Umfassender Leitfaden für den Besuch des Basantapur Durbar Square, Kathmandu, Nepal

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Der Basantapur Durbar Square – auch bekannt als Kathmandu Durbar Square oder Hanuman Dhoka Durbar Square – ist das historische und kulturelle Herz von Kathmandu, Nepal. Als UNESCO-Weltkulturerbe zeugt er von jahrhundertelanger dynastischer Geschichte, religiösem Synkretismus und außergewöhnlicher Newari-Handwerkskunst. Besucher des Basantapur Durbar Square können einen lebendigen städtischen Raum erwarten, in dem alte Paläste, Tempel im Pagodenstil und geschäftige Märkte zusammenlaufen. Dieser Leitfaden bietet umfassende Informationen über die Geschichte des Platzes, die Besuchszeiten, die Ticketpreise, die Barrierefreiheit, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, nahegelegene Orte und wichtige Reisetipps, um Ihren Besuch optimal zu gestalten.

Für weitere Details zu Geschichte, Architektur und Besucherrichtlinien verweisen wir auf maßgebliche Quellen wie das Nepal Tourism Board, Holly Melody und Altitude Himalaya.

InhaltsVerzeichnis

Historischer Überblick

Ursprünge und frühe Entwicklung

Die Wurzeln des Basantapur Durbar Square reichen bis in die Licchavi-Periode (frühestens 3. Jahrhundert n. Chr.) zurück, als die Gegend zu einem königlichen Wohnsitz und einem Zentrum für Handel, Kultur und Regierung wurde (Nepal Tourism Board; Mexico Historico). Frühe architektonische Elemente spiegeln den Einfluss indischer und himalayischer Stile wider.

Architektonische Entwicklung

Malla-Dynastie (12. bis 18. Jahrhundert)

Die Malla-Könige verwandelten den Platz in eine majestätische Anlage aus Palästen, Tempeln und Höfen. Mehrstöckige Pagodentempel, kunstvoll geschnitzte Holzfenster und große Höfe wie Nasal Chowk wurden in dieser Ära erbaut (El Take It Easy). Wichtige Monumente aus dieser Zeit sind:

  • Taleju Bhawani Tempel (1564): Der höchste Tempel, nur während des Dashain für die Öffentlichkeit zugänglich.
  • Jagannath Tempel: Bekannt für seine verzierten und erotischen Holzschnitzereien.
  • Kumari Ghar (1757): Heimat der lebenden Göttin Kumari.
  • Hanuman Dhoka Palast: Im 17. Jahrhundert erweitert und als königlicher Wohnsitz genutzt.

Shah-Dynastie und spätere Modifikationen

Nach der Einigung Nepals bewahrte und restaurierte die Shah-Dynastie den Platz und fügte Merkmale wie den neoklassizistischen Gaddi Baithak (1908) hinzu (Mexico Historico). Die Rana-Periode sah weitere Modifikationen, insbesondere an zeremoniellen Höfen.


Dynastische und religiöse Bedeutung

Der Basantapur Durbar Square war bis zur Abschaffung der Monarchie im Jahr 2008 Schauplatz königlicher Krönungen und staatlicher Zeremonien. Er bleibt ein Brennpunkt für die wichtigsten Festivals Kathmandus, wie Indra Jatra und Dashain (Holly Melody; Attractive Travel Nepal). Der Platz beherbergt über 50 Hindu- und Buddhistische Tempel, Statuen von Gottheiten (wie Kal Bhairav) und die einzigartige Kumari-Tradition – eine lebende Göttin, die während öffentlicher Zeremonien verehrt wird (Medium).


Soziale und bürgerliche Rolle

Über seine religiöse und dynastische Geschichte hinaus fungiert der Platz als aktiver bürgerlicher Raum. Einheimische treffen sich in Höfen, kaufen in traditionellen Märkten ein und nehmen an täglichen Ritualen teil. Das räumliche Design aus miteinander verbundenen Tempeln, Plazas und Freiflächen fördert die Gemeinschaftsinteraktion im Einklang mit der Newari-Stadtplanung (Medium).


UNESCO-Weltkulturerbe Status und Erhaltung

Der Basantapur Durbar Square wurde 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, wegen seines „außergewöhnlichen universellen Wertes“. Das Erdbeben von 2015 verursachte erhebliche Schäden, aber umfangreiche Restaurierungen – geleitet von der UNESCO und lokalen Handwerkern – tragen weiterhin dazu bei, die Authentizität des Platzes zu erhalten (Nepal Trek Adventures; Holly Melody; Attractive Travel Nepal).


Bemerkenswerte Strukturen und Merkmale

  • Hanuman Dhoka Palastkomplex: Enthält Nasal Chowk (Krönungshof), Mul Chowk (dediziert Taleju Bhawani) und das King Tribhuvan Memorial Museum (Altitude Himalaya).
  • Taleju Bhawani Tempel: Das spirituelle Zentrum, nur während Dashain für die Öffentlichkeit zugänglich.
  • Kumari Ghar (Kumari Bahal): Residenz der lebenden Göttin Kumari.
  • Kasthamandap: Alter Pavillon, der aus einem einzigen Baumstamm erbaut worden sein soll; Namensgeber von Kathmandu (Nepal Tourism Hub).
  • Gaddi Baithak: Neoklassizistischer Festsaal für staatliche Zeremonien (Peregrine Treks).
  • Jagannath Tempel: Bekannt für seine künstlerischen Holzstreben (Trans India Travels).
  • Shiva-Parvati Tempel: Bemerkenswert wegen der Statuen von Shiva und Parvati, die über den Platz wachen.
  • Kaal Bhairav Schrein: Ein massives Steinbildnis im Zentrum lokaler Rituale.

Architektonische Höhepunkte

Der Platz weist eine harmonische Mischung aus hinduistischen und buddhistischen Motiven, Pagodentempeln, neoklassizistischen Sälen und exquisiten Newari-Holzarbeiten auf (Nepal Trek Adventures). Komplexe Schnitzereien, vergoldete Dächer und Steinskulpturen sind Zeugnisse nepalesischer Kunstfertigkeit.


Besucherinformationen

Besuchszeiten

  • Der Platz ist täglich geöffnet.
  • Öffentliche Bereiche: Täglich rund um die Uhr geöffnet.
  • Museen und wichtige Monumente: In der Regel von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet; dienstags und an nationalen Feiertagen geschlossen (Holiday Stone Nepal).

Tickets und Eintrittspreise

  • Ausländische Staatsangehörige: 1.000 NPR (ca. 8,50 USD)
  • SAARC-Staatsangehörige: 500 NPR
  • Nepalesische Bürger: Kostenlos mit gültigem Ausweis; Kinder unter 10 Jahren frei
  • Tickets sind an den Eingangstoren oder online erhältlich (Nepal Tourism Board)
  • Das Ticket beinhaltet den Eintritt zu den Museen innerhalb des Platzes

Barrierefreiheit

  • Hauptplätze und Museen sind teilweise zugänglich; viele historische Strukturen haben Stufen und unebene Oberflächen.
  • Rollstuhlzugang ist eingeschränkt; Besucher mit Mobilitätseinschränkungen sollten sich im Voraus um Hilfe bemühen.

Anreise

  • Zentral in Kathmandu gelegen, nahe Thamel und Asan Bazaar.
  • Erreichbar mit Taxi, Rikschas oder lokalen Bussen; der nächste Flughafen ist der Tribhuvan International Airport (ca. 6 km entfernt).
  • Es sind keine Fahrzeuge auf dem Platz erlaubt; für die Erkundung ist Gehen erforderlich.

Reisetipps

  • Besuchen Sie den Platz am frühen Morgen oder späten Nachmittag für weniger Menschenmassen und optimales Licht zum Fotografieren.
  • Kleiden Sie sich bescheiden, bedeckt Schultern und Knie – besonders in religiösen Stätten.
  • Ziehen Sie die Schuhe aus, bevor Sie Tempel betreten.
  • Nehmen Sie einen lokalen Führer für tiefere historische und kulturelle Einblicke unter Vertrag.
  • Tragen Sie Wasser, Sonnenschutz und achten Sie auf Ihre persönlichen Gegenstände.

Attraktionen in der Nähe und vorgeschlagene Reiseverläufe

  • Thamel: Touristisches Viertel mit Geschäften, Restaurants und Nachtleben.
  • Swayambhunath (Affentempel): Ein ikonischer buddhistischer Stupa auf einem Hügel.
  • Pashupatinath Tempel: Heiliger Hindu-Tempelkomplex.
  • Asan Markt: Traditioneller Markt in der Nähe des Platzes.

Ein Halbtagesausflug kann den Basantapur Durbar Square, seine Museen und die umliegenden Marktstraßen abdecken.


Festivals und Sonderveranstaltungen

Zu den wichtigsten Festivals, die auf dem Platz gefeiert werden, gehören:

  • Indra Jatra: Acht Tage dauerndes Festival im August/September mit Wagenprozessionen und der lebenden Göttin Kumari.
  • Dashain: Nepals größtes Festival mit besonderen Ritualen im Taleju Tempel.
  • Gai Jatra: Farbfrohes Festival zum Gedenken an die Verstorbenen.
  • Kumari Jatra: Ehrt die lebende Göttin Kumari.

Diese Festivals verwandeln den Platz in eine lebendige Bühne für traditionelle Musik, Tanz und gemeinschaftliche Feiern (Altitude Himalaya).


Visuelle Medien

  • Fügen Sie hochwertige Bilder von wichtigen Monumenten hinzu (z. B. “Eingang zum Hanuman Dhoka Palast am Basantapur Durbar Square”, “Verzierte Newari-Holzschnitzereien”).
  • Betten Sie interaktive Karten ein, die Eingangspunkte und Hauptattraktionen hervorheben.
  • Fügen Sie virtuelle Touren oder Videoclips von Festivals und Tempelinterieurs hinzu, wo dies gestattet ist.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Besuchszeiten für den Basantapur Durbar Square? A: Öffentliche Bereiche sind rund um die Uhr geöffnet; Museen und Hauptmonumente sind von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet und dienstags sowie an nationalen Feiertagen geschlossen.

F: Wie hoch ist der Eintrittspreis? A: 1.000 NPR für ausländische Staatsangehörige, 500 NPR für SAARC-Staatsangehörige, kostenlos für nepalesische Bürger mit Ausweis und Kinder unter 10 Jahren.

F: Ist der Platz für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Die Zugänglichkeit ist eingeschränkt; einige Bereiche sind rollstuhlgerecht, aber viele historische Gebäude haben Stufen und unebenes Gelände.

F: Kann ich in Tempeln fotografieren? A: Fotografieren ist in den meisten Bereichen erlaubt, kann aber in bestimmten Tempeln und Museen eingeschränkt sein. Beachten Sie immer die Schilder oder fragen Sie das Personal.

F: Gibt es geführte Touren? A: Ja, offizielle Führer können am Eingang oder über lokale Reisebüros gebucht werden.

F: Welche Festivals sind am besten zu besuchen? A: Indra Jatra, Dashain, Gai Jatra und Kumari Jatra.


Schlussfolgerung

Der Basantapur Durbar Square ist eine lebendige Mischung aus Nepals dynastischer Geschichte, architektonischer Meisterschaft und lebendiger Kultur. Von den alten Hanuman Dhoka Palästen bis zum verehrten Kumari Ghar erzählt jedes Monument eine Geschichte vom beständigen Geist Kathmandus. Ob beim Erkunden der Höfe, Feiern von Festivals oder Schlendern über die lebhaften Märkte, Besucher knüpfen eine tiefe Verbindung zur Vergangenheit und Gegenwart Nepals. Planen Sie Ihren Besuch mit den bereitgestellten Informationen und verbessern Sie Ihre Erfahrung mit digitalen Ressourcen wie der Audiala App für geführte Touren und aktuelle Tipps. Konsultieren Sie für weitere Details und Updates das Nepal Tourism Board, Nepal Trek Adventures und Attractive Travel Nepal.


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Kathmandu

Asan
Asan
Bodnath
Bodnath
Botschaft Von Frankreich In Kathmandu
Botschaft Von Frankreich In Kathmandu
Botschaft Von Israel In Kathmandu
Botschaft Von Israel In Kathmandu
Botschaft Von Japan In Kathmandu
Botschaft Von Japan In Kathmandu
Dasarath Rangasala Stadium
Dasarath Rangasala Stadium
Deutsche Botschaft Kathmandu
Deutsche Botschaft Kathmandu
Dhap Dam
Dhap Dam
Dharahara-Turm
Dharahara-Turm
Durbar-Platz
Durbar-Platz
Flughafen Kathmandu
Flughafen Kathmandu
Garten Der Träume
Garten Der Träume
Hanuman Dhoka
Hanuman Dhoka
Indra Chowk
Indra Chowk
Internationales Cricket-Gelände Der Tribhuvan-Universität
Internationales Cricket-Gelände Der Tribhuvan-Universität
Kasthamandap
Kasthamandap
Kumari-Tempel
Kumari-Tempel
Narayanhiti-Palast
Narayanhiti-Palast
Pashupatinath
Pashupatinath
Patan-Museum
Patan-Museum
Ranipokhari
Ranipokhari
Sekretariat Der Südasien-Assoziation Für Regionale Zusammenarbeit
Sekretariat Der Südasien-Assoziation Für Regionale Zusammenarbeit
Singha Durbar
Singha Durbar
Swayambhunath
Swayambhunath