
Montilivi Stadion in Girona: Besuchszeiten, Tickets und Reiseführer
Datum: 14.06.2025
Einleitung: Montilivi Stadion und seine Bedeutung
Das Montilivi Stadion (Estadi Montilivi) ist ein lebendiges Symbol für den Sportgeist und das kulturelle Erbe Gironas. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1970 hat sich das Stadion von einem lokalen Fußballplatz zum gefeierten Heim von Girona FC entwickelt und spielt eine entscheidende Rolle im Aufstieg des Vereins in die La Liga und europäische Wettbewerbe. Die Spielstätte ist nicht nur für ihre leidenschaftliche Fußballatmosphäre bekannt, sondern auch als gemeinschaftlicher Knotenpunkt, der kulturelle Veranstaltungen und Outreach-Programme beherbergt, die die Identität und die Ambitionen Gironas stärken.
Strategisch günstig etwa 2 bis 2,5 Kilometer vom historischen Zentrum Gironas entfernt gelegen, bietet Montilivi den Besuchern mehr als nur ein Fußballerlebnis. Seine Nähe zu den renommierten historischen Stätten der Stadt – wie der gotischen Kathedrale von Girona, dem jüdischen Viertel und den arabischen Bädern aus dem 12. Jahrhundert – macht es zu einem idealen Ziel für diejenigen, die Sport mit kultureller Erkundung verbinden möchten. Dieser Leitfaden bietet umfassende Informationen zu Besuchszeiten, Ticketpreisen, Barrierefreiheit, Reisetipps und nahegelegenen Attraktionen, um Ihnen zu helfen, Ihre Reise nach Girona und zum Montilivi Stadion optimal zu gestalten (footballgroundguide.com, gironafc.cat, thestadiumsguide.com).
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Geschichte und Entwicklung des Stadions
- Besuch des Montilivi Stadions: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
- Stadionaustattung und Spielerlebnis am Spieltag
- Erkundung von Girona: Nahegelegene historische Stätten und Attraktionen
- Häufig gestellte Fragen
- Visuelle und Medienressourcen
- Nützliche Links
- Fazit und letzte Tipps
- Quellen
Geschichte und Entwicklung des Stadions
Das Montilivi Stadion wurde offiziell am 14. August 1970 eröffnet und ersetzte den früheren Vista Alegre Platz von Girona FC. Das neue Stadion wurde entworfen, um eine wachsende Fangemeinde aufzunehmen, und markierte einen entscheidenden Moment sowohl für den Verein als auch für die Stadt. Sein Eröffnungsspiel gegen den FC Barcelona zog eine Rekordkulisse von 25.000 Zuschauern an – ein unübertroffener Rekord (gironafc.cat). Im Laufe der Jahrzehnte hat Montilivi mehrere Renovierungen durchlaufen, darunter eine große Erweiterung im Jahr 2010 und den Bau der Nordtribüne in der Saison 2023–24, wodurch sich die Kapazität auf über 14.000 Plätze erhöhte. Die Entwicklung des Stadions spiegelt die Reise von Girona FC durch Spaniens Fußballligen wider und gipfelte in der Präsenz in La Liga und der Teilnahme an europäischen Wettbewerben (thestadiumsguide.com, stadiumdb.com).
Besuch des Montilivi Stadions: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
Besuchszeiten
- An spielfreien Tagen: In der Regel geöffnet für Führungen und Besucher von Dienstag bis Sonntag, 10:00 bis 18:00 Uhr.
- An Spieltagen: Die Tore öffnen 60–90 Minuten vor Anpfiff. Der Zugang für Besucher zu bestimmten Bereichen kann eingeschränkt sein; bestätigen Sie die Spielpläne auf der offiziellen Website von Girona FC.
- Geführte Touren: Nach Vereinbarung verfügbar; prüfen Sie die Website des Vereins auf aktuelle Verfügbarkeit und angebotene Sprachen.
Ticketinformationen
- Online-Kauf: Kaufen Sie Tickets im Voraus über die offizielle Website von Girona FC, die eine Sitzplatzauswahl und mobile Tickets ermöglicht.
- Kasse: Mehrere Stunden vor Anpfiff geöffnet; frühes Erscheinen wird für Spiele mit hoher Nachfrage empfohlen.
- Preise: Standardtickets kosten zwischen 10 und 60 Euro, je nach Spiel und Sitzplatz. Ermäßigungen gelten für Kinder, Senioren, Studenten und Vereinsmitglieder.
- Geführte Touren: Buchen Sie über die Online-Plattform des Vereins oder im Stadionladen.
Barrierefreiheitsmerkmale
Das Montilivi Stadion setzt sich für Inklusivität ein:
- Barrierefreie Eingänge und Sitzplätze: Dedizierte Eingänge und Sichtbereiche für Besucher mit eingeschränkter Mobilität.
- Toiletten: Barrierefreie Einrichtungen im gesamten Stadion.
- Persönliche Assistenz: Kontaktieren Sie im Voraus den Kundenservice des Stadions, um zusätzliche Unterstützung zu vereinbaren.
Reise- und Anfahrtipps
- Zu Fuß: 25–40 Minuten vom historischen Zentrum Gironas, vorbei an malerischen Vierteln.
- Mit dem Bus: Die Buslinien L8 (vom Bahnhof) und L11 (vom Stadtzentrum) halten in der Nähe des Stadions an der Haltestelle „UDG Montilivi“.
- Taxi: Leicht verfügbar und bequem, besonders nach Abendspielen.
- Auto: Begrenzte Parkmöglichkeiten; frühes Erscheinen oder die Nutzung nahegelegener Universitätsparkplätze wird empfohlen, besonders an Spieltagen.
- Von Barcelona: Direkte Züge nach Girona dauern 70–100 Minuten, mit anschließenden Bus- oder Taxi-Verbindungen zum Stadion (Stadium Guide).
Stadionaustattung und Spielerlebnis am Spieltag
Sitzplätze und Aufbau
- Haupttribüne (Tribuna Principal): Überdachte Sitzplätze, VIP-Bereiche und ausgezeichnete Sicht auf das Spielfeld.
- Osttribüne (Grada Lateral): Fertiggestellt im Jahr 2010, beliebt bei einheimischen Fans.
- Nord- und Südtribüne: Hinter jedem Tor, mit lebhaften Heimfanbereichen.
- Kapazität: Offiziell 14.624 Sitzplätze (UEFA-Wettbewerbe sind auf etwa 9.000 begrenzt).
Annehmlichkeiten
- Essen und Trinken: Kioske und Bars servieren katalanische Spezialitäten, Snacks und Getränke. An Spieltagen können Foodtrucks und Pop-up-Bars erscheinen.
- Toiletten: Moderne Einrichtungen im gesamten Stadion.
- Merchandise: Offizieller Girona FC Store vor Ort.
- Kostenloses WLAN: In den meisten Sitzbereichen verfügbar.
Atmosphäre
Montilivi bietet eine familiäre und doch leidenschaftliche Umgebung, wobei die Fangruppe „Grada d’Animació“ Gesänge und Choreografien anführt. Vor dem Spiel gibt es oft Musik, Essensstände und Fanzonen.
Erkundung von Girona: Nahegelegene historische Stätten und Attraktionen
Nach Ihrem Stadionbesuch tauchen Sie in das reiche Erbe Gironas ein:
- Kathedrale von Girona: Berühmt für ihr breites gotisches Kirchenschiff, dominiert die Kathedrale die Skyline der Stadt.
- Jüdisches Viertel (El Call): Eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen jüdischen Viertel Europas.
- Arabische Bäder: Bäder aus dem 12. Jahrhundert, die Gironas maurische Geschichte widerspiegeln.
- Stadtmauern: Spazieren Sie entlang der alten Festungsmauern und genießen Sie den Panoramablick.
Diese Sehenswürdigkeiten sind vom Stadion aus leicht zu erreichen, sodass Sie Fußball und kulturelle Erkundungen problemlos verbinden können.
Häufig gestellte Fragen
F: Was sind die Besuchszeiten für das Montilivi Stadion? A: Geführte Touren sind in der Regel Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr verfügbar; der Zugang an Spieltagen beginnt 60–90 Minuten vor Anpfiff.
F: Wie kann ich Tickets kaufen? A: Kaufen Sie online über die offizielle Website, an der Stadionkasse oder bei autorisierten Wiederverkäufern.
F: Ist das Stadion für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, mit barrierefreien Eingängen, Sitzplätzen und Toiletten. Kontaktieren Sie den Verein im Voraus für Unterstützung.
F: Sind an spielfreien Tagen geführte Touren verfügbar? A: Ja, aber eine Vorbuchung ist erforderlich.
F: Was sind die besten Wege, um zum Stadion zu gelangen? A: Zu Fuß, Stadtbusse (L8, L11), Taxi oder Auto (mit früher Ankunft für Parkplätze).
F: Darf ich im Stadion fotografieren? A: Persönliche Fotoaufnahmen sind willkommen. Professionelles Equipment benötigt vorherige Genehmigung.
Visuelle und Medienressourcen
- Offizielle Bilder und virtuelle Touren: Verfügbar auf der Website von Girona FC und auf lokalen Tourismusportalen.
- Karten: Zeigen die Lage des Stadions in Bezug auf das historische Zentrum von Girona für eine einfache Navigation.
- Video-Highlights: Clips von der Atmosphäre am Spieltag und Stadionübersichten zur Verbesserung der Planung und Steigerung der Vorfreude.
Nützliche Links
- Offizielle Website von Girona FC
- Girona FC Ticketing
- Tourismusverband Girona
- Football Ground Guide: Montilivi Stadion
- Stadium Guide: Montilivi
- Girona Öffentlicher Nahverkehr
Fazit und letzte Tipps
Das Montilivi Stadion verkörpert Gironas dynamische Sportkultur und seinen tief verwurzelten Gemeinschaftsstolz. Ob Sie ein Spiel besuchen, an einer geführten Tour teilnehmen oder die historischen Schätze Gironas erkunden, Montilivi bietet eine einzigartige Mischung aus Spannung und Erbe. Für das beste Erlebnis planen Sie im Voraus: Kaufen Sie Tickets frühzeitig, nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel an Spieltagen und planen Sie zusätzliche Zeit ein, um die ikonischen Sehenswürdigkeiten Gironas zu entdecken.
Bleiben Sie mit Girona FC und lokalen Tourismusressourcen für die neuesten Updates, Sonderveranstaltungen und praktische Details verbunden. Laden Sie die Audiala-App herunter, um Echtzeitinformationen und exklusive Inhalte während Ihres Besuchs zu erhalten, und folgen Sie Girona FC in den sozialen Medien, um über die Neuigkeiten des Vereins und die Fan-Community auf dem Laufenden zu bleiben.
Quellen
- Montilivi Stadion: Öffnungszeiten, Tickets und Leitfaden zu historischen Stätten in Girona, 2024, Girona FC (gironafc.cat)
- Football Ground Guide: Montilivi Stadion, 2024 (footballgroundguide.com)
- The Stadiums Guide: Estadi Montilivi – Heimat von Girona FC, 2024 (thestadiumsguide.com)
- Spain New Look for Montilivi Stadium in Girona, 2024, StadiumDB (stadiumdb.com)
- Girona Champions League Montilivi Stadion 9000, 2024, El Nacional (elnacional.cat)