K

Kirche St. Johannes Der Täufer

Drumcondra, Irland

Umfassender Leitfaden für den Besuch der St. John the Baptist Church, Drumcondra, Irland

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Die St. John the Baptist Church in Drumcondra ist ein geschichtsträchtiger Ort im Herzen des pulsierenden Stadtteils Drumcondra in Dublin. Bekannt für ihre georgianische Architektur, ihren ruhigen Kirchhof und ihr jahrhundertealtes Erbe, bietet die Kirche Besuchern ein einzigartiges Fenster in die religiöse, soziale und kulturelle Geschichte Nord-Dublins. Ob Ihre Interessen architektonischer Erkundung, genealogischer Forschung oder einfach einem friedlichen Rückzugsort inmitten alter Bäume und historischer Grabsteine gelten, dieser umfassende Leitfaden bietet alles Notwendige für einen lohnenden Besuch.

Für die neuesten Informationen zu Besuchszeiten, Sonderveranstaltungen und Gemeindearbeit konsultieren Sie bitte die offizielle Website der Kirchengemeinde und die Tourismusressourcen Dublins.

Inhalt

  • Historischer Überblick
    • Mittelalterliche Fundamente
    • Georgische Wiederaufbau
    • Entwicklungen im 19. und 20. Jahrhundert
  • Architektonische Highlights und Gelände
    • Kirchenbau und Innenraum
    • Kirchhof und Heiliger Brunnen
  • Besuchsinformationen
    • Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Führungen
    • Barrierefreiheit und Anreise
    • Sehenswürdigkeiten in der Nähe
  • Gemeindliche Rolle und Aktivitäten
    • Gottesdienst, Bildung und Öffentlichkeitsarbeit
    • Denkmalpflege
  • Bemerkenswerte Bestattungen und Genealogie
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Schlussfolgerung und Empfehlungen
  • Offizielle Quellen

Historischer Überblick

Mittelalterliche Fundamente

Die Ursprünge der St. John the Baptist Church reichen bis ins Mittelalter zurück. Die frühesten Dokumente stammen aus dem 12. Jahrhundert, als Drumcondra als Clonturk bekannt war (“The Growth of Drumcondra”, 1875–1940, S. 7). Die ursprüngliche Kirche, wahrscheinlich ein bescheidenes Steingebäude, diente einer ländlichen Gemeinde und wurde über die Jahrhunderte zu einem spirituellen und sozialen Mittelpunkt. Ihre Lage am Fluss Tolka etablierte sie als wichtiges Wahrzeichen der Gemeinde mit einer bis heute bestehenden religiösen Bedeutung.

Georgische Wiederaufbau

Im 18. Jahrhundert war die mittelalterliche Kirche baufällig geworden, was einen bedeutenden Wiederaufbau im Jahr 1743 erforderte, finanziert von Miss Mary Coghill aus dem Drumcondra House. Die heutige Kirche verkörpert die schlichte Eleganz des georgianischen Designs: ein einfaches rechteckiges Kirchenschiff, hohe Schiebefenster und dezente Verzierungen. Das Äußere der Kirche wird durch lokalen Stein, einen würdevollen Eingang und einen bescheidenen Glockengiebel über dem Westgiebel geprägt.

In dieser Ära wurde auch der Kirchhof erweitert. Grabsteine und Gräber aus dem 18. und 19. Jahrhundert bieten eine greifbare Verbindung zur vielschichtigen Vergangenheit Drumcondras (Vereinigte Diözesen von Dublin & Glendalough).

Entwicklungen im 19. und 20. Jahrhundert

Das 19. Jahrhundert brachte dem Gebiet Drumcondra bedeutendes städtisches und institutionelles Wachstum. Protestantische und katholische Institutionen blühten auf, während der Kirchhof zur Ruhestätte prominenter lokaler Familien wurde. Mit der Gründung derogenicity Drumcondra Township im Jahr 1878 und der anschließenden Urbanisierung blieb die St. John the Baptist Church ein Anker für die protestantische Gemeinde („The Growth of Drumcondra“, 1875–1940, S. 9).

Trotz des Zustroms von Sozialwohnungen und Vorstadtentwicklungen im 20. Jahrhundert wurden die Kirche und ihr Gelände sorgfältig erhalten und ziehen Historiker und Genealogen an, die sich für die sich entwick=’land’scapi}>Dublins interessieren („The Growth of Drumcondra“, 1875–1940, S. 20).


Architektonische Highlights und Gelände

Kirchenbau und Innenraum

Die georgianische Architektur der Kirche umfasst ein rechteckiges Kirchenschiff, hohe Bogenfenster und eine schlichte Steinfassade, die alle auf Offenheit und Klarheit ausgelegt sind. Im Inneren führt der Mittelgang, gesäumt von Holzbänken, zu einem leicht angehobenen Chor. Das Innere ist zwar schlicht, strahlt aber eine friedliche Atmosphäre aus, die durch das viele natürliche Licht verstärkt wird, das durch die Fenster einfällt. Tafeln und bescheidene Gedenktafeln im Inneren erinnern an Gemeindemitglieder und lokale Persönlichkeiten und verbinden Besucher mit der reichen Erzählung der Kirche (Kirchengemeinde Drumcondra, North Strand und St Barnabas).

Kirchhof und Heiliger Brunnen

Der Kirchhof von Drumcondra ist eine der bedeutendsten genealogischen Ressourcen der Region. Alte Bäume, gewundene Wege und jahrhundertealte Grabsteine bilden eine besinnliche Umgebung, die die soziale Geschichte Dublins widerspiegelt (Find a Grave: Drumcondra Churchyard). Zu den bemerkenswerten Bestattungen gehören der Architekt James Gandon und Patrick Heeney, der Komponist der irischen Nationalhymne (Wikipedia: Drumcondra Church).

Ein besonderes Merkmal des Geländes ist der alte Heilige Brunnen, der traditionell wegen seiner angeblichen Heilkräfte besucht wurde. Der Brunnen wurde kürzlich restauriert und neu geweiht und bleibt ein Ort der Besinnung und lokalen Andacht (“Ancient Holy Well Rededicated at Drumcondra”).

Das Gelände ist sorgfältig gepflegt, mit zugänglichen Wegen, Sitzgelegenheiten und einer Landschaftsgestaltung, die das ruhige Erlebnis verbessern.


Besuchsinformationen

Öffnungszeiten, Eintritt und Führungen

  • Reguläre Besuchszeiten: Geöffnet Montag–Samstag, 10:00–16:00 Uhr; Sonntags nach den Gottesdiensten. Für die aktuellsten Öffnungszeiten und besondere Veranstaltungen prüfen Sie bitte die offizielle Website der Kirchengemeinde.
  • Eintritt: Der Eintritt ist kostenlos; Spenden zur Unterstützung der Erhaltung und Gemeindearbeit sind willkommen.
  • Führungen: Nach Vereinbarung verfügbar. Gruppenführungen und Kulturtage werden in der Regel auf der Website der Kirchengemeinde und in den sozialen Medien angekündigt.
  • Sonderveranstaltungen: Die Kirche veranstaltet das ganze Jahr über Konzerte, Kulturtage und Gemeindetreffen (Concert Archives).

Barrierefreiheit und Anreise

  • Barrierefreiheit: Die Kirche und das Hauptgelände, einschließlich des Heiligen Brunnens, sind rollstuhlgerecht. Einige Bereiche des historischen Kirchhofs können uneben sein; kontaktieren Sie das Pfarrbüro für Details zu zugänglichen Wegen.
  • Transport: Auf der Church Avenue in Drumcondra gelegen. Bedienung durch mehrere Dublin Bus Linien und in fußläufiger Entfernung vom Bahnhof Drumcondra. Begrenzte Parkmöglichkeiten vorhanden; öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.
  • Sehenswürdigkeiten in der Nähe: Kombinieren Sie Ihren Besuch mit Ausflügen zu den National Botanic Gardens, dem Glasnevin Friedhof, den Uferwegen des Royal Canal und dem Croke Park Stadion (Besucherinformationen).

Gemeindliche Rolle und Aktivitäten

Gottesdienst, Bildung und Gemeinschaft

Die St. John the Baptist Church ist eine aktive Gemeinde innerhalb der Vereinigten Diözesen von Dublin & Glendalough und bietet sonntägliche Eucharistiefeiern und Werktagsgottesdienste (Vereinigte Diözesen von Dublin & Glendalough). Sie heißt alle Besucher willkommen und stellt wichtige Lebensübergänge – Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen – zur Verfügung, während sie auch als Drehscheibe für Jugendgruppen wie die Boys’ Brigade dient.

Bildung und soziales Engagement

Bildung ist zentral für die Mission der Kirche. Die Drumcondra National School, unter der Trägerschaft der Church of Ireland, pflegt enge Verbindungen zur Gemeinde (Wikipedia: Drumcondra Church). Die Kirche arbeitet auch mit lokalen Bildungseinrichtungen zusammen, bietet Programme zum Glauben für Erwachsene an und unterstützt wohltätige Zwecke.

Denkmalpflege

Die Kirche engagiert sich für die Erhaltung ihrer Bausubstanz und Geschichte. Projekte umfassen die Restaurierung des Glockengiebels und die Konservierung von Denkmälern sowie des alten Heiligen Brunnens (Denkmalschutzmaßnahmen).


Bemerkenswerte Bestattungen und Genealogie

Der Kirchhof ist die letzte Ruhestätte vieler bemerkenswerter Dubliner und angesehener Familien, darunter:

  • James Gandon: Architekt des Custom House
  • Patrick Heeney: Komponist der Irischen Nationalhymne
  • Familie Jameson: Renommierte Whiskey-Brennerei-Dynastie
  • Charles Lever: Irischer Romanautor und Arzt

Genealogie-Enthusiasten können Bestattungsregister und Aufzeichnungen erhalten, indem sie das Pfarrbüro kontaktieren. Online-Datenbanken und Karten, wie Famous Jamesons, bieten wertvolle Werkzeuge für die Ahnenforschung.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten? A: Montag–Samstag, 10:00–16:00 Uhr; Sonntags nach den Gottesdiensten. Bestätigen Sie dies auf der Website der Kirchengemeinde.

F: Gibt es Eintrittspreise oder benötige ich Tickets? A: Nein; der Eintritt ist kostenlos. Spenden werden geschätzt.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, nach vorheriger Absprache. Sonderveranstaltungs-Touren werden an Kulturtagen angeboten.

F: Ist die Kirche rollstuhlgerecht? A: Ja, die Kirche und das Hauptgelände sind zugänglich; einige Bereiche des Kirchhofs können uneben sein.

F: Wie erreiche ich die Kirche mit öffentlichen Verkehrsmitteln? A: Mehrere Dublin Bus Linien bedienen die Church Avenue. Der Bahnhof Drumcondra ist in der Nähe.

F: Gibt es bemerkenswerte Bestattungen, die ich besuchen kann? A: Ja – besuchen Sie die Gräber von James Gandon, Patrick Heeney und der Familie Jameson unter anderem.


Schlussfolgerung und Besuchererempfehlungen

Die St. John the Baptist Church Drumcondra ist ein Beweis für Dublins beständige religiöse, architektonische und gemeinschaftliche Traditionen. Ihre atmosphärische georgianische Kirche, ihr geschichtsträchtiger Friedhof und ihr alter Heiliger Brunnen bieten eine lohnende Erfahrung für jeden, der Dublins historische Stätten erkundet, Ahnenforschung betreibt oder einen ruhigen städtischen Rückzugsort sucht.

Um Ihren Besuch optimal zu gestalten:

  • Überprüfen Sie die aktuellen Öffnungszeiten und Veranstaltungen auf der offiziellen Website der Kirchengemeinde.
  • Erwägen Sie eine Führung für tiefere historische Einblicke.
  • Erkunden Sie nahegelegene Sehenswürdigkeiten wie die National Botanic Gardens und den Glasnevin Friedhof.
  • Respektieren Sie die Heiligkeit der Kirche und des Friedhofs während Ihres Besuchs.

Für zusätzliche Ressourcen besuchen Sie die Offizielle Tourismus-Website von Dublin und Dublin City Heritage.

Erweitern Sie Ihr Erlebnis mit der Audiala-App, die Audioführer und interaktive Inhalte zu Dublins Kulturerbestätten bietet.


Offizielle Quellen


Bildvorschläge: Fügen Sie Fotos des georgianischen Äußeren der Kirche, des alten Heiligen Brunnens und historischer Grabsteine hinzu. Verwenden Sie beschreibende Alt-Tags wie “St John the Baptist Church Drumcondra Georgian facade” und “Historic graveyard at St John the Baptist Church Drumcondra”.


Visit The Most Interesting Places In Drumcondra

Clochafarmore
Clochafarmore
Dublin
Dublin
Kirche St. Johannes Der Täufer
Kirche St. Johannes Der Täufer
Mellifont Abbey
Mellifont Abbey
Provinz Ulster
Provinz Ulster
Rundturm Von Kells
Rundturm Von Kells