss (Standing Committee): Politikformulierung durch die Außenminister
  • Programmkomitee (Programming Committee): Führungskräfte verwalten Budget und Verwaltung
  • Technische Ausschüsse und Arbeitsgruppen: Konzentration auf Sektoren wie Landwirtschaft, Bildung und Gesundheit

Spezialisierte Regionale Zentren

SAARC hat mehrere spezialisierte Zentren eingerichtet, darunter:

  • SAARC Tuberculosis and HIV/AIDS Centre (Kathmandu) (STAC)
  • SAARC Agriculture Centre (Dhaka)
  • SAARC Energy Centre (Islamabad)
  • SAARC Disaster Management Centre (Gandhinagar)

Diese Zentren koordinieren Forschung und politische Umsetzung zu ihren jeweiligen Themen (NYU Law Globalex).


Diplomatische und regionale Bedeutung

Das Sekretariat ist sowohl ein Symbol als auch ein Förderer regionaler Solidarität und repräsentiert die Bestrebungen von über 1,7 Milliarden Menschen (ssbcrackexams.com). Es bietet den Mitgliedstaaten eine neutrale Plattform für multilaterale Diplomatie und Konsensbildung, was in einer Region mit komplexen bilateralen Beziehungen von entscheidender Bedeutung ist (southasiajournal.net).

Wichtige, über das Sekretariat koordinierte Initiativen sind die Südasische Freihandelszone (SAFTA), Katastrophenmanagement, Kampagnen im öffentlichen Gesundheitswesen und Bildungsaustausch (Britannica SAARC page).


Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Zugang und Tickets

Standort: 1, Maitighar Mandala, Kathmandu, Nepal

Öffnungszeiten:

  • Montag bis Freitag, 9:00 – 17:00 Uhr
  • An Feiertagen geschlossen

Eintrittspreis:

  • Kostenlos

Zugang:

  • Der öffentliche Zugang zu bestimmten Bereichen ist aufgrund der administrativen Funktion des Sekretariats begrenzt.
  • Besuche sind in der Regel nach Vereinbarung möglich, insbesondere für Führungen oder Bildungsgruppen.

Führungen:

  • Werden nicht regelmäßig angeboten, können aber im Voraus für offizielle oder Bildungsgruppen arrangiert werden (Nebio).

Barrierefreiheit:

  • Rollstuhlgerecht mit Rampen und barrierefreien Toiletten.

Kontakt:


Reisetipps und Barrierefreiheit

  • Vorherige Terminvereinbarung: Empfehlenswert für Führungen, Gruppenbesuche oder die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen.
  • Kleiderordnung: Formelle Kleidung oder Business Casual ist angemessen.
  • Transport: Das Sekretariat ist zentral gelegen und mit dem Taxi, öffentlichen Verkehrsmitteln oder Mitfahrdiensten von größeren Hotels und dem Flughafen erreichbar.
  • Wetter: Die beste Reisezeit ist von Oktober bis März, wenn das Wetter angenehm ist.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe in Kathmandu

Kombinieren Sie Ihren Besuch im Sekretariat mit nahegelegenen Kultur- und Geschichtsdenkmälern:

  • Patan Durbar Square: UNESCO-Weltkulturerbe, bekannt für seine traditionelle Newari-Architektur.
  • Swayambhunath Stupa (Affentempel): Ein ikonischer religiöser Komplex mit Panoramablick über die Stadt.
  • Garten der Träume: Ein ruhiger, restaurierter historischer Garten.
  • Kathmandu Durbar Square: Das historische Herz von Kathmandu mit Palästen, Tempeln und Museen.
  • Thamel-Viertel: Beliebt für Einkaufen, Restaurants und lokale Kultur.

Sonderveranstaltungen, Programme und Führungen

Das Sekretariat öffnet gelegentlich seine Türen für öffentliche Seminare, Kulturprogramme und Bildungsinitiativen wie das SAARC-Praktikumsprogramm (Nebio).

  • Praktikumsprogramm: Offen für Studenten und junge Berufstätige.
  • Öffentliche Veranstaltungen: Werden auf den offiziellen Kanälen des Sekretariats angekündigt.
  • SAARC Charter Day: Jährlich am 8. Dezember gefeiert.

Besuchererfahrung und Bildungswert

Obwohl hauptsächlich administrativ, bietet das Sekretariat wertvolle Lernerfahrungen durch seine öffentlichen Seminare, Ausstellungen und Praktikumsmöglichkeiten. Besucher können Ausstellungen zur Geschichte von SAARC und laufenden Projekten besichtigen. Das Gebäude selbst ist eine architektonische Mischung aus modernen und traditionellen nepalesischen Stilen, die den Geist der regionalen Zusammenarbeit symbolisiert.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Ist das SAARC-Sekretariat für die Öffentlichkeit zugänglich? A: Ein begrenzter öffentlicher Zugang ist verfügbar, in der Regel nach Vereinbarung oder während Sonderveranstaltungen.

F: Was sind die Besuchszeiten? A: Montag bis Freitag, 9:00 – 17:00 Uhr, außer an Feiertagen.

F: Gibt es einen Eintrittspreis? A: Nein, der Eintritt ist frei.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Mit Voranmeldung, hauptsächlich für Bildungs- oder offizielle Gruppen.

F: Kann ich an SAARC-Veranstaltungen oder Seminaren teilnehmen? A: Einige Veranstaltungen sind für die Öffentlichkeit zugänglich – prüfen Sie die Website des Sekretariats für Ankündigungen.

F: Gibt es Praktikumsmöglichkeiten? A: Ja, das Praktikumsprogramm wird zweimal im Jahr angeboten.

F: Ist das Gebäude für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, das Gebäude ist rollstuhlgerecht.


Fazit

Das SAARC-Sekretariat in Kathmandu ist mehr als nur ein administratives Büro – es ist ein lebendiges Denkmal südasiatischer Einheit, Diplomatie und kulturellem Erbe. Besucher können sich mit der Geschichte des Sekretariats durch seine Programme, seine Architektur und seine Nähe zu den reichen historischen Stätten von Kathmandu auseinandersetzen. Für diejenigen, die sich für Politik, Diplomatie oder Regionalstudien interessieren, bietet ein Besuch im Sekretariat Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge der südasiatischen Zusammenarbeit.

Planen Sie im Voraus, indem Sie Besuche im Voraus vereinbaren, erkunden Sie die Bildungsangebote des Sekretariats und nehmen Sie sich Zeit, um die nahegelegenen kulturellen Wahrzeichen zu entdecken, die Kathmandu zu einem einzigartigen Reiseziel machen. Für weitere Details besuchen Sie die offizielle SAARC-Website oder konsultieren Sie die unten aufgeführten Ressourcen.


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Kathmandu

Asan
Asan
Bodnath
Bodnath
Botschaft Von Frankreich In Kathmandu
Botschaft Von Frankreich In Kathmandu
Botschaft Von Israel In Kathmandu
Botschaft Von Israel In Kathmandu
Botschaft Von Japan In Kathmandu
Botschaft Von Japan In Kathmandu
Dasarath Rangasala Stadium
Dasarath Rangasala Stadium
Deutsche Botschaft Kathmandu
Deutsche Botschaft Kathmandu
Dhap Dam
Dhap Dam
Dharahara-Turm
Dharahara-Turm
Durbar-Platz
Durbar-Platz
Flughafen Kathmandu
Flughafen Kathmandu
Garten Der Träume
Garten Der Träume
Hanuman Dhoka
Hanuman Dhoka
Indra Chowk
Indra Chowk
Internationales Cricket-Gelände Der Tribhuvan-Universität
Internationales Cricket-Gelände Der Tribhuvan-Universität
Kasthamandap
Kasthamandap
Kumari-Tempel
Kumari-Tempel
Narayanhiti-Palast
Narayanhiti-Palast
Pashupatinath
Pashupatinath
Patan-Museum
Patan-Museum
Ranipokhari
Ranipokhari
Sekretariat Der Südasien-Assoziation Für Regionale Zusammenarbeit
Sekretariat Der Südasien-Assoziation Für Regionale Zusammenarbeit
Singha Durbar
Singha Durbar
Swayambhunath
Swayambhunath