A

Archives Communales De Vevey

Vevey, Schweiz

Vevey Stadtarchiv: Umfassender Besucherführer

Datum: 03.07.2025

Einleitung

Vevey, gelegen am Nordufer des Genfersees, ist eine Stadt, die für ihre reiche Geschichte und ihre lebendige Kulturszene bekannt ist. Zentral für das Verständnis dieses Erbes ist das Vevey Stadtarchiv (Archives communales de Vevey), eine wichtige Institution, die das dokumentarische Erbe der Stadt vom Mittelalter bis heute bewahrt. Das Archiv bietet Besuchern, Historikern, Genealogen und neugierigen Reisenden Zugang zu jahrhundertelangen kommunalen Akten, Rechtsdokumenten, Stadtplanungsdateien, Fotografien und einzigartigen Materialien, die mit lokalen Festen wie der Fête des Vignerons verbunden sind. Dieser Leitfaden bietet detaillierte Informationen über die Bedeutung des Archivs, seine Sammlungen, Öffnungszeiten, Ticketpreise, Barrierefreiheit und nahegelegene Attraktionen, um einen lohnenden und gut vorbereiteten Besuch in Vevey zu gewährleisten. Konsultieren Sie für die aktuellsten Informationen das Portal des Vevey Stadtarchivs und die offizielle Website der Stadt Vevey.

Inhaltsverzeichnis

Historischer Hintergrund und Bedeutung

Das Vevey Stadtarchiv ist die offizielle Hüterin der historischen und administrativen Dokumentation der Stadt, mit Akten, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen. Seine Entwicklung spiegelt das Wachstum von Vevey als Handels- und Kulturzentrum in der Region Waadt wider. Das Archiv dokumentiert wichtige Meilensteine der kommunalen Verwaltung, der Stadtentwicklung, der sozialen Organisation und der kulturellen Traditionen. Es ist entscheidend für Forscher und Besucher, die die Transformation der Stadt verstehen wollen, von der mittelalterlichen Verwaltung bis zu ihrem modernen Status als Zentrum für Industrie und Kunst.

Sammlungen des Archivs und bemerkenswerte Bestände

Kernsammlungen

  • Ratsprotokolle und Beschlüsse: Detaillierte Berichte über die Gemeindeverwaltung und bürgerliche Entscheidungen.
  • Stadtplanungs- und Entwicklungsdateien: Dokumentation von Zoneneinteilung, Bau und Infrastruktur.
  • Rechts- und Gerichtsakten: Historische Rechtsverfahren und Erlasse.
  • Bevölkerungsregister: Volkszählungsdaten und genealogische Ressourcen.
  • Kulturelle und soziale Dokumentation: Materialien von lokalen Vereinen und Veranstaltungen.
  • Fotografien, Karten und Pläne: Visuelle Aufzeichnungen der Entwicklung von Vevey.

Private und vereinsbezogene Archive

  • Persönliche Briefe, Tagebücher und Fotoalben: Einblicke in das soziale Leben und die Genealogie.
  • Geschäfts- und Vereinsunterlagen: Nachverfolgung der Wirtschafts- und Organisationsgeschichte.

Viele Findmittel und Inventare sind online verfügbar, um die Forschungsvorbereitung zu erleichtern (Archives communales de Vevey – Instruments de recherche).


Rolle in der Stadtplanung und im bürgerlichen Leben

Das Archiv spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Stadtplanung und Politikgestaltung von Vevey. Historische Aufzeichnungen, einschließlich des kommunalen Masterplans (PDCom), liefern wesentliche Kontexte für zeitgenössische Entscheidungen und stellen sicher, dass neue Entwicklungen das Erbe von Vevey respektieren. Diese Transparenz fördert bürgerschaftliches Engagement und hilft, die einzigartige Identität der Stadt zu bewahren.


Besucherinformationen

Öffnungszeiten und Ticketpreise

  • Öffnungszeiten: Nach Vereinbarung, normalerweise Montag bis Freitag, 9:00–17:00 Uhr. Einige Quellen geben spezifische Tage an (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, 9:00–16:00 Uhr); überprüfen Sie immer die offizielle Website.
  • Eintritt: Kostenlos für Einzelbesucher. Sonderausstellungen oder Führungen können ein Ticket oder eine geringe Gebühr erfordern.

Standort und Erreichbarkeit

  • Adresse: Hôtel de Ville, Place de l’Hôtel-de-Ville, 1800 Vevey, Schweiz.
  • Anfahrt: Gut erreichbar mit dem Zug (5–10 Gehminuten vom Bahnhof Vevey), Bus oder Auto (kostenpflichtige Parkplätze am Place du Marché und am Bahnhof Vevey). Fahrradfreundlich mit ausgewiesenen Wegen und Fahrradständern.
  • Barrierefreiheit: Rollstuhlgerecht, mit Aufzügen und angepassten Toiletten. Kontaktieren Sie uns im Voraus für weitere Unterstützung.

Führungen und Veranstaltungen

  • Führungen: Gelegentlich für Gruppen oder während Sonderausstellungen angeboten; im Voraus buchen.
  • Workshops und Präsentationen: Bildungsprogramme in Zusammenarbeit mit lokalen Schulen und Kulturinstitutionen.
  • Wanderausstellungen: Thematische Ausstellungen, die Aspekte der Geschichte von Vevey hervorheben.

Kontakt und Forschungshilfe


Visuelle Ressourcen und Medien

Ausgewählte Fotografien, Karten und Dokumente können online erkundet werden und bieten eine visuelle Einführung in die Vergangenheit von Vevey (Vevey Stadtarchiv auf Wikimedia Commons).


Integration in das Erbe von Vevey

Die Sammlungen des Archivs sind eng mit der breiteren Kulturerbelandschaft von Vevey verbunden. Sie liefern Dokumentationen für UNESCO-gelistete Veranstaltungen wie die Fête des Vignerons, unterstützen lokale Museen wie das Musée historique de Vevey und das Alimentarium und tragen zu Erhaltungsbemühungen in der gesamten Region bei. Diese Integration hilft Besuchern zu verstehen, wie Vevey historische Tradition mit zeitgenössischem Leben in Einklang bringt.


Reisetipps und nahegelegene Attraktionen

  • Vorab-Buchung: Planen Sie Ihren Besuch und Ihre Forschungstermine im Voraus.
  • Sprache: Französisch ist vorherrschend, aber das Personal kann auf Englisch und Deutsch helfen.
  • Fotografie: Persönliche Forschung ist mit Genehmigung erlaubt; für empfindliche Materialien gelten Einschränkungen.
  • Nahegelegene Sehenswürdigkeiten:

Für weitere Rezeptideen siehe Out of Office Mindset und Touring Switzerland.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Archivs? A: Im Allgemeinen Montag bis Freitag, 9:00–17:00 Uhr, nach Vereinbarung. Einige Ressourcen geben Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, 9:00–16:00 Uhr an. Verifizieren Sie dies immer vor Ihrem Besuch.

F: Gibt es Eintrittspreise? A: Der Eintritt ist kostenlos. Bei Sonderveranstaltungen oder Führungen kann ein Ticket erforderlich sein.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, oft nach vorheriger Absprache oder während Sonderausstellungen.

F: Ist das Archiv für alle zugänglich? A: Ja, die Einrichtungen sind rollstuhlgerecht.

F: Darf ich Fotos machen? A: Fotografieren ohne Blitz ist für persönliche Recherchen mit Genehmigung des Personals in der Regel gestattet.

F: Sind digitale Ressourcen verfügbar? A: Viele Sammlungen sind digitalisiert und online zugänglich.



Planen Sie Ihren Besuch

Um Ihre Erfahrung zu maximieren, laden Sie die Audiala-App für Audioführer und Echtzeit-Updates zu den Kulturstätten von Vevey herunter. Bleiben Sie über bevorstehende Veranstaltungen und Ausstellungen über die offiziellen Kanäle des Archivs auf dem Laufenden.

Beginnen Sie Ihre Reise durch die dynamische Geschichte von Vevey im Stadtarchiv – wo die Vergangenheit der Stadt für die Zukunft bewahrt wird.


Visit The Most Interesting Places In Vevey

Archives Communales De Vevey
Archives Communales De Vevey
Bahnhof Vevey
Bahnhof Vevey
Charlie Chaplin Statue In Vevey
Charlie Chaplin Statue In Vevey
Freddie Mercury
Freddie Mercury
Historisches Museum Vevey
Historisches Museum Vevey
Museum Jenisch Vevey
Museum Jenisch Vevey