Umfassender Leitfanden für den Besuch des Museums des Galicischen Volkes (Museo do Pobo Galego), Santiago de Compostela, Spanien

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Eingebettet im historischen Herzen von Santiago de Compostela ist das Museo do Pobo Galego (Museum des Galicischen Volkes) die führende Institution Galiciens für Erhaltung und Feier der regionalen Kultur. Untergebracht in den prächtigen, jahrhundertealten Mauern des ehemaligen Dominikanerklosters San Domingos de Bonaval, bietet das Museum eine eindringliche Reise durch die galicische Identität – von traditionellen Handwerken, dem maritimen Erbe, lebhaften Festen bis hin zur Architektur, die die Region prägt.

Mit seiner einzigartigen Mischung aus gotischem und barockem Design, einschließlich der berühmten dreistufigen Spiraltreppe aus dem 17. Jahrhundert von Domingo de Andrade, ist das Museum sowohl ein kulturelles Depot als auch ein architektonisches Meisterwerk. Ob Geschichtsbegeisterter, Kulturliebhaber oder neugieriger Tourist – dieser Leitfaden bietet alles, was Sie für die Planung Ihres Besuchs benötigen, einschließlich Öffnungszeiten, Tickets, Zugänglichkeit, Führungen und Tipps zur Erkundung nahegelegener historische Stätten von Santiago de Compostela.

Für detaillierte und aktuelle Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Website des Museo do Pobo Galego oder konsultieren Sie den Santiago Turismo Reiseführer.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte und Auftrag

Ursprünge und Gründung

Die Wurzeln des Museums reichen bis zum Seminar für Galicische Studien im frühen 20. Jahrhundert zurück, das darauf abzielte, das kulturelle Erbe Galiciens zu bewahren und zu erforschen. Nach den Störungen durch den Spanischen Bürgerkrieg wurde das Museum 1976 offiziell gegründet und symbolisierte ein Wiederaufleben der regionalen Identität. Seine ersten Ausstellungen wurden 1977 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht (Museo do Pobo Galego - Geschichte).

Institutionelle Rolle

Das Museo do Pobo Galego wurde von der galicischen Regierung als zentrale Institution für anthropologische Museen der Region anerkannt. Es koordiniert die Bemühungen zur Erhaltung des Kulturerbes, beherbergt eine Bibliothek von besonderem Interesse und dient als Zentrum für Forschung und Bildung (Museo do Pobo Galego - Geschichte; Galicische Wikipedia).


Das historische Umfeld: San Domingos de Bonaval

Das Museum befindet sich im ehemaligen Dominikanerkloster, einer atemberaubenden Mischung aus gotischer und barocker Architektur. Zu den Highlights gehören:

  • Dreistufige Treppe: Entworfen von Domingo de Andrade, diesem Meisterwerk aus dem 17. Jahrhundert, das es drei Personen ermöglicht, gleichzeitig auf- oder abzusteigen, ohne sich zu überkreuzen (WhichMuseum).
  • Kreuzgänge und Kirche: Der ruhige Kreuzgang des Klosters und die gotische Kirche beherbergen nun Ausstellungen und das Pantheon der Illustren Galicier, wo bemerkenswerte Persönlichkeiten wie Rosalía de Castro ruhen (Qué Santiago).
  • Bonaval Park: Der angrenzende Grünbereich bietet einen friedlichen Rückzugsort und verbindet Besucher mit dem historischen Gefüge der Stadt.

Sammlungen und Ausstellungen

Dauerausstellungen

Die neun ständigen Räume des Museums geben Einblick in die soziale, wirtschaftliche und künstlerische Entwicklung Galiciens:

  • Ethnographische Artefakte: Werkzeuge, Haushaltsgegenstände und Trachten, die das tägliche Leben und soziale Bräuche veranschaulichen.
  • Traditionelle Berufe: Ausstellungen über Fischerei, Landwirtschaft und Handwerk wie Korbflechterei und Töpferei (Museos Xunta).
  • Haushaltsleben: Authentische Raumrekonstruktionen, Textilien und Familienerbstücke.
  • Festlichkeiten und Rituale: Kostüme, Masken, Musikinstrumente – darunter eine beeindruckende Sammlung von Dudelsäcken (gaita) – unterstreichen die Bedeutung von Musik und Festen.
  • Architektur: Modelle und dokumentarisches Material über traditionelle galicische Gebäude.
  • Religiöse und bestattungsbezogene Bräuche: Prozessionskreuze, Heiligenbilder und einzigartige galicische Bestattungsbräuche.

Wechselausstellungen

Rotierende thematische Ausstellungen beleuchten aktuelle Fragestellungen, regionale Kunst und Aspekte der galicischen Identität, wie Auswanderung, die Rolle der Frau und Sprachpflege (Santiago Turismo).

Digitale und multimediale Ressourcen

Interaktive Displays, mündliche Überlieferungen, Videos und ein robustes Online-Archiv verbessern das Besuchererlebnis und erweitern die Zugänglichkeit.


Besucherinformationen

Standort und Anfahrt

  • Adresse: Costa de San Domingos 3, 15703 Santiago de Compostela, A Coruña, Galicia
  • Anfahrt: Leicht zu Fuß vom Stadtzentrum oder der Kathedrale zu erreichen; lokale Busse und Taxis bedienen das Gebiet; begrenzte Parkmöglichkeiten in der Nähe (Viajeraymochilero).

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Samstag: 11:00 – 18:00 Uhr
  • Sonntage und Feiertage: 11:00 – 14:00 Uhr
  • Geschlossen: Montags, 1. Januar, 24. Dezember
  • Besondere Öffnungszeiten: Am 24., 31. Dezember und 5. Januar gelten die Feiertagsregelungen (Qué Santiago).

Aktuelle Informationen finden Sie auf der offiziellen Museums-Website.

Tickets und Ermäßigungen

  • Allgemeiner Eintritt: 5 €
  • Ermäßigter Eintritt (über 65, Studenten über 18): 2 €
  • Gruppen (ab 8 Personen): 3,50 € pro Person
  • Freier Eintritt: Museumsmitglieder (Begleitpersonen 3 €), Schüler unter 18, Arbeitslose, Pilger mit Pilgerausweis sowie sonntags, am 18. Mai, 25. Juli und 29. Oktober (Museos Xunta).
  • Kauf: Online oder am Eingang. Eine Vorreservierung wird während der Hauptsaison empfohlen.

Barrierefreiheit

  • Mobilität: Rampen und Aufzüge sind verfügbar, aber aufgrund der Hanglage und der historischen Struktur können einige Bereiche schwierig zu begehen sein. Kontaktieren Sie das Museum im Voraus für Unterstützung.
  • Einrichtungen: Barrierefreie Toiletten; Unterstützung durch Personal auf Anfrage.

Führungen

  • Sprachen: Werden für Gruppen und Schulen in verschiedenen Sprachen angeboten; Buchung über die Abteilung für Bildung und Kultur (Qué Santiago).
  • Selbstgeführte Touren: Die englische Beschriftung ist begrenzt; Übersetzungs-Apps werden empfohlen (Then We Walked).

Fotografierichtlinien

Fotografien sind in den meisten Bereichen ohne Blitz gestattet; beachten Sie eventuelle Beschilderungen.


Sonderveranstaltungen & Bildungsprogramme

Das Museum veranstaltet Vorträge, Workshops und kulturelle Events – von Handwerksvorführungen bis hin zu Musikaufführungen – die oft mit Sonderausstellungen zusammenfallen. Es werden Programme für Kinder und Familien angeboten und Bildungsmaterialien für Schulen bereitgestellt.


Highlights und Sehenswürdigkeiten

  • Dreistufige Treppe: Eines der architektonischen Weltwunder.
  • Galerie für galicische Trachten: Ausstellungen regionaler Kleidung, Stickereien und Schmuck.
  • Abteilung für maritimes Erbe: Modelle, Netze und mündliche Überlieferungen der Seefahrer-Tradition Galiciens.
  • Pantheon galicischer Persönlichkeiten: Die letzte Ruhestätte kultureller Ikonen.

Nahegelegene historische Stätten

  • Kathedrale von Santiago de Compostela: Ikone des Pilgerwesens und UNESCO-Weltkulturerbe.
  • Alameda-Park: Bietet einen Panoramablick über die Stadt.
  • Abastos-Markt: Ein lebhafter Ort für lokale Lebensmittel und Handwerkskunst.
  • Galicisches Zentrum für Zeitgenössische Kunst (CGAC): In der Nähe für ein modernes Kunsterlebnis (Spain.info).

Reisetipps

  • Beste Zeit: Wochentage am Vormittag und späten Nachmittag sind ruhiger.
  • Gastronomie und Unterkunft: Zahlreiche Optionen sind in der Altstadt zu Fuß erreichbar.
  • Kombinierte Besuche: Kombinieren Sie Ihren Museumsbesuch mit einem Spaziergang durch den Bonaval Park oder zu benachbarten Sehenswürdigkeiten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sind die Öffnungszeiten des Museums? Dienstag–Samstag: 11:00–18:00; Sonntage/Feiertage: 11:00–14:00; Montags geschlossen.

Wie viel kosten die Tickets? Allgemein: 5 €; ermäßigte Preise für Studenten, Senioren, Gruppen; kostenlos für berechtigte Kategorien.

Ist das Museum rollstuhlgerecht? Ja, aber einige Bereiche können schwierig sein. Kontaktieren Sie uns im Voraus für Unterstützung.

Gibt es Führungen? Ja, für Gruppen und Schulen. Selbst geführte Touren sind ebenfalls möglich.

Gibt es kostenlose Eintrittstage? Ja: Sonntage, 18. Mai, 25. Juli, 29. Oktober.


Virtuelle Tour & Online-Ressourcen

Können Sie die Stätte nicht persönlich besuchen? Machen Sie eine virtuelle Tour, um die Sammlungen online zu erkunden (Qué Santiago).


Kontaktinformationen


Zusammenfassung und Besuchertipps

Das Museo do Pobo Galego verkörpert Herz und Seele der galicischen Kultur in den Mauern eines historischen Klosters und bietet den Besuchern ein einzigartiges Fenster in die Vergangenheit und Gegenwart der Region. Durch seine umfangreichen Dauerausstellungen, sorgfältig kuratierten Wechselausstellungen und dynamischen Bildungsprogramme bewahrt das Museum das ethnographische Erbe Galiciens – von traditionellen Berufen und Festen bis hin zu maritimen Traditionen und Volkskunst. Die beeindruckende Architektur des ehemaligen Klosters San Domingos de Bonaval, gekrönt von der bemerkenswerten dreistufigen Treppe, bereichert das Besuchererlebnis durch die Verbindung von Geschichte und Kunst.

Praktische Besucherinformationen wie barrierefreie Einrichtungen, Führungen in mehreren Sprachen und Ticketoptionen machen das Museum für unterschiedliche Zielgruppen zugänglich. Seine Nähe zu anderen Wahrzeichen von Santiago de Compostela, einschließlich der Kathedrale und des Alameda-Parks, macht es zu einem Muss für jeden, der die historischen Stätten der Stadt erkundet. Mit laufenden digitalen Innovationen und Gemeinschaftsengagements bleibt das Museo do Pobo Galego eine lebendige Institution, die alte Traditionen mit zeitgenössischer kultureller Identität verbindet.

Planen Sie Ihren Besuch dieses kulturellen Juwels, um in die Traditionen und die Geschichte Galiciens einzutauchen. Bleiben Sie über kommende Veranstaltungen und Ausstellungen informiert, indem Sie die offizielle Website des Museo do Pobo Galego besuchen und Ihr Erlebnis mit der Audiala-App für personalisierte Führungen und kulturelle Einblicke verbessern. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, eine der wertvollsten historischen Stätten von Santiago de Compostela zu erleben und Ihr Verständnis des galicischen Erbes zu vertiefen (Viajeraymochilero).


Referenzen und weiterführende Literatur


Visit The Most Interesting Places In Santiago De Compostela

Alameda-Park, Santiago De Compostela
Alameda-Park, Santiago De Compostela
Altstadt Von Santiago De Compostela
Altstadt Von Santiago De Compostela
Antitubercular Sanatorium Santiago De Compostela
Antitubercular Sanatorium Santiago De Compostela
As Duas Marias
As Duas Marias
Auditorium Von Galicien
Auditorium Von Galicien
Bahnhof Santiago De Compostela
Bahnhof Santiago De Compostela
Biblioteca De Galicia
Biblioteca De Galicia
Bibliothek Ánxel Casal
Bibliothek Ánxel Casal
Bibliothek Der Universität Santiago De Compostela
Bibliothek Der Universität Santiago De Compostela
Burg Rocha Forte
Burg Rocha Forte
Casa Da Conga
Casa Da Conga
Castriño Von Conxo
Castriño Von Conxo
Cervantesplatz
Cervantesplatz
Colegio De San Clemente
Colegio De San Clemente
Denkmal Für Rosalía De Castro
Denkmal Für Rosalía De Castro
Der Portikus Der Ehre
Der Portikus Der Ehre
Die Waisen
Die Waisen
Eiche Von Santa Susana
Eiche Von Santa Susana
Estadio Multiusos De San Lázaro
Estadio Multiusos De San Lázaro
Fassade Des Obradoiro, Kathedrale Von Santiago De Compostela
Fassade Des Obradoiro, Kathedrale Von Santiago De Compostela
Flughafen Santiago-Rosalía De Castro
Flughafen Santiago-Rosalía De Castro
Galizisches Zentrum Für Zeitgenössische Kunst
Galizisches Zentrum Für Zeitgenössische Kunst
Granell-Museum
Granell-Museum
Haus Der Rebe
Haus Der Rebe
Haus Des Cabildos
Haus Des Cabildos
Hospital De Los Reyes Católicos
Hospital De Los Reyes Católicos
Kapelle Der Seelen
Kapelle Der Seelen
Kathedrale Von Santiago De Compostela
Kathedrale Von Santiago De Compostela
Kirche Des Heiligen Fructuosus
Kirche Des Heiligen Fructuosus
Kirche San Fiz De Solovio
Kirche San Fiz De Solovio
Kirche Santa María La Real Del Sar
Kirche Santa María La Real Del Sar
Kirche Von María Salomé, Santiago De Compostela
Kirche Von María Salomé, Santiago De Compostela
Kloster San Francisco Do Val De Deus
Kloster San Francisco Do Val De Deus
Kloster San Martiño Pinario
Kloster San Martiño Pinario
Kloster Sankt Pelagius Von Córdoba
Kloster Sankt Pelagius Von Córdoba
Kolleg Von San Jeronimo
Kolleg Von San Jeronimo
Königliches Pantheon Von Santiago De Compostela
Königliches Pantheon Von Santiago De Compostela
Konvent San Domingos De Bonaval
Konvent San Domingos De Bonaval
Konvent Santa Clara Von Santiago De Compostela
Konvent Santa Clara Von Santiago De Compostela
Krankenhaus Hm Rosaleda
Krankenhaus Hm Rosaleda
Krankenhaus Und Kirche San Roque, Santiago De Compostela
Krankenhaus Und Kirche San Roque, Santiago De Compostela
Mauer Von Santiago De Compostela
Mauer Von Santiago De Compostela
Mazarelos-Bogen
Mazarelos-Bogen
Mazarelos Platz
Mazarelos Platz
Museo Das Peregrinacións
Museo Das Peregrinacións
Museum Der Galizischen Völker
Museum Der Galizischen Völker
Museum Der Kathedrale Von Santiago De Compostela
Museum Der Kathedrale Von Santiago De Compostela
Pädagogisches Museum Galiziens
Pädagogisches Museum Galiziens
Pantheon Der Illustren Galicier
Pantheon Der Illustren Galicier
Park Santo Domingo De Bonaval
Park Santo Domingo De Bonaval
Pavillón Multiusos Fontes Do Sar
Pavillón Multiusos Fontes Do Sar
Pazo De Fondevila
Pazo De Fondevila
Pazo De San Lourenzo, Santiago
Pazo De San Lourenzo, Santiago
Pazo De Vaamonde, Santiago De Compostela
Pazo De Vaamonde, Santiago De Compostela
Pazo Der Grafen Von Ximonde
Pazo Der Grafen Von Ximonde
Pazo Do Espiño
Pazo Do Espiño
Pazo Do Hórreo
Pazo Do Hórreo
Pilgerempfangsbüro
Pilgerempfangsbüro
Plaza Del Obradoiro
Plaza Del Obradoiro
Porta do Camiño
Porta do Camiño
Rajoy-Palast
Rajoy-Palast
Santiago De Alfeo Hochschule
Santiago De Alfeo Hochschule
Stadt Der Kultur Von Galicien
Stadt Der Kultur Von Galicien
Teatro Principal
Teatro Principal
Universität Santiago De Compostela
Universität Santiago De Compostela
Universitätsklinikumskomplex Santiago
Universitätsklinikumskomplex Santiago
Zentralbereich
Zentralbereich