Besuch des Denkmals für die Gefallenen der Division Acqui in Pisa, Italien: Ein vollständiger Leitfaden
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Das Denkmal für die Gefallenen der Division Acqui in Pisa ist eine ergreifende Hommage an die italienische 33. Infanteriedivision „Acqui“, die im Zweiten Weltkrieg ein tragisches Schicksal erlitt. Dieses Denkmal auf der Piazza Caduti di Cefalonia e Corfù würdigt den tapferen Widerstand der Division und das anschließende Massaker auf der griechischen Insel Kefalonia nach dem Waffenstillstand Italiens mit den Alliierten im September 1943. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über das Denkmal, seine historische Bedeutung und praktische Informationen für Besucher.
Historischer Kontext
Die Division Acqui, die auf Kefalonia stationiert war, sah sich nach dem Waffenstillstand Italiens mit einem schrecklichen Dilemma konfrontiert. Da sie sich weigerte, ihre Waffen an die deutsche Wehrmacht abzugeben, geriet sie in einen erbitterten Kampf. Unterlegen und ohne Unterstützung kapitulierte die Division schließlich. Die Folgen waren verheerend: Tausende italienische Soldaten wurden bei Massenerschießungen hingerichtet oder kamen auf dem Transport in Konzentrationslager ums Leben. Dieses Denkmal erinnert eindringlich an ihr Opfer und die tragischen Folgen des Krieges. (Resistenza Toscana, Pappas Post, Wikipedia)
Besuchsbezogene Informationen
Standort und Erreichbarkeit
Das Denkmal befindet sich im Zentrum von Pisa und ist gut zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto erreichbar. Seine Nähe zu anderen wichtigen Sehenswürdigkeiten wie der Piazza dei Miracoli macht es zu einem praktischen Stopp für diejenigen, die die Stadt erkunden. Das Gelände ist für Rollstuhlfahrer zugänglich und verfügt über Rampen und befestigte Wege.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Das Denkmal ist ein Freiluftdenkmal auf einem öffentlichen Platz, das rund um die Uhr zugänglich ist. Der Eintritt ist frei. (Pietre della Memoria)
Führungen
Obwohl keine regulären Führungen speziell für das Denkmal angeboten werden, können lokale Geschichtsvereine oder private Reiseleiter auf Anfrage maßgeschneiderte Touren anbieten. Für weitere Informationen können Sie sich an das Tourismusbüro von Pisa wenden. (Offizielle Tourismus-Website Pisa)
Tipps für Besucher
- Beste Besuchszeit: Frühe Morgenstunden oder späte Nachmittage bieten eine ruhigere Atmosphäre und eine bessere Beleuchtung für die Fotografie.
- Fotografie: Das Design des Denkmals und die Umgebung bieten überzeugende Fotografiermöglichkeiten.
- Respektvolles Verhalten: Bewahren Sie beim Besuch der Gedenkstätte eine ruhige und respektvolle Haltung.
- Nahegelegene Attraktionen: Kombinieren Sie Ihren Besuch mit anderen historischen Stätten in Pisa wie dem Schiefen Turm und der Piazza dei Miracoli. (The Crazy Tourist)
- Gedenkveranstaltungen: Jährlich um den 15. bis 26. September finden besondere Zeremonien zum Jahrestag des Massakers statt. (War History Online)
Weitere Informationen und Ressourcen
- Offizielle Tourismus-Website Pisa: https://www.turismo.pisa.it/en/
- Projekt zur Geschichte der Division Acqui: https://wp.csusm.edu/history01/2022/11/05/dedication-to-the-acqui-division-a-digital-history-project/
Schlussfolgerung
Das Denkmal für die Gefallenen der Division Acqui bietet ein eindringliches und bewegendes Erlebnis, das die Besucher mit einem bedeutenden Ereignis der Geschichte des Zweiten Weltkriegs verbindet. Es dient als wichtige Erinnerung an die menschlichen Kosten des Konflikts und die Bedeutung der Erinnerung. Planen Sie Ihren Besuch, um den gefallenen Soldaten zu ehren und ein tieferes Verständnis dieses tragischen Kapitels der Geschichte zu gewinnen.