Leitfaden zum Besuch von “Person Looking At The Horizon” (Persona Mirando al Horizonte), Santa Cruz de Tenerife, Spanien
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Santa Cruz de Tenerife, die Hauptstadt der Kanarischen Inseln, ist eine pulsierende Stadt, die für ihre dynamische Mischung aus historischem Erbe, kulturellen Traditionen und ein renommiertes Engagement für öffentliche Kunst gefeiert wird. Unter den vielen herausragenden Außenplastiken symbolisiert “Person Looking At The Horizon” (spanisch: Persona mirando al horizonte) als tiefgründiges Symbol das maritime Erbe Teneriffas und den unerschütterlichen Entdeckergeist. Dieser umfassende Leitfaden beschreibt die Geschichte der Skulptur, ihre künstlerische Bedeutung, Besucherinformationen – einschließlich Zugänglichkeit und nahegelegener Attraktionen – und bietet praktische Reisetipps für einen bereichernden Besuch. Ob Sie ein Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierter oder ein Reisender auf der Suche nach authentischen Erlebnissen sind, dieser Leitfaden hilft Ihnen, das Beste aus den historischen Stätten und der öffentlichen Kunst von Santa Cruz zu entdecken. (therealtenerife.com; guidetocanaryislands.com; Lonely Planet)
Inhaltsverzeichnis
- Geschichte und Entstehung von “Person Looking At The Horizon”
- Künstlerische Bedeutung und Symbolik
- Standort und Umgebung
- Besuchszeiten und Ticketinformationen
- Praktische Besucherinformationen
- Umfassenderer kultureller Kontext
- Tipps für ein unvergessliches Erlebnis
- Vorschläge für Bilder und Medien
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Zusätzliche Ressourcen
- Fazit & Handlungsaufforderung
Geschichte und Entstehung von “Person Looking At The Horizon”
“Person Looking At The Horizon” ist eine monumentale Betonplastik des renommierten spanischen Künstlers Juan Bordes aus dem Jahr 1986. Das Werk entstand im Rahmen der 1. Internationalen Straßenplastik-Ausstellung von Santa Cruz de Tenerife, einer Veranstaltung, die die Umwandlung der Stadt in ein Freilichtmuseum markierte. Bordes, bekannt für die Erforschung der menschlichen Figur und ihrer Beziehung zum Raum, entwarf die Skulptur als imposante, aber kontemplative Figur, die über den Atlantik blickt. Mit einer Höhe von etwa vier Metern ist ihre Präsenz entlang der Uferpromenade sowohl eindrucksvoll als auch einladend und regt die Betrachter zu Reflexionen über die Themen Hoffnung, Migration und das Unbekannte an. (therealtenerife.com)
Künstlerische Bedeutung und Symbolik
Diese Skulptur transzendiert bloße Dekoration und wird zu einem universellen Emblem der Kontemplation und Erwartung. Ihre gesichtslose, minimalistische Form ermöglicht es Betrachtern aller Hintergründe, sich in ihrer Haltung wiederzufinden und über den Horizont nachzudenken, der die Geschichte Teneriffas so oft geprägt hat – als Absprungpunkt, als Horizont der Sehnsucht und als Symbol für endlose Möglichkeiten. Die Platzierung des Kunstwerks mit Blick auf den Atlantischen Ozean verstärkt diese Themen und verbindet die lokale Erfahrung mit der breiteren menschlichen Geschichte der Entdeckung und des Strebens. Die Skulptur ist ein Beweis für das Engagement von Santa Cruz für öffentliche Kunst als Mittel zur Förderung gemeinschaftlicher Reflexion und Dialoge. (therealtenerife.com)
Standort und Umgebung
“Person Looking At The Horizon” befindet sich entlang der Avenida de la Constitución, in der Nähe des Auditorio de Tenerife Adán Martín, einem architektonischen Wahrzeichen von Santiago Calatrava. Die Lage an der südlichen Uferpromenade bietet einen weiten Blick auf das Meer und ist vom Stadtzentrum aus zu Fuß leicht erreichbar. Die Promenade grenzt auch an weitere Kulturstätten wie den Parque Marítimo César Manrique, das Palmetum und das TEA Tenerife Arts Centre, was sie zu einer idealen Ergänzung für jede Stadttour macht. (guidetocanaryislands.com; heatheronhertravels.com)
Besuchszeiten und Ticketinformationen
- Besuchszeiten: Die Skulptur befindet sich in einem öffentlichen Außenbereich und ist rund um die Uhr, sieben Tage die Woche zugänglich.
- Eintritt: Es ist kein Ticket erforderlich; der Besuch der Skulptur ist völlig kostenlos.
- Fotografieren: Erlaubt und erwünscht zu jeder Zeit, wobei der frühe Morgen oder Sonnenuntergang das beste Licht bietet.
Praktische Besucherinformationen
Anreise
- Zu Fuß: 15–20 Minuten Fußweg von der Plaza de España entlang der malerischen Uferpromenade.
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mehrere TITSA-Buslinien halten in der Nähe des Auditorio de Tenerife (guidetocanaryislands.com).
- Mit dem Auto: Kostenpflichtige Parkplätze stehen am Auditorio de Tenerife zur Verfügung.
Beste Besuchszeit
Dank des subtropischen Klimas von Teneriffa ist die Skulptur das ganze Jahr über zugänglich und angenehm zu besuchen. Für ein stimmungsvolleres Erlebnis und ideale Fotos besuchen Sie uns am frühen Morgen oder späten Nachmittag, wenn das Licht sanfter ist und die Promenade ruhiger.
Barrierefreiheit
Die Promenade ist vollständig barrierefrei, mit breiten, flachen Wegen, die für Rollstühle und Kinderwagen geeignet sind. Bänke und schattige Bereiche sind in der Nähe vorhanden.
Nahgelegene Annehmlichkeiten
- Cafés und Restaurants: Zahlreiche gastronomische Angebote in der Nähe des Auditorio de Tenerife und des Parque Marítimo.
- Toiletten: Verfügbar im Parque Marítimo und im Inneren des Auditorios während der Öffnungszeiten.
- Geschäfte: Boutiquen und Souvenirläden im Stadtzentrum, ein kurzer Spaziergang entfernt.
Umfassenderer kultureller Kontext
Die Akzeptanz von öffentlicher Kunst in Santa Cruz begann mit der Internationalen Straßenplastik-Ausstellung von 1973, die Werke bedeutender internationaler Künstler in die Stadt brachte (Wikipedia). Heute gilt Santa Cruz als eine der skulpturenreichsten Städte Spaniens; über 100 öffentliche Kunstwerke bereichern ihre Stadtlandschaft (Art Trail Project). Das Horizontmotiv spiegelt sich in lokalen Traditionen wider und verkörpert die kollektive Sehnsucht nach Entdeckung und Verbindung, die die Identität Teneriffas geprägt hat. Jährliche Veranstaltungen wie der Karneval und die Fiestas de Mayo bekräftigen diese Themen der Reise, Hoffnung und Transformation (Canarias Across).
Tipps für ein unvergessliches Erlebnis
- Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einer Besichtigung des Auditorio de Tenerife, einem Bad im Parque Marítimo oder einem Spaziergang durch das Palmetum.
- Interagieren Sie mit Einheimischen: Die Bewohner sind stolz auf das künstlerische Erbe von Santa Cruz und teilen oft gerne Geschichten oder Empfehlungen.
- Respektieren Sie öffentliche Kunst: Vermeiden Sie es, die Skulptur zu besteigen oder zu beschädigen.
- Prüfen Sie geführte Touren: Einige Stadtführungen beinhalten Halt an wichtigen öffentlichen Kunstwerken.
- Nachhaltigkeit: Nutzen Sie nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel und respektieren Sie das Engagement der Stadt für umweltfreundlichen Tourismus.
Vorschläge für Bilder und Medien
- Weitwinkelaufnahmen der Skulptur mit dem Atlantik im Hintergrund (Alt-Text: “Person Looking At The Horizon Skulptur mit Blick auf den Ozean in Santa Cruz de Tenerife”).
- Nahaufnahmen, die die minimalistischen Merkmale der Skulptur hervorheben (Alt-Text: “Detail der Person Looking At The Horizon Skulptur von Juan Bordes”).
- Sonnenuntergangsfotos für dramatische Effekte (Alt-Text: “Sonnenuntergangsblick auf die Person Looking At The Horizon Skulptur in Santa Cruz”).
- Einbinden einer interaktiven Karte mit dem Standort der Skulptur zur einfacheren Orientierung für Besucher.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Gibt es einen Eintrittspreis? A: Nein, die Skulptur ist jederzeit frei zugänglich.
F: Was sind die Besuchszeiten? A: Rund um die Uhr, da sich die Skulptur im Freien in einem öffentlichen Raum befindet.
F: Ist das Gebiet für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Ja, die Promenade hat flache, breite Wege, die für Rollstühle und Kinderwagen geeignet sind.
F: Darf ich Fotos machen? A: Ja, Fotografieren ist willkommen.
F: Gibt es Führungen, die die Skulptur einschließen? A: Einige Stadt- und Kunsttouren beinhalten die Skulptur – informieren Sie sich beim Tourismusbüro von Santa Cruz.
Zusätzliche Ressourcen
- Santa Cruz Street Sculpture Trail
- Spaziergang auf dem Skulpturenweg in Santa Cruz
- Kultur und Kunst von Teneriffa
- Fakten über Santa Cruz de Tenerife
- Tourismusbüro Santa Cruz
- Canarias Across
Fazit & Handlungsaufforderung
“Person Looking At The Horizon” ist mehr als ein beeindruckendes öffentliches Kunstwerk; es ist ein beständiges Emblem des maritimen Erbes und der kulturellen Offenheit von Santa Cruz de Tenerife. Frei zugänglich und schön gelegen, lädt es Einheimische und Reisende gleichermaßen ein, innezuhalten, zu reflektieren und sich mit dem Erbe und der Zukunft der Insel zu verbinden. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit den anderen historischen und kulturellen Stätten der Stadt für ein wirklich bereicherndes Erlebnis.
Für interaktive Reiseführer, Veranstaltungsaktualisierungen und Reisetipps von Experten, laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie unseren Kanälen. Erleben Sie die Mischung aus Geschichte, Kunst und natürlicher Schönheit, die Santa Cruz de Tenerife wirklich unvergesslich macht.
Referenzen und weiterführende Literatur
- My Ten Favourite Tenerife Sculptures, 2023, The Real Tenerife
- Things to Do in Santa Cruz de Tenerife, 2024, Guide to Canary Islands
- Things to Know Before Traveling to Tenerife, 2024, Lonely Planet
- Exploring Santa Cruz de Tenerife: Historical Sites, Visiting Hours, Tickets, and Travel Tips, 2024, Out of Office Mindset
- The Meaning Behind the Name Tenerife, 2024, Canarias Across
- Santa Cruz Street Sculpture Trail
- Culture and Art of Tenerife
- Facts about Santa Cruz de Tenerife
- Santa Cruz Tourism Office