S
AC Massiminiana football team line-up at Cibali Stadium Catania May 1966

Umfassender Leitfaden für den Besuch des Stadio Angelo Massimino, Catania, Italien

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Das Stadio Angelo Massimino, eingebettet im pulsierenden Viertel Cibali in Catania, Sizilien, ist mehr als nur ein Fußballstadion – es ist ein lebendiges Denkmal für den Sportgeist, die kulturelle Identität und das architektonische Erbe der Stadt. Seit seiner Einweihung im Jahr 1937 als Stadio Cibali spielt das Stadion eine zentrale Rolle als Heimstätte von Calcio Catania und hat Generationen leidenschaftlicher Fans und historische Spiele erlebt. Das Stadion, das ein klassisches Design mit modernen Umbauten verbindet, liegt vor der dramatischen Kulisse des Ätna und ist ein Tor zur Erkundung des reichen städtischen und historischen Gefüges Catanias.

Dieser Leitfaden bietet allen Besuchern wichtige Details – einschließlich Öffnungszeiten, Ticketpreise, Barrierefreiheit, Reisetipps und nahegelegener Attraktionen – damit Sie das Erbe und die Spannung des Stadio Angelo Massimino und seiner umliegenden historischen Stätten voll und ganz erleben können.

Für die aktuellsten Veranstaltungsprogramme, Öffnungszeiten und Ticketinformationen konsultieren Sie die offizielle Website von Calcio Catania und anerkannte Ticketpartner wie PremiumSeating.com. Für tiefgreifende historische und architektonische Hintergründe werden Ressourcen wie Gentleman Ultra und Wikipedia sehr empfohlen.

Inhaltsverzeichnis

Praktische Informationen

Öffnungszeiten

Das Stadio Angelo Massimino ist für die Öffentlichkeit hauptsächlich an Spieltagen und während besonderer Veranstaltungen oder Führungen zugänglich. Für Besuche außerhalb von Spieltagen können gelegentlich Führungen, insbesondere in der Nebensaison oder für Gruppen, organisiert werden. Informieren Sie sich immer auf der offiziellen Website von Calcio Catania über die aktuellen Öffnungszeiten und die Verfügbarkeit von Führungen.

Tickets und Einlass

Matchtickets können erworben werden über:

Die Ticketpreise liegen im Allgemeinen zwischen 20 und 80 Euro, abhängig vom Spiel und der Tribünenkategorie. Für stark nachgefragte Veranstaltungen wird der Vorverkauf empfohlen.

Barrierefreiheit

Das Stadion verfügt über verbesserte Einrichtungen für Besucher mit eingeschränkter Mobilität, einschließlich ausgewiesener Rollstuhlplätze und Rampen. Jüngste Renovierungen konzentrierten sich auf die Verbesserung der Sicherheit und des Komforts für alle Besucher. Für spezielle Bedürfnisse kontaktieren Sie das Stadion bitte im Voraus.

Anreise

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Die Buslinie 4-7 verbindet den zentralen Bahnhof und die Piazza Stesicoro mit der Piazza Spedini, neben dem Stadion. Dieser Bus fährt stündlich, planen Sie entsprechend (Stadium Guide).

Mit dem Auto

  • Fahren Sie von der Autobahn A18 ab bei Catania (Centro), fahren Sie weiter durch die Via Vincenzo Giuffrida und Via Gabriele D’Annunzio, und folgen Sie dann der Via Giuseppe Fava zum Stadion (Football Tripper). Parkplätze sind begrenzt und meist auf der Straße; eine frühe Ankunft ist unerlässlich.

Mit dem Flugzeug

  • Der Flughafen Catania-Fontanarossa ist etwa 7 km entfernt. Nutzen Sie Taxis oder öffentliche Verkehrsmittel, um ins Stadtzentrum zu gelangen, und steigen Sie dann auf das Stadion um.

Geschichte und Architektonische Entwicklung

Ursprünge und frühe Jahre

Das zwischen 1935 und 1937 erbaute und von Raffaele Leone entworfene Stadion hatte ursprünglich eine Kapazität von rund 20.000 Plätzen und war als „Stadio dei Ventimila“ bekannt. Sein Spielfeld entsprach internationalen Standards (110 x 70 Meter), und Multisportanlagen – einschließlich einer Leichtathletikbahn – spiegelten seine breitere Vision wider (Cult of Calcio).

Namensänderungen und Renovierungen

Das Stadion wurde während des Zweiten Weltkriegs in Stadio Italo Balbo umbenannt und nach dem Krieg wieder in Cibali. Größere Renovierungen fanden in den 1960er Jahren (zur Bewältigung wachsender Menschenmengen), in den 1980er–1990er Jahren (insbesondere für die Sommer-Universiade 1997) und in den 2000er und 2020er Jahren statt, mit bedeutenden Verbesserungen an Sitzplätzen, Sicherheit und Annehmlichkeiten (Forza Catania 46). Die aktuelle Kapazität beträgt etwa 20.881 Plätze, wobei alle Sektoren jetzt über Einzelsitze verfügen (Wikipedia).

Einrichtungen und Layout

  • Vier Haupttribünen: Tribuna A (Premium, mit Sky Boxen und Restaurants), Tribuna B, Curva Nord (Ultras), Curva Sud (Familien/Allgemein) und Distinti.
  • Leichtathletikbahn und Multisportanlagen, einschließlich des Trainingsfeldes „Cibalino“ und der Volleyballhalle PalaSpedini.
  • Moderne Beleuchtung und elektronische Anzeigetafel.
  • Die farblich gekennzeichneten Sitzplätze im Stadion ergeben „CATANIA“ und erzeugen eine markante visuelle Darstellung am Spieltag (Gentleman Ultra).

Kulturelle Bedeutung und Ikonische Momente

Heimat von Calcio Catania

Das Stadion ist das Herzstück der Fußballtradition von Calcio Catania, Austragungsort von Spielen der Serie A und B, des italienischen Pokals und wichtiger Aufstiegs-Play-offs. Die Curva Nord ist bekannt für ihre leidenschaftlichen Tifosi, choreografierten Darbietungen und die ikonische Spieltag-Atmosphäre (Stadi Online).

„Clamoroso al Cibali!“

Einer der berühmtesten Momente im italienischen Fußball ereignete sich hier 1961, als Catanias unerwarteter Sieg gegen Inter den Kommentator Sandro Ciotti zu den Worten „Clamoroso al Cibali!“ veranlasste – ein Satz, der heute in der italienischen Sportkultur legendär ist (Cult of Calcio).

Bedeutende Sportliche und Kulturelle Veranstaltungen

Neben Fußball hat das Stadion Freundschaftsspiele der italienischen Nationalmannschaft, internationale Turniere wie die Sommer-Universiade und die Militär-Weltspiele sowie große Konzerte mit Künstlern wie Ligabue beherbergt (Forza Catania 46, PremiumSeating.com).

Die Tragödie von 2007

Ein gewalttätiger Vorfall während des Sizilianer-Derbys 2007 führte zum Tod des Polizeihauptkommissars Filippo Raciti und löste weitreichende Sicherheitsreformen aus, darunter elektronische Drehkreuze, Überwachung und eine Reduzierung der Stadionkapazität (Cult of Calcio).

Widmung an Angelo Massimino

Im Jahr 2002 wurde das Stadion nach dem beliebten Vereinspräsidenten Angelo Massimino benannt, dessen Führung für die moderne Geschichte des Teams maßgeblich war (Forza Catania 46).


Fanerlebnis und Spieltag-Atmosphäre

Leidenschaft und Gemeinschaft

Spieltage im Stadio Angelo Massimino sind elektrisierend, besonders in der Curva Nord. Gesänge, Transparente und lebhafte Fanaktionen schaffen ein unvergessliches Erlebnis. Das Stadion beherbergt familienfreundliche Veranstaltungen und Jugendturniere und ist somit fest in der lokalen Gemeinschaft verankert.

Sicherheit und Inklusivität

Laufende Renovierungen priorisieren Sicherheit, Barrierefreiheit und Inklusivität mit ausgewiesenen Bereichen für Familien und Besucher mit Behinderungen. Das Stadionmanagement sorgt für eine einladende Umgebung für alle Zuschauer (Stadi Online).

Speisen, Getränke und Merchandising

Imbissstände bieten sizilianische Snacks an, während die Restaurants der Haupttribüne gastronomische Optionen bieten. Ein Fanshop verkauft offizielle Merchandise-Artikel von Calcio Catania.


Einrichtungen und Annehmlichkeiten

  • Hospitality: VIP-Skyboxen, Restaurants und modernisierte Executive-Bereiche.
  • Sanitäre Anlagen: Verfügbar in allen Tribünenbereichen.
  • Merchandising: Erhältlich im Fanshop des Stadions.

Sicherheit und Modernisierung

Jüngste Upgrades umfassen hocheffiziente LED-Beleuchtung, Notfallsysteme, elektronische Zugangskontrollen und verbesserte Beschilderung, die die Einhaltung moderner Sicherheitsstandards und ein komfortableres Besuchererlebnis gewährleisten (Around Catania).


Nahegelegene Attraktionen

Kombinieren Sie Ihren Stadionbesuch mit den historischen und kulturellen Höhepunkten Catanias:

  • Piazza Duomo: Der Hauptplatz der Stadt mit dem Elefantenbrunnen und der Kathedrale von Catania.
  • Via Etnea: Lebhafte Einkaufs- und Gastronomiestraße.
  • Römisches Amphitheater: In der Nähe der Piazza Stesicoro, zeigt das antike Erbe Catanias.
  • Castello Ursino: Ein mittelalterliches Schloss und Museum.

Viele Bars, Cafés und Straßenverkäufer in der Nähe des Stadions bieten lokale Speisen und Erfrischungen an.


Praktische Besuchertipps

  • Frühzeitig anreisen: Besonders wenn Sie mit dem Auto fahren, da Parkplätze begrenzt sind.
  • Spielpläne prüfen: Für Ticketverfügbarkeit und Anstoßzeiten.
  • Wetter: Die meisten Sitzplätze sind nicht überdacht – bringen Sie bei Bedarf Sonnenschutz oder eine Jacke mit.
  • Sicherheit: Rechnen Sie mit Taschenkontrollen und bringen Sie einen gültigen Ausweis mit.
  • COVID-19: Konsultieren Sie die offizielle Website des Vereins für die neuesten Gesundheitsrichtlinien.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Wie sind die Öffnungszeiten des Stadio Angelo Massimino? A: Normalerweise werktags von 9:00 bis 18:00 Uhr für Ticketbüros; an Spieltagen länger. Für Führungen oder besondere Besuche prüfen Sie die offizielle Website.

F: Wie kaufe ich Tickets? A: Online auf der Website von Calcio Catania, über autorisierte Verkaufsstellen oder an der Stadionkasse.

F: Ist das Stadion für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, es gibt behindertengerechte Sitzplätze und Rampen.

F: Was ist der beste Weg, um das Stadion zu erreichen? A: Zu Fuß vom Zentrum Catanias oder mit der Buslinie 4-7 zur Piazza Spedini wird empfohlen.

F: Gibt es COVID-19-Beschränkungen? A: Prüfen Sie die neuesten Updates auf der Website von Calcio Catania.


Fazit

Das Stadio Angelo Massimino ist mehr als nur ein Fußballplatz – es ist ein lebendiges Symbol für Catanias sportliches Erbe, architektonischen Charme und bürgerlichen Stolz. Ob Sie ein Spiel von Calcio Catania besuchen, das einzigartige Design des Stadions erkunden oder es als Ausgangspunkt zur Entdeckung der historischen Stätten Catanias nutzen, Sie werden eine dynamische Fusion aus Sport, Kultur und Gemeinschaft erleben.

Für aktuelle Informationen, Tickets und Veranstaltungsprogramme besuchen Sie die offizielle Website von Calcio Catania und vertrauenswürdige Plattformen wie PremiumSeating.com. Laden Sie die Audiala-App für Veranstaltungsbenachrichtigungen und exklusive Inhalte herunter und folgen Sie unseren Kanälen für weitere Leitfäden und Insidertipps zur pulsierenden Szene Catanias.


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Catania

Achillische Thermen
Achillische Thermen
Amenano-Brunnen
Amenano-Brunnen
Amphitheater
Amphitheater
Archi Della Marina
Archi Della Marina
Bahnhof Catania Centrale
Bahnhof Catania Centrale
Bellini-Museum
Bellini-Museum
Biscari Museum
Biscari Museum
Bogen Von San Giovanni
Bogen Von San Giovanni
Botanischer Garten Der Universität Catania
Botanischer Garten Der Universität Catania
Brunnen Der Malavoglia
Brunnen Der Malavoglia
Casa Museo Giovanni Verga
Casa Museo Giovanni Verga
Casa Vaccarini
Casa Vaccarini
Castello Ursino
Castello Ursino
Ceres-Brunnen
Ceres-Brunnen
Civisches Museum Von Catania
Civisches Museum Von Catania
Collegiata
Collegiata
Domplatz
Domplatz
Elefantenbrunnen
Elefantenbrunnen
Emilio Greco Museum
Emilio Greco Museum
Fabrikmuseum
Fabrikmuseum
Flughafen Catania
Flughafen Catania
Giardino Bellini
Giardino Bellini
Heiliges Haus Von Loreto
Heiliges Haus Von Loreto
Kathedrale Von Acireale
Kathedrale Von Acireale
Kathedrale Von Catania
Kathedrale Von Catania
Kirche San Gaetano Alle Grotte
Kirche San Gaetano Alle Grotte
Kloster San Nicola
Kloster San Nicola
Kulturelle Werkstätten
Kulturelle Werkstätten
Museo Diocesano (Catania)
Museo Diocesano (Catania)
Museum Der Landung In Sizilien
Museum Der Landung In Sizilien
Odeon
Odeon
Osservatorio Astrofisico Di Catania
Osservatorio Astrofisico Di Catania
Palast Der Kultur
Palast Der Kultur
|
  Palazzo Anzalone-Polino Sant'Alfano
| Palazzo Anzalone-Polino Sant'Alfano
Palazzo Biscari
Palazzo Biscari
Palazzo Boccadifuoco
Palazzo Boccadifuoco
Palazzo Bonajuto
Palazzo Bonajuto
Palazzo Degli Elefanti
Palazzo Degli Elefanti
Palazzo Hernandez
Palazzo Hernandez
Palazzo Pardo
Palazzo Pardo
Porta Giuseppe Garibaldi
Porta Giuseppe Garibaldi
Pozzo Di Gammazita
Pozzo Di Gammazita
Regionales Antiquarium Am Römischen Theater
Regionales Antiquarium Am Römischen Theater
Römisches Forum Von Catania
Römisches Forum Von Catania
Römisches Theater Von Catania
Römisches Theater Von Catania
San Benedetto
San Benedetto
Spielzeugmuseum (Catania)
Spielzeugmuseum (Catania)
Stadio Angelo Massimino
Stadio Angelo Massimino
Teatro Giovanni Verga
Teatro Giovanni Verga
Teatro Massimo Bellini
Teatro Massimo Bellini
|
  Therme Dell'Indirizzo
| Therme Dell'Indirizzo
Thermen Der Rotunde
Thermen Der Rotunde
Tor Karl V.
Tor Karl V.
Turm Von Ognina
Turm Von Ognina
Universität Catania
Universität Catania
Wissenschaftsstadt Catania
Wissenschaftsstadt Catania
Zoologisches Museum Catania
Zoologisches Museum Catania