A
Ancient marble altar from 2nd-3rd century BC displayed at the Archaeology Museum of Gerona

Archäologisches Museum Von Katalonien

Girona, Spanien

Archäologisches Museum von Katalonien Girona: Öffnungszeiten, Tickets und historische Stätten – Ein Leitfaden

Datum: 04.07.2025

Einführung

Das Archäologische Museum von Katalonien in Girona (Museu d’Arqueologia de Catalunya – Girona, oder MAC-Girona) ist ein Eckpfeiler des katalanischen Kulturerbes und in der prächtigen romanischen Klosteranlage Sant Pere de Galligants aus dem 12. Jahrhundert untergebracht. Dieses Museum bewahrt und präsentiert nicht nur eine bemerkenswerte Sammlung von Artefakten, die von der Vorgeschichte bis ins Mittelalter reichen, sondern lässt die Besucher auch in die Entwicklung der Gesellschaften eintauchen, die den Nordosten der Iberischen Halbinsel prägten. Die Mischung aus architektonischer Schönheit, reichen archäologischen Beständen und Bildungseinrichtungen macht es zu einem Muss für Reisende, Historiker und Kulturbegeisterte gleichermaßen (Pedres de Girona; Visitmuseum).

Inhaltsverzeichnis

Ursprünge und historische Entwicklung

Als Provinzialmuseum für Altertümer und Schönen Künste im Jahr 1846 gegründet, ist MAC-Girona eines der ältesten archäologischen Museen Spaniens. Seine Gründung markierte einen entscheidenden Schritt zur Sicherung des reichen archäologischen Erbes Kataloniens während einer Zeit bedeutenden Stadtwachstums und Entdeckungen. Das Museum befindet sich seit 1857 im Kreuzgang des enteigneten Benediktinerklosters Sant Pere de Galligants, und seine Türen sind seit den späten 1870er Jahren für die Öffentlichkeit geöffnet (Pedres de Girona).

Im Laufe des 20. Jahrhunderts passte sich das Museum an politische und kulturelle Veränderungen an, erweiterte seine Sammlungen und Ausstellungsflächen und wurde 1976 ausschließlich archäologisch. 1992 wurde MAC-Girona Teil des breiteren Netzwerks des Museu d’Arqueologia de Catalunya, wodurch es mit anderen bedeutenden Stätten wie denen in Barcelona, Empúries, Olèrdola und Ullastret verbunden wurde (Visitmuseum).


Architektonische Bedeutung: Das Kloster von Sant Pere de Galligants

Das Museum befindet sich im Kloster Sant Pere de Galligants, einem Juwel romanischer Architektur aus dem 12. Jahrhundert. Sein solides Mauerwerk, die halbkreisförmigen Bögen und die verzierten Kapitelle sind Meisterwerke des mittelalterlichen Kataloniens.

Der Kreuzgang

Der Kreuzgang, aus der Mitte des 12. Jahrhunderts stammend, ist das Herzstück des Klosters. Seine arkadierten Gänge und Säulenpaare weisen Kapitelle auf, die mit biblischen Szenen, mythischen Kreaturen und pflanzlichen Motiven verziert sind und eine ruhige und historische Kulisse für die Exponate des Museums bilden (Pedres de Girona).

Die Kirche

Angrenzend an den Kreuzgang dient die romanische Kirche – mit ihrem Tonnengewölbe und der halbkreisförmigen Apsis – heute als eindrucksvolle Ausstellungshalle für die wichtigsten Artefakte des Museums.

Spätere Anbauten

Im 19. Jahrhundert wurde ein Obergeschoss (sobreclaustre) hinzugefügt, um wachsende Sammlungen unterzubringen, das im Einklang mit dem ursprünglichen romanischen Stil gestaltet wurde.


Sammlungen und archäologischer Kontext

Die Sammlungen von MAC-Girona dokumentieren die Entwicklung menschlicher Gesellschaften in der Region Girona von der Vorgeschichte bis ins Mittelalter, basierend auf Funden von Stätten wie Empúries, Ullastret und Mas Castellar de Pontós (Pedres de Girona).

Vorgeschichtliche Periode

Steinartefakte aus paläolithischen Stätten wie Puig d’en Roca und El Cau del Duc de Torroella de Montgrí sowie Keramiken und Schmuckstücke aus der Jungsteinzeit und der Bronzezeit veranschaulichen das frühe menschliche Leben und technologische Fortschritte.

Iberische und römische Perioden

Bemerkenswert sind der Marmoraltar aus Mas Castellar, ionische Kapitelle, Amphoren, Fibeln und Bronzeornamente aus Empúries, die alle die Rolle der Region im mediterranen Handel und kulturellen Austausch widerspiegeln.

Mittelalterliche und frühe christliche Artefakte

Mittelalterliche christliche Artefakte, darunter liturgische Objekte und westgotische Steinmetzarbeiten, überbrücken das antike und mittelalterliche Erbe, das innerhalb der Klostermauern erhalten geblieben ist.


Besucherinformationen: Planen Sie Ihren Besuch

  • Standort: Sant Pere de Galligants, Carrer de Santa Llúcia, 8, 17007 Girona, Spanien
  • Öffnungszeiten:
    • Dienstag bis Samstag: 10:00 – 19:00 Uhr
    • Sonn- und Feiertage: 10:00 – 14:30 Uhr (prüfen Sie die aktuellen Zeiten auf der offiziellen Website)
    • Montags geschlossen (außer an Feiertagen), 1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember
  • Tickets:
    • Allgemeiner Eintritt: 6 € (manchmal 4 €, prüfen Sie die neuesten Tarife)
    • Ermäßigte Tarife für Studenten, Senioren, Gruppen
    • Freier Eintritt: Kinder unter 16 Jahren, Einwohner von Girona und am ersten Sonntag jedes Monats
    • Tickets online oder am Eingang kaufen
  • Führungen: Verfügbar in mehreren Sprachen; eine Vorabreservierung wird empfohlen
  • Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechte Bereiche, Rampen, Aufzüge und barrierefreie Toiletten
  • Einrichtungen: Garderobe, Toiletten, Souvenirladen, mehrsprachige Beschilderung und interaktive Exponate
  • Anreise: Zentral gelegen in der Altstadt, 15 Gehminuten vom Bahnhof entfernt; begrenzte Parkmöglichkeiten – öffentliche Verkehrsmittel oder zu Fuß empfohlen

Reisetipps und nahegelegene Attraktionen

  • Beste Besuchszeit: Wochentags und frühe Stunden bieten ein ruhigeres Erlebnis
  • Kombinieren Sie mit: Kathedrale von Girona, jüdischem Viertel, Arabischen Bädern und Stadtmauern – alles in fußläufiger Entfernung
  • Gastronomie: Zahlreiche Cafés und Restaurants in der Nähe bieten katalanische Küche
  • Fotografie: Der Kreuzgang und die Kircheninnenräume sind perfekt für Fotos; Nicht-Blitzfotografie ist generell erlaubt
  • Besuche mit Familie und Gruppen: Bildungsaktivitäten, Familienworkshops und Schulprogramme sind verfügbar (Visitmuseum).
  • Nahegelegene Grünflächen: Der Park La Devesa ist nach Ihrem Besuch ein erholsamer Ort

Visuelle und interaktive Ressourcen

Die digitalen Ressourcen von MAC-Girona umfassen virtuelle Touren, 3D-Rekonstruktionen und Multimedia-Galerien, die über die offizielle Website zugänglich sind. Diese verbessern sowohl virtuelle als auch persönliche Besuche und machen die Sammlungen einem breiteren Publikum zugänglich.


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Archäologischen Museums von Katalonien in Girona? A: Im Allgemeinen Dienstag bis Samstag von 10:00 bis 19:00 Uhr; Sonntags und an Feiertagen von 10:00 bis 14:30 Uhr; montags geschlossen.

F: Wie viel kosten die Tickets? A: Der allgemeine Eintritt beträgt in der Regel 6 € (oder 4 €, je nach aktueller Richtlinie), mit Ermäßigungen und kostenlosen Tagen.

F: Ist das Museum rollstuhlgerecht? A: Ja, mit zugänglichen Einrichtungen und Toiletten.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, in mehreren Sprachen nach Vorabbuchung.

F: Kann ich Tickets online kaufen? A: Ja, über die offizielle Website oder vor Ort.

F: Gibt es virtuelle Touren oder digitale Ausstellungen? A: Ja, das Museum bietet digitale Erlebnisse über seine Website.


Schlussfolgerung und Aufruf zum Handeln

Das Archäologische Museum von Katalonien in Girona bietet eine unvergleichliche Gelegenheit, die antike und mittelalterliche Vergangenheit Kataloniens in einer atemberaubenden romanischen Umgebung zu erkunden. Mit seinen umfangreichen Sammlungen, Bildungsprogrammen und seinem Engagement für Barrierefreiheit ist es eine wichtige kulturelle Institution für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Ob Sie sich für prähistorische Artefakte, römische Mosaiken oder mittelalterliche Kirchenkunst interessieren, ein Besuch in MAC-Girona ist sowohl erhellend als auch denkwürdig.

Planen Sie noch heute Ihren Besuch, indem Sie die offizielle Website für aktuelle Öffnungszeiten und Tickets prüfen. Erweitern Sie Ihr Erlebnis, indem Sie die Audiala-App für interaktive Führer und Updates herunterladen und uns in den sozialen Medien für Reiseinspirationen und Neuigkeiten über Veranstaltungen folgen.


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Girona

Archäologisches Museum Von Katalonien
Archäologisches Museum Von Katalonien
Bahnhof Girona
Bahnhof Girona
Casa Masó
Casa Masó
|
  Cases De L'Onyar
| Cases De L'Onyar
El Celler De Can Roca
El Celler De Can Roca
Estadi Municipal De Montilivi
Estadi Municipal De Montilivi
Geschichtsmuseum Von Girona
Geschichtsmuseum Von Girona
Kathedrale Von Girona
Kathedrale Von Girona
Kinomuseum In Girona
Kinomuseum In Girona
Kirche San Félix (Girona)
Kirche San Félix (Girona)
Kloster Sant Daniel
Kloster Sant Daniel
Kongresspalast Von Girona
Kongresspalast Von Girona
La Marfà
La Marfà
Museo De Arte De Gerona
Museo De Arte De Gerona
Parc De La Devesa
Parc De La Devesa
Pavelló Municipal Girona-Fontajau
Pavelló Municipal Girona-Fontajau
Pont De Les Peixateries Velles
Pont De Les Peixateries Velles
Pont De Sant Feliu
Pont De Sant Feliu
Punt De Lectura Sant Narcís
Punt De Lectura Sant Narcís
Rathaus Von Girona
Rathaus Von Girona
Sant Pere De Galligants
Sant Pere De Galligants
Torre Gironella
Torre Gironella
Universität Girona
Universität Girona
Via Augusta
Via Augusta