B
Agualva-Cacém train station platform with tracks and overhead wires in Lisbon

Bahnhof Massamá Barcarena

Sintra, Portugal

Massamá-Barcarena Bahnhof Besuchszeiten, Tickets und Reiseführer für historische Stätten in Sintra

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Der Bahnhof Massamá-Barcarena, an der belebten Sintra-Linie im Großraum Lissabon gelegen, ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, der die Gemeinden Massamá und Barcarena nahtlos mit Lissabon und Sintra verbindet. Mit Wurzeln, die bis ins späte 19. Jahrhundert zurückreichen, ist der Bahnhof nicht nur ein wichtiger Pendlerknotenpunkt, sondern auch ein Zeugnis des portugiesischen Eisenbahnerbes und bietet direkten Zugang zu den UNESCO-geschützten historischen Schätzen Sintras. Dieser ausführliche Leitfaden behandelt alles, was Besucher wissen müssen – vom historischen Kontext und den architektonischen Merkmalen bis hin zu praktischen Reisetipps, Ticketinformationen, Barrierefreiheit und Sehenswürdigkeiten in der Nähe.

Für Fahrpläne und aktuelle Serviceinformationen konsultieren Sie bitte die offizielle Website von Comboios de Portugal (CP) oder stöbern Sie in den Empfehlungen des Tourismusverbandes von Sintra.

Inhaltsverzeichnis

Historische Entwicklung

Ursprünge und frühe Bedeutung

Der Bahnhof Massamá-Barcarena, ursprünglich bekannt als Apeadeiro de Barcarena (später Tercena-Barcarena), wurde am 2. April 1887 als Teil der Streckenerweiterung der Sintra-Linie eröffnet. Der Bahnhof wurde von der Companhia Real dos Caminhos de Ferro Portugueses mit Mitteln des Kriegsministeriums gebaut und war aufgrund seiner Nähe zur Pulverfabrik von Barcarena – einem wichtigen militärisch-industriellen Standort der damaligen Zeit – strategisch wichtig. Bis 1895 wurde das Streckensegment verdoppelt, um den steigenden Transportbedarf zu decken und damit die Rolle des Bahnhofs bei der regionalen Entwicklung zu festigen.

Entwicklung im 20. Jahrhundert

Im gesamten 20. Jahrhundert blieb Massamá-Barcarena ein bedeutender Knotenpunkt an der Sintra-Linie. In den 1930er Jahren spiegelten seine sorgfältig gepflegten Gärten eine Zeit wider, in der Bahnhofsgebäude Symbole lokalen Stolzes und bürgerlicher Identität waren.

Modernisierung und Erweiterung

Vierspuriger Ausbau und neuer Bahnhof (2007–2013)

Als Reaktion auf die wachsende Nachfrage von Pendlern wurde die Sintra-Linie Anfang des 21. Jahrhunderts grundlegend umgestaltet. Zwischen 2008 und 2013 wurde das Segment Massamá-Barcarena von zwei auf vier Gleise erweitert. Diese Modernisierung umfasste eine neue Fußgängerbrücke, eine zweistöckige Tiefgarage, eine Schnittstelle für öffentliche Verkehrsmittel und einen Kinderspielplatz. Die Barrierefreiheit wurde durch Aufzüge, Rampen, taktile Leitsysteme und Sicherheitsverbesserungen erheblich verbessert. Der neue Bahnhof wurde am 6. Mai 2013 mit Unterstützung der Europäischen Union offiziell eingeweiht.

Verbesserungen bei Parken und Barrierefreiheit

Ursprünglich für 585 Autos und 50 Motorräder konzipiert, wurde die Tiefgarage im April 2017 nach administrativen Anpassungen für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute bietet sie 552 Pkw-Stellplätze, 38 Motorradstellplätze und 36 Fahrradplätze – und unterstützt Pendler, die das Park-and-Ride-System nutzen. Im Jahr 2019 wurden die Sicherheitsmaßnahmen durch Überwachungskameras weiter verbessert.


Besucherinformationen

Öffnungszeiten

  • Öffnungszeiten des Bahnhofs: Täglich von 5:00 Uhr bis Mitternacht.
  • Fahrkartenschalter: In der Regel von frühmorgens bis spätabends geöffnet; die Öffnungszeiten können an Wochenenden und Feiertagen variieren.
  • Für die aktuellsten Informationen besuchen Sie bitte die Seite CP Massamá-Barcarena.

Ticketinformationen

  • Kaufoptionen: Personalbesetzter Fahrkartenschalter, mehrsprachige Fahrkartenautomaten (Bargeld/Karten) und die CP Mobile App.
  • Fahrpreise: Einzelfahrscheine nach Lissabon oder Sintra kosten in der Regel zwischen 1,50 und 3,50 Euro; Monats-/Rückfahrkarten sind erhältlich.
  • Tipp: Kaufen Sie Tickets im Voraus über die App, um Wartezeiten zu Stoßzeiten zu vermeiden.

Reisetipps

  • Stoßzeiten: 7:00–9:00 Uhr und 17:00–19:00 Uhr (Wochentage) sind am belebtesten.
  • Intermodale Verbindungen: Lokale Busse halten am Bahnhof und bieten Verbindungen nach Barcarena, Queluz und Amadora.
  • Radfahrer: Sichere Fahrradparkplätze sind verfügbar.
  • Gepäck: Keine spezielle Gepäckaufbewahrung; reisen Sie für mehr Komfort mit leichtem Gepäck.

Barrierefreiheit

  • Einrichtungen: Stufenloser Zugang, Aufzüge, Rampen, taktile Leitsysteme für sehbehinderte Reisende und klare zweisprachige Beschilderung.
  • Hilfe: Auf Anfrage erhältlich; kontaktieren Sie CP im Voraus, falls erforderlich.

Architektonische Merkmale und Bahnhofslayout

  • Standort: An der Grenze zwischen Oeiras (Tercena) und Sintra (Massamá), mit Eingängen über die Avenida da República, die Rua Comendador Álvaro Vilela und die Avenida 25 de Abril.
  • Gleislayout: Vier Gleise, mehrere überdachte Bahnsteige, moderne Fahrgastinformationssysteme.
  • Fußgängerbrücke: Gewährleistet sicheren Zugang zwischen den Bahnsteigen und verbindet direkt mit Bushaltestellen.
  • Parken: Tiefgarage für Autos, Motorräder und Fahrräder.
  • Landschaftsgestaltung: Landschaftsgärten setzen die Tradition des Bahnhofs der urbanen Integration und des bürgerlichen Stolzes fort.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

  • Fábrica da Pólvora de Barcarena: Eine historische Pulverfabrik, die in einen Kulturkomplex mit Museen, Gärten und Veranstaltungsräumen umgewandelt wurde. (Mapcarta)
  • Igreja de São Bento: Eine lokale Pfarrkirche, die das gemeinschaftliche Erbe der Region widerspiegelt.
  • Chafariz de Massamá: Ein traditioneller Brunnen, der emblematisch für die Region ist.
  • Historische Stätten von Sintra: Direkte Bahnverbindung nach Sintra ermöglicht eine einfache Erkundung bekannter Sehenswürdigkeiten wie Palácio Nacional da Pena, Castelo dos Mouros und Quinta da Regaleira.

FAQs

F: Was sind die Öffnungszeiten des Bahnhofs Massamá-Barcarena? A: In der Regel von 5:00 bis 24:00 Uhr. Für aktuelle Informationen besuchen Sie die CP-Website.

F: Wie kann ich Tickets kaufen? A: An Fahrkartenautomaten, im personalbesetzten Büro oder über die CP-App.

F: Gibt es Parkplätze? A: Ja, eine Tiefgarage für Autos, Motorräder und Fahrräder ist vorhanden.

F: Ist der Bahnhof für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja; stufenloser Zugang, Aufzüge und taktile Leitsysteme sind vorhanden.

F: Bietet der Bahnhof geführte Touren oder Veranstaltungen an? A: Der Bahnhof bietet keine Touren an, aber nahegelegene kulturelle Stätten wie die Fábrica da Pólvora können Veranstaltungen anbieten.


Erkundung der historischen Stätten von Sintra

Vom Bahnhof Massamá-Barcarena fahren Züge alle 15–30 Minuten nach Sintra. Nach Ihrer Ankunft am Hauptbahnhof von Sintra können Besucher erreichen:

  • Palácio Nacional da Pena: Ein Palast aus der Romantik mit eklektischer Architektur und üppigen Gärten.
  • Castelo dos Mouros: Alte Festung auf einem Hügel mit Panoramablick.
  • Quinta da Regaleira: Mystisches Anwesen mit Gärten und einem ikonischen Brunnen.

Lokale Busse (wie Scotturb 434) und Taxis bieten Anschlussverbindungen (Sintra-Portugal.com; Tourist Places Guide).

Pena Palace: Wesentliche Besuchsinformationen

  • Öffnungszeiten: April–September: 9:30–20:00 Uhr (letzter Einlass 19:00 Uhr); Oktober–März: 10:00–18:00 Uhr (letzter Einlass 17:00 Uhr).
  • Tickets: Palast & Park Kombi-Ticket: 14 € (Erwachsene), 12 € (Senioren/Studenten), Kinder unter 6 Jahren frei.
  • Anreise: Scotturb Bus 434 vom Bahnhof Sintra; Parkplätze sind begrenzt.
  • Barrierefreiheit: Rampen und Aufzüge verfügbar; einige Bereiche haben steile Wege.
  • Offizielle Website: Pena Palace.

Zusammenfassung und Empfehlungen

Der Bahnhof Massamá-Barcarena verkörpert die erfolgreiche Integration von historischem Erbe und modernem Komfort in das Verkehrsnetz von Lissabon. Seine strategische Lage an der Sintra-Linie bietet häufige, direkte Verbindungen sowohl nach Lissabon als auch nach Sintra und macht ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für die Erkundung weltberühmter Sehenswürdigkeiten. Besucher profitieren von umfassenden Annehmlichkeiten – barrierefreie Bahnsteige, elektronische Ticketkaufmöglichkeiten, mehrsprachiger Support und robuste Parkmöglichkeiten – während nahegelegene Kulturdenkmäler die Reise bereichern.

Für eine optimale Planung sollten offizielle Quellen wie Infraestruturas de Portugal und CP konsultiert werden, und die Nutzung von Reise-Apps für Echtzeit-Updates wird empfohlen. Massamá-Barcarena bleibt für Pendler und Touristen gleichermaßen unverzichtbar und verbindet den Alltag mit dem außergewöhnlichen Erbe Sintras.



Handlungsaufforderung

Planen Sie Ihre Fahrt mit dem Bahnhof Massamá-Barcarena und erschließen Sie die Wunder von Sintra und Lissabon. Laden Sie die offizielle CP-App für Echtzeit-Fahrpläne und Ticketkäufe herunter, stöbern Sie in unseren verwandten Reiseführern, um Ihre kulturelle Abenteuerreise optimal zu gestalten. Folgen Sie unseren Social-Media-Kanälen für Reise-Updates und Insider-Tipps!


Quellen


Visit The Most Interesting Places In Sintra

Anta De Agualva
Anta De Agualva
Anta Do Senhor Da Serra
Anta Do Senhor Da Serra
Bahnhof Agualva/Cacém
Bahnhof Agualva/Cacém
Bahnhof Massamá-Barcarena
Bahnhof Massamá-Barcarena
Bahnhof Monte Abraão
Bahnhof Monte Abraão
Bahnhof Queluz-Belas
Bahnhof Queluz-Belas
Bahnhof Sintra
Bahnhof Sintra
Bangalore
Bangalore
Festung Guincho
Festung Guincho
Haltepunkt Pedra Furada
Haltepunkt Pedra Furada
Leuchtturm Cabo Da Roca
Leuchtturm Cabo Da Roca
Leuchtturm Cabo Raso
Leuchtturm Cabo Raso
Megalithkomplex Von Barreira
Megalithkomplex Von Barreira
Mu.Sa - Museum Der Künste Von Sintra
Mu.Sa - Museum Der Künste Von Sintra
Naturhistorisches Museum Sintra
Naturhistorisches Museum Sintra
Naturpark Sintra-Cascais
Naturpark Sintra-Cascais
Newsmuseum
Newsmuseum
Palácio De Monserrate
Palácio De Monserrate
Palácio Nacional Da Pena
Palácio Nacional Da Pena
Palácio Nacional De Sintra
Palácio Nacional De Sintra
Palácio Valenças
Palácio Valenças
Palast Und Quinta Von Ramalhão, Auch Bekannt Als „Königlicher Palast Von Ramalhão“ (Derzeit Colegio De São José Der Portugiesischen Dominikanerinnen)
Palast Und Quinta Von Ramalhão, Auch Bekannt Als „Königlicher Palast Von Ramalhão“ (Derzeit Colegio De São José Der Portugiesischen Dominikanerinnen)
Pelourinho De Sintra
Pelourinho De Sintra
Pfarrkirche St. Peter Von Penaferrim
Pfarrkirche St. Peter Von Penaferrim
Prähistorische Nekropole Im Tal Von São Martinho
Prähistorische Nekropole Im Tal Von São Martinho
Praia Da Arriba
Praia Da Arriba
Praia Da Ursa
Praia Da Ursa
Praia do Giribeto
Praia do Giribeto
Quinta Da Regaleira
Quinta Da Regaleira
Quinta Dos Ribafrias
Quinta Dos Ribafrias
Sintra Marmoris Palast
Sintra Marmoris Palast
Villa Sassetti
Villa Sassetti