Epang Palast Besucheranleitung: Historische Stätte in Xi’an – Tickets, Öffnungszeiten und wesentliche Informationen

Datum: 14.06.2025

Einleitung: Epang Palast und seine historische Bedeutung

Der Epang Palast in Xi’an, China, ist ein starkes Symbol für chinesischen imperialen Ehrgeiz und architektonische Errungenschaften. Beginnend während der Herrschaft von Qin Shi Huang, dem ersten Kaiser, der China vereinte, war dieser riesige Palast als zentraler Regierungssitz und Residenz des Kaisers gedacht und spiegelte die Macht und Vision der Qin-Dynastie wider. Obwohl er aufgrund des schnellen Zusammenbruchs der Dynastie nie vollständig fertiggestellt wurde, bieten die umfangreichen archäologischen Überreste – Stampflehmfundamente und riesige Plattformen – einen einzigartigen Einblick in das Ausmaß und den Glanz, der für das Qin-Reich konzipiert wurde (Wikipedia; chinatripedia.com).

Heute bietet der Epang Palast Archäologischer Stättenpark Besuchern die Möglichkeit, eine der wichtigsten antiken Stätten Chinas zu erkunden. Als bedeutende historische und kulturelle Stätte auf nationaler Ebene anerkannt und von der UNESCO als eine der größten und intaktesten Palastfundamente der Welt gewürdigt, ist der Epang Palast sowohl eine wissenschaftliche Ressource als auch ein faszinierendes Reiseziel für Reisende und Geschichtsinteressierte gleichermaßen (xianprivatetour.com; chinatripedia.com).

Diese Anleitung deckt alles ab, was Sie für einen erfolgreichen Besuch benötigen, vom historischen Hintergrund und der Anlage der Stätte bis hin zu praktischen Informationen zu Tickets, Öffnungszeiten, Barrierefreiheit, Transport und nahegelegenen Attraktionen. Ob Sie sich für chinesische Geschichte begeistern oder einfach nur ein bereicherndes Reiseerlebnis in Xi’an suchen, diese Anleitung hilft Ihnen, das Beste aus Ihrem Besuch im Epang Palast zu machen (China Highlights).

Inhalt

Ursprünge und Bau des Epang Palastes

Im Jahr 212 v. Chr. von Qin Shi Huang in Auftrag gegeben, wurde der Epang Palast (auch bekannt als E-pang oder Afang Palast) als administratives und zeremonielles Herzstück der Qin-Dynastie konzipiert (Wikipedia; xianprivatetour.com). Antike Aufzeichnungen, wie die Aufzeichnungen des Großen Historikers von Sima Qian, beschreiben das Projekt als beispiellos in Ausmaß und Ehrgeiz. Schätzungen zufolge nahmen über 700.000 Arbeiter an seiner Konstruktion teil, was die riesigen Ressourcen unterstreicht, die für dieses monumentale Unterfangen mobilisiert wurden (xianprivatetour.com).

Der Epang Palast war nicht nur eine Residenz, sondern ein Symbol für die vereinte kaiserliche Autorität, entworfen, um zu beeindrucken und einzuschüchtern. Seine Konstruktion gehörte zu den „Vier Großen Projekten von Qin Shi Huang“, neben der Großen Mauer, seinem Mausoleum und dem Lingqu-Kanal (chinatripedia.com).


Architektonisches Ausmaß und Aufbau

Die Größe des Palastes war extraordinär. Allein die vordere Halle erstreckte sich über etwa 690 Meter Länge und über 115 Meter Breite und bedeckte eine Fläche von rund 80.000 Quadratmetern – groß genug, um bis zu 10.000 Menschen aufzunehmen (factsanddetails.com). Die heute noch sichtbare Stampflehm-Fundamentplattform misst 1.320 Meter mal 420 Meter und ist etwa 8 Meter hoch, was den Ehrgeiz des Projekts bezeugt (factsanddetails.com).

Der Palastkomplex war so konzipiert, dass er über 700 miteinander verbundene Paläste unterschiedlicher Größe umfasste, die sich von der Stadt Xianyang im Westen bis zur Stadt Lintong im Osten erstreckten. Straßen und Kanäle wurden gebaut, um den Palast mit den umliegenden Regionen und natürlichen Merkmalen zu verbinden, was die organisatorische Leistungsfähigkeit der Qin-Dynastie weiter demonstrierte (xianprivatetour.com).


Historische Ereignisse und Unvollendetheit

Trotz seines ehrgeizigen Designs wurden während der Qin-Ära nur die vordere Halle und einige Fundamentstrukturen fertiggestellt. Der Tod von Qin Shi Huang im Jahr 210 v. Chr. und die anschließende politische Turbulenz stoppten die Bauarbeiten. Der Palast wurde weiter während der Rebellion unter Xiang Yu verwüstet, der Xianyang eroberte und den Epang Palast niederbrannte – ein Ereignis, das den Palast in der chinesischen Kultur als Symbol für kaiserliche Herrlichkeit und Exzess festigte (Wikipedia; trek.zone).


Archäologische Entdeckungen und Erhaltung

Der genaue Standort des Epang Palastes wurde im 20. Jahrhundert identifiziert, wobei große Ausgrabungen die riesigen Stampflehmfundamente bestätigten. Archäologische Untersuchungen haben ergeben, dass nur Teile des Palastes fertiggestellt wurden, was von einigen antiken literarischen Beschreibungen abweicht (Wikipedia; factsanddetails.com). Seit 1961 ist die Stätte als nationales Schlüsselkulturgut geschützt. 1994 erkannte die UNESCO den Epang Palast als die größte und intakteste antike Palastfundamente der Welt an (xianprivatetour.com).


Kulturelle Bedeutung und Erbe

Der Epang Palast steht als Symbol für die zentralisierte Macht, die architektonische Innovation und den weitreichenden Ehrgeiz der Qin-Dynastie. Sein Aufbau und seine Größe beeinflussten spätere Palastarchitekturen in China, wie den Weiyang Palast der Han-Dynastie und den Daming Palast der Tang-Dynastie (chinatripedia.com).

Die kulturelle Wirkung der Stätte spiegelt sich in der Literatur wider, insbesondere in Du Mus Gedicht „Epang Gong Fu“ aus der Tang-Dynastie, das die Ruinen als Metapher für das flüchtige Wesen von Macht und die Gefahren des Luxus verwendet (xianprivatetour.com).


Moderne Entwicklungen und Tourismus

Umfangreiche Restaurierungs- und Entwicklungsarbeiten in den letzten Jahrzehnten haben den Epang Palast zu einem bedeutenden Touristenziel gemacht. Der Epang Palast Archäologischer Stättenpark, der im Jahr 2000 eröffnet wurde, bietet rekonstruierte Ausstellungen, Museen und angelegte Gärten. Obwohl heute nur ein Bruchteil der ursprünglichen Palastgröße sichtbar ist, bietet der Park ein umfassendes Besuchererlebnis (factsanddetails.com; chinaeducationaltours.com).


Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets & Reisetipps

Öffnungszeiten

  • Allgemeine Öffnungszeiten: Täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr (letzter Einlass um 17:30 Uhr)
  • Hinweis: Die Öffnungszeiten können saisonal oder an Feiertagen variieren; überprüfen Sie die offizielle Website für aktuelle Informationen.

Ticketpreise

  • Standard Erwachsener: 60 CNY
  • Ermäßigungen: Verfügbar für Studenten, Senioren und Kinder
  • Sonderausstellungen: Können zusätzliche Gebühren erfordern
  • Kauf: Vor Ort oder online über offizielle Plattformen und große Reiseportale (Trip.com)

Barrierefreiheit und Anreise

  • Standort: Epang Palace Road, westliche Vororte von Xi’an, Provinz Shaanxi, ca. 15–20 km vom Stadtzentrum entfernt
  • Mit dem Taxi: 30–40 Minuten vom Stadtzentrum, 40–60 CNY
  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Linien 301, 324, 720 bis zur Haltestelle „Epang Palace Ruins“
  • Mit Tour: In vielen Xi’an-Geschichtstouren enthalten (Trip.com)

Einrichtungen und Annehmlichkeiten

  • Besucherzentrum: Informationen, Broschüren (Englisch/Chinesisch) und interaktive Ausstellungen
  • Toiletten: Modern und zugänglich im gesamten Park
  • Geschäfte & Cafés: Souvenirs, Bücher, lokales Kunsthandwerk und Erfrischungen erhältlich
  • Barrierefreiheit: Hauptwege sind gepflastert und rollstuhlgerecht; Rampen und Handläufe in archäologischen Zonen
  • Parkplätze: Ausreichend Parkplätze für private Fahrzeuge und Reisebusse

Erkundung des Epang Palastes: Aufbau und Navigation der Stätte

  • Ruinen der Haupthalle: Fundamente mit detaillierten Schildern und 3D-Rekonstruktionen
  • Ausstellungshalle: Artefakte, Modelle und Multimedia über Qin-Architektur und Geschichte
  • Nischenblumenmeer: Saisonales Gartenparadies, berühmt für lila Laubpflaumen im Frühling
  • Spazierwege: Beschattete Wege, Bänke und malerische Ausblicke
  • Audioguides: Gegen eine geringe Gebühr in mehreren Sprachen erhältlich
  • Führungen: Tägliche Abfahrten in Chinesisch und Englisch vom Besucherzentrum

Beste Besuchszeiten

  • Frühling (März–Mai) & Herbst (September–November): Angenehmes Wetter und lebendige Gärten
  • Sommer: Heiß, wenig Schatten – Sonnenschutz und Wasser mitbringen
  • Winter: Kalt, in Schichten kleiden

Besuchertipps und Verhaltensregeln

  • Bequeme Schuhe tragen; der Park ist groß und das Gelände abwechslungsreich
  • Sonnenschutz für den Sommer und warme Kleidung für den Winter mitbringen
  • Fotografie ist erlaubt, außer wo in Ausstellungen verboten
  • Auf markierten Wegen bleiben und Ruinen nicht berühren
  • Grundlegende Mandarin-Sätze oder Übersetzungs-Apps für die Kommunikation nutzen
  • Toilettenpapier und Handdesinfektionsmittel mitführen, da öffentliche Toiletten diese möglicherweise nicht bereitstellen (China Highlights)

Führungen und besondere Erlebnisse

  • Führungen: Mandarin- und englischsprachige Führungen bieten historischen Kontext
  • Interaktive Ausstellungen: Virtuelle Rekonstruktionen und Aktivitäten für Kinder
  • Saisonale Veranstaltungen: Blumenfeste, kulturelle Workshops – Zeitpläne im Besucherzentrum oder auf der offiziellen Website prüfen

Nahegelegene Attraktionen und vorgeschlagene Reisepläne

  • Terrakotta-Armee: Ikonische archäologische Stätte, oft mit dem Epang Palast kombiniert (Asia Odyssey Travel)
  • Huaqing Palast: Bekannt für heiße Quellen und Geschichte der Tang-Dynastie
  • Stadtmauer von Xi’an: Spazier- und Radfahrererlebnisse im Stadtzentrum
  • Vorgeschlagener Reiseplan: Vormittag im Epang Palast, Mittagessen in Xi’an, Nachmittag bei der Terrakotta-Armee oder der Großen Wildganspagode

Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusster Tourismus

  • Recyclingbehälter nutzen und keinen Müll hinterlassen
  • Archäologische Merkmale respektieren, indem man auf markierten Wegen bleibt
  • Lokales Kunsthandwerk und kulturelle Initiativen unterstützen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Epang Palastes? A: Generell 8:00–18:00 Uhr, mit saisonalen Anpassungen. Bestätigung auf der offiziellen Seite.

F: Wie viel kosten die Tickets? A: Standard-Erwachsenentickets kosten 60 CNY; Ermäßigungen für berechtigte Gruppen verfügbar.

F: Sind Führungen auf Englisch verfügbar? A: Ja, mit täglichen Abfahrten vom Besucherzentrum.

F: Ist der Epang Palast rollstuhlgerecht? A: Hauptwege sind gepflastert und zugänglich; einige archäologische Bereiche haben Rampen.

F: Kann ich Tickets online kaufen? A: Ja, über offizielle Plattformen oder am Eingang.

F: Was sind die besten Monate für einen Besuch? A: Frühling und Herbst für mildes Wetter und weniger Andrang.


Fazit

Der Epang Palast bleibt ein beständiges Zeugnis der Großartigkeit und Komplexität der chinesischen Kaiserzeit, das im Herzen der Qin-Dynastie verwurzelt ist und ihren weitreichenden Einfluss auf Architektur, Regierungsführung und kulturelle Identität einfängt. Trotz seines unvollendeten Zustands inspirieren die archäologischen Überreste weiterhin Ehrfurcht und wissenschaftliches Interesse und bieten unschätzbare Einblicke in alte Bautechniken und imperiale Symbolik (Wikipedia; chinatripedia.com).

Ein Besuch im Epang Palast Archäologischer Stättenpark bietet ein eindringliches Erlebnis, bereichert durch gut erhaltene Ruinen, informative Ausstellungen und eine durchdachte Besucherinfrastruktur. Mit zugänglichen Öffnungszeiten, erschwinglicher Preisgestaltung und bequemen Transportmöglichkeiten ist die Stätte sowohl für unabhängige Reisende als auch für geführte Touren bestens geeignet. Besucher können ihre Reiseroute durch die Erkundung nahegelegener historischer Wahrzeichen wie der Terrakotta-Armee, der Ruinen des Weiyang Palastes und der Stadtmauer von Xi’an vertiefen und so ihr Verständnis für die zentrale Rolle Xi’ans in der chinesischen Zivilisation weiter vertiefen (xianprivatetour.com; Trip.com).

Da sich der Epang Palast weiter zu einem kulturellen Tourismusziel entwickelt, lädt er Reisende ein, über die Vergänglichkeit kaiserlicher Macht und das bleibende Erbe historischen Ehrgeizes nachzudenken. Wenn Sie Ihren Besuch mit den hier bereitgestellten praktischen Ratschlägen planen und verfügbare Führungen oder digitale Werkzeuge nutzen, können Sie eine bedeutungsvolle und unvergessliche Reise durch einen der faszinierendsten antiken Schätze Xi’ans sicherstellen. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verbessern Sie Ihre Erfahrung, indem Sie Reise-Apps wie Audiala herunterladen und unseren Kanälen für die neuesten Informationen und Sonderveranstaltungen folgen.


Zusammenfassung und Empfehlungen

Der Epang Palast ist ein Beweis für die architektonischen und politischen Erfolge der Qin-Dynastie. Trotz seines unvollendeten Zustands inspiriert die Stätte weiterhin Ehrfurcht und Neugier und zieht Besucher an, die etwas über den Aufstieg und Fall des ersten chinesischen Reiches erfahren möchten. Mit bestens entwickelten Besucherdienstleistungen, bequemen Transportmöglichkeiten und der Nähe zu anderen wichtigen Attraktionen ist der Epang Palast ein Muss für jede Erkundung der reichen historischen Landschaft Xi’ans.


Quellen und weiterführende Literatur

Visit The Most Interesting Places In Xian

Andingmen
Andingmen
Bahnhof Baqiao
Bahnhof Baqiao
Bahnhof Chanba
Bahnhof Chanba
Bahnhof Lianhu
Bahnhof Lianhu
Bahnhof Lintong
Bahnhof Lintong
Bahnhof Sanmincun
Bahnhof Sanmincun
|
  Bahnhof Xi'An
| Bahnhof Xi'An
|
  Bahnhof Xi'An-Nord
| Bahnhof Xi'An-Nord
Bahnhof Yaocun
Bahnhof Yaocun
Banpo-Siedlung
Banpo-Siedlung
Beida Jie Station
Beida Jie Station
Beilin
Beilin
|
  Beilin-Museum In Xi'An
| Beilin-Museum In Xi'An
Chang’An
Chang’An
Changlemen
Changlemen
China International Silk Road Center
China International Silk Road Center
|
  Daci'En-Tempel
| Daci'En-Tempel
Daming-Palast
Daming-Palast
Daxingshan-Tempel
Daxingshan-Tempel
Daxue-Xixiang-Moschee
Daxue-Xixiang-Moschee
Duling
Duling
Epang-Palast
Epang-Palast
Fangzhicheng
Fangzhicheng
|
  Glockenturm Von Xi'An
| Glockenturm Von Xi'An
Große Wildganspagode
Große Wildganspagode
Hepingmen
Hepingmen
Historisches Museum Shaanxi
Historisches Museum Shaanxi
|
  Internationale Universität Xi'An
| Internationale Universität Xi'An
|
  Jianguomen (Xi'An)
| Jianguomen (Xi'An)
Jiangzhai
Jiangzhai
Jiaotong-Universität Xi’An
Jiaotong-Universität Xi’An
Jingye-Tempel
Jingye-Tempel
Kaisergräber Der Westlichen Han-Dynastie
Kaisergräber Der Westlichen Han-Dynastie
Kleine Wildganspagode
Kleine Wildganspagode
Luftwaffen-Ingenieuruniversität
Luftwaffen-Ingenieuruniversität
Moschee Zu Xi’An
Moschee Zu Xi’An
Normale Universität Shaanxi
Normale Universität Shaanxi
Ost-Mausoleum Von Qin
Ost-Mausoleum Von Qin
Polytechnische Universität Nordwestchinas
Polytechnische Universität Nordwestchinas
Revolution Park
Revolution Park
Shaanxi-Provinz-Stadion
Shaanxi-Provinz-Stadion
Shandao-Pagode Des Xiangji-Tempels
Shandao-Pagode Des Xiangji-Tempels
Stadtmauer Von Xi’An
Stadtmauer Von Xi’An
Tang-Paradies
Tang-Paradies
|
  Technische Universität Xi'An
| Technische Universität Xi'An
Tonghuamen-Bahnhof
Tonghuamen-Bahnhof
|
  Universität Für Architektur Und Technologie Xi'An
| Universität Für Architektur Und Technologie Xi'An
Universität Für Elektrotechnik Und Elektronik Xi’An
Universität Für Elektrotechnik Und Elektronik Xi’An
|
  Universität Für Finanzen Und Wirtschaft Xi'An
| Universität Für Finanzen Und Wirtschaft Xi'An
Universität Für Politikwissenschaft Und Recht Nordwestchinas
Universität Für Politikwissenschaft Und Recht Nordwestchinas
Universität Für Wissenschaft Und Technologie Shaanxi
Universität Für Wissenschaft Und Technologie Shaanxi
|
  Universität Für Wissenschaft Und Technologie Xi'An
| Universität Für Wissenschaft Und Technologie Xi'An
Universität Nordwestchinas
Universität Nordwestchinas
|
  Universität Xi'An
| Universität Xi'An
Wolong-Tempel
Wolong-Tempel
Wulukou Bahnhof
Wulukou Bahnhof
Xi An Glory International Financial Center
Xi An Glory International Financial Center
|
  Xi'An-Museum
| Xi'An-Museum
Xingjiao-Tempel
Xingjiao-Tempel
Yongningmen
Yongningmen
Yuxiangmen
Yuxiangmen
Zhonglou-Bahnhof
Zhonglou-Bahnhof
Zhongshanmen
Zhongshanmen
Zhuquemen
Zhuquemen
|
  Zweites Angegliedertes Krankenhaus Der Xi'An Jiaotong Universität
| Zweites Angegliedertes Krankenhaus Der Xi'An Jiaotong Universität